Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Lokales
Foto: Dirk Fietkau

Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen
Informationsabend: Emotionale Gewalt, Mobbing und toxische Bindungen

Die Beschreibung toxische Beziehungen prägt seit Jahren die Medien und sozialen Netzwerken. Viele Autoren haben noch mehr Bücher inzwischen hierüber geschrieben. Solche destruktive Bindungen, in den Medien häufig als „toxische Beziehungen“ bezeichnet, finden sich bei Paaren, innerhalb der Familie, am Arbeitsplatz und in Bekanntschaften. Wie kommen sie zustande? Und wie können wir wieder heraus finden? Der Informationsabend beschäftigt sich mit Mustern, Hintergründen und aktuellen Erkenntnissen....

Lokales
Kindergarten Symbolbild | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus
Aktionswoche Kindertagespflege

Frankenthal. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche für Kindertagespflege stellt sich das Familienbüro der Stadtverwaltung gemeinsam mit den Frankenthaler Kindertagespflegepersonen am Sonntag, 21. April, von 11 bis 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus vor. An diesem Tag können alle Fragen rund ums Thema Kindertagespflege gestellt werden. Die Tagesmütter und -väter gewähren außerdem einen Einblick in ihren Arbeitsalltag. Ziel ist es, Eltern über das Angebot zu informieren, aber auch für die...

Lokales
Hilfe auf Knopfdruck - Malteser Hausnotruf | Foto: Kathrin Harms/Malteser Hilfsdienst

Hausnotruf: Information und Beratung bei Malteser

Frankenthal. Ein plötzlicher Schwächeanfall, ein Sturz oder Schlimmeres - im Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Ein unbeschwertes, selbstbestimmtes Leben zu Hause ist dennoch möglich - auch wenn schnelle Hilfe im eigenen Umfeld nicht immer verfügbar ist: Mit dem Hausnotruf der Malteser lässt sich bei Bedarf, rund um die Uhr, schnell und einfach professionelle Hilfe auf Knopfdruck anfordern. Dazu muss das Telefon nicht immer griffbereit sein: Das kleine,...

Lokales
Nathalie Benedikt im Gespräch mit angehenden Abiturienten des Albert-Einstein-Gymnasiums | Foto: Sophie Schüler/kapix
2 Bilder

Nathalie Benedikt besucht das Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal
Chef zu gewinnen

Frankenthal. Statt Deutsch oder Mathematik stand für die Schüler der Jahrgangsstufe zwölf am Albert-Einstein-Gymnasium in Frankenthal am Donnerstag, 6. Februar, ein Termin der besonderen Art auf dem Stundenplan: Nathalie Benedikt, Finanzvorständin bei Pfeiffer Vacuum, stand den jugendlichen Gewinnern der Handelsblatt-Aktion „Chef zu gewinnen“ Rede und Antwort rund um den Alltag einer Führungskraft. Wie sieht der Tagesablauf einer Finanzvorständin aus? Welche Ausbildungs- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ