Hotels

Beiträge zum Thema Hotels

Lokales

Antwort aus dem Landesfinanzministerium an Finanzpolitikerin Barbara Saebel MdL
Schnellere Bearbeitung der Coronahilfen durch Aufstockung der Mitarbeiter und Übertragung an L-Bank erwartet

Ettlingen/Stuttgart. Ein wenig Hoffnung auf schnellere Bearbeitung können sich die UnternehmerInnen im Land machen, teilt die Finanzpolitikerin Barbara Saebel MdL mit: „In der Antwort des Landesfinanzministeriums auf meinen Abgeordnetenbrief zur Coronahilfe für Gastronomie und Hotellerie ist von einer Aufstockung in der L-Bank um 110 Mitarbeiter*innen die Rede. Einige sind bereits intern in die Abteilung Finanzhilfen gewechselt, die Hälfte sind schon als externe Mitarbeiter beschäftigt und 20...

Wirtschaft & Handel

Lock-Down, Corona-Schließungen, unnötiger Aktionismus
CHRISTIAN JUNG MdB (FDP): Undifferenzierte Corona-Schließungen sind unnötig und unfair

Berlin/Bretten/Ettlingen/Bruchsal/Rastatt. Zu den aktuellen Beschlüssen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einem "Lock-Down" und der heutigen Regierungserklärung und Debatte im Deutschen Bundestag sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (29.10.2020): "Ich bin immer noch erstaunt, warum es bei den aktuellen Corona-Beschlüssen keine regionalen, differenzierten und verhältnismäßigen Maßnahmen gibt. Zum Beispiel hat...

Wirtschaft & Handel

Gespräche von Christian Jung MdB (FDP) im Landkreis Karlsruhe
Ein Lockdown ist der Todesstoß für viele Gastronomie- und Hotelbetriebe

Bretten/Bruchsal. In vielen Telefonaten und persönlichen Gesprächen mit Gastronomen und Hotelbetreibern hat FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung (Karlsruhe-Land) in den vergangenen Tagen auf die gravierenden Folgen durch einen zweiten Corona-Lockdown hingewiesen. Wie im Gespräch mit den beiden Gastronomen Richard Stenzel und Daniel Stenzel, die in Bruchsal die „Bierbrezel“ und das Restaurant „Leonardo“ betreiben, sagte Christian Jung, dass die Entwicklung der Infektionszahlen durchaus ein...

Lokales
Patrizia Boßert und ihr Mann Boris führen das Kaiserslauterer Traditionshaus Hotel Heymann in der Mühlstraße. Auch sie müssen kreativ sein, um die Krise zu meistern. | Foto: Ralf Vester

Patrizia Boßert über die Situation der Hotels in Kaiserslautern
„Müssen lauter, selbstbewusster und kreativer sein“

Von Ralf Vester Hotellerie. Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe in seine größte Krise der Nachkriegszeit gestürzt. Bereits das Statistische Bundesamt wies für das erste Halbjahr ein nominales Umsatzminus von 38,5 Prozent aus. Der coronabedingte Shutdown im Frühjahr hat riesige Löcher in die Bilanzen der Gastronomen und Hoteliers gerissen. Für die Monate März bis Juni beläuft sich der Umsatzverlust auf 17,6 Milliarden Euro. Laut der aktuellen DEHOGA-Umfrage meldeten die Betriebe von März bis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hotels in Rheinland-Pfalz dürfen wieder öffnen
Regelungen noch vergleichsweise locker

Rheinland-Pfalz. Seit heute, 18. Mai, dürfen auch die rund 4.000 Hotels in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Auch das Gastgewerbe hat hierfür einiges an Auflagen zu erfüllen. So dürfen nur Personen ein gemeinsames Zimmer beziehen, denen der Kontakt nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt ist. Beim Check-in ist der Kontakt zwischen Mitarbeiter und Gast auf das Notwendigste zu beschränken. In allen öffentlichen Bereichen ist der Mindestabstand zu wahren und der Zugang zu...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: TheUjulala/Pixabay

Die Kreisverwaltung Germersheim informiert über Corona-Lockerungen
Endlich Perspektive für Gastronomen und Vermieter

Kreis Germersheim. Was bedeuten die Lockerungen für meinen Betrieb? Welche Regelungen gelten für die Hotellerie und Gastronomie? Wo erhalte ich Informationen zu Hygiene- und Schutzmaßnahmen? Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim hat auf der Webseite www.kreis-germersheim.de/coronavirus eine eigene Rubrik „Vermieter und Gastronomen“ eingerichtet, wo die wichtigsten Informationen der touristischen Fachverbände gebündelt dargestellt sind. „Ich bin froh, dass unsere Gaststätten,...

Wirtschaft & Handel

Coronakrise, Neuanfang für Gastronomie und Hotels erforderlich
JUNG: Für die Gastronomie fehlt weiter jede Perspektive

Berlin/Karlsruhe. Zur aktuellen Berichterstattung über die Ergebnisse des nächtlichen Koalitionsausschusses sagte der baden-württembergische FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Donnerstag in Berlin (23.4.2020): „Die zumindest vorübergehend abgesenkte Umsatzsteuer auf Speisen ab dem 1. Juli 2020 ist ein erster Schritt zur Rettung der deutschen Gastronomie. Nach den ersten Verlautbarungen von CDU/CSU und SPD scheint diese Absenkung aber allein auf Speisen beschränkt zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pressefoto Büro Baldauf

Christian Baldauf, MdL
Gutscheine kaufen und Außer-Haus-Service nutzen

Die Corona-Krise stellt für uns alle eine besondere Herausforderung dar. Manche Branchen werden allerdings härter und nachhaltiger getroffen als andere. Dazu zählen Gastronomie und Hotellerie, deren Gewerbetätigkeit stark eingeschränkt und in vielen Fällen unmöglich gemacht wurde. Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf richtet deshalb einen Appell an die Menschen in seinem Wahlkreis: „Unterstützen Sie unsere heimische Gastronomie und Hotellerie durch den Kauf von Gutscheinen und durch die...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Free-Photos/Pixabay

Soforthilfen für Gastro- und Hotelbranche gefordert
Täglich neue Hilferufe

Pfalz. In einer gemeinsamen Initiative wenden sich Landräte sowie Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Pfalz an die Landesregierung mit der dringenden Bitte, die Finanzhilfen für kleinere und mittlere Unternehmen, insbesondere aus der Gastronomie- und Hotelbranche, nochmals zu erweitern. Die Sorge um die Tourismusregion Pfalz vereint Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim, Bad Dürkheim, Donnersberg, Kusel, Kaiserslautern, Südwestpfalz und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ