Honig

Beiträge zum Thema Honig

Lokales
Imker Jörn Weiß, Heidi Stephan (Die Tafel) und Sarah
Stattmüller (Stadtwerke) am 2. Dezember bei der Übergabe | Foto: Stadtwerke / Daniel Löwedey
2 Bilder

Die Frankenthaler Tafel erhält eine Honig-Spende

Frankenthaler Tafel. Guter Honig, zumal noch aus der Region, ist nicht nur ein leckeres und gesundes Lebensmittel, es ist leider auch sehr teuer. Viele greifen auf Billigprodukte zurück, denn auf einen gut gedeckten Frühstückstisch gehört eben auch ein Honig. Für bedürftige Familien fehlt das Geld überall, da kommt selten guter Honig auf den Tisch.  In Frankenthal kümmert sich Imker Jörn Weiß im kleinen Wäldchen, beim Tiergehege, um insgesamt drei Bienenvölker. Genauer gesagt, die Bienenvölker...

Lokales
Marktleiter Wallmen stellt Honigrahmen aus den Stöcken auf dem Supermarkt-Dach in die Honigschleuder von Imker Reinhard Höchst. 
 | Foto: Julia Glöckner
4 Bilder

Klimawandel macht Trend-Hobby anspruchsvoller
Der Hype ums Imkern

Frankenthal. Die wärmeren Sonnentage im März und April ziehen die Bienen wieder nach draußen. Weil sie als Bestäuber eine Schlüsselrolle für den Naturerhalt haben, liegt das Imkern derzeit im Trend. Immer mehr Leute holen sich einen Bienenstock in den eigenen Garten. „Seit ich das Hobby habe, nehme ich die Natur ganz anders wahr. Ich weiß, wann der Ahorn blüht und wann die Linde“, erzählt Mark Becker, Vorstand des Imkervereins Frankenthal. Durch saisonal untypische Temperaturen hat es die Biene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ