Holocaust-Gedenktag

Beiträge zum Thema Holocaust-Gedenktag

Lokales
Marina Pallmann (links) und Beate Kimmel gedenken der Opfer des Nationalsozialismus | Foto: Stadt Kaiserslautern

„Gegen das Vergessen“
Kranzniederlegung in aller Stille auf dem Synagogenplatz

Kaiserslautern. Anlässlich des 77. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Ausschwitz und des internationalen Gedenktages für die Opfer des Holocaust legten heute Stadt und Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz gemeinsam einen Kranz auf dem Synagogenplatz nieder. „Wir dürfen nie vergessen“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel beim Gedenken, das zusammen mit Marina Pallmann von der Jüdischen Kultusgemeinde in aller Stille stattfand. „Wir gedenken heute des millionenfachen Leidens und...

Lokales
Zweitklässler beim Sportunterricht in Riga, Lettland, 1933. Nur sieben der abgebildeten 37 Personen haben den Holocaust überlebt. | Foto: PS

Veranstaltungen der Pfarrei Heiliger Martin
Vortrag und Ausstellung zum Thema Holocaust

Pfarrei Heiliger Martin. Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktags lädt die Pfarrei Heiliger Martin in Kaiserslautern am Montag, 27. Januar, um 19 Uhr zu dem Vortrag „Der christliche Antijudaismus als ein Wegbereiter des Holocaust“ ins Edith-Stein-Haus (großer Saal) in der Engelsgasse ein. Referent ist Pfarrer Andreas Keller. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Von Samstag, 25. Januar, bis Sonntag, 9. Februar, wird in der Martinskirche (Martinsplatz, Kaiserslautern) die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ