Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Lokales
Finale Besprechung, zur VOR - TOUR der Hoffnung im Juli 2025, beim OB Dominik Geißler in Landau. Die Struktur steht - die Feinplanung kann beginnen! Teilnehmer: OB Dominik Geißler die VOR TOUR Vorstände Bernhard Sommer und Hans-Josef Bracht, die VOR- TOUR Kümmerer Rudi Birkmeyer, Rolf Epple, Jochen Glas und Georg Starck. Sowie die Mitarbeiter der Stadt LD Nina Ziegler und Andre Kuhn | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Stadt Landau freut sich auf die „VOR – TOUR der Hoffnung“ im Juli 2025

Am 4. Juli startet die Spendenradtour des VOR TOUR der Hoffnung e. V. in Landau. Oberbürgermeister Dominik Geißler wird am frühen Freitagmorgen auf dem Rathausplatz die ca. 150 radelten Spendensammler und den Begleittross auf die 1. Etappe schicken. Diese führt über die Haltepunkte Dudenhofen, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Herxheim, Offenbach zurück ins Parkhotel in Landau - den Anlaufpunkt der 3 Etappen. 82,4 km müssen die Fahrer am 1. Tag absolvieren. Die 2. Etappe führt über Ilbesheim...

Lokales
Schuleröffnung in Kenia Januar 2025 | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
4 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Schuleinweihung in Kenia Januar 2025

VOR – TOUR der Hoffnung Neben den vielen regionalen Institutionen die mit den Spendengeldern bedacht werden gibt es alljährlich eine tolle überregionale Aktivität. Förderung von Schulen in der dritten Welt! Dafür lohnt sich doch unser Engagement und Eure Spendenbereitschaft! Wieder ein tolles, beeindruckendes Projekt! Gemeinsam mit dem Lions Club Koblenz hat die VOR-TOUR der Hoffnung gestern eine Schule in Kenia eröffnet Fly & Help Diese zweigeschossige Schule mit Platz für 200 Kinder in einem...

Lokales
Das Fahrerfeld unterwegs | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Die 1. Etappe über knapp 97 km führt die 125 "Spendenradler" im Juli 2025 durch die schöne Südpfalz

Das ist ja noch ein echtes tolles Abschlussgeschenk, für den Kümmerer Rudi Birkmeyer am letzten Tag des Jahres 2024! Durch die heutige Zusage von Ortsbürgermeister Dieter Hutzel (Neuburg) und der Zusage von Bürgermeister Paul Gärtner (Bellheim) in der letzten Woche steht nun endlich die Route der 1. Etappe! Die Spendenfahrt am 4. Juli 2025. läuft somit von Landau, Schwegenheim, Bellheim, Jockgrim, Neuburg, Büchelberg und dann über Herxheim zurück nach Landau (Parkhotel). Die Gesamtstrecke der...

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Lokales
Das Hospiz in Bad Dürkheim feiert mit einem Tag der offenen Tür seinen fünften Geburtstag | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Hospiz lädt zum Besuch ein
Tag der offenen Tür in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Anlässlich seines fünfjährigen Bestehens öffnet das Hospiz Bad Dürkheim am Samstag, 24. August, von 10 bis 17 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten wie beispielsweise Gästezimmer, Raum der Stille, Wohn- und Essbereich sowie den Garten zu besichtigen. Das Spielmobil des JuKib (Jugend- und Kinderbüro) Bad Dürkheim, ein Losverkauf der Grünstadt Quilters sowie Infostände zu Musiktherapie und Aromapflege bieten ein buntes...

Lokales
Ex Radprofi Udo Bölts, Weltschiedsrichter Markus Merk und die beiden "Kümmerer" Georg Starck und Jochen Glas (v.l.n.r.) | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenscheck von 8888.88 Euro übergeben

Chapeau Jochen GlasEinen tollen Spendenscheck in Höhe von knapp 9.000,- Euro konnte der „Motor“ der neu gegründeten Gruppe aus der Kümmerer aus der Pfalz, Jochen Glas aus Maikammer, auf der Showbühne in Simmern, der diesjährigen Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ ( "VOR TOUR" ) überreichen. Durch das großartige Engagement von Jochen mit Unterstützung seines Teams aus der Region Südpfalz brachte er diese stolze Spendensumme zusammen. Die diesjährige Tour lief vom 19.7 bis 21.7.2024 über...

Lokales
Foto: Bild ist Eigentum der Stiftung

Flohmarkt für ein Ein Hospiz für Maxdorf
Flohmarkt in Maxdorf zu Gunsten der Hospitz-Stiftung "Zu-Guter-Letzt"

Flohmarkt und Kunsthandwerkermarkt am 06.07.2024 von 9-16 Uhr im Carl-Bosch-Haus in Maxdorf Ein Erwachsenen-Hospiz soll in Maxdorf entstehen und dafür braucht man Geld.... deshalb findet am nächsten Samstag ein Flohmarkt zu Gunsten der Stiftung statt, die das Hospiz bauen möchte.  Neben vielen Flohmarkt Sachen gibt es auch Kunsthandwerker, die ihre Kunstwerke verkaufen. Zusätzlich gibt es Kaffee und Kuchen, sowie Burritos und Getränke. Helft uns, wieder ein Stück weiter an ein Grundstück zu...

Lokales
Das gerahmte Radtrikot, handsigniert von Markus Merk  und Sven Ottke | Foto: Jochen Glas
7 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Handsigniertes Trikot gegen eine Spende!

Wer möchte sich - gegen eine großzügige Spende - dieses tolle Radtrikot in sein Büro oder Ladengeschäft hängen? Das Trikot ist von zwei weltbekannten Persönlichkeiten handsigniert. Boxweltmeister Sven Ottke und der weltbekannte Schiedsrichter Markus Merk unterstützen die großangelegte Spendenaktion „VOR – TOUR der Hoffnung“ für krebskranke und bedürftige Kinder! Für eine tolle Spende zu Gunsten der Vor-Tour bringt es Markus Merk oder Sven Ottke bestimmt das Trikot auch persönlich bei dem...

Ratgeber
Foto: SKFM

SKFM - Betreuungsverein
Online - Vortrag "Unterstützung in der letzten Lebensphase"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Vortrag zum Thema „Unterstützung in der letzten Lebensphase – die Angebote des hospizlich palliativen Netzwerks“ am Mittwoch, den 13.03.2024 um 18Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des hospizlich palliativen Netzwerks ist es, schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt...

Lokales
Letzte-Hilfe-Kurs in Bad Dürkheim / Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Letzte Hilfe Kurs: Angebot des Ambulanten Hospizdienstes

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zu Hause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchten wir entgegenwirken. Wir bieten einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an, bei dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss...

Lokales
Das Hospiz in Bad Dürkheim | Foto: Melanie Hubach

Tag der offenen Tür: Das Hospiz Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Am Samstag, 2. September, öffnet das Hospiz Bad Dürkheim, Wellsring 39, von 11 bis 17 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten wie zum Beispiel Gästezimmer, Raum der Stille, Wohn- und Essbereich sowie den Garten zu besichtigen. Für Fragen und eine individuelle Beratung stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zur Verfügung. Zudem informieren der SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim, die Palliativstation des Evangelischen...

Lokales
v.l.n.r.: Silke Schirmer (Inhaberin „dein Nähwerk“), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim)
 | Foto: red/gratis

Benefizaktion Herz-Zeig-Schal
Hospiz Bad Dürkheim erhält Spende von „dein Nähwerk“

Bad Dürkheim. Mit einer Spende in Höhe von 2.300 Euro unterstützt das Nähgeschäft „dein Nähwerk“ die wertvolle Arbeit des Hospizes Bad Dürkheim. Die Spendensumme entstand aus dem Verkauf des Herz-Zeig-Schals, den Inhaberin Silke Schirmer zugunsten des Hospizes kreiert hat. 84 fertige Herz-Zeig-Schals und 59 Sets zum Selbernähen fanden seit dem Start der Benefizaktion Ende November neue Besitzerinnen und Besitzer, z.B. als Einzelgeschenk für Freunde oder Angehörige, aber auch in höherer...

Lokales
Vorne Dr. Ulrike Frieß, links Hans-Peter Quindeau, rechts Karsten Besdziek (Stiftungsbeiräte)
 | Foto: ps

"Zu guter Letzt"
Dr. Ulrike Frieß gründet Stiftung für Hospiz

Maxdorf. Ein Hospiz wird fälschlich oft als „Sterbehaus“ bezeichnet. Es ist aber viel mehr ein Ort, an dem ein würdevoller und vor allem lebensbejahender Weg bis zum Tod gesucht wird. Damit zukünftig auch für die Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis eine solche wichtige Einrichtung zur Verfügung steht, hat die Maxdorfer Ärztin Dr. Ulrike Frieß die Stiftung „Zu guter Letzt“ gegründet. Unheilbar krank, den Tod vor Augen und trotzdem lachen und leben, bis zum Schluss? Das ist das Anliegen eines Hospizes,...

Lokales
v.l.n.r.: Helmut Darting (Inhaber, Weingut Darting), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim) | Foto: ps

Weingenuss für den guten Zweck
Weingut Darting verkauft Hospiz-Weine zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Mit erlesenen Spitzenweinen aus der Pfalz anstoßen und zugleich die hospizliche Arbeit in Bad Dürkheim unterstützen – das ist ab sofort mit den Hospiz-Weinen des Weingutes Darting möglich. Zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim verkauft das Weingut seinen Riesling Kabinett trocken „Dürkheimer Spielberg“ und seinen Spätburgunder trocken Pfalz mit einem extra designten Hospiz-Etikett. Ein Teil der Einnahmen kommt der Hospizarbeit zugute. „Bereits in der Entstehungsphase des Hospizes...

Lokales
v.l.n.r.: Silke Schirmer (Inhaberin „dein Nähwerk“), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim) | Foto: ps

Herz-Zeig-Schal wärmt Hals und Herz
„Dein Nähwerk“ startet Benefizaktion zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Er wärmt Hals und Herz und wirkt in Pfälzer Breitengraden zusätzlich identitätsstiftend. Die Rede ist vom Herz-Zeig-Schal aus Pfälzer Winzerstoff 2.0, aufgelegt vom Nähgeschäft „dein Nähwerk“ zugunsten des Hospizes Bad Dürkheim. Einzelhändlerin Silke Schirmer hat die Idee zu dieser Benefizaktion gemeinsam mit Kaja Horr, Hauswirtschaftsleitung im Hospiz, eigens für die Einrichtung der Diakonissen Speyer entwickelt. Ein Teil der Einnahmen kommt der Hospizarbeit zugute. Mit der...

Lokales
Der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim/Grünstadt der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim/VG Freinsheim bietet am
29./30. Oktober oder alternativ am 19./20. November wieder ein Orientierungsseminar Hospiz an | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Hospizarbeit braucht Ehrenamt
Orientierungsseminar Hospitz

Bad Dürkheim. „Gut, dass es Sie gibt!“ Diese Wertschätzung für unseren Dienst am Menschen erfahren wir sehr häufig in der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und deren An- und Zugehörigen. In der Hospizarbeit haben Ehrenamtliche einen sehr hohen Stellenwert- ohne sie wäre manches nicht möglich. Jemanden an der Seite zu haben, der seine freie Zeit schenkt, um für andere da zu sein, ist ein Geschenk- sowohl für den, der es annimmt, als auch für den, der es gibt. Die Begleitungen werden...

Lokales
Wissen um Letzte Hilfe von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden | Foto: wirojsid/stock.adobe.com

Hospizdienst und Sozialstation
Letzte Hilfe Kurs am 15. Oktober in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Ambulante Hospizdienst Bad Dürkheim/Grünstadt und die Christliche Sozialstation Bad Dürkheim/Verbandsgemeinde Freinsheim e.V. bieten einen Basis-Kurs "Letzte Hilfe" am Samstag, 15. Oktober, von 14 bis 18 Uhr an, bei dem Bürgerinnen und Bürger lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen muss (wieder) zum Allgemeinwissen werden. Das Lebensende und das Sterben machen uns als...

Lokales
Die Lions unterstützen mehrere Projekte mit Spenden | Foto: Pixabay

Spende für verschiedene Hilfsaktionen
Unterstützung durch Lions-Club

Bad Dürkheim. In der letzten Mitgliederversammlung der Bad Dürkheimer Lions wurden über mehrere Projekte abgestimmt, die durch die Lions-Hilfe finanziell unterstützt werden sollen. An erster Stelle ging es darum, wie der ukrainischen Bevölkerung in ihrer katastrophalen Lage geholfen werden kann. Zahlreiche Lions haben sich bereits in verschiedenen Hilfsaktionen engagiert, sei es durch Sammeln von Spendengeldern und Hilfsgütern sowie der Teilnahme an Hilfstransporten oder zur Aufnahme von...

Ratgeber

Wünschewagen rollt wieder
Ein letztes Mal in den Zoo

Rheinland-Pfalz. Auch der Wünschewagen Rheinland-Pfalz, blieb wegen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie in der Garage. Jetzt war der Wünschewagen Rheinland-Pfalz zum ersten Mal nach den Wochen der Zwangspause wieder auf Wunschfahrt. Mit einem besonderen Schutz- und Hygienekonzept war der Wünschewagen wieder unterwegs und erfüllt dem „ersten“ Fahrgast aus Rheinland-Pfalz mit seiner Familie einen letzten großen Wunsch. Die ehrenamtlichen Wunscherfüller begleiteten ihren 49-jährigen...

Lokales

Info-Veranstaltung im Dürkheimer Haus
Gut umsorgt bis zuletzt

Bad Dürkheim. Durch die Eröffnung des Stationären Hospizes ist ein weiterer Meilenstein in der hospizlich-palliativen Landschaft Bad Dürkheims und Umgebung geschaffen worden. Doch welche Einrichtungen gibt es noch? Wie bin ich zu Hause versorgt? An wen kann ich mich wenden, wenn ich oder einer meiner Angehörigen Unterstützung benötigen? Die Infoveranstaltung „Gut umsorgt bis zuletzt“ am Dienstag, 5. November, um 19.00 Uhr im Dürkheimer Haus, bietet den Besuchern die Gelegenheit, fünf...

Lokales
 Diakonissen-Oberin Sr. Isabelle Wien, OMEGA-Vorstand Johannes Steiniger, Hospizleiterin Ulrike Grüner und Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, bei der Schlüsselübergabe.  | Foto: Evangelisches Krankenhaus

Volles Haus bei großem Dank- und Eröffnungsfest im Hospiz Bad Dürkheim
„Tag der Dankbarkeit“

Bad Dürkheim. Unter lebhafter Beteiligung der Bevölkerung hat das Hospiz Bad Dürkheim am Samstag seine Türen geöffnet: Bürger, Förderer und Vertreter aus Politik und Kirche waren der Einladung der Diakonissen Speyer und des OMEGA Freundes- und Förderkreises gefolgt, um die Fertigstellung nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit gemeinsam zu feiern. Ein schöner Tag für die gesamte Region, urteilten die Festredner unisono. Dr. Günter Geisthardt, Theologischer Vorstand der Diakonissen Speyer, hob die...

Sport
Abschlag für den Verein Omega: Rund 90 Golfer gingen am Samstag für die gute Sache auf die Runde.  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

9.000 Euro für den Bad Dürkheimer Verein Omega beim Kraus Charity Cup eingespielt
Golf für guten Zweck

Von Franz Walter Mappes Dackenheim. Seit Jahren gehört er schon zum festen Bestandteil in der Golferszene, ebenso wie die Hilfsbereitschaft für den Verein Omega: Der Kraus Charity Cup. Schon zum 13. Mal fand das Golfturnier für den guten Zweck der stellvertretenden Omega-Vorsitzenden Margareta Kraus statt. Rund 90 Golfspieler gingen am Samstag auf die Runde, um sich für den guten Zweck zu engagieren. Organisatorin Margareta Kraus hatte das Turnier wieder akribisch bis ins Detail durchgeplant...

Lokales
Über einen weiteren wichtigen Betrag für die Hospiz-Kultur in Bad Dürkheim konnte sich OMEGA Vorsitzender Johannes Steiniger, MdB, (rechts) aus den Händen von Claudia Stripf (links von ihm) freuen, die mit den Mitarbeitern ihrer Wachenheimer Firma die Spendenaktion ermöglichte. Foto: privat

Stripf Project Solutions unterstützt OMEGA mit 5000.- Euro
Spendenaktion zum Firmenjubiläum

Wachenheim – Bad Dürkheim. Bei der großen Charity-Veranstaltung anlässlich des fünfjährigen Firmenjubiläums von Stripf Project Solutions im Schloss Wachenheim am 1. Juli konnten 2.200 Euro an Spenden für den Bad Dürkheimer Verein OMEGA gesammelt werden. Das Unternehmen aus Wachenheim rundete den Betrag dann auf 5.000 Euro auf. Übergeben wurde der Scheck im Rahmen einer Feierstunde an den Bundestagsabgeordneten und Vorstandsvorsitzenden von OMEGA e.V. Johannes Steiniger. Ein weiterer wichtiger...

Lokales
Veranstaltungsort ist das Evangelische Krankenhaus in Bad Dürkheim.  | Foto: Franz Walter Mappes

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Vortrag am 23. Mai
„Ambulante und stationäre Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende“

Bad Dürkheim. Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin / Palliativmedizin und Ärztlicher Leiter SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim, und Annette Becker-Annen, Leitung und Koordination SAPV Palliativnetz Süd- und Vorderpfalz, halten am Donnerstag, 23. Mai, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses in Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Str. 2, einen Vortrag zum Thema „Ambulante und stationäre Versorgung schwerstkranker Menschen am Lebensende – das Angebot von SAPV, Palliativstation und...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ