Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Lokales
 Foto: PS

Grundseminare des Hospizdienstes Donnersberg-Ost
„Reden hilft!“

Kirchheimbolanden. Reden hilft, vor allem, wenn es um existenzielle Dinge wie Leben und Tod geht. Das merken die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden häufig in Seminaren. Zu Beginn registriere man ängstliche Blicke, da viele nicht wissen was sie erwartet. Dann aber würden die Teilnehmer der Seminare schnellfeststellen, dass es gut tut, was häufig verschwiegen wird. „Ich bin erleichtert. Es kann jetzt offener über...

Ratgeber

Wünschewagen rollt wieder
Ein letztes Mal in den Zoo

Rheinland-Pfalz. Auch der Wünschewagen Rheinland-Pfalz, blieb wegen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie in der Garage. Jetzt war der Wünschewagen Rheinland-Pfalz zum ersten Mal nach den Wochen der Zwangspause wieder auf Wunschfahrt. Mit einem besonderen Schutz- und Hygienekonzept war der Wünschewagen wieder unterwegs und erfüllt dem „ersten“ Fahrgast aus Rheinland-Pfalz mit seiner Familie einen letzten großen Wunsch. Die ehrenamtlichen Wunscherfüller begleiteten ihren 49-jährigen...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Im März noch freie Plätze beim Orientierungsseminar Hospiz in Frankenthal
Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten

Frankenthal. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Stadt Frankenthal und des nördlichen Rhein-Pfalz-Kreises lädt ein zu einem Orientierungsseminar Hospiz am Samstag und Sonntag, 21. und 22. März, jeweils ab 10 Uhr in den Räumlichkeiten des Hospizdienstes. Interessierte erhalten die Möglichkeit, sich mit der Situation schwerstkranker und sterbender Menschen, sowie derer Angehöriger auseinanderzusetzen. Das Seminar greift eigene Erfahrungen von Teilnehmern auf, informiert über...

Lokales

Beate Batarilo erzählt Geschichten, Erlös für die ökumenische Hospizarbeit
Märchen vom Wachsen und Werden

Bruchsal (ris). Am Donnerstag, 13. Februar 2020, erzählt Beate Batarilo „Märchen vom Werden und Wachsen“ in der Stadtbibliothek Bruchsal. Beginn ist um 19 Uhr. Die ausgebildete Märchenerzählerin wird dabei musikalisch von Laura Ellen Paulu (Querflöte) und Tobias La-Deur (Violoncello) begleitet. Beate Batarilo war Grund- und Hauptschullehrerin ehe sie sich dem ausdrucksstarken Erzählen von Märchen widmete. Der Eintritt zu diesem besonderen Abend in der Stadtbibliothek ist frei. Die Veranstalter...

Lokales
Foto: ps

Neues Orientierungsseminar in Ludwigshafen
Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit

Seminar. Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst (AHPB) bietet am Freitag, 8. und Samstag, 9. November, im Hospiz Elias in Ludwigshafen ein Orientierungsseminar für ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit an. Das zweitägige Seminar gibt Informationen zur Geschichte der Hospizbewegung, deren Prinzipien und aktuellen Herausforderungen. Die Teilnehmer erhalten Einblick in die Palliativ- und Hospizarbeit mit ihren Institutionen in Ludwigshafen und über die Möglichkeiten des...

Ratgeber
Foto: Sabine van Erp/Pixabay

Basisseminar Hospiz in Speyer
Weil Sterben auch Leben ist

 Speyer. Für alle, die sich grundsätzlich für Hospiz- und Palliativarbeit interessieren, veranstaltet der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Speyer, am Samstag, 2. November und 9. November, ein Orientierungsseminar im „Treff“ der Pamina Residenz, Paul Egellstraße 4. Das Orientierungsseminar umfasst 20 Unterrichtseinheiten, die an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen stattfinden. Im Seminar werden anhand konkreter Themenschwerpunkte sowohl die grundsätzlichen Fragen rund um Sterben,...

Ausgehen & Genießen
Foto: FÖHD/Mosthav

KMD Siegfried Isken unterstütz erneut die Hospiz-Arbeit des ÖHD
Benefizkonzert für Orgel, Horn und Blockflötenchor zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal

Bruchsal (ris). Am Sonntag, 8. September, findet um 19 Uhr ein besonderes Benefizkonzert in der evangelischen Stadtkirche Heidelsheim statt. Werke von Händel, Scarlatti, Green, Clarke, Ravesthorne, Beuerle, Midler, Sauvignet, Villoldo, Peeters und vielen mehr stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Kirchenmusikdirektor Siegfried Isken (Orgel) und Anja Krüger (Horn) spielen erstmalig mit dem Blockflötenchor Heidelsheim zu Gunsten des Ökumenischen Hospiz-Dienstes Bruchsal. Der Eintritt ist...

Lokales

Leben begleiten bis zuletzt
Ambulanter Hospizdienst in der Region stellt sich in Landstuhl vor

Landstuhl. „Leben begleiten bis zuletzt“, unter diesem Motto lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Westrich zum Informationsabend ein. Hospizarbeit bedeutet Lebensbegleitung, denn der Mensch lebt mit all seinen Bedürfnissen bis zum letzten Atemzug. Somit ist Sterben ein Teil des Lebens. Ein Hauptaugenmerk in der Begleitung liegt auf den Bedürfnissen der Schwerkranken und deren Angehörigen. Es geht darum, dass Symptome, wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit, aber auch seelische Not...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ