IHK

Beiträge zum Thema IHK

Wirtschaft & Handel
Der Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalt bietet ein großes Angebot für Schüler   | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Beste Chancen für Ausbildungsplatzsuchende
Onlinebefragung zur Aus- und Weiterbildung

Rheinland-Pfalz. Auch im Jahr 2021 blieben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Um diesem Mangel an Auszubildenden entgegenzuwirken, setzen die Unternehmen auf kreative Ansätze. Ausbildungsplatzsuchende hingegen haben derzeit beste Chancen. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) führten vom 18. Mai bis 3. Juni die Onlineumfrage Aus- und Weiterbildung 2022 durch, um die Situation des Ausbildungsmarktes und der beruflichen Weiterbildung nach zwei Pandemiejahren zu erfassen. In Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Arbeiten an der CNC-Maschine | Foto: Adobe Stock / Amorn
2 Bilder

Industriemechaniker, Zerspanungstechniker, Schweißer - das sind die Metallberufe

CJD Maximiliansau. Hätten Sie das gewusst? Als Arbeitnehmer haben Sie das Recht auf Weiterbildung in Ihrem Beruf. Sie können Ihren Chef um die Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen bitten. Denn die Bundesregierung hat mit dem Qualifizierungschancengesetz die staatlichen Förderungen für Weiterbildung für Beschäftigte geregelt. Ziel ist es, Beschäftigte und Unternehmen für den technologischen und strukturellen Wandel in der Arbeitswelt zu rüsten. Das CJD in Maximiliansau bietet die entsprechenden...

Wirtschaft & Handel
Containerhafen Ludwigshafen: weniger los, wenn die Wirtschaft lahmt | Foto: Roland Kohls

Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen IHKs
Wirtschaftseinbruch wie 2009

Rheinland-Pfalz. Deutlich eingebrochen ist die konjunkturelle Dynamik der rheinland-pfälzischen Wirtschaft durch die Corona-Pandemie, teilt die Industrie- und Handelskammer (IHK) mit. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs), die sich auf Antworten von 848 Unternehmen mit rund 188.000 Beschäftigten stützt. Danach bricht der IHK-Konjunkturklimaindikator – als zusammenfassender Wert der aktuellen und zukünftig erwarteten...

Ratgeber
Foto: Rico Robinson/Pixabay

Initiative verhindert Ausbildungsabbrüche
Für die Fachkräfte von morgen

Ausbildung. Der Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Immer wieder beschäftigen mangelnde Ausbildungsreife und vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge die öffentliche Diskussion – und das mit gutem Grund: Es geht um qualifizierten Fachkräftenachwuchs. Signalwirkung haben diese Themen auch für den Senior Experten Service (SES), eine der größten deutschen Ehrenamtsorganisationen für Fach- und Führungskräfte im Ruhestand oder in einer beruflichen Auszeit...

Lokales
Bei den Maltesern wird man zum Allrounder in der Pflege ausgebildet.  | Foto: Malteser

Malteser-Ausbildung zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen mit IHK-Abschluss startet im August
Dringend gesucht: Allrounder in der Pflege

Ob ambulanter Pflegedienst, Pflegeheim oder Krankenhaus - gut ausgebildete Pflege-Fachkräfte werden händeringend gesucht. Die Malteser Speyer reagieren auf die große Nachfrage und bilden mit der Qualifizierung zur Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen gefragte Allrounder in der Pflegearbeit aus. Die Ausbildung endet mit einem anerkannten IHK-Abschluss nach einer schriftlichen Prüfung bei der IHK. Die neue Ausbildungsrunde findet vom 19. August bis zum 13. Dezember 2019 statt und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ