Indien

Beiträge zum Thema Indien

Sport
Foto: Hockenheim-Ring GmbH
2 Bilder

21 Auto- und Motorradklassen am Start
Drag-Racing-Fieber am Hockenheimring

Region. Die NitrOlympX, das größte Drag-Racing-Event außerhalb der USA, kehren vom 23. bis 25. August 2024 auf den Hockenheimring zurück: Bereits zum 37. Mal treffen sich die besten europäischen Drag Racer auf der Rico Anthes Quartermile im berühmten Motodrom zum schnellsten Motorsport der Welt. Rund 230 internationale Teams sorgen in 21 Auto- und Motorradklassen für volle Starterfelder und Non-Stop-Rennduelle. Darunter neun Profi-Klassen, die um FIA- und FIM-Europameisterschaftspunkte kämpfen....

Wirtschaft & Handel
Staatssekretär Sheo Shekhar Shukla, Staatssekretär des Ministeriums für Tourismus und Kultur von Madhya Pradesh | Foto: IGNKA
10 Bilder

Indische "Zentralprovinz" rückt in den Fokus
Madhya Pradesh möchte Modell für andere Bundesstaaten werden

Wirtschaftlich ist Indien, als eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, im besonderen Fokus - nicht nur als Markt für Firmen aus der Technologieregion. Doch Wirtschaft alleine macht das interkulturelle nicht aus, dazu bedarf es mehr, was zum Beispiel das "Indo German Network Karlsruhe" in einer großen Bandbreite abbildet. Im Fokus stehen dabei auch die Bereiche Tourismus und Kultur. Die Besucherzahlen in Karlsruhe aus Indien steigen - und auch das kulturelle Angebot der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

INDIA SUMMER DAYS ein erneuter Erfolg
„In Karlsruhe gibt es ein sichtbares Tor nach Indien!“

Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Puppenspiel, Yoga, dazu Mitmach- und Info-Angebote: Indien war am DAS FEST-Wochenende wieder mitten in Karlsruhe erlebbar – und die INDIA SUMMER DAYS kamen 2024 wieder bestens bei Besucherinnen und Besuchern an. Es war durch das vielfältige Angebot auch bei der sechsten Auflage ein regelrechtes Eintauchen in die indische Kultur. Das Interesse an Indien nehme stetig zu und die Zahl der Indienfreunde und internationalen Gäste wachse jedes Jahr, so Karlsruhes...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
5 Bilder

India Summer Days begeistern in Karlsruhe
Vielfältiges und authentisches Angebot kommt bestens an

Indien ist an diesem Wochenende mitten in Karlsruhe auf dem "Fest"-Areal der Günther-Klotz-Anlage erlebbar: Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Puppenspiel, Cricket, Yoga, Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien. Die "India Summer Days" kommen auch 2024 wieder bestens bei Besucherinnen und Besuchern an. "Toll, wie man die vielen Angebote hier in Karlsruhe hautnah erleben kann", freute sich Marianne aus Karlsruhe, die den Aufenthalt im indischen Dorf erneut genoss. "Ich bin jedes Mal...

Wirtschaft & Handel
Die drei Oberbürgermeister, Cornelia Paetzold-Schick aus Bruchsal, Dietmar Späth aus Baden-Baden und Dr. Frank Mentrup aus Karlsruhe, gaben zusammen mit Ralf Eichhorn Einblicke in die aktuellen deutsch-indischen Beziehungen in der Region.  | Foto: ignk
5 Bilder

Deutsch-Indisches im Blickpunkt
Auftakt der „India Week Karlsruhe“ mit Wirtschaftstag

Schon die Verflechtungen aus der Technologieregion Karlsruhe (TRK) in den indischen Bundesstaat Maharashtra sind vielfältig, dazu kommen viele weitere Verbindungen nach Indien: Baden-Württemberg hat zum Beispiel eine Partnerschaft mit dem indischen Bundesstaat, die Landeshauptstadt mit Mumbai, Karlsruhe eine Projektpartnerschaft mit Pune, das „Aurangabad Business Promotion Center“ (abpro) hat seinen Sitz in Karlsruhe – und dazu gibt es noch einen regen Austausch in den Bereichen Wirtschaft,...

Wirtschaft & Handel
Delegationsbesuch in Karlsruhe | Foto: Indo-German Network Karlsruhe
4 Bilder

Austausch und Information
Indische Startup-Delegation zu Besuch in Karlsruhe

Ob Markterkundung, Aufbau des Geschäfts in Deutschland, Partnersuche für Produktion, Vertriebsunterstützung, Austausch, Ausloten von Geschäftsmöglichkeiten, Ausbildung indischer Arbeitskräfte für den deutschen Markt, Suche nach einem Bürostandort oder einer Niederlassung in der Technologieregion oder Netzwerkaufbau: Unlängst war wieder eine indische Startup-Delegation im Rahmen des „German Indian Startup Exchange Programs“ (GINSEP) zum Info-Besuch im Südwesten, unter anderem auch in Karlsruhe....

Ratgeber
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich auch über Innovation beim Gründerteam von „MELT" und "fokus.energie"-Geschäftsführer Hilmar F. John

 | Foto: fokus.energie
9 Bilder

Gründungsszene des Landes trifft sich
Mit Innovationen die Welt verbessern

Über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am Donnerstag, 11. Juli 2024, auf dem Start-up BW Summit in der Landeshauptstadt. Auf dem Highlight-Event für die Gründungsszene in Baden-Württemberg präsentieren sich rund 160 Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen, dazu auch 60 junge Unternehmen aus internationalen Partnerregionen. Mittendrin im innovativen Happening war auch "AXEL - Der Energie-Accelerator" aus Karlsruhe mit sieben Start-ups! BaWü gehört zu den Top-Adressen in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

Mitten in Karlsruhe erlebbar
Eintauchen in die indische Kultur bei den INDIA SUMMER DAYS

Musik, Tanz, Kulinarisches, Basar, Yoga, Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien – und das alles mitten in Karlsruhe: Auch in diesem Jahr bieten die INDIA SUMMER DAYS von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli 2024, wieder ein vielfältiges Angebot. Parallel zu den Aktivitäten rund um die DAS FEST-Bühnen in der Günther-Klotz-Anlage ist das „indische Dorf“ im Bereich des Aktiv-Spielplatzes bei freiem Eintritt wieder integriert. Vielfältiges und authentisches Angebot: Ob klassische,...

Lokales
Der Vorstand mit Vorsitzende Nagashree Peravali (rechts) und den weiteren Vorstandmitgliedern Kalpana Padmanabhan, Vijaykumar Mahadesh, Christoph Müller und Sesha Balaji Venkataramani | Foto: DIG Karlsruhe

Deutsch-Indische Gesellschaft Karlsruhe
Ein aktives Netzwerk

Das Interesse an Themenbereichen rund um Indien wächst, ablesbar auch am „Deutsch-Indischen Netzwerk Karlsruhe“, in dem sich Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft, Kultur, Politik oder auch Soziales regelmäßig über ihre aktuellen Projekte austauschen, Synergien nutzen und gemeinsam Aktivitäten angehen. Pflege der Beziehung zwischen Indien und DeutschlandDazu kommt als verbindendes Element auch die „Deutsch-Indische Gesellschaft e.V.“ (DIG), die 1953 zur Pflege der...

Wirtschaft & Handel
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. (v.l.n.r.) Petra Bender, Leiterin Welcome Center TRK; Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer TRK; Dr. Frank Mentrup OB Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzender TRK; Daniel Gassner, Direktor Europäische Schule Karlsruhe; Monika Stahl, Beraterin Welcome Center TRK. © TRK GmbH/ ARTIS-Uli Deck | Foto: TRK/ARTIS, Uli Deck

Schnittstelle in der Technologieregion Karlsruhe
Kooperation unterzeichnet zwischen „Welcome Center“ und Europäischer Schule

„Die Europäische Schule bereichert Karlsruhe und die Region“, betonte Oberbürgermeister Frank Mentrup: „Europa lässt sich hier erleben. Die Europäische Schule ist ein Erfolgsmodell!“ Anlässlich des Schulfestes haben die Europäische Schule (ESK) in der Waldstadt und die Technologieregion Karlsruhe (TRK) mit dem Welcome Center eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die darauf abzielt, internationalen Familien und Fachkräften die Technologieregion näherzubringen und die soziale und...

Ausgehen & Genießen
Foto: IFFSTUTTGART

Filmfestival in der Landeshauptstadt
Die Magie des indischen Kinos feiern

Mit einem vielfältigen Programm zeigt das 21. Indische Filmfestival Stuttgart, warum es nicht nur Europas größtes indisches Filmfestival, sondern auch für den weltgrößten Filmmarkt eine wichtige Adresse ist. So startet das Filmfestival am Mittwoch, 17. Juli 2024, mit dem Drama ‚Narayaneete Moonnaanmakkal – Three Sons of Narayani‘ von Sharan Venugopals, in dem drei Brüder nach langer Zeit am Sterbebett der totkranken Mutter wieder aufeinandertreffen, alte familiäre Gräben wieder aufbrechen und...

Lokales
Besuch im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses zum Eintrag ins Goldene Buch | Foto: IBKA
5 Bilder

Delegation aus Indien in Karlsruhe
Austausch auch in Sachen Ausbildung

Karlsruhe. Ob Austausch in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus, Events, Bildung, auf kommunaler Ebene oder im Kulturellen: Die guten Verbindungen aus der Technologieregion Karlsruhe (TRK) in den indischen Bundesstaat Maharashtra lassen sich auch gut an der signifikanten Zunahme der Projekte, Kooperationen und Besuche erkennen. So weilte in dieser Woche im Südwesten Deutschlands erneut eine hochrangige Delegation um den Bildungsminister Maharashtras Deepak V. Kesarkar aus dem...

Ausgehen & Genießen
INDIA SUMMER DAYS präsentieren vom 19. bis 21. Juli wieder ein vielfältiges Angebot | Foto: Gustai/Pixelgrün
2 Bilder

INDIA SUMMER DAYS in Karlsruhe
Indische Kultur im Rahmen vom FEST hautnah erleben

Auch in diesem Jahr ist Indien ganz nah, zumindest in Karlsruhe, denn erneut finden die INDIA SUMMER DAYS im Rahmen von DAS FEST, Süddeutschlands größtem Familienfestival, statt. Die INDIA SUMMER DAYS präsentieren vom 19. bis 21. Juli wieder ein vielfältiges Angebot: Der Standort auf dem Aktivspielplatz in der Günther-Klotz-Anlage wandelt sich dabei wieder zu einem authentischen indischen Dorf, das ein vielfältiges Angebot bietet. Musik, Tanz, Kulinarisches, Gewürze, Yoga, Kunsthandwerk, Basar...

Ausgehen & Genießen
Foto: Veranstalter

Kulturelles Angebot in Heilbronn
Die Schönheit Indiens entdecken

Indien kommt immer näher: Wer schon vor den India Summer Days in Karlsruhe - 19. - 21. Juli auf dem "Fest"-Areal - indische Kultur erleben will, der hat kommende Woche in Heilbronn die Chance dazu! Denn Heilbronn feiert von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. Juni, kulturelle Vielfalt und Schönheit der indischen und sri lankisch-tamilischen Kultur. Ansprechendes ProgrammZum Festivalauftakt am Freitag auf der Theresienwiese wird es ein buntes Kulturprogramme mit Tänzen und Shows geben. Eingebunden...

Ausgehen & Genießen
Foto: IGNK

Vielfältige thematische Aktivitäten
Indien ist in und um Karlsruhe präsent

Die „Deutsch-Indische Gesellschaft“ (DIG) wurde im Jahre 1953 zur Pflege der Beziehungen zwischen Indien und Deutschland gegründet. Sie möchte der deutschen Öffentlichkeit die Kultur und Religionen des Subkontinents sowie die politischen Strukturen und wirtschaftlich-sozialen Potentiale und Probleme Indiens in Vergangenheit und Gegenwart näherbringen, wahrt dabei die Tradition der Beziehungen. Brücken für MenschenOb Deutsche, die in Indien lebten, Inder, die in Karlsruhe leben, oder Menschen,...

Lokales
"Karlsruhe goes India": Tourismus-Chef Pascal Rastetter (li) und Marketing-Chef Martin Wacker berichten von Karlsruher Indien-Aktivitäten  | Foto: IGNK

Aktives deutsch-indisches Netzwerk
Karlsruhe ist ein Thema in Indien

Unternehmen auf ihrem Weg von Indien nach Karlsruhe oder aus der Technologieregion nach Indien unterstützen, Partnerschaften zwischen Einrichtungen und Firmen aus Karlsruhe und Indien stärken, kulturellen Austausch zwischen den Ländern fördern, passende Multiplikatoren und Netzwerke bieten oder einen Erfahrungsaustausch ermöglichen: Das ist Aufgabe des sehr aktiven deutsch-indischen Netzwerks in Karlsruhe. Unlängst trafen sich wieder etliche Akteure zum Austausch in Karlsruhe. Dabei wurde unter...

Wirtschaft & Handel
Tanzdarbietungen von Shany Mathew mit ihren Tänzerinnen | Foto: IGNK
6 Bilder

Feier zum Republic Day of India 2024
Enge Verbindungen zwischen Baden-Württemberg und Indien

Indien wurde zwar bereits am 15. August 1947 unabhängig, die Verfassung des Staates trat aber erst am 26. Januar 1950 in Kraft. Bis dahin galt übrigens weiterhin der englische König als Regierungsoberhaupt des Landes. Der „Tag der Republik“ erinnert somit an den Übergang des Landes zu einer Republik. Auch in Deutschland wird dieser Tag gefeiert: Zur Feier mit Kerzenzeremonie lud in diesem Jahr unlängst Unternehmer Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und...

Ratgeber
Palastanlage in Jodhpur | Foto: © www.jowapress.de
19 Bilder

Paläste, Tempel und Festungen
Das indische Rajasthan erleben

Den nordindischen Bundesstaat Rajasthan prägen Paläste, Tempel und Festungen, denn sie erinnern an die vielen Königreiche, die einst um die Vorherrschaft in der nordwestlichen Region kämpften. Meist wird Rajasthan mit einer Rundreise besucht – von Delhi aus, doch eine schöne Erfahrung ist auch die Anreise mit dem Zug aus Mumbai und dann mit einem Fahrer die Region erkunden. Mit dem Nachtzug durch Indien Udaipur ist die „Stadt der Seen“, die man sicherlich auch aus einem James Bond-Film kennt,...

Lokales
Foto: www.jowapress.de
23 Bilder

Eintauchen in die „Welt des Reisens“
„ITB“ zeigt in Berlin Trends und Vielfalt der weltweiten Reiseziele

Anfang März stand Berlin – Gastland Oman – mit seinen Messehallen wieder ganz im Zeichen der „ITB“, der weltgrößten Reisemesse mit angeschlossenem Kongress. In den über 40 Messehallen zeigten sich die Reiseziele der gesamten Welt – mit ihren vielen Besonderheiten. Klar, dass die jeweilige Deko der Länder zu den Besonderheiten der Reiseziele passte, zudem untermalt wird von besonderen und lokalen Angeboten. Ob Tänze, arabische Klänge, osteuropäische Volksmusik, indische Tänzerinnen,...

Lokales
Tänzerinnen am Karlsruhe-Stand im indischen Mumbai | Foto: Gustai/Pixelgrün

Deutsch-indische Beziehungen im Fokus
Karlsruhe präsentiert sich eindrucksvoll im indischen Mumbai

Die deutsch-indischen Beziehungen haben in Baden-Württemberg ein besonderes Gewicht, gerade durch langjährige intensive und gelebte Partnerschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Tourismus, Politik, im sozialen oder gesellschaftspolitischen Bereich und Kultur. Im Rahmen der zwanzigsten Ausgabe des Baden-Württemberg-Festivals des indischen Honorarkonsuls Andreas Lapp, konnte sich Karlsruhe erneut in der indischen Metropole Mumbai eindrucksvoll präsentieren. Gute Partnerschaft zwischen den...

Wirtschaft & Handel
Tauschten sich beim Opening im "Moxy" aus (v.l.): Satya Anand, President Europe von „Marriott International“, und Karlsruhes Tourismus-Chef Pascal Rastetter | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Hotels am Standort Karlsruhe
Tourismus zieht spürbar an

Karlsruhe. Die Tourismuszahlen steigen wieder signifikant im Land und auch in Karlsruhe: "Der Landestourismus in Baden-Württemberg zeigt sich in den ersten drei Quartalen 2023 weiter gestärkt", so das Statistische Landesamt: "Die Zahl der Übernachtungen stieg ebenfalls weiter an. Mit insgesamt 44,6 Millionen Übernachtungen verzeichnete der Tourismus in Baden-Württemberg ein Plus von 4,7 Millionen Übernachtungen bzw. 11,7 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum 2022." Erfreulich: Die bisherigen...

Lokales
Foto: DCS
2 Bilder

Nabanita Saha stellt aus
Vernissage „Commodification of the Idyllic“ in der Contemporary Art Gallery

Die Künstlerin Nabanita Saha stellt ab Sonntag, 19. November, in der Contemporary Art Gallery (www.dcscontemporary.com), Karlstraße 43 in Karlsruhe, unter dem Titel „Commodification of the Idyllic“ aus. Die Vernissage beginnt am 19. November um 16 Uhr, Nabanita Saha wird persönlich anwesend sein. Musikalische Begleitung durch Manisha Bapat. Alle Interessierten sind zur Veranstaltung in der Contemporary Art Gallery am 19. November herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der...

Ratgeber
Der Zug ist da: Zum Glück gibt es Hinweisschilder in englischer Sprache, entschlüsselbare Abkürzungen und "lesbare" Buchstaben | Foto: © www.jowapress.de
9 Bilder

Die Welt sehen & erleben
Mit dem Nachtzug durch Indien

Reise. Eintauchen ins Land: Das muss man auch bewusst wollen – wie bei einer Fahrt mit dem Nachtzug in Indien. Zum Beispiel von Mumbai nach Udaipur, der erlebenswerten Stadt in Rajasthan im Nordwesten des Landes. Rund 15 Stunden dauert die etwa 1.000 Kilometer lange Fahrt: Um 23.25 Uhr soll der „Superfast Express“ in einem kleinen Bahnhof in der Mega-Metropole Mumbai starten – und die Ansage des Guides ist deutlich: „Bitte früh dort sein!“ Im Umfeld des Bandra Terminus ist 90 Minuten vor...

Lokales
Indischer Tanz | Foto: Gustai/ISD
20 Bilder

"India Summer Days" verzaubern
Viele kulturelle Eindrücke in Karlsruhe

Karlsruhe. Ob Tänze aus Goa, Bharatanatyam oder „Bollywood Dance“: Bei den "India Summer Days" stehen neben indischer Musik auch indische Tänze besonders im Fokus. Dazu gibt es im "indischen Dorf" in der Günther-Klotz-Anlage - auf dem "Fest"-Areal - viele weitere kulturelle Angebote, Einblicke, Kulinarisches, Yoga, touristische sowie zahlreiche Mitmach- und Informationsangebote rund um Indien, in diesem Jahr mit dem Partnerland Goa. "Man kommt aufs Fest - und ist plötzlich mitten in Indien",...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ