Infoveranstaltung

Beiträge zum Thema Infoveranstaltung

Lokales
Die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben lädt zu einer Infoveranstaltung ein | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Infoveranstaltung
Ehrenamtskarte in der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. „Wir möchten Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen. Das möchten wir in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam tun mit der Ehrenamtskarte des Landes Rheinland-Pfalz“, kündigen VG-Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann an. Vergünstigungen für ehrenamtlich TätigeDiese Karte soll ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung für besonders...

Lokales
Die Abschlussrunde in der Festhalle Burrweiler | Foto: VG Edenkoben
4 Bilder

#kommunalwahl-24
Zweite Informationsveranstaltung in Burrweiler

Burrweiler/VG Edenkoben. „Es kommt auf jede Stimme an - darauf, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger engagieren und zur Wahl stellen, sei es als Ratsmitglieder, Ortsbürgermeister oder Beigeordnete. So funktioniert die Kommunalpolitik“, begrüßte Eberhard Frankmann, Erster Beigeordneter zur zweiten Informationsveranstaltung der Verbandsgemeinde Edenkoben am Montag, 29. Januar. Infoveranstaltung der VG in der Festhalle in Burrweiler#kommunwalwahl-24 hieß es auch in der Festhalle in Burrweiler....

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Infoveranstaltung
Freiwilliges Engagement geflüchteter Menschen fördern

Speyer. Ehrenamt stärkt die Gesellschaft und fördert das Gemeinwohl. Mit dem neuen Projekt „Teilhabe durch Ehrenamt“ möchte die Speyerer Freiwilligenagentur (Spefa) in Kooperation mit der Diakonie Pfalz das freiwillige Engagement von Geflüchteten gezielt unterstützen. Das Angebot richtet sich an Menschen mit Fluchtgeschichte, die soziale Kontakte knüpfen, anderen Menschen helfen und so einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten wollen. Eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 17....

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Integration
Team31 sucht neue Paten, Helfer und engagierte Unterstützer

Schifferstadt. In den kommenden Monaten werden in Schifferstadt weitere Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern erwartet. Um diesen Menschen das Ankommen und das Einleben in ihrem neuen Wohnort zu erleichtern, sucht Team31 e. V. ehrenamtliche Helfer und Paten, die die Schifferstadter Neubürger begleiten. Hierzu gehört Hilfe bei der Orientierung im Alltag, beispielsweise wo Einkaufsmöglichkeiten zu finden sind, welche Ärzte es gibt oder wo Kindergarten und Schulen sind. Das TEAM31 hat...

Ratgeber
Gewalt  | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

Online-Informationsabend
Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Was Ehrenamtliche beachten sollten

Südpfalz. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November laden die drei Koordinatorinnen des STOPP-Netzwerks Südpfalz, Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa-Marie Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau), zu einem Online-Informationsabend am Donnerstag, 17. November, ein. Das Thema: „(Häusliche) Gewalterfahrung bei Geflüchteten – Wie verhalte ich mich als ehrenamtlich unterstützende Person?“ Viele Privatpersonen setzen sich zurzeit für Geflüchtete zum...

Lokales
Von 19 bis 20.30 Uhr lädt der Hospizverein in die Matzenstraße 2 in Kaiserslautern zu einem weiteren Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der ambulanten Kinder- und Erwachsenenhospizarbeit ein | Foto: Syda Productions / stock.adobe.com

Hospizverein Kaiserslautern
Infoabend „Rund um das hospizliche Ehrenamt“

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Wer Zeit, Zuwendung und Begegnung schenken will und Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim ambulanten Kinder- und Erwachsenenhospizdienst hat, kann sich am Montag, 31. Oktober, über das Ehrenamt im Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. informieren. Von 19 bis 20.30 Uhr lädt der Hospizverein in die Matzenstraße 2 in Kaiserslautern zu einem weiteren Informationsabend zum ehrenamtlichen Engagement in der...

Lokales
So könnte das aussehen, wenn der "BBD mit Hund" künftig im Landkreis Germersheim ältere Menschen besucht | Foto: Malteser

Infoveranstaltung in Hatzenbühl
Malteser wollen im Landkreis einen Besuchsdienst aufbauen

Hatzenbühl. Um etwas gegen die zunehmende Einsamkeit und Isolation zu tun, soll im Landkreis Germersheim ein Malteser Besuchsdienst mit und ohne Hund aufgebaut werden: Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die geschult und betreut werden, besuchen alte oder kranke Menschen oder Menschen mit Behinderung, die sich Kontakt wünschen. Wer ehrenamtlich aktiv werden möchte, erhält eine kostenlose Grundausbildung inklusive Erste-Hilfe-Kurs, begleitete Erstgespräche, Versicherungsschutz, regelmäßige...

Lokales
Bei einem digitalen Treffen am Mittwoch, 16. Februar, möchte Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen, Ulrike Sprengling, und Rolf Lüchow vom städtischen Beirat für ältere Menschen das weitere Vorgehen für das Projekt Seniorenbus vorstellen | Foto: Stadt Landau

Infoveranstaltung am 16. Februar
Seniorenbus-Projekt in Landau

Landau. Ob Arztbesuch, Einkauf oder einfach ein Treffen mit Freundinnen und Freunden: Ohne Auto und mit abnehmender körperlicher Mobilität kann der Alltag im Alter ganz schön beschwerlich werden. Mehr Mobilität und Selbstständigkeit verspricht in der Stadt Landau der Seniorenbus, der bis Sommer seinen Dienst aufnehmen soll und auf Initiative des städtischen Beirats für ältere Menschen und mit Unterstützung der städtischen Beauftragten für die Belange älterer Menschen Ulrike Sprengling sowie der...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund Speyer sucht Ehrenamtliche, die sich zu Lernpaten ausbilden lassen, und lädt zu einer digitalen Infoveranstaltung. | Foto: klimkin/Pixabay

Infoveranstaltung des Kinderschutzbundes Speyer
Lernpaten gesucht

Speyer. Der Kinderschutzbund, Ortsverband Speyer, schult ab sofort Ehrenamtliche, die sich im Schuljahr 2021/2022 für wenige Stunden pro Woche als Lernpaten für Kinder mit besonderem Bedarf an Unterstützung engagieren wollen. Am Donnerstag, 18. März, 19 Uhr, lädt der Kinderschutzbund Speyer zu einer digitalen Infoveranstaltung über das Konzept der Lernpaten und die geplante Schulung ein. Anmeldung zur Informationsveranstaltung und weiterer Kontakt per Mail an: info@kinderschutzbund-speyer.de...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ