IHK

Beiträge zum Thema IHK

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: chompoo/stock.adobe.com

Fachkräftewerbung: Ausbau der Beratung, Steuerung und Praxislösungen

Ludwigshafen. Mit weiteren Maßnahmen will das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium neue Lösungen finden, damit gezielte Fachkräfterekrutierung aus dem Ausland noch schneller und praktikabler wird. Durch gezielte Steuerung sollen mehr Fachkräfte kommen können. Außerdem sollen sie hier noch schneller Arbeit aufnehmen können und in der Gesellschaft Fuß fassen. Dafür wird der Ausbau des Beratungsangebots sorgen. Die Welcome Center Rheinland-Pfalz, die Firmen in allen Fragen der...

Lokales

Ausbildungswoche 19. - 23. September
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: „Deine Ausbildung. Deine Zukunft. Branchen verbinden.“ Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe, die IHK Karlsruhe und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA gehen bundesweit mit der Ausbildungsinitiative vom 19. bis 23. September 2022 rund um das Thema Beruf und Perspektiven voran. Aktuell fehlen in Deutschland im Handwerk knapp 250.000 Fachkräfte, davon allein 54.000 Gesellinnen und Gesellen. 73 Prozent der Hoteliers...

Wirtschaft & Handel
Grade für wenig nachgefragte Handwerksberufe wie das Bäckerhandwerk bietet das KümmererProgramm des Landes Baden-Württemberg viele Chancen | Foto: Darius Ramazani/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Baden-Württemberg: Kümmerer-Programm
Fachkräfte für die Zukunft

Baden-Württemberg. Für die Fortführung des Programms „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ stellt das Wirtschaftsministerium weitere 1,8 Millionen Euro zur Verfügung. Mehrere Stellen in Mannheim, dem Rhein-Neckar-Kreis, im Landkreis und der Stadt Karlsruhe werden damit unter anderem finanziert, teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. „Angesichts des stetig wachsenden Fachkräftebedarfs unserer Wirtschaft und einer Vielzahl unbesetzter...

Wirtschaft & Handel

14. Nationale Bestenehrung in Berlin
Zwei Azubis aus der Region Karlsruhe ausgezeichnet

Karlsruhe. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat in Berlin die bundesbesten Auszubildenden in IHK-Berufen geehrt. Unter ihnen sind in diesem Jahr zwei Azubis aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Karlsruhe: Nils Becker, Kaufmann für Marketingkommunikation, sowie Richard Seidel, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie, Fachrichtung Baustoffe, schlossen ihre jeweilige duale Ausbildung als Bundesbeste ab. Die "Super-Azubis" wurden traditionell im...

Wirtschaft & Handel
Blick in die Runde | Foto: www.m-u-h.net

„Mittelstand und Handwerk“: „EU-Verträge einhalten –Wettbewerb fördern“
Erfolgreiches Unternehmernetzwerk

Anlässlich des Frühjahrsempfangs des Unternehmernetzwerks „Mittelstand und Handwerk“ (MH) sprachen vergangene Woche IHK-Präsident Wolfgang Grenke und Prof. Dr. Joachim Starbatty MdEP vor gut 100 Gästen in Karlsruhe. Der Fachkräftemangel sei für 60 Prozent der Unternehmen das derzeit größte Risiko, so Grenke, der auch auf die Themen Digitalisierung, Breitbandausbau, Nachwuchsförderung und die Debatte zu Dieselfahrverboten einging. „MH“-Sprecher Gregor Wick führte in das Thema ein – und erinnerte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ