Impfen

Beiträge zum Thema Impfen

Lokales
Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Ludwigshafen
"Spahns Drosselung von Biontech ist kontraproduktiv für die Impfkampagne"

Ludwigshafen. Zur Ankündigung des geschäftsführenden Bundesgesundheitsministers Jens Spahn, die Auslieferungen von Biontech zu drosseln, erklärt der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider: „Durch die kurzfristige Ankündigung Jens Spahns, die Auslieferungen von Biontech zu drosseln und stattdessen vermehrt Moderna an die Hausärzte auszuliefern, droht ein Rückschlag bei der Booster-Kampagne. Für unsere äußerst engagiert arbeitenden Arztpraxen bedeutet eine so kurzfristige Maßnahme erheblichen...

Lokales
Sich völlig unbürokratisch impfen zu lassen: Der Impfbus macht’s möglich.  Grafik: ps

Hingehen, Personalausweis zeigen, Impfung erhalten in Haßloch
Impfbus auf dem Pfalzplatz

Haßloch. Hingehen, Personalausweis zeigen, Schutzimpfung erhalten: Seit Mitte November setzt das Land Rheinland-Pfalz zwei zusätzliche Impfbusse ein, um neben Erst- und Zweitimpfung auch die Nachfrage an Booster-Impfungen abdecken zu können. Die Impfbusse sind in ganz Rheinland-Pfalz unterwegs. Am Donnerstag, 25. November 2021, kommt der Landesimpfbus nach Haßloch und macht auf dem Pfalzplatz Halt. Geimpft wird an diesem Tag ohne Termin. Der Impfbus wird von 9 bis 17 Uhr am Pfalzplatz auf dem...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und Bürgermeister Christian Eheim am 17.11.2021 im Impfstützpunkt in Graben-Neudorf. | Foto: Patrick Wilczek

Mehr Unterstützung vom Land für Impfstützpunkte gefordert

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung und Graben-Neudorfer Bürgermeister Christian Eheim drängen auf strukturierteres Vorgehen Graben-Neudorf. FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hat am Mittwoch (17.11.2021) den neuen Impfstützpunkt in Graben-Neudorf (Landkreis Karlsruhe) besucht. Zusammen mit dem Graben-Neudorfer Bürgermeister Christian Eheim (SPD) drängt er nun auf mehr Unterstützung vom Land für die Impfstützpunkte und ein strukturierteres Vorgehen. „Wir brauchen...

Lokales

OB gibt einen aktuellen Überblick
"Besorgniserregende Situation in Karlsruhe"

Karlsruhe. Es ist eine besorgniserregende Situaion in Karlsruhe, informierte der Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup am heutigen Mittwoch, 17. November. Aktuell sind von Ausbrüchen 16 KiTas betroffen, sieben Gruppen geschlossen, 131 aktive Fälle gebe es bei Schulen, dazu wären viele Bürger infiziert - und leider gebe es auch Ausbrüche in vier Pflegeheimen im Stadt- und Landkreis - mit mehreren Todesfällen! Virus ins Heim eingeschleppt In einem Fall habe eine Pflegerin das Virus ins...

Lokales
Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Booster- sowie Erst- und Zweitimpfungen möglich
Impfzentrum wird wieder geöffnet

Ludwigshafen. Im Zuge weiterhin deutlich steigender Inzidenzzahlen und einer anhaltend hohen Anzahl von neuen Corona-Infektionen öffnet Ludwigshafen wieder sein Impfzentrum. Am nächsten Mittwoch, 24. November 2021, bietet das Landesimpfzentrum in der Walzmühle Schutzimpfungen gegen SARS-CoV-2 an. Es werden Booster-Impfungen gegen das Corona-Virus für alles Bürger*innen angeboten, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Zudem können Menschen ab dem zwölften Lebensjahr dort sowohl...

Lokales

Martin Brandl MdL und Dr. Thomas Gebhart MdB
Gebhart und Brandl: Entscheidung des Ministers zur Reaktivierung des Impfzentrums Wörth überfällig

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Martin Brandl bezeichnen die Entscheidung des Ministers als „überfällig“. Es ist gut, dass die Landesregierung endlich der Forderung der CDU-Abgeordneten sowie der Landräte und des Oberbürgermeisters aus der Südpfalz nachkommt und nun das Impfzentrum Wörth reaktiviert werden darf. Der Druck auf die Landesregierung hat Wirkung gezeigt. Die Situation in der Südpfalz ist eine besondere, denn viele Bürger haben...

Lokales
Foto: Thomas Huber

Für Corona-Tests und Schutzimpfung
Corona-Anlaufstellen in Karlsdorf-Neuthard

Die Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard gibt einen Überblick über die aktuellen Corona-Test-Möglichkeiten und Impfangebote in den Hausarztpraxen im Ort: Altenbürg-Praxis (ehem. Praxis Taubitz) Hebelstraße 1 a, Karlsdorf, Tel. 9 44 00 Testen: MO-FR 8-10.30 Uhr, MO u. DO 15.30-17.30 Impfen: Termine nach Vereinbarung. MVZ Präventikum - Die Praxis Rathausstr. 11a, Karlsdorf, Tel. 3 66 14-0 Testen: MO-FR 8-11 Uhr und MO, DI und DO 16-18 Uhr Impfen: Mi und FR 9-11.30 Uhr, ohne Anmeldung für alle...

Lokales
Symbolfoto Coronavirus | Foto:  iXimus / Pixabay

Impfzentrum vermittelt Termin
Impfungen für Schüler*innen

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen weist noch einmal auf ihre Sonderaktion "Schülerimpfen" hin. Für Schüler*innen ab zwölf Jahren in Ludwigshafen gibt es zurzeit ein besonderes Impfangebot auf Initiative des Landesimpfzentrums und der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Noch bis 12. November 2021 können sich Schüler*innen und ihre Eltern beim Landesimpfzentrum melden und Mitarbeiter*innen des Impfzentrums organisieren dann die Impftermine für die Schüler*innen bei niedergelassenen Ärzt*innen....

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Dienstag, 5. Oktober
Impfbus kommt an die BBS Kusel

Kusel. Bereits im August hatte die rheinland-pfälzische Landesregierung eine „Impfbusaktion“ gestartet. Über 22.000 Menschen konnten auf diese Weise schon durch mobile Teams des Deutschen Roten Kreuzes geimpft werden. Die Aktion wird nun fortgesetzt und am 5. Oktober, von 8 bis 16 Uhr wird der Impfbus RLP auch an unsere Schule kommen und interessierte Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrer, Anwohner etc. haben die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Die Impfung findet auf dem unteren Schulhof...

Lokales
Wer sich impfen lassen will, kann einfach ins Impfzentrum kommen | Foto: Gisela Böhmer

Impfzentrum FT - weitere Termine
Offenes Impfen

Frankenthal. Das Impfzentrum Frankenthal im Petersgartenweg 9 ist noch bis Donnerstag, 30. September, geöffnet. Bis sich die Türen endgültig schließen, wird weiterhin fast täglich ohne Termin geimpft. Die Öffnungszeiten vom 27. bis 30. September Montag, 27. September: 9 bis 15 Uhr Dienstag, 28. September: 9 bis 15 Uhr Mittwoch, 29. September: 12 bis 18 Uhr Donnerstag, 30. September: 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Bei den offenen Terminen sind sowohl Erst-, als auch Zweit- und Drittimpfungen...

Lokales
Impfnachweis | Foto: Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz

Corona-Impfungen finden ab Mittwoch, 22. September in der Ritterstraße 48 statt
Impfzentrum ist in ehemalige Feuerwache umgezogen

Impfen. Das Kreisimpfzentrum (KIZ) ist von der Schwarzwaldhalle in die Räumlichkeiten der nahe gelegenen, ehemaligen Feuerwache in der Ritterstraße 48 umgezogen. Ab Mittwoch, 22. September können Impfwillige ihren "Piks" dort noch bis einschließlich 30. September erhalten. Impfberechtigt sind auch Schwangere und Stillende sowie Jugendliche von 12 bis 17 Jahren. Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einer erziehungsberechtigen Person begleitet werden. Der Umzug war wegen der Auszählung der...

Lokales

Sonderimpfen mit Kino-Gutscheinaktion
Impfen ohne Termin

Neustadt. Nur mit einer möglichst hohen Impfquote kann der aktuell hohen Infektionsquote wirksam begegnet werden. Daher findet am Freitag, 24. September, in der Zeit von 15- 20 Uhr eine weitere Sonderimpfaktion im Landesimpfzentrum Neustadt (Chemnitzer Straße 2) statt. Das Neustadter Cineplex-Kino unterstützt die Aktion mit 300 Freikarten, die an die Impfwilligen aus-gegeben werden. Geimpft wird BioNTech und Johnson & Johnson. Während der Impfstoff von Johnson & Johnson erst ab 18 Jahren...

Lokales
Das Landesimpfzentrum in Neustadt schließt zum 30. September seine Pforten und stellt somit seinen Betrieb ein.  | Foto: ps

Landesimpfzentrum Neustadt geht in Stand-By-Modus
Neuregelung für Zweitimpfungen

Neustadt. Das Landesimpfzentrum Neustadt wird zum 30. September 2021 schließen und ab dem 1. Oktober in den Stand-By-Modus übergehen. Das heißt, es finden ab dem 1. Oktober keine Impfungen mehr in der Chemnitzer Straße 2 statt. Impflinge, die ab dem 10. September beim „Impfen ohne Termin“ eine Erstimpfung erhalten haben, können im Impfzentrum Neustadt dann keine Zweitimpfung mehr bekommen. Das liegt daran, dass der Abstand zwischen Erst- und Zweitimpfung von 21 Tagen in den Zeitraum fällt, wo...

Lokales
Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

Lokales
Der Impfbus kommt | Foto: Land RLP

Auf den Rathausplatz Frankenthal
Impfbus kommt

Frankenthal. Der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz kommt erneut nach Frankenthal. Am Donnerstag, 16. September, macht er von 8 bis 18 Uhr Station auf dem Rathausplatz. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion mit dem Deutschen Roten Kreuz. Wer sich impfen lassen möchte, braucht lediglich den Personalausweis bzw. Pass. Zur Auswahl stehen die Impfstoffe von Johnson & Johnson und Biontech. Die zweite Impfung ist beim Hausarzt oder einer weiteren Sonderimpfaktion möglich. Wer Johnson & Johnson wählt,...

Lokales
Es gab 23 Impfdurchbrüche in einem Speyerer Seniorenheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Seniorenheim Am Adenauerpark
24 Personen positiv auf Covid-19 getestet

Speyer. Im Alten- und Pflegeheim Am Adenauerpark in Speyer wurden im Rahmen einer Covid-19-Reihentestung in der Summe 24 Personen, darunter 16 Bewohner, sechs Mitarbeiter und zwei freie Mitarbeiter, mittels PCR positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Von den Betroffenen waren 23 Personen seit April vollständig geimpft. Vier Bewohner mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Die zwölf anderen betroffenen Bewohner zeigen ebenfalls leichte Symptome...

Lokales
Nach Möglichkeit sollte der Impfpass mitgebracht werden - es geht aber auch ohne. | Foto: Markus Winkler / Pixabay

Unkompliziertes Impfangebot
Impfzentrum öffnet zum Familienimpftag

Ludwigshafen. Im Zuge des landesweiten Familienimpftages am Samstag, 28. August 2021, öffnet das Ludwigshafener Impfzentrum an diesem Datum in der Zeit von 9.30 bis 17 Uhr seine Pforten für Impfwillige. An diesem Tag betreuen in der Walzmühle Kinderärzt*innen die Minderjährigen, welche sich gegen Corona impfen lassen wollen. Durch den Familienimpftag erhalten Kinder und Jugendlichen sowie ihre Eltern und Verwandten ein unkompliziertes Impfangebot ohne Anmeldung und längere Wartezeiten....

Lokales
Der Impfbus kommt am Mittwoch nach Waldsee und am Donnerstag nach Dudenhofen | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Impfen ohne Termin
Impfbus kommt nach Dudenhofen und Waldsee

Dudenhofen | Waldsee. Die Impfbus-Aktion des Landes geht in die Verlängerung und soll im September fortgesetzt werden. Die Impfbusse sollen weiterhin von Montag bis Freitag auf Supermarktplätzen im Einsatz sein und nah beim Bürger ein niedrigschwelliges Impfangebot machen. In der kommenden Woche legt der Impfbus einen Stopp ein bei Wasgau in Waldsee. Am Mittwoch, 25. August, hält der Bus von 8 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz in der Albert-Einstein-Allee 43. Tagsdrauf, am Donnerstag, 26. August,...

Lokales
Es gibt weitere Angebote in Speyer, sich ohne große Hürden gegen Corona impfen zu lassen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Niedrigschwellige Angebote
Update: Impfaktion um offene Impfstunde ergänzt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, wurde die Impfaktion der städtischen Betriebsärztin Dr. Stephanie Grabs am morgigen Samstag, 14. August, um eine „offene Impfstunde“ ohne vorherige Terminvereinbarung von 10 bis 11 Uhr ergänzt. Eine Anmeldung über das Terminportal für die morgige Impfaktion ist ab sofort nicht mehr möglich. Aus organisatorischen Gründen findet die gesamte morgige Impfaktion nicht wie ursprünglich geplant in der Stadthalle, sondern in der Praxis von Dr. Stephanie...

Lokales
Der Impfbus kommt am Dienstag auch nach Speyer und Schifferstadt | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Der Impfbus kommt
Stopp bei Edeka in Speyer und bei Aldi in Schifferstadt

Speyer / Schifferstadt. Sechs Impfbusteams sind seit dieser Woche in Rheinland-Pfalz unterwegs. Und der Impfbus kommt  in der kommenden Woche auch nach Speyer und nach Schifferstadt: Am Dienstag, 10. August, steht der Impfbus von 8 bis 12 Uhr bei Edeka Stiegler, Am Rübsamenwühl 4, in Speyer und von 14 bis 18 Uhr bei Aldi im Waldspitzweg 4 in Schifferstadt. Im Bus gibt es unkomplizierte Impfungen gegen das Coronavirus  - ganz ohne vorherige Anmeldung und für alle Rheinland-Pfälzerinnen und...

Lokales
Impfaktion in Bad Dürkheim: Am Freitag wird bis 20 Uhr geimpft | Foto: Gisela Böhmer

Impfungen ohne Termin am Donnerstag und Freitag
Erfolgreiche Sonderimpfaktion

Bad Dürkheim. Die Sonderimpfaktion in der vergangenen Woche im Impfzentrum Bad Dürkheim ist gut verlaufen: 204 Personen kamen in die Salierhalle, um sich spontan und ohne Termin mit dem Impfstoff des Herstellers Biontech/Pfizer impfen zu lassen. Mitzubringen war lediglich der Personalausweis sowie, wenn vorhanden, Impfpass und Krankenkassenkarte. Bereits um 7 Uhr hatte sich eine Schlange über den Wurstmarktplatz gebildet, obwohl die Sonderimpfung erst um 8 Uhr beginnen sollte. Kurzfristig...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Impfen ohne Termin in Mannheim
Sonderaktion mit Johnson & Johnson

Mannheim. Das Impfzentrum Mannheim bietet in einer Sonderaktion Impfungen mit dem Impfstoff Johnson & Johnson an. Das Angebot richtet sich an alle ab 18 Jahren. Impfwillige können spontan und flexibel, ohne vorherige Terminvereinbarung, am Freitag, 30., und Samstag, 31. Juli, zwischen 8 und 19 Uhr ins Impfzentrum am Maimarktgelände kommen. Bei diesem Vakzin erfolgt eine einmalige Impfung. Nach einem ärztlichen Beratungsgespräch im Impfzentrum können sich auch Personen unter 60 Jahren mit dem...

Ratgeber
In Frankenthal findet eine Sonderimpfaktion statt. | Foto: Gisela Böhmer

Am 24. Juli im Impfzentrum FT
Sonder-Impfaktion

+++UPDATE vonseiten der Pressestelle Frankenthal+++ Sonder-Impfaktion: Nur Erstimpfungen möglich Bei der Sonder-Impfaktion im Frankenthaler Impfzentrum am Samstag, 24. Juli, sind nur Erstimpfungen möglich. Zweitimpfungen können ohne Termin an diesem Tag nicht verabreicht werden. Die bereits terminierten Impfungen finden dagegen wie geplant statt. Ohne vorherige Terminvereinbarung können sich alle ab 18 Jahren zwischen 9 und 12 und 13 und 16 Uhr impfen lassen. 200 Dosen des Vakzins Biontech...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona-Impfung in Mannheim
Sonderaktion im Impfzentrum am Maimarktgelände

Mannheim. Das Impfzentrum Mannheim bietet in einer Sonderaktion am Wochenende Impfungen mit dem Impfstoff Johnson & Johnson an. Das Angebot richtet sich an alle ab 18 Jahren. Impfwillige können ohne vorherige Terminvereinbarung am Freitag, 23., und Samstag, 24. Juli, zwischen 8 und 19 Uhr ins Impfzentrum am Maimarktgelände kommen. Bei diesem Vakzin genügt eine einmalige Impfung, um 14 Tage später den vollen Impfschutz zu erhalten. Nach einem ärztlichen Beratungsgespräch im Impfzentrum können...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ