Holz

Beiträge zum Thema Holz

Lokales
Um 1900 wurde auch Vieh auf dem Bruchsaler Holzmarkt gehandelt. | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsal war Handelsort für Holz
Brusler Holzlumpe

Bruchsal. Der Otto-Oppenheimer-Platz hieß bis vor wenigen Jahren Holzmarkt und die Bruchsaler werden schon mal als „Holzlumpe“ bezeichnet – so lautet auch der Name einer Bruchsaler Karnevalsgesellschaft. So mancher Fuhrlohn ist wohl in den Wirtshäusern in Alkohol umgesetzt worden. Noch heute findet man rund um den Bruchsaler Holzmarkt allerlei Gastronomie, die sich zum Teil über Jahrhunderte an Ort und Stelle nachweisen lässt. Die Fuhrleute, die das Holz vom Rhein zum Holzmarkt brachten,...

Wirtschaft & Handel
Tobias Keller und Betriebsleiter Breitwieser an einer der großen Maschinen | Foto: Roland Kohls

Möbelschreinerei in der JVA Bruchsal
Werkstatt hinter Gittern

Bruchsal. In der Schreinerei der Justiz-Vollzugsanstalt (JVA) Bruchsal werden Schränke, Tische und Rollcontainer für Büros gefertigt. Das ist ein Spagat zwischen Wirtschaftlichkeit und Resozialisierung. Einer legt ein zugeschnittenes Brett auf den Schlitten und in Windeseile werden von der Maschine die verschiedenen Löcher an der richtigen Stelle gebohrt. Das Brett kommt zu den anderen und an einer anderen Maschine wird auf die Kanten eine Kunststoffkanten aufgeleimt. Dann gehen die Bretter zur...

Wirtschaft & Handel
Ein Beispiel für die Ausstattung eines 4er BMW mit Esche anthrazit – Hochglanz mit Intarsie  | Foto: HIB Trim Part Solution

Bruchsaler Holzindustrie: Mehr als Wurzelholz für Luxusautos
Spezialisten für’s Feine

Bruchsal. Was früher die Holzindustrie war, heißt heute HIB Trim Part Solutions GmbH und ist Teil eines chinesischen Autozulieferers. In der Bruchsaler Südstadt treffen Manufaktur-geprägte Arbeiten mit Materialien wie Holz und Leder und hochautomatisierter Kunststoffspritzguss zusammen. Die Bruchsaler sprechen immer noch von der Holzindustrie, dabei heißt das Unternehmen in der Südstadt längst nicht mehr so – und Holz ist ein Werkstoff, der hier zwar immer noch verarbeitet wird, inzwischen aber...

Wirtschaft & Handel
Havester im Einsatz | Foto: Roland Kohls

Hitze und Trockenheit schaden den Bäumen
Stresstest für den Wald

Kraichgau. Der Kraichgau ist zu fast einem Drittel mit Wald bedeckt, meist hochwertiger Laub- und Mischwald. Doch die Trockenheit der letzten beiden Jahre hat an vielen Standorten die Bäume geschädigt. Dem Wald geht es schlecht, vor allem der Buche, die am häufigsten in den Wäldern des Kraichgaus vorkommen. Besonders an Standorten mit nur dünner Lössschicht über dem Stein oder mit Tonschichten, wo das Wasser rasch abfließt, sieht man die Blätter in den Kronen welken, sagt Bernd Schneble,...

Lokales
In seinem Bastelkeller sägt Werner Heiter die Spielsachen aus. | Foto: jlz
5 Bilder

Werner Heiter aus Rülzheim bastelt Spielzeug aus Holz
Laufräder und Kugelbahnen made in Rülzheim

Rülzheim.  Werner Heiter aus Rülzheim ist nicht nur Sänger und Läufer aus Leidenschaft, sondern auch Schreiner. Zuhause in seiner Werkstatt stellt er wunderschönes Holzspielzeug her, welches er an die Kinder des Förderkindergartens Rülzheim, dem einzigen Förderkindergarten im Kreis Germersheim, spendet. „Strahlende Kinderaugen sind der schönste Dank“, sagt Heiter. Eigentlich wollte Werner Heiter Schreiner werden. Sein Vater war aber dagegen und sagte „Da kannsch nix verdienen“. Also machte...

Lokales
Pilze | Foto: A. Abt
6 Bilder

Bienwald
Pilze

In diesem Jahr wachsen wieder Pilze im Bienwald. 2018 fiel das Pilze sammeln ja aus, weil im Sommer und Herbst kein Regen fiel. Nach dem Regen der letzten Wochen erwacht der Waldboden, überall sieht man die Fruchtkörper der Pilze. Sie sprießen aus dem Boden, an Baumstämmen und am Altholz. Bestimmen kann ich nur wenige Pilzarten, ich sammle sie nur auf dem Speicher meiner Fotokamera.

Lokales
2 Bilder

Tagesfahrt zur Holzart-Ausstellung nach Petersbächel
Zu neuem Leben – vom Baumstamm zum Kunstwerk

Dudenhofen/Petersbächel. Wer einmal der Holzart-Kunst des Pfälzers Erwin Würth begegnen konnte, der denkt auch schon mal an Luigi Colani und Salvador Dali – Künstler, die mit ihren Werken immer wieder inspirieren und den Betrachter in eine Welt der Vielfalt, Farben und Formen entführen. Erwin Würth präsentiert seine Kunst ganz im Zeichen der Natur, in dem er hölzernem Strandgut, aber auch Holz mit Wuchsfehlern und Krankheiten aus einheimischen Wäldern neues Leben verleiht und somit einzigartige...

Wirtschaft & Handel
Die Gesellenstücke von Simon Bischoff, Lars Knopf, Moritz Bendl, Felix Koch und Pierre Rolli (ab 3. von links) sind in der Volksbank in Bruchsal zu sehen. Es gratulierten Klaus Gehrmann (Volksbank-Prokurist), Thomas Schühly (Prüfungsausschuss-Vorsitzender) (v.l.) sowie Thorsten Leicht (Innungsobermeister) und Ulrich Haßfeld (stellvertretender Innungsobermeister) (v.r.)  | Foto: Steinmann-Plücker
2 Bilder

Die besten Schreiner-Gesellenstücke sind in der Volksbank Bruchsal-Bretten zu sehen
„Holz erzählt eine Geschichte“

Bruchsal. Fünf Möbelstücke schmücken zur Zeit die Schalterhalle der Volksbank Bruchsal-Bretten-Filiale in der Bruchsaler Kaiserstraße. Es sind die Möbel, die von den besten Jungschreinern der Schreinerinnung Bruchsal im Rahmen ihrer Gesellenprüfung gefertigt wurden. Diese Ausstellung sei eine Ehre für beide Seiten – „weil wir hier das Können zeigen dürfen“, so Innungsobermeister Thorsten Leicht und „weil wir die tollen Stücke hier haben“, so Volksbank-Filialleiter Ulrich Seider. Im jährlichen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Bild von Free-Photos auf Pixabay
2 Bilder

Schreinerei Eberhard aus Neustadt
Faszination Holz: echt, lebendig und nachhaltig

Neustadt. Das Team der Schreinerei Eberhard in Neustadt ist vom Rohstoff Holz fasziniert, denn Holz ist echt, lebendig und natürlich. Es kann Bau- oder Heizmaterial sein, Lasten stützen, als Werkzeug dienen oder Räume verzieren. Es ist Teil vieler Alltagsgegenstände und mancher Kunstwerke. Aus Holz kann man Boote bauen und ganze Häuser, aber auch Schmuck, Spielsachen und wunderschöne Möbel. Holz ist beständig und altert in Schönheit. Als Naturprodukt ändert das Material im Lauf der Zeit seinen...

Ratgeber
In den Wäldern lagert zur Zeit sehr viel Holz an den Wegrändern. | Foto: Volker Westermann
5 Bilder

Was steht da eigentlich auf den Baumstämmen?
Zahlen, Ziffern, Abkürzungen

Bellheim. In den Wäldern lagert zurzeit sehr viel Holz an den Wegrändern. Größtenteils handelt es sich dabei um Bäume, die aufgrund der Trockenheit des letzten Sommers abgestorben sind. Bedingt durch die schlechte Wasserversorgung und die große, lang andauernde Hitze des letzten Jahres waren die Bäume geschwächt und eine Vielzahl von Schädlingen und für den Baum schädlicher Pilze hat Ihnen den Rest gegeben. Viele Waldbesucher haben sich bestimmt schon einmal gefragt, was die Abkürzungen und...

Ausgehen & Genießen
Blicke in die Ausstellung auf die Bilder von Gabriele Goerke, Karlsruhe und die Objekte von Joseph Stephan Wurmer, Nürnberg | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung „von Bäumen“

Ausstellung mit Bildern von Gabriele Goerke und Objekten von Joseph Stephan Wurmer noch bis Sonntag, 12. Mai 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Es liegt in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein. Gabriele Goerke fokussiert in ihren Bildern einen kurzen Moment der Wahrnehmung, in dem wir alle Sinne schärfen. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer Wahrnehmung erleben. Es ist zwar nur ein Augenblick des Sehens, aber dennoch vermag der...

Lokales

Alles selbstgemacht
Hobbyausstellung in Ludwigshafen-Niederfeld

Ludwigshafen. Der Förderverein Johanneskirche Ludwigshafen-Niederfeld lädt für Sonntag, 14. April, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zu der „Ich mache es selbst“ Hobbyausstellung in die Unterkirche der Johanneskirche, Niederfeldstraße 17 ein. Ausgestellt werden Holzarbeiten, Handarbeiten, 3D-Arbeiten, österliche Gestecke und vieles mehr. Der Förderverein bewirtet in dieser Zeit mit Kaffee und Kuchen und heißen Würstchen. Der Erlös kommt dem Unterhalt der Johanneskirche zu Gute. Interessen an einem...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "von Bäumen"

14. April bis 12. Mai 2019 Gabriele Goerke (Malerei) und Joseph Stephan Wurmer (Holzbildhauer) Kunstausstellung „von Bäumen“ Augenblick Natur – über die Bilder von Gabriele Goerke. Es liegt nun einmal in der Natur des Augenblicks, nicht von Dauer zu sein, einen kurzen Moment der Wahrnehmung zu fokussieren in dem wir alle Sinne schärfen um eben jenen zu erfahren. Genau das macht Gabriele Goerke in ihrer Malerei. Sie lässt uns die ewige und zeitlose Natur in einem tief empfundenen Moment ihrer...

Wirtschaft & Handel
Mit dem althergebrachten Hobel arbeiten Schreiner heute wohl weniger. | Foto: Dormeur74/pixabay.com

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

Lokales
Die neue Otterbachbrücke am 26.10.2018 | Foto: A. Abt
5 Bilder

Bienwald bei Jockgrim
Neue Otterbachbrücke

Jockgrim. Frau Julia Lutz schrieb am 23.10. einem Artikel zum Baubeginn der Otterbachbrücke im Bienwald zwischen Jockgrim und Rheinzabern. Bei meinem Spaziergang ums herbstliche Otterbachbruch am 26. Oktober stand die schöne neue Holzbrücke schon an der Stelle über dem Bach, an der bis Herbst 2015 die alte Brücke war. Sie verbindet den Rheinzaberner Bienwald (Bauernwald) mit dem Bienwald auf der Jockgrimer Seite. Der Otterbach führte an diesem Tag so wenig Wasser (Foto), dass man ihn mit einem...

Lokales
Foto: HKKA

Holzbildhauerkunst in der Handwerkskammer Karlsruhe
Engel: himmlische Wesen für Erdenbürger

Karlsruhe. Im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe am Friedrichsplatz in Karlsruhe werden bis 16. November Werke von sieben Holzbildhauern gezeigt. Die Künstler - Rudi Bannwarth (Ettlingen), Wolfgang Ducksch (Oberkirch), Wolfgang Kleiser (Vöhrenbach), Eberhard Rieber (Jestetten), Martin Schonhardt (Simonswald), Michael Steigerwald (Steinach) und Sascha Vogelmann (Kälbertshausen) - sind der Frage nachgegangen, wie unsere Engel heutzutage wohl aussehen. Sie alle bedienen sich einer Handwerkskunst,...

Blaulicht
Foto: aixklusive photos

Polizei sucht Zeugen
Holzdiebstahl in Kandel

Kandel. In der Zeit von 13.09-15.09.18, wurden in Kandel, in der Nähe der Kläranlage, 8 bis 12 Ster Holz im Wert von 1000 Euro entwendet. Der Abtransport erfolgte mit einem Fahrzeug mit Zwillingsbereifung. Hinweise an die Polizei unter Telefonnummer 07271/92210 oder per Email unter piwoerth@polizei.rlp.de ps

Ratgeber
Wie mache ich im Wald Holz? Mit dieser Frage und allen Sicherheitsaspekten einer Motorsäge beschäftigt sich ein neuer Kurs. | Foto: Pixabay/TheUjulala

Qualifizierungskurs für Waldbesitzer
Wie mache ich im Wald Holz?

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Bereich „Berufqualifizierung“ erstmalig einen Kurs „Brennholz-Selbstwerber“ an. Der Kurs ist geplant für Freitag, 21. September, von 19 bis 21.30 Uhr und Samstag, 22. September, von 8.40 bis 13.30 Uhr. Kursort ist Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, EG, Saal 081. Dieser Kurs ist eine „prüfungsfreie“ Schulungsmaßnahme, die dazu berechtigt liegendes Holz (Brennholz) im Wald zu bearbeiten. Der erste Teil ist der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Börsen & Märkte
Sommer Seifen | Foto: Peter Haffner
2 Bilder
  • 16. März 2025 um 11:00
  • Harres Veranstaltungszentrum
  • St.Leon-Rot

Kunsthandwerkermarkt im Frühjahr

Kunsthandwerk erleben: "Frühlingserwachen der Kreativität: Entdecken Sie handgemachte Unikate im Harres!" St. Leon-Rot. Am Sonntag, 16. März 2025: verwandelt sich das Harres Kulturzentrum von 11 bis 17 Uhr in eine Oase für Kunst- und Handwerksliebhaber. Über 70 kreative Köpfe präsentieren ihre handgefertigten und mit viel Liebe zum Detail hergestellten Unikate. Von filigranem Schmuck und kunstvoll bemalter Keramik bis hin zu einzigartigen Holzobjekten und farbenfrohen Textilien und vielem mehr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ