Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Lokales
Foto: Tierschutz Frankenthal

Tierschutz Frankenthal vermittelt drolligen Jack Russel und Fundhund

Frankenthal. Das Foto zeigt die zirka zweijährige American Staffordshire Hündin „Rava“. Rava kam als Fundhund ins Tierheim Frankenthal und wurde bisher nicht vermisst. Beim ersten Kennenlernen marschiert die Hündin, die eigentlich den Körperbau eines Rüden hat, erstmal mit einer kompletten Blaskapelle ein, bevor sie dann bereit ist, die Triangel zu spielen. Sie findet ihren Platz im Orchester schnell. Rava ist jagdlich motiviert, Kleintiere, Katzen und Kleinkinder sollten nicht in ihrem neuen...

Sport
Für Katja Kober und ihren Hund geht es zur WM | Foto: Michael Renker/gratis
2 Bilder

Katja Kober fährt mit Hündin "Smiley" zur WM der Gebrauchshunderassen

Wörth. Die Wörtherin Katja Kober ist seit vielen Jahren in der Hundesportwelt aktiv und hat bereits erfolgreich an verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften teilgenommen. Ihre Leidenschaft begann im Alter von 22 Jahren, als die damalige Sekretärin der IGS Wörth ihren ersten Hovawart kaufte, ihn ausbildete und schließlich selbst zu züchten begann. Später wechselte sie zu den Malinois, einer Varietät des belgischen Schäferhundes, und konnte mit ihrer Hündin „Ashanti“ beachtliche Erfolge bei...

Ratgeber
Hund mit grüner Schleife - hier kann man Kontakt aufnehmen | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Rot, gelb, grün: Warum trägt ein Hund eine Schleife?

Hund. Wer gerne in der freien Natur ist oder aber mit seinem Hund spazieren geht, der sieht andere Hunde, die am Halsband oder der Leine eine rote, gelbe oder grüne Schleife haben. Warum trägt ein Hund eine Schleife? Was ist die Bedeutung?  Was bedeutet eine Schleife an der Hundeleine?Viele Hundebesitzer kennen es. Man geht spazieren und wird von wild fremden Menschen angesprochen „ach ist der süß, darf ich den mal streicheln“? Dem einen sein Ärgernis, dem anderen eine große Freude, kommt man...

Blaulicht
Polizei im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neuhofen: Frei laufender Rottweiler verletzt Frau und ihren Hund

Neuhofen. Gestern Morgen führte eine Frau gegen 8.20 Uhr  ihren Hund in der Jahnstraße in Neuhofen aus. Ein frei laufender Rottweiler griff den Hund der Frau an. Beim Versuch, den Rottweiler von ihrem Hund fernzuhalten, wurde die Frau vom Rottweiler gebissen. Sie trug eine leichte Verletzung an der Hand davon. Auch der Hund der Frau wurde verletzt. Eine Passantin nahm den Rottweiler an sich; er wurde dem Ordnungsamt übergeben. Gegen den Hundehalter wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger...

Blaulicht
Foto: drk

Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Hund im März!

Am 04.03.2023 findet der Kurs "Erste Hilfe am Hund" im DRK Centrum Landststuhl statt! Mit „Erste Hilfe am Hund“ bietet der DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land e.V. ein interessantes Angebot für alle Hundehalter. Der Kurs bereitet Besitzer von Hunden vor, wie sie sich bei einem Notfall richtig verhalten und vermittelt Wissenswertes bei der Behandlung von möglichen Verletzungen ihres Tieres im Alltag, beispielsweise beim Tritt in eine Glasscherbe, bei Bisswunden oder nach Wespenstichen. Die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Kusel: Hinweise gesucht
Kind verletzt sich bei Begegnung mit Hunden

Kusel. Am Donnerstag, 16. Februar befand sich ein 8-jähriges Kind gegen 7.20 Uhr auf dem Schulweg in der Glanstraße. Hier kam dem Kind eine Frau mit ihren zwei angeleinten Hunden entgegen. Die Tiere bellten das Kind an und zogen in dessen Richtung. Bei dem Versuch, sich der Situation zu entziehen, stolperte das Mädchen und stürzte zu Boden. Wie im späteren Verlauf festgestellt werden konnte, brach sich das Mädchen bei dem Sturz den Unterarmknochen am Handgelenk. Die Hundehalterin wurde von der...

Blaulicht
Weil sie von zwei Hunden angesprungen wurde und dadurch stürzte, hat eine Frau aus dem Landkreis am Dienstag Strafanzeige erstattet | Foto: philippschumach/stock.adobe.com

Nicht angeleinte Hunde bringen Frau zu Fall
62-Jährige verletzt sich an Becken und Wirbelsäule

Weilerbach. Weil sie von zwei Hunden angesprungen wurde und dadurch stürzte, hat eine Frau aus dem Landkreis am Dienstag Strafanzeige erstattet. Wie die 62-Jährige zu Protokoll gab, ereignete sich der Vorfall bereits am vergangenen Donnerstag, 19. Januar. Demnach befand sich die Frau auf einem Spaziergang, als die beiden nicht angeleinten Hunde gegen 13.15 Uhr auf sie zugerannt kamen und an ihr hochsprangen. Die 62-Jährige wurde dadurch umgestoßen, fiel zu Boden und verletzte sich an Becken und...

Lokales
Andrea Buchloh-Adler (l.) und Beate Kimmel auf der Wiese vor dem Pfalztheater | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Hundekot richtig entsorgen
Schilder der Stadtbildpflege appellieren an Hundehalter

Kaiserslautern. Die Anzahl der Beschwerden über zurückgelassene Hundehaufen in Parkanlagen und auf Spielplätzen nehmen zu. Die Stadtbildpflege Kaiserslautern hat hierauf reagiert und mehrere Schilder auf dem Musiker- und Synagogenplatz, der Wiese vor dem Pfalztheater und auf der Grünfläche in der Lauterstraße, Ecke Maxstraße, aufgestellt. Diese weisen die Hundehalterinnen und Hundehalter auf die richtige Entsorgung der Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner hin. „Liegen gelassener Hundekot ist...

Lokales
Weil die zwischenzeitlich eingezäunte Wiese von Hundehaltern und ihren Vierbeinern sehr gut angenommen und dadurch stärker frequentiert wird als zuvor, beklagen Anwohnende eine erhöhte Lärmbelastung. | Foto: Stadt Karlsruhe

Hundewiese an der Hildapromenade
Das war "nix": Anwohner gestört, Stadt baut Zaun wieder ab

Karlsruhe. Diese Peinlichkeit & vor allen Dingen diese Kosten hätte sich die Stadt Karlsruhe sparen können: Im vergangenen Sommer war der Karlsruher Gemeinderat dem Wunsch vieler Hundebesitzer in der Stadt gefolgt, hatte auf Antrag einer eingezäunten Hundewiese zugestimmt. Ein erster Probebetrieb auf der ausgewählten Testfläche an der Hildapromenade wurde nun früher als vorgesehen evaluiert. Gut angenommen, Anwohner gestört Die seit November umzäunte Wiese, die mitunter schon zuvor als...

Lokales
Im April ist regelmäßig die höchste Zahl an gerissenen Rehen zu beklagen. | Foto: Kreis-Kurier Redaktion

Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises weist auf Sorgfaltspflicht der Halter hin
Frei laufende Hunde

Rhein-Pfalz-Kreis. Frei laufende Hunde in Natur und Landschaft machen Probleme – besonders im Frühjahr. Schwerpunkte stellen das Naturschutzgebiet „Sporen“ bei Bobenheim-Roxheim sowie das Landschaftsschutzgebiet „Heidewald“ im Raum Birkenheide/Maxdorf dar. Die auf unverantwortliche Hundeführer zurückgehenden Verstöße schädigen erheblich weite Bereiche im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Corona-Pandemie hat die Lage im vergangenen Jahr noch weiter verschärft. Die Ornithologen stellen im gesamten Landkreis...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Kathleen Handrich/Pixabay

„Hunderunde Rockenhausen & Umgebung“
Mit vier Pfoten auf den Beinen

Rockenhausen. Schwanzwedeln, Schnüffeln und freudige Begrüßungen bestimmen das Bild, wenn sich die „Hunderunde Rockenhausen & Umgebung“ zum wöchentlichen Gassigang versammelt. In dieser auf Facebook zusammengeschlossenen Gruppe haben Hundebesitzer die Möglichkeit, sich einmal wöchentlich zu treffen, um Erfahrungen auszutauschen und ihren Vierbeinern den regelmäßigen Kontakt mit Artgenossen zu ermöglichen. Initiiert hat die Gruppe Gründerin Stefanie Solbrig mit Ihrer einjährigen Hündin Chai:...

Lokales
6 Bilder

Tierheim Kirchheimbolanden
Die hübsche Hündin Topsi sucht ein liebevolles Zuhause

Die liebe und hübsche Hündin Topsi ist inzwischen schon seit längerem ein Gast im Tierheim Kirchheimbolanden. Topsi ist erst 2 3/4 Jahre alt und kommt ursprünglich aus Kroatien, woher sie vermutlich ihre Schüchternheit und Ängstlichkeit mitgebracht hat. Sie ist sehr lieb, zurückhaltend und äußerst neugierig. Bisher lebte sie im Tierheim mit einem älteren Rüden zusammen. Sie orientierte sich an ihm und ließ sich gemeinsam mit ihm streicheln. Alleine fehlt ihr noch der Mut für Streicheleinheiten....

Ratgeber

Tipps für Hundehalter
Das „Lob-Wort“ und das „Lass-das-Wort“

HuTT: Hundetraining / Hundetipps von Peter Weihrauch Grundsätzliches: Meine Tipps basieren auf meinem Wissen aus der Fachliteratur, aus Seminaren und meinen eigenen Erfahrungen im Hundetraining. Im Allgemeinen behandle ich hier typische Situationen und Lösungen für Schwierigkeiten rund um den Hund. Jeder Hund und jedes Mensch-Hund-Team sind jedoch einzigartig, sodass es auch immer wieder darauf ankommen kann, den speziellen Einzelfall zu betrachten. Tipp 4: Jepp und No. Super und Hey. Das...

Lokales
Mit den grellen Farben und der klaren Ansprache macht die Ortsverwaltung Mörsch das „Problem“ sichtbar.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthal: Wozu Hundehalter verpflichtet sind
Nicht der Hund ist das Ferkel…

Stadtgebiet/Mörsch. Wer einen gemütlichen Spaziergang in einer Parkanlage Frankenthals machen möchte, der steh oft vor einem Spießrutenlauf. Zahlreiche Hinterlassenschaften von Hunden zieren die Grünflächen. Was in einem Park schon ärgerlich ist, wird noch ärgerlicher, wenn es auf der Straße, auf Schulhöfen oder anderen öffentlichen Bereichen passiert. Die Ortsgemeindeverwaltung Mörsch hat sich nun entschieden, mit kleinen Fähnchen auf dieses Problem aufmerksam zu machen. Rechtlich ist es bei...

Wirtschaft & Handel

Jäger und Hundebesitzer - Zwei Parteien im Konflikt

Der Großteil der Hundebesitzer geht mit seinem Hund sehr verantwortungsvoll um. So werden Hunde meist am Wegesrand angeleint, selbst wenn in den meisten Regionen keine Leinenpflicht mehr herrscht. Doch Jäger gehen nun regelmßig auf Patroilie um Gassigänger zu konfrontieren. Anstatt hier den Dialog zu suchen, werden die meisten Hundehalter mit Vorwürfen und Bedrohungen versehen. So wird häufig der Freischuss des Hundes ausgesprochen, diese Drohung ist strafrechtlich relevant, da der Jäger dies...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ