Hospizarbeit

Beiträge zum Thema Hospizarbeit

Lokales
Foto: AHPB Donnersberg-Ost

Grundseminar Hospiz
Es sind noch Plätze frei für unser Grundseminar

„Leben begleiten“ - unter diesem Titel lädt der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersbergkreis zum „Grundseminar Hospiz“ ein. Das Seminar regt dazu an, sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen: Für das eigene Leben, aber auch für die Begleitung schwer kranker Menschen im Verwandten- und Freundeskreis. Neben einem intensiven Erfahrungsaustausch informieren die Mitarbeiterinnen über Unterstützungsmöglichkeiten für schwer kranke Menschen und deren Angehörige. Für...

Lokales
Die Hospizarbeit sucht ehrenamtliche Helfer | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Qualifiziert und engagiert: Männer im Ehrenamt Hospizbegleiter

Kirchheimbolanden. „Sagt mal, arbeiten im Hospizdienst eigentlich keine Männer mit?“ Diese Frage bekommen ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige häufig zu hören. Die Antwort laute, so der Hospizdienst Donnersbergkreis: „Ja, wir haben ehrenamtliche Mitarbeiter. Zurzeit sind es drei Männer, die sich engagieren, einer befindet sich in Elternzeit.“ Drei von 35, sie sind eindeutig in der Unterzahl. Was hat nun diese Männer bewogen, sich für sterbende Menschen und deren Angehörige einzusetzen? „Bei mir...

Lokales
 Foto: PS

Grundseminare des Hospizdienstes Donnersberg-Ost
„Reden hilft!“

Kirchheimbolanden. Reden hilft, vor allem, wenn es um existenzielle Dinge wie Leben und Tod geht. Das merken die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes in Kirchheimbolanden häufig in Seminaren. Zu Beginn registriere man ängstliche Blicke, da viele nicht wissen was sie erwartet. Dann aber würden die Teilnehmer der Seminare schnellfeststellen, dass es gut tut, was häufig verschwiegen wird. „Ich bin erleichtert. Es kann jetzt offener über...

Ratgeber

Wünschewagen rollt wieder
Ein letztes Mal in den Zoo

Rheinland-Pfalz. Auch der Wünschewagen Rheinland-Pfalz, blieb wegen des Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie in der Garage. Jetzt war der Wünschewagen Rheinland-Pfalz zum ersten Mal nach den Wochen der Zwangspause wieder auf Wunschfahrt. Mit einem besonderen Schutz- und Hygienekonzept war der Wünschewagen wieder unterwegs und erfüllt dem „ersten“ Fahrgast aus Rheinland-Pfalz mit seiner Familie einen letzten großen Wunsch. Die ehrenamtlichen Wunscherfüller begleiteten ihren 49-jährigen...

Lokales
Das Team des Hospizdienstes ist trotz allem erreichbar Foto:PS

Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost informiert
Ambulante Hospizarbeit: Was möglich ist

Kirchheimbolanden. Sich so in der Öffentlichkeit zu zeigen wie auf diesem Bild – wenn es nicht die eigene Familie ist – das geht zurzeit gar nicht. Die Appelle und Informationen zeigen Wirkung: Viele Menschen halten sich an das Gebot der räumlichen Distanz. Es macht sich auch in den Köpfen breit: keine Hände schütteln, auf Abstand gehen. Auch in der Familie, um zum Beispiel alte Familienmitglieder nicht zu gefährden. Da wirkt das Bild – aufgenommen während einer Fortbildung ehrenamtlicher...

Lokales
Bei der Spendenübergabe   | Foto: ps

1100 Euro gehen an den Förderverein Hospizarbeit Donnersberg
Großzügige Spende des Musikvereins Göllheim

Göllheim. „Geben ist seliger denn Nehmen“, an diese christliche und weihnachtliche Botschaft erinnerten sich die Besucher des diesjährigen Adventskonzerts des Musikvereins Göllheim und spendeten nach dem Konzert großzügig für den Förderverein Hospizarbeit Donnersberg, der die Arbeit des Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst unterstützt. Die Musiker des Musikvereins mit ihrem ersten Vorsitzenden Ulf Stüber konnten eine Spende in Höhe von 1100 Euro an Peter Schulz, erster Vorsitzender...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ