Indo-German-Network

Beiträge zum Thema Indo-German-Network

Wirtschaft & Handel
Aktiver Austausch in Mumbai beim Treffen mit der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (v.l.): Dr. Eberhard Fischer, Leiter der Stabstelle für Außenbeziehungen und Strategisches Marketing, Sadeev Sandhu, Vertreter des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Matthias Lapp, Vorstandsvorsitzer der LAPP Holding SE, Pascal Rastetter, Geschäftsführer der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, und Hector Dsouza, Präsident von L'orient Travels und Repräsentant für den Südwesten
 | Foto: ignka
3 Bilder

"Ein hoch interessanter Markt"
Wirtschaftsdelegation des Landes vertieft Kontakte in Indien

Das Wirtschaftsministerium des Landes ist im Februar 2025 mit einer Delegation nach Indien gereist. In Delhi, Pune und Mumbai ging es für die Delegation mit Vertreterinnen und Vertretern (auch aus Karlsruhe) von Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Verbänden und Medien unter anderem um die Themen Themen Maschinenbau und Medizintechnik. Guter Zeitpunkt für  Intensivierung der Zusammenarbeit„Indien ist nicht nur das bevölkerungsreichste Land der Welt, sondern gehört auch zu den am schnellsten...

Wirtschaft & Handel
Foto: BMWK
2 Bilder

Kontakte zwischen Deutschland und Indien
Stärkung der Zusammenarbeit in Forschung, Lehre und Wirtschaft

Nicht nur Karlsruhe ist engagiert und aktiv in Karlsruhe: In diesen Tagen Ende Oktober 2024 reisen auch etliche Bundesminister nach Indien. So betonte unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz bei Gesprächen mit dem indischen Ministerpräsident Narendra Modi, dass es mehr Kooperationen zwischen den beiden Ländern geben müsse. Scholz und einige Minister des Kabinetts sind bei den siebenten deutsch-indischen Regierungskonsultationen in der indischen Hauptstadt. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus...

Wirtschaft & Handel
Die drei Oberbürgermeister, Cornelia Paetzold-Schick aus Bruchsal, Dietmar Späth aus Baden-Baden und Dr. Frank Mentrup aus Karlsruhe, gaben zusammen mit Ralf Eichhorn Einblicke in die aktuellen deutsch-indischen Beziehungen in der Region.  | Foto: ignk
5 Bilder

Deutsch-Indisches im Blickpunkt
Auftakt der „India Week Karlsruhe“ mit Wirtschaftstag

Schon die Verflechtungen aus der Technologieregion Karlsruhe (TRK) in den indischen Bundesstaat Maharashtra sind vielfältig, dazu kommen viele weitere Verbindungen nach Indien: Baden-Württemberg hat zum Beispiel eine Partnerschaft mit dem indischen Bundesstaat, die Landeshauptstadt mit Mumbai, Karlsruhe eine Projektpartnerschaft mit Pune, das „Aurangabad Business Promotion Center“ (abpro) hat seinen Sitz in Karlsruhe – und dazu gibt es noch einen regen Austausch in den Bereichen Wirtschaft,...

Wirtschaft & Handel
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. (v.l.n.r.) Petra Bender, Leiterin Welcome Center TRK; Jochen Ehlgötz, Geschäftsführer TRK; Dr. Frank Mentrup OB Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzender TRK; Daniel Gassner, Direktor Europäische Schule Karlsruhe; Monika Stahl, Beraterin Welcome Center TRK. © TRK GmbH/ ARTIS-Uli Deck | Foto: TRK/ARTIS, Uli Deck

Schnittstelle in der Technologieregion Karlsruhe
Kooperation unterzeichnet zwischen „Welcome Center“ und Europäischer Schule

„Die Europäische Schule bereichert Karlsruhe und die Region“, betonte Oberbürgermeister Frank Mentrup: „Europa lässt sich hier erleben. Die Europäische Schule ist ein Erfolgsmodell!“ Anlässlich des Schulfestes haben die Europäische Schule (ESK) in der Waldstadt und die Technologieregion Karlsruhe (TRK) mit dem Welcome Center eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die darauf abzielt, internationalen Familien und Fachkräften die Technologieregion näherzubringen und die soziale und...

Ausgehen & Genießen
Foto: IFFSTUTTGART

Filmfestival in der Landeshauptstadt
Die Magie des indischen Kinos feiern

Mit einem vielfältigen Programm zeigt das 21. Indische Filmfestival Stuttgart, warum es nicht nur Europas größtes indisches Filmfestival, sondern auch für den weltgrößten Filmmarkt eine wichtige Adresse ist. So startet das Filmfestival am Mittwoch, 17. Juli 2024, mit dem Drama ‚Narayaneete Moonnaanmakkal – Three Sons of Narayani‘ von Sharan Venugopals, in dem drei Brüder nach langer Zeit am Sterbebett der totkranken Mutter wieder aufeinandertreffen, alte familiäre Gräben wieder aufbrechen und...

Lokales
"Karlsruhe goes India": Tourismus-Chef Pascal Rastetter (li) und Marketing-Chef Martin Wacker berichten von Karlsruher Indien-Aktivitäten  | Foto: IGNK

Aktives deutsch-indisches Netzwerk
Karlsruhe ist ein Thema in Indien

Unternehmen auf ihrem Weg von Indien nach Karlsruhe oder aus der Technologieregion nach Indien unterstützen, Partnerschaften zwischen Einrichtungen und Firmen aus Karlsruhe und Indien stärken, kulturellen Austausch zwischen den Ländern fördern, passende Multiplikatoren und Netzwerke bieten oder einen Erfahrungsaustausch ermöglichen: Das ist Aufgabe des sehr aktiven deutsch-indischen Netzwerks in Karlsruhe. Unlängst trafen sich wieder etliche Akteure zum Austausch in Karlsruhe. Dabei wurde unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ