Improvisation

Beiträge zum Thema Improvisation

Lokales
Musikalische Freiräume: Veranstaltungsreihe des PHKA-Instituts für Musik im Januar 2025. Es geht um Improvisation und Musik erfinden.
 | Foto: Joel Frank/PHKA
2 Bilder

Veranstaltungsreihe im Januar
Musikalische Freiräume: Improvisieren und Musik erfinden

Die vielfältigen Facetten musikalischer Improvisation stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltungsreihe, die das Institut für Musik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe von Mitte bis Ende Januar anbietet. Der Eintritt zu den Vorträgen, Workshops und Einblicken in die künstlerische Praxis ist frei. Die kreative Praxis des Musizierens spielt eine zentrale Rolle in ästhetischen Erfahrungs- und Bildungsprozessen. Wie Improvisation als kreative Ausdrucksform genutzt und musikalische Freiräume...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: ivector/stock.adobe.com

Kurs mit Elisabeth Fraundorfer
Glücksfaktor - singen ohne Noten

Kandel. Singen macht Freude, ist gesund, und kann vor allem Ausdruck individueller Stimmungen und Gefühle sein. Da empfiehlt sich  neben dem herkömmlichen strengen Chorsingen, auch das  „Singvergnügen, ImproSingen und Stimmspiele“ mit Elisabeth Fraundorfer. Als erfahrene und bekannte Chorleiterin, Sängerin und Diplommusikpädagogin weiß sie, dass dieses Singen im Hier und Jetzt, aus dem Moment, das Spiel mit Stimme und Körper ein ganz besonderes Erlebnis ist, eine Mixtur aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ