Impfzentrum

Beiträge zum Thema Impfzentrum

Lokales
Vorbereitungen auf die Impfung | Foto: Malteser Neckar-Alb

Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
Impfungen beginnen

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Montag können über das Land Impftermine vereinbart werden – auch für den Landkreis Bad Dürkheim. Das zentrale Impfzentrum in der Salierhalle in Bad Dürkheim wird am Donnerstag, 7. Januar, seinen Betrieb aufnehmen. Die ersten Termine hierfür sind bereits festgemacht. „Wir freuen uns, dass es losgeht“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Wir haben in Rekordzeit das Impfzentrum aufgebaut und stehen seit Mitte Dezember in den Startlöchern. Klar ist aber auch, dass der...

Lokales
Symbolfoto Impfung. | Foto: Vesna Harni / Pixabay

Landesimpfzentrum Ludwigshafen
Weiterhin Personal gesucht

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen dankt für die zahlreiche Unterstützung im Landesimpfzentrum Ludwigshafen. In der Walzmühle konnte nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Impfen zahlreicher Bürger*innen begonnen werden. Damit dieser Service weiter aufrechterhalten werden kann, werden aber noch dringend weitere Helfer gesucht. Zur Unterstützung des Corona-Impfzentrums sowie um den Personaleinsatz flexibel planen und koordinieren zu können, werden insbesondere Apotheker*innen,...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Beginn Schutzimpfungen soll vorverlegt werden

Südwestpfalz. In der Südwestpfalz soll in einer Woche mit Impfungen gegen das Corona-Virus Sars-CoV-2 begonnen werden, vier Tage früher als von der Landesregierung bislang geplant. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung des Landkreises Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens hervor. „Wir unterstützen die geänderte Impfstrategie in unserem Impfzentrum und den Alten- und Pflegeeinrichtungen in der Stadt und im Landkreis“, erklären Landrätin Dr. Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick...

Lokales
Das Landesimpfzentrum Ludwigshafen am Rhein ist startklar. | Foto: Basaric-Steinhübl

Bisher circa 300 Personen in drei Einrichtungen geimpft
Fahrplan für Impfungen

Ludwigshafen. Seit Montag, 28. Dezember 2020, werden in Ludwigshafen Impfungen in Alten- und Pflegeheimen durch mobile Impfteams durchgeführt. Bisher wurden rund 300 Personen, Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen in den Einrichtungen „Haus Friesenheim“, im Schillerwohnstift und im Vitanas Seniorenzentrum geimpft, wie Impfkoordinatorin Ramona List bei einem Pressegespräch berichtete. Außerdem war das mobile Impfteam am heutigen Mittwoch, 30. Dezember, noch bei einer weiteren Einrichtung im...

Ratgeber
Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Coronavirus Rheinland-Pfalz
Hotline für Informationen rund ums Impfen

Rheinland-Pfalz. „Die erste Lieferung des Corona-Impfstoffes ist angekommen. Die weiteren Vorbereitungen laufen planmäßig, sodass wir morgen die ersten Impfungen in Rheinland-Pfalz durchführen können. Wie werden auch an den Feiertagen durchimpfen, um so schnell wie möglich, so viele Menschen wie möglich, schützen zu Können. Das ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Wie geplant, ist am Samstag, 26. Dezember, die Anlieferung von 9750 Dosen des...

Lokales
Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Mobile Impfteams starten am 27. Dezember
Landesimpfzentrum Frankenthal einsatzbereit

Frankenthal. Das Landesimpfzentrum Frankenthal in der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule ist fertig eingerichtet und steht den mobilen Impfteams des Landes als Ausgangspunkt zur Verfügung. Denn zunächst werden ab dem 27. Dezember 2020 die Bewohnerinnen und Bewohner der Alten- und Pflegeheime geimpft. „Die Mannschaft ist ab dem 4. Januar einsatzbereit“, so Oberbürgermeister Martin Hebich. Die niedergelassenen Ärzte wurden angesprochen, drei Bürokräfte wurden eingestellt und das...

Lokales
Am Anmeldeschalter erhält man ein Formular, das man ausfüllen muss - hier präsentiert von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.  | Foto: Basaric-Steinhübl
22 Bilder

Weiterhin medizinisches Personal gesucht
Ludwigshafener Impzentrum ist startklar

Ludwigshafen. Das in der Walzmühle errichtete Landesimpfzentrum Ludwigshafen ist bereit, damit dort Bürger*innen der Impfstoff gegen das Corona-Virus verabreicht werden kann. Sobald die ersten Impfdosen zur Verfügung stehen, kann das medizinische Personal in den dafür eingerichteten Räumlichkeiten mit den Impfungen beginnen. Das Impfzentrum in Ludwighafen ist eines von 31 solcher Zentren in Rheinland-Pfalz, in denen sich in den kommenden Monaten Bürger*innen gegen Corona impfen lassen können....

Lokales
Foto: Ralf Vester

Impfzentrum in Kaiserslautern
Einrichtung ist fast abgeschlossen

Kaiserslautern. Die Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern hat mitgeteilt, dass das Impfzentrum von Stadt und Landkreis Kaiserslautern auf dem Opelgelände nach einigen arbeitsreichen Tagen kurz vor der Fertigstellung stehe. Der mit dem Innenausbau beauftragte Messebauer werde heute seine Arbeit beenden. IT- und Telefonanlage inklusive WLAN seien installiert, die Wegeführung eingerichtet. Um für ein angenehmeres Ambiente zu sorgen, wurde die Halle zudem so weit wie möglich mit...

Lokales
Die Impfroutine im Corona-Impfzentrum Wörth steht: Zwar hier noch im Test mit Komparsen, aber die Abläufe funktionieren | Foto: Paul Needham
14 Bilder

Das Corona-Impfzentrum Südpfalz ist bereit
Wörth wartet nur noch auf den Impfstoff

Wörth/Südpfalz. Ein Testdurchlauf am Sonntag hat gezeigt: Das Impfzentrum in Wörth ist fertig und steht in den Startlöchern. Bis zum 15. Dezember soll nun noch ein Personalplan ausgetüftelt werden, dann könnte sofort gegen Corona geimpft werden - allein der Impfstoff fehlt noch. "Wir haben die Vorgaben des Landes erfüllt und sind zum vorgegebenen Zeitpunkt startklar", so die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt und Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch am Sonntag unisono. "Was...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Interims-Impfkoordinator Peter Eymann führen durch das Impfzentrum in der Speyerer Stadthalle. | Foto: Bauer
9 Bilder

Probelauf im Impfzentrum Speyer
Erste Impfungen noch vor Jahresende?

Speyer. Es ist eine riesige Herausforderung für die Stadt Speyer: Ab Dienstag muss sie bis voraussichtlich Ende 2021 ein funktionierendes Impfzentrum vorhalten. Von der Aufgabe selbst weiß man in der Stadtverwaltung seit drei Wochen, seit einer Woche ist bekannt, dass die Stadt auch die Trägerschaft für das Impfzentrum übernehmen soll. "Derzeit ist alles im Fluss", sagt Stadtfeuerwehrinspekteur Peter Eymann, der als Stadtfeuerwehrinspekteur interimsweise die Koordination des Impfzentrums...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona in Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim
Fallzahlen und Inzidenzwert

Corona. Nach aktuellem Stand von Freitag, 11. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.293 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.651 im Landkreis Bad Dürkheim und 642 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 67 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  18 neue Infektionen bestätigt und 49 im dem Landkreis.  Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad DürkheimAktuell gibt es im Landkreis 313 Personen,...

Ratgeber
Symbolfoto. Corona-Impfzentren werden vorbereitet | Foto: MasterTux / Pixabay

Corona-Impfzentren in Rheinland-Pfalz
900 freiwillige Apotheker

Rheinland-Pfalz. "We want you: Corona-Impfzentren brauchen Ihre Unterstützung!", heißt es im Aufruf der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz an alle Apothekerinnen und Apotheker sowie Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen (PTA) im Land. Bis gestern haben sich bereits fast 900 Apothekerinnen, Apotheker und PTA aus Rheinland-Pfalz freiwillig gemeldet, um in den Corona-Impfzentren zu arbeiten. Es wird erwartet, dass noch im Dezember über erste Impfstoffe verfügt wird. Deshalb geben Bund und...

Ratgeber
Foto: Angelo Esslinger/Pixabay

Schneller Start der Corona-Schutzimpfungen geplant
Gut vorbereitet

Rheinland-Pfalz. „Die Aussicht darauf, dass es bald eine wirksame Schutzimpfung gegen das Virus geben wird, macht große Hoffnungen und stimmt zuversichtlich. Die Corona-Schutzimpfung ist ein wichtiger Schritt, um das Virus zu bekämpfen und Menschenleben zu schützen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Vorstellung eines Probe-Impfzentrums in Mainz durch Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Vorbereitung für eine schnelle Impfung vieler Menschen überall im Land...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Vorbereitungen laufen bis 15. Dezember * Update - Land gibt grünes Licht
Impfzentrum für die Südpfalz im Hilfskrankenhaus Wörth

Wörth. Für die Südpfalz soll ein großes Impfzentrum im Corona-Hilfskrankenhaus in Wörth eingerichtet werden. Darauf haben sich die beiden Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) verständigt. Eine erste Reaktion aus dem Ministerium war positiv, jetzt wird noch die finale schriftliche Zusage aus Mainz erwartet. „Der Standort hat viele Vorteile und kann sehr schnell in Betrieb gehen, da ein großer Teil der räumlichen und medizinischen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ