Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Ratgeber
Testament Symbolfoto | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

KVHS Germersheim
Vortrag zum Erbrecht

Germersheim. Informationen rund um das Thema „Erben“ erhalten Interessierte im Rechtsvortrag „Erbrecht“, der am Mittwoch, 27. September, von 19.30 bis 21 Uhr, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 084, stattfindet. In diesem Vortrag stellt Michael Münch leicht verständlich die wichtigsten Regelungen im Erbrecht dar: Wer ist gesetzlicher Erbe, welche Rolle spielt hierbei der Güterstand bei Ehegatten, Testament,...

Lokales
Die "Vitalis" - Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness bietet am 5. Oktober wieder viele Informationen und Angebote.   | Foto: Thomas Huber

Viele Aussteller sind dabei
"Vitalis"-Messe für Senioren und Gesundheit in Karlsdorf-Neuthard

Zum zweiten Mal nach der Premiere im Jahr 2015 organisiert die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard am Donnerstag, 5. Oktober, die „Vitalis", eine Messe für Senioren, Gesundheit und Fitness.“ Die Gemeinde möchte damit vor allem die Generation in den besten Lebensjahren, sowie deren Familien und Angehörige ansprechen. Rund 30 Aussteller werden sich von 11 bis 18 Uhr mit ihren Angeboten und Informationen in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard präsentieren. Hier kann man sich in lockerer und...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Integration
Team31 sucht neue Paten, Helfer und engagierte Unterstützer

Schifferstadt. In den kommenden Monaten werden in Schifferstadt weitere Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern erwartet. Um diesen Menschen das Ankommen und das Einleben in ihrem neuen Wohnort zu erleichtern, sucht Team31 e. V. ehrenamtliche Helfer und Paten, die die Schifferstadter Neubürger begleiten. Hierzu gehört Hilfe bei der Orientierung im Alltag, beispielsweise wo Einkaufsmöglichkeiten zu finden sind, welche Ärzte es gibt oder wo Kindergarten und Schulen sind. Das TEAM31 hat...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Lokales
Vom Rhein zum Wein | Foto: Schwitalla/ Archiv

Informationsveranstaltungen
"Vom Rhein zum Wein" - LEADER-Region sucht förderfähige Projekte

Südpfalz. Das Projekt "Vom Rhein zum Wein" ist anerkannte LEADER-Region in der EU-Förderperiode 2023 bis 2029. Die Region besteht aus den Verbandsgemeinden Bellheim, Edenkoben, Lingenfeld, Maikammer, Rülzheim und der Stadt Germersheim. Im November folgt nun der nächste Schritt: Es werden erste Förderprojekte ausgewählt. Bürger*innen können  bis 20. Oktober Anträge stellen, ebenso wie Vereine, Verbände und Kommunen. In einer Veranstaltungsreihe soll daher Interessierten nun aufgezeigt werden:...

Lokales
Gießkanne Symbolbild | Foto: andreaobzerova/stock.adobe.com

Unterstützung durch VSR-Gewässerschutz
Nachhaltige Nutzung von Brunnenwasser

Viernheim. Der VSR-Gewässerschutz hat am 28. August einen Informationsstand zum nachhaltigen Umgang mit Wasser in Viernheim durchgeführt. „Für ein sinnvolles Wassermanagement in der Stadt ist es wichtig, wenn die Gartenbesitzer zum Bewässern im Garten nicht das kostbare Leitungswasser verwenden, sondern das Wasser aus dem eigenen Brunnen.“ so Harald Gülzow, der am Labormobil zu diesem Thema die Bürger beraten hat. Viele Gartenbesitzer stellten in den letzten Jahren fest, dass bei...

Lokales
Kreiskrankenhaus Grünstadt | Foto: Kreiskrankenhaus Grünstadt

Vortragsreihe Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag Krampfadern am 28.09.2023

Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Grünstadt am 28. September 2023 um 19.00 Uhr Schwellungen, Schmerzen, schwere Beine – die Symptome bei einem Krampfaderleiden sind vielfältig und laut Statistik weit verbreitet: Etwa jeder dritte Erwachsene hat nach Schätzungen Krampfadern, auch Varizen genannt. Krampfadern sind erweiterte, verlängerte und geschlungene Beinvenen. Über Entstehung und Folgen des Krampfaderleidens, über die Möglichkeiten der Diagnostik und die verschiedenen Methoden...

Lokales
In Landau wird über die mögliche Umbenennungen historisch belasteter Straßennamen diskutiert - so zum Beispiel unter anderem über die Hindenburgstraße | Foto: Stadt Landau

#mitredeninLD
Infoveranstaltung zu möglichen Umbenennungen von Landauer Straßen

Landau. In vielen Städten wird über mögliche Umbenennungen historisch belasteter Straßennamen diskutiert - so auch in Landau. In diesem Zusammenhang wurde das Stadtarchiv damit beauftragt, alle nach Personen benannten Straßen, Wege und Plätze in Landau zu überprüfen. Dabei kristallisierten sich drei Straßennamen heraus, bei denen die Verwaltung eine Umbenennung empfiehlt: die Hindenburg-, die Kohl-Larsen- und die Hans-Stempel-Straße. Basierend auf der Expertise des Stadtarchivs erteilte der...

Lokales
Das Hospiz in Bad Dürkheim | Foto: Melanie Hubach

Tag der offenen Tür: Das Hospiz Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Am Samstag, 2. September, öffnet das Hospiz Bad Dürkheim, Wellsring 39, von 11 bis 17 Uhr seine Türen für alle Interessierten. Dabei besteht die Möglichkeit, die Räumlichkeiten wie zum Beispiel Gästezimmer, Raum der Stille, Wohn- und Essbereich sowie den Garten zu besichtigen. Für Fragen und eine individuelle Beratung stehen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zur Verfügung. Zudem informieren der SAPV-Stützpunkt Bad Dürkheim, die Palliativstation des Evangelischen...

Lokales
Im Bundestag gab es am 6. Juli keine Mehrheit für die Gesetzesentwürfe zur Sterbehilfe | Foto: jyugem/stock.adobe.com

Selbstbestimmtes Sterben - Filmvorführung „Alles ist gutgegangen“ zum Thema Suizidhilfe

Landau. Drei Organisationen in Deutschland begleiteten 346 Freitode im Jahr 2021, 227 vermittelte die Deutsche Gesellschaft Humanitäres Sterben (DGHS) 2022. Der Bundestag stimmte am 6. Juli über zwei Gesetzesvorschläge zur Sterbehilfe ab. von Katharina Schmitt Beide Gesetzesentwürfe fanden nicht die erforderliche Mehrheit. Für Ursula Bonnekoh von der DGHS ist eine neue Gesetzgebung nicht zwingend erforderlich, stattdessen brauche es mehr Aufklärungsarbeit. Unwissenheit „Große Teile der...

Lokales

Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag
Vortrag für Senioren

Am Donnerstag, den 13. Juli 2023, findet von 15 bis 17 Uhr ein Vortrag für Senioren und interessierte Angehörige statt. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz referiert zum Thema: Sicher leben - Schutz vor Kriminalität im Alltag. Besonders für Senioren lauern viele Gefahren im Alltag. Trickbetrüger, Diebe etc,. greifen erfolgreich zu allerhand Methoden. Frau Koch vom Polizeipräsidium Mainz kommt zu uns und wird aufzeigen, wie man sich vor solchen Methoden am besten schützen kann. Wir werden...

Ratgeber
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Schifferstadt und Dudenhofen
Ältere Menschen vor Betrug schützen

Schifferstadt | Dudenhofen. Täglich versuchen Betrüger ältere Menschen zu täuschen, indem sie sich beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" ausgeben, um an ihr Geld zu gelangen. Obwohl viele Bürgerinnen und Bürger bereits sensibilisiert sind, gelingt es den Trickbetrügern immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erbeuten. Die Sparkasse Vorderpfalz und das Polizeipräsidium Rheinpfalz haben eine gemeinsame Initiative gestartet, um ältere Menschen vor...

Ratgeber

Über die Behandlungsmöglichkeiten bei Blasenschwäche und anderen Senkungsbeschwerden, aber auch die Möglichkeiten der Vorbeugung berichtet Dr. med. Niko Grabowiecki in seinem Vortrag „Die Beckenbodenschwäche der Frau und ihre Behandlungsmethoden“ am Donnerstag, 29. Juni, um 19 Uhr (Symbolbild) | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag zum Thema Beckenbodenschwäche bei Frauen

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an...

Ratgeber
2 Bilder

Infoabend zur Situation in den Kitas
Umgang mit dem Fachkräftemangel

Kitas im Notbetrieb, dauerhaft beschränkte Betreuungsangebote oder Gruppen, die gar nicht erst eröffnet werden können – der Fachkräftemangel hat auch das Kita-System fest im Griff. Komplett hilflos sind die Kita-Akteure deshalb jedoch nicht. Gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung will der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz (LEA) im Rahmen einer landesweiten Informationsveranstaltung für Aufklärung und damit Handlungsfähigkeit sorgen. Unter dem Titel „Umgang mit dem...

Lokales
Infos zu Karriere bei der Polizei / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Karriere bei der Landespolizei

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 22. Juni, bietet die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens eine Online-Veranstaltung für Schülerinnen und Schüler sowie junge Erwachsene zu den Karrieremöglichkeiten bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz an. In einem Vortrag informiert die Einstellungsberatung der Polizei ab 16 Uhr über das Studium bei der Landespolizei Rheinland-Pfalz. In der etwa einstündigen Veranstaltung erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem die allgemeinen...

Lokales
Symposium in Kaiserslautern / Symbolbild | Foto: ASDF/stock.adobe.com

Epilepsie - gut beraten: Symposium im Westpfalz-Klinikum

Kaiserslautern. Das Epilepsiezentrum Kaiserslautern des Westpfalz-Klinikums lädt am Samstag, 17. Juni, zur Patientenveranstaltung „Epilepsie - gut beraten“ ein. Das Informationssymposium richtet sich an Betroffene und Angehörige und findet von 10 bis 15 Uhr im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern statt. Neben der Vorstellung des Epilepsiezentrums Kaiserslautern stehen Referate zu den Möglichkeiten der modernen Epilepsie-Therapie, zum Einfluss der Erkrankung auf Beruf und...

Lokales
Elternabend zu Deutschrap / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_57523159_Claudia Paulussen

Elternabend für Eltern mit Kindern von zehn bis 18 Jahren: Deutschrap

Kaiserslautern. Die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern bietet regelmäßig digitale Elternabende an, die Wissenswertes für Eltern und Sorgeberechtigte von Kindern und Jugendlichen vermitteln. Viele Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren hören Deutschrap - Christian Gisinger ist Digitalisierungsbeauftragter, Referent für soziale Medien und verfolgt die Deutschrap-Szene seit knapp 18 Jahren. Beim digitalen Elternabend am Dienstag, 13. Juni von 19 Uhr...

Lokales

Kreiselternausschuss Germersheim lädt ein
Online-Veranstaltung: Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System

Der Kreiselternausschuss Germersheim (KEA GER) lädt gemeinsam mit den Stadtelternausschüssen Frankenthal (StEA FT) und Koblenz (StEA KO) alle Eltern, Fachkräfte und Interessierten des Kita-Umfelds zu einem kreisübergreifenden Online-Informationsabend am 26.06.2023 um 19:30 Uhr zum Thema „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft: Eltern mit Migrationshintergrund im KiTa-System“ ein. Kinder werden immer früher und länger in Tageseinrichtungen betreut. Damit sie nicht in zwei voneinander getrennten...

Lokales
Führung für werdende Eltern | Foto: sushytska/stock.adobe.com

Kreißsaalführung: Ausführliche Informationen im St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 7. Juni, 18.30 Uhr, findet die nächste Kreißsaalführung für werdende Eltern im St. Marienkrankenhaus in Ludwigshafen (Salzburger Straße 15) statt. Eltern erhalten einen Blick in die Räume des Perinatalzentrums mit Kreißsaal, Wochenstation und Früh- und Neugeborenenintensivstation und ausführliche Informationen über die letzte Phase der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Neugeborene mit Verhalten und Besonderheiten in den ersten vier Lebenswochen. Im...

Lokales
Vortrag im Vitalzentrum Oggersheim / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Vortrag zum Thema: Erwerbsminderungsrente

Ludwigshafen. Die Selbsthilfegruppe (SHG) „Schnarchen und Schlafapnoe“ Ludwigshafen - Vorderpfalz trifft sich zum Thema: Erwerbsminderungsrente-Das geht uns alle etwas an. Wer hat Anspruch? Voraussetzungen? Was muss ich beachten? Der Referent ist Herr Daniel Schneider-Gayer, Geschäftsführer des VdK Vorderpfalz. Der Vortrag findet am Mittwoch, 31. Mai, ab 18 Uhr, im Vitalzentrum, Raiffeisenstraße 24, Ludwigshafen-Oggersheim, statt. Ab 17 Uhr kann man sich zu Problemen mit Atemmasken und Zubehör...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, die stellvertretende Vorsitzende des Beirats für ältere Menschen Maria Schönau, die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling und Beiratsvorsitzender Michael Scherrer (v.l.n.r.) freuen sich auf viele Besucher am Seniorentag im Alten Kaufhaus | Foto: Stadt Landau

„aktiv, beraten, informiert“
Seniorentag im Alten Kaufhaus in Landau

Landau. „aktiv, beraten, informiert“: Unter diesem Motto laden der Beirat für ältere Menschen der Stadt Landau und die städtische Beauftragte für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, am Samstag, 3. Juni, zum Seniorentag ins Alte Kaufhaus ein. Von 10 bis 14 Uhr informieren dort Vereine und Organisationen über ihre Beratungs-, Unterstützungs- und Teilhabeangebote rund um die Themen „aktiv sein im Alter“, Mobilität, Sicherheit, Vorsorge, finanzielle Unterstützung, Wohnen und Pflege....

Lokales
Pappelwädchen in Dannstadt-Schauernheim | Foto: Aktionsgemeinschaft Pappelwäldchen

Dannstadter Wäldchen: Info-Tag der Aktionsgemeinschaft

Ludwigshafen. Am Dannstadter Wäldchen findet am Sonntag, 28. Mai, um 14 bis 16 Uhr ein Informationstag statt. Veranstalter ist die Aktionsgemeinschaft (AG) „Pappelwäldchen“. Unter dem Motto „Was wir kennen, das schätzen wir - und was wir schätzen, das schützen wir“ können Interessierte den Artenreichtum und die Bedeutung dieser Landschaftsfläche (neu) entdecken. Nach dem erfolgreichen Workshop im letzten Jahr freuen sich die Veranstalter wieder auf zahlreiche Begegnungen. Treffpunkt ist die...

Lokales
Foto: HWG LU
2 Bilder

PRESSEMITTEILUNG AUS LUDWIGSHAFEN
Gute Resonanz beim Hochschulinfotag 2023

Am Samstag, 13. Mai 2023, lud die HWG LU von 10.00 bis 14.00 Uhr zum „Hochschulinfotag“ (HIT) auf den Campus in Ludwigshafen-Mundenheim ein. Zeitgleich veranstaltete dort auch die hochschulzugehörige Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) ihren „Tag der Weiterbildung“. Weit über 400 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das ganze Studienangebot von Bachelor- über Master- bis hin zu berufsbegleitenden MBA-Programmen zu informieren und den gemeinsamen Campus von HWG LU und...

Ratgeber
Foto: LEA
3 Bilder

Online-Infoveranstaltung am 22. Mai
Mythen und Legenden der Kita-Welt

Das Kita-System steht – genau wie unsere komplette Gesellschaft – vor zahlreichen Herausforderungen. Es gibt weitreichende gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, auf die sich auch das Kita-System einstellen muss – allem voran der Fachkräftemangel. Im Rahmen dieser Umstellungsprozesse ist es zu vielen Verunsicherungen und Informationsschieflagen im Feld gekommen. Es werden u.a. immer wieder Forderungen (teils an die falschen Adressaten) gestellt, welche auf gewisse Lücken in der Systemkenntnis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.