Honig

Beiträge zum Thema Honig

Lokales
Imker Jörn Weiß, Heidi Stephan (Die Tafel) und Sarah
Stattmüller (Stadtwerke) am 2. Dezember bei der Übergabe | Foto: Stadtwerke / Daniel Löwedey
2 Bilder

Die Frankenthaler Tafel erhält eine Honig-Spende

Frankenthaler Tafel. Guter Honig, zumal noch aus der Region, ist nicht nur ein leckeres und gesundes Lebensmittel, es ist leider auch sehr teuer. Viele greifen auf Billigprodukte zurück, denn auf einen gut gedeckten Frühstückstisch gehört eben auch ein Honig. Für bedürftige Familien fehlt das Geld überall, da kommt selten guter Honig auf den Tisch.  In Frankenthal kümmert sich Imker Jörn Weiß im kleinen Wäldchen, beim Tiergehege, um insgesamt drei Bienenvölker. Genauer gesagt, die Bienenvölker...

Lokales
Bienen sind für die Menschheit überlebenswichtig. Darum sind Projekte zum Erhalt der Honigbiene von großer Bedeutung. | Foto:  Stadtwerke

Der erste eigene Honig konnte bereits geerntet werden
Stadtwerke beherbergen drei Bienenvölker im Wasserwerk

Frankenthal. „Wenn die Biene von der Erde verschwindet, dann hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“. So hat Albert Einstein die Bedeutung der Biene auf den Punkt gebracht. Im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich „Nachhaltigkeit“ haben die Stadtwerke sich auch dieses Themas angenommen: im März zogen drei Bienenvölker auf das Wasserwerks-Gelände im Frankenthaler Norden. Vergangene Woche wurde der erste Honig geerntet. Der neu eingeführte Weltbienen-Tag fand am 20. Mai statt und soll an die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ