Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales
Symbolfoto

Informationsveranstaltung für Bürger
Ein neuer Windpark für Römerberg

Römerberg. Die Stadtwerke Speyer GmbH (SWS) und ihr Kooperationspartner WEAG Future Energies AG (WEAG) planen mit Unterstützung der Gemeinde den Bau und Betrieb eines Windparks in Römerberg. Über Planung, Hintergründe und die Beteiligung der Bevölkerung informieren die beiden Geschäftsführer Wolfgang Bühring (SWS) und Lutz Gubernator (WEAG) gemeinsam mit der Projektleitung in einer Veranstaltung am Donnerstag, 28. Juli. um 18 Uhr. Bei der Veranstaltung in der Rhein-Pfalz-Halle in Römerberg...

Lokales
Die Infoveranstaltung ist am 3. Juli in Wilgartswiesen/Symbolbild | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Informationen über Waldbestattung
Info-Führung im RuheForst

Wilgartswiesen. Am Sonntag, 3. Juli, findet im RuheForst Südpfälzer Bergland Wilgartswiesen eine Führung statt, bei der sich Interessierte über die Möglichkeiten der Waldbestattung im RuheForst informieren können. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz „RuheForst“. Die Führung dauert bis circa 11.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. kats/ps

Lokales
Lust, Lehrerin oder Lehrer zu werden? Die PHKA macht mit beim ersten landesweiten digitalen Studienberatungsabend am 30. Juni. | Foto: Sofia Vinnichenko/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Für Schülerinnen und Schüler
Lust auf Lehramt? Sich über ein Studium an der PHKA bei digitalem Beratungsabend informieren

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist beim ersten digitalen landesweiten Studienberatungsabend am 30. Juni mit von der Partie. Schülerinnen und Schüler haben ab 17 Uhr Gelegenheit, sich direkt bei Studierenden über Bachelorstudiengänge der bildungswissenschaftlichen Hochschule zu informieren. Das Studienangebot der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) umfasst sowohl Lehramtsstudiengänge für die Primarstufe und die Sekundarstufe I als auch Bachelor- und Masterstudiengänge für andere...

Lokales
Symbolfoto | Foto: stux/Pixabay

Infoveranstaltungen
Stadtwerke Speyer und Schifferstadt planen Geothermie-Projekt

Speyer | Schifferstadt. Die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt wollen die Potenziale der Tiefengeothermie im Oberrheingraben nutzen und planen das gemeinsame Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“. Bürgerinnen und Bürger wie auch die beteiligten Kommunen sollen frühzeitig in diese Pläne mit einbezogen werden, daher planen die Energieunternehmen im Mai zwei Infoveranstaltungen: am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr im Stage-Center in der Hasenpfühlerweide 2 in Speyer (Einlass ab 18.30 Uhr) und...

Lokales
HKA-Studierende des High Efficiency-Teams mit ihrem selbst gebauten 1 Liter Fahrzeug, das auch am Campustag zu sehen ist. | Foto: Tobias Schwerdt/HKA
2 Bilder

Campustag und Infotag
Die Hochschule Karlsruhe und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe im Doppelpack!

Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Hochschulen! Am Samstag, 21. Mai 2022, bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Campustag der HKA Von 11 bis 15 Uhr veranstaltet die Hochschule Karlsruhe ihren Campustag. In einer zentralen Einführungsveranstaltung um 11 Uhr stellt Prorektorin Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses die...

Lokales
Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Impulsveranstaltung am 23. Februar
Neue Wege der Innenentwicklung

Donnersbergkreis. „Neue Wege der Innenentwicklung“: So lautet der Titel einer Impulsveranstaltung, zu der die Kreisverwaltung Donnersbergkreis am Mittwoch, 23. Februar, 17 Uhr, Haus- und Grundstückseigentümer, Bau- und Projektträger sowie alle Planungs- und Gestaltungsverantwortlichen in den Gemeinden und Bauverwaltungen einlädt. „Die Mitte unserer Dörfer und Städte zur Heimat machen, für Wohnen, Arbeiten, für Innovation und Zukunft“, so fasst Reiner Bauer, der Standortwickler des...

Lokales
Foto: Pixabay/StartupStockPhotos

Bildungsgänge der BBS Donnersbergkreis
Online-Informationsveranstaltungen

Donnersbergkreis. Am Montag, 14. Februar, finden an der Berufsbildenden Schule Donnersbergkreis online mehrere Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Schulformen statt, die in Eisenberg, Rockenhausen oder Alsenz nach 9. oder 10. Klasse ab August besucht werden können. Die Links zur Teilnahme finden Interessierte ab Freitag auf der Homepage der Schule (www.bbs-donn.de/category/aktuelles). Die Teilnahme ist mit jedem internetfähigen Endgerät möglich. Um 19 Uhr startet die Information...

Ratgeber
Schulunterricht | Foto: Dolf Maurer auf Pixabay

Kostenfreier Infoabend - Realschulabschluss
„Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I“

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 7. Februar von 18 bis 19.30 Uhr, einen kostenfreien Infoabend zum „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“ mit Karin Träber an. Die Veranstaltung findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang BBS, 2. OG, Saal 2.01, statt. Dort erhalten alle Interessierten Informationen über Voraussetzungen, Ablauf und Durchführung des Vorbereitungskurses zum Erwerb des qualifizierten...

Lokales
Schön gelegen: das ev. Trifels-Gymnasium   | Foto: Heintz

Evangelisches Trifels-Gymnasium
Informationsabend

Annweiler. Bald steht für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine wichtige Entscheidung an, die Wahl der weiterführenden Schule. Das Evangelische Trifels-Gymnasium möchte interessierten Eltern bei der Entscheidungsfindung helfen und lädt für Montag, den 15. November um 18 Uhr zu einem Informationsabend in der Aula der Schule ein. An diesem Abend soll über die Besonderheiten, die Aufnahmekriterien und die Zeit in der Orientierungsstufe informiert werden. Die Schulleitung...

Lokales
Zukunft Bildung: Das Studienangebot der PHKA richtet sich alle, die im Bereich Bildung tätig sein möchten. 
 | Foto: Roxane Fijean/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Zukunft Bildung: Das Studienangebot der PHKA bei Infotag am 17. November entdecken

Studieninteressierte Schülerinnen und Schüler haben am Mittwoch, 17. November, Gelegenheit, sich über Studiengänge, Studieninhalte und Bewerbungsverfahren an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zu informieren. Es gibt Vorträge und Schnuppervorlesungen. Anmeldungen für die Präsenzveranstaltung mit 3G plus sind ab sofort möglich. Wer später an einer Schule unterrichten oder in einem anderen Bildungsbereich tätig sein möchte, ist an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe genau richtig. Über das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Capri23auto/Pixabay

Bürgerinfo in Freckenfeld
Es geht um den Neubau der Mehrzweckhalle

Freckenfeld. Am Standort der heutigen Mehrzweckhalle in der Ortsmitte von Freckenfeld ist ein Realisierungswettbewerb zum Bau einer neuen Mehrzweckhalle geplant. Mit dem Wettbewerb werden nicht nur Planungskonzepte für einen Neubau der Halle gesucht, es besteht weiterhin auch die Möglichkeit mit dem Bau der Halle die Ortsmitte von Freckenfeld qualitätsvoll weiter zu entwickeln und zu stärken. Um hierfür möglichst gute Planungsansätze zu erhalten, soll ein Realisierungswettbewerb durchgeführt...

Lokales

Freie element-i Grund- und Gemeinschaftsschule
Infoveranstaltungen für Eltern

Die Freie element-i Grund- und Gemeinschaftsschule im Bildungshaus Karlsruhe (Konrad-Zuse-Str. 11-13, 76131 Karlsruhe) öffnet interessierten Eltern die Türen. Die Infoveranstaltungen finden am Dienstag, 16. November 2021, von 19 bis 21 Uhr (in den Räumlichkeiten der Schule) sowie Montag, 22. November, ebenfalls von 19 bis 21 Uhr (digital) statt. Die Schulleitung sowie element-i Pädagog*innen informieren über die Tagesstruktur in den Schulen, die Aufteilung der Lernhäuser und die...

Lokales
Foto: Graduate School Rhein-Neckar

Berufsbegleitend zum Master-Abschluss
Info-Webinarreihe über berufsbegleitende MBA-Studiengänge

Ludwigshafen. Ab dem 27. Oktober 2021 bis in die Adventszeit hinein lädt die Graudate School Rhein-Neckar, eine Tochtergesellschaft der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, wöchentlich zu online stattfindenden Info-Runden über ihre Masterstudiengänge ein. Wer der eigenen Karriere einen Kick mit dem richtigen MBA-Abschluss geben möchte, kann hier die Studiengangleiter*innen und Programm Manager*innen persönlich kennen lernen und sich beraten lassen. Die Besonderheiten der...

Lokales
Foto: Foto: Freie Duale Fachakademie für Pädagogik

Zukunftsberuf Erzieher*in
Infoabende an der FDFP in Karlsruhe sowie online

Alles Wissenswerte über die dreijährige praxisintegrierte (PIA) Ausbildung zur/m staatlich anerkannten Erzieher*in und über das einjährige Berufskolleg für Sozialpädagogik erhalten Interessierte (z. B. Schulabgänger*innen, Quereinsteiger*innen) am Mittwoch, den 10. November 2021, von 18 bis 19 Uhr beim Infoabend an der FDFP – Freie Duale Fachakademie für Pädagogik in der Konrad-Zuse-Straße 11-13 in Karlsruhe sowie online am Mittwoch, den 17. November 2021, ebenfalls von 18 bis 19 Uhr. Um...

Lokales
Einschulungsgottesdienst für die Erstklässler der Klosterschule St. Magdalena im Dom  | Foto: Domkapitel Speyer/Simon Lechner

Infoveranstaltung in Speyer
Klosterschule mit musikalischem Schwerpunkt

Speyer. An der Klosterschule St. Magdalena in Speyer gehört Musik zum Schulkonzept. In enger Kooperation mit der Dommusik Speyer erhalten die Kinder Gesangs- und Instrumentalunterricht. Zudem sind die Jungen und Mädchen, die ganztags die Grundschule besuchen, automatisch Mitglieder der Nachwuchschöre von Mädchenchor am Dom und Domsingknaben und singen gelegentlich auch schon im Dom. 33 Kinder wurden in diesem Schuljahr neu an der Klosterschule aufgenommen. Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Dean Moriarty/Pixabay

Infoveranstaltung
Multiple Sklerose und Beruf? - So kann's gehen

Speyer | Schifferstadt. „Ich arbeite als Elektriker, aber wegen meiner MS-Erkrankung fällt mir meine Arbeit immer schwerer. Wie kann es weitergehen?“ „Wir machen uns Sorgen um unsere Mitarbeiterin in der Produktion, welche Tätigkeiten kann sie noch ausführen, und wo gibt es Hilfe?““ Zu diesen Fragen und vielen anderen informieren Waltraud Oberfrank-Paul von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. und Ursula Vogler vom Berufsbegleitenden Dienst der...

Lokales
Am Donnerstag, 24. Juni, lädt die Ortsgemeinde Otterstadt ab 18 Uhr in die Sommerfesthalle, um über das Projekt Pionier Quartier zu informieren | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Anmeldung erforderlich
Otterstadt informiert über das Pionier Quartier

Otterstadt. Am Donnerstag, 24. Juni, lädt die Ortsgemeinde Otterstadt ab 18 Uhr in die Sommerfesthalle, um über das Projekt Pionier Quartier zu informieren. Es geht darum, zusammen mit der Stadt Speyer Teile der ehemaligen Kurpfalzkaserne und angrenzende Flächen als neues Wohn- und Gewerbegebiet zu erschließen. Zum geplanten Quartier soll es am 26. September einen Bürgerentscheid geben. Für die Infoveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich, denn die Plätze sind aufgrund der...

Lokales
Symbolbild Computer | Foto:  StartupStockPhotos/Pixabay

Das Demenznetzwerk Donnersbergkreis organisiert zwei Online-Vorträge
Über die Herausforderungen bei Demenz

Rockenhausen. Im Rahmen des Demenznetzwerkes Donnersbergkreis sind folgende Online-Veranstaltungen und Vorträge geplant: Erwerbstätigkeit und Pflege eines Angehörigen - ein SpagatDie Veranstaltung findet am Donnerstag, 17. Juni, 18 Uhr, statt. Wenn die eigenen Eltern älter und hilfebedürftig werden, stellt dies für alle Beteiligten und nicht zuletzt für die berufstätigen Kinder eine große Herausforderung dar. Erschwerend kommt hinzu, wenn zugleich noch Erziehungsaufgaben mit heranwachsenden...

Ratgeber
Foto: KEA RHK
2 Bilder

Neues KiTa-Gesetz RLP
Online-Infoabend zur neuen Fachkräftevereinbarung

Am 01.07.2021 tritt das KiTa-Zukunftsgesetz RLP (KiTaG) vollständig in Kraft und mit ihm die neue Fachkräftevereinbarung. Mit der Neufassung wird gleichzeitig ein neuer Weg beschritten, indem die Kindertagesstätten (KiTas) in gewissem Umfang für andere Professionen als den Beruf der Erzieherinnen und Erzieher geöffnet werden. Diese Möglichkeit für die Bildung von multiprofessionellen Kita-Teams bringt viele Chancen, aber auch einige Unsicherheiten und Fragen mit sich. Der Kreiselternausschuss...

Lokales
2 Bilder

Stadtelternausschuss LU
Infoveranstaltung Kita-Zukunftsgesetz & Bedarfsumfrage

Am 4. Mai lädt der Stadtelternausschuss Ludwigshafen um 20:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Kita-Zukunftsgesetz“ ein. Am 01.07.2021 tritt das „Kita-Zukunftsgesetz“ in Kraft. Wir möchten die Eltern informieren, welche Vorteile und Veränderungen das neue Gesetz für Kitas, Eltern und vor allem für unsere Kinder mit sich bringt. Die Veranstaltung findet online via GoToMeeting statt. Unterstützt werden wir bei dieser Veranstaltung von den Referentinnen Beata Kosno-Müller und...

Ratgeber
Symbolbild Schule | Foto: StockSnap/Pixabay

Berufsbildende Schule (BBS) Germersheim/Wörth
Info dieses Jahr nur digital

Landkreis Germersheim. In diesem Jahr können sich Interessierte über das vielfältige Angebot der BBS Germersheim/Wörth am Dienstag, 9. Februar, zwischen 17 und 19 Uhr online informieren. Über die Website www.bbs-germersheim.de gelangen interessierte Schüler sowie Eltern und Sorgeberechtigte in digitale Klassenzimmer. Dort werden die zahlreichen unterschiedlichen Bildungsgänge vorgestellt und individuelle Beratungen angeboten. Die Berufsbildende Schule ermöglicht an beiden Standorten in...

Lokales
Der Bauernhof-Kindergarten der Lenitas gGmbH in Karlsbad bietet Kindern eine außergewöhnliche Spiel- und Lernumgebung - da freuen sich sogar die Hühner! | Foto: Lenitas gGmbH
2 Bilder

Info-Veranstaltung im Bauernhof-Kindergarten
Zwischen Ziegenstall und Gemüsebeet

Der Bauernhof-Kindergarten in Karlsbad bietet im Januar 2021 eine Informationsveranstaltung für interessierte Erziehungsberechtige an. Unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen können angemeldete Eltern Fragen zu den Betreuungskonzepten der Lenitas gGmbH stellen und den Kindergarten mit seinen Tieren selbst kennenlernen. Die Suche nach dem perfekten Betreuungsplatz für ihre Kinder stellt Eltern nicht selten vor neue Herausforderungen: „Wird sich mein Kind vor Ort wohlfühlen?“, „Passt das...

Lokales
Fragen zu den Plänen für ein interkommunales Pionier Quartier auf dem Gelände der ehemaligen Kurpfalzkaserne? Am Donnerstag Abend gibt es zwischen 18 und 20 Uhr Antworten. | Foto: Pixabay

Infoveranstaltung
Im Pionier Quartier soll bezahlbarer Wohnraum entstehen

Speyer/Otterstadt. „Einschalten und informieren“ heißt es, wenn Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Jürgen Zimmer, Erster Beigeordneter der Gemeinde Otterstadt, über das Pionier Quartier informieren. Die Stadt Speyer will gemeinsam mit der Gemeinde Otterstadt das Gelände der ehemaligen Kurpfalzkaserne und angrenzende Flächen als neues Wohn- und Gewerbegebiet, das Pionier Quartier, erschließen. Wo stehen wir im Verfahren? Was sind die Ziele? Und wie geht’s weiter? Das sind drei der...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: DarkmoonArt_de/ Pixabay

Infoabend im Schülerhort Rülzheim
Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder

Rülzheim. Rülzheimer Eltern von Vorschulkindern, die ab dem nächsten Jahr die Grundschule besuchen, sind eingeladen, sich am Donnerstag, 17. September, ab 18 Uhr über den Rülzheimer Schülerhort "Power Kids" zu informieren. Der Schülerhort„Power Kids“ ist eine familienergänzende und unterstützende Einrichtung zur Betreuung und Förderung schulpflichtiger Kinder und wird sich im Rahmen des Infoabends vorstellen. Der Infoabend findet im Schülerhort „Power Kids“ Hoppelgasse 38 in Rülzheim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ