Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Inklusionsbetrieb der Lebenshilfe Südliche Weinstraße reagiert auf steigende Nachfrage und weitet Lieferservice aus
CAP-Markt kommt zum Kunden

Die Corona-Pandemie verändert unseren gesamten Alltag – und nicht zuletzt das Einkaufsverhalten vieler Menschen. Das spürt auch das Herxheimer CAP-Markt-Team: „Seit wir unseren Einkaufs- und Lieferservice am 21. April wieder aufgenommen haben, verzeichnen wir eine Steigerung von rund 40 Prozent. Die Nachfrage ist anhaltend hoch. Und es kommen immer neue Kunden hinzu“, berichtet Marktleiter Wolfgang Tomczak. Das Liefergebiet wurde um die Orte Steinweiler, Erlenbach bei Kandel, Rohrbach, Insheim...

Lokales
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe in allen Bereichen der Gesellschaft und auf ein selbstbestimmtes Leben. Sie und ihre Angehörigen auf ihrem Weg über alle Lebensphasen hinweg zu begleiten und zu unterstützen, hat sich die Lebenshilfe Südliche Weinstraße zur Aufgabe gemacht. | Foto: Lebenshilfe Südliche Weinstraße
9 Bilder

Teilhabe für Menschen mit Behinderung: Die neue Internetseite der Lebenshilfe Südliche Weinstraße bietet ab sofort umfassende und zielgerichtete Informationen zu sämtlichen Einrichtungen.
Alle Angebote auf einen Blick

Die Lebenshilfe Südliche Weinstraße blickt auf eine mehr als 50-jährige Erfolgsgeschichte zurück. 1964 als Elternverein gegründet, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer leistungsstarken Organisation entwickelt, die inzwischen fast 300 Mitglieder zählt. Heute ist sie Träger von fünf gemeinnützigen Gesellschaften und ein bedeutender Anbieter der umfassenden Hilfe für Menschen mit Behinderung in der Südpfalz. Das breite Spektrum reicht von der Südpfalzwerkstatt über das Inklusionshotel Kurpfalz...

Lokales
Freude über die Auszeichnung: Inhaberin Eveline Stadler (links), Tochter Jaqueline Stadler, Detlef Placzek (Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz), Tochter und Mitarbeiterin Jennifer Stadler, Hermann Rieder (Inklusionsbeauftragter), Mitarbeiterin Tanja Geiß, Alexander Rupp (Geschäftsbereichsleitung Wohnen und Familie bei der Lebenshilfe Südliche Weinstraße), Dr. Thomas Gebhart (Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit) sowie Hartmut Stadler (Ehemann der Inhaberin und Mitarbeiter) | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Ein Vorbild gelungener Inklusion im südpfälzischen Offenbach ist mit dem Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ausgezeichnet worden.
Hürden in den Köpfen gemeinsam überwinden

Zwischen Laternen und weißen Lederpolstern steigt Kaffeeduft auf. Viele Offenbacher sind an diesem Montag zum Frühstücken ins „jennys and jackys – Café am Markt“ gekommen. An einem der Tische sitzt Tanja Geiß. Seit 2018 ist die Mitarbeiterin mit Behinderung der Südpfalzwerkstatt in dem Café tätig. Weil sie von einer Erkrankung noch nicht vollständig genesen ist, sitzt sie an diesem Montagmorgen im Rollstuhl. Eine Besucherin beugt sich herunter und umarmt die Frau mit dem rosafarbenen Pullover....

Lokales
Anne-Sophie Perrin ist eine lebensfrohe junge Frau. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Anne-Sophie Perrin kann weder ihre Arme oder Beine kontrollieren noch sprechen. Dank beeindruckender Willensstärke hat sie ihren Platz gefunden – in der Südpfalzwerkstatt und in der Gesellschaft.
Das Auge als Tor zur Welt

„Habt ihr Arbeit für mich?“ Anne möchte das wissen. Doch mit ihrer eigenen Stimme fragen kann sie nicht. Wegen einer Cerebralparese – einer Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Gehirnschädigung – sind noch dazu beide Arme und beide Beine der 18-Jährigen gelähmt. Tetraspastik lautet der Fachbegriff dafür. Die Muskeln der jungen Frau verkrampfen halsabwärts willkürlich. Sie hat keine Kontrolle darüber. Ihr Geist hingegen ist hellwach. Als Kind konnte Anne-Sophie Perrin, wie ihr voller...

Lokales
Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Menschen mit Beeinträchtigung bietet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße vielfältige Möglichkeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen und sich weiterzuentwickeln.
Selbstbewusst und selbstbestimmt

Wie davon alle Beteiligten profitieren, zeigt das Erfolgsbeispiel max4car: Aus einem einstigen Montageauftrag für Scheibenreiniger hat sich ein führender Hersteller für Autozubehör auf dem europäischen Markt entwickelt. Pollen, Staub, Insekten – nicht nur die Hitze macht im Sommer Autofahrern zu schaffen. Beim Tankstellenbesuch greifen Tag für Tag Millionen von Menschen daher auch zum Scheibenreiniger, der in einem Eimer mit Wasser meist gleich neben der Zapfsäule steht. Was kaum jemand weiß:...

Lokales
Foto: Pixabay
3 Bilder

Gelebte Inklusion: Seit einem Jahr betreibt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße die Cafeteria im Landgericht Landau.
Mit menschlicher Wärme zum Erfolg

Ein Latte Macchiato, eine Johannisbeer-Schorle und eine belegte Laugenstange? „Gerne, kommt gleich!“ Daniel Decker hinter der Theke lächelt. Die blonde Dame nickt zufrieden. Täglich besucht sie die Cafeteria im Landgericht Landau. Kompetent, herzlich, freundlich und hilfsbereit – so erleben die Gäste den Mitarbeiter. Von seiner kognitiven Beeinträchtigung lässt sich der Mittdreißiger nicht ausbremsen. Er faxt Bestellungen an die Bäckerei und an das Inklusionshotel Kurpfalz, macht den...

Lokales
Voller Einsatz: Lange hält das Team SPW Offenbach 1 in den roten Trikots im Spiel um Platz 3 mit. Am Ende setzt sich WZB Spiesen/Elversberg 2:0 gegen die Südpfälzer durch.	Bild: Christmann | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Bei der zehnten Auflage des Kleinfeldturniers mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung begeistern die Fußballspieler die Zuschauer in Offenbach.
Talent und Herzblut

Wembley? Schon wenige Minuten nach dem Abpfiff spielt es keine Rolle mehr, ob der Ball beim entscheidenden 1:0 den Boden direkt hinter der Torlinie berührt hat oder kurz davor. ATW Mannheim heißt auch in diesem Jahr der Sieger, doch bei der zehnten Auflage des Fußball-Kleinfeldturniers mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Offenbach gibt es am Ende nur Gewinner. Während die Titelverteidiger auf dem FSV-Rasenplatz mit dem Wanderpokal der Trifa Lamps Germany GmbH für Fanfotos posieren,...

Lokales

Team aus Herxheim startet am 15. September vor prominenter Jury beim Dance-Contest der DAK-Gesundheit
"Quertänzer" schaffte es ins Finale

Herxheim. Das Finale des Dance-Contest ist erreicht: Nach dem Weiterkommen in einem Online-Voting trainiert „Quertänzer“ aus Herxheim jetzt fleißig, um am 15. September auf der Bühne am Koblenzer Schängelmarkt die prominente Jury mit ihrer Choreografie zu überzeugen. ESC-Star Luca Hänni wird mit Jurychef und Inklusionstanz-Experte Hanno Liesner keine leichte Aufgabe haben, die vielen guten Teams zu bewerten. Die Gruppen treten in drei Alters- und zwei Leistungskategorien ab 11 Uhr an....

Lokales
Vereint: Menschen mit und ohne Hinderung kommen gemeinsam ins Ziel. | Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
5 Bilder

Über 130 Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, darunter mehr als 40 Menschen mit Behinderung, haben als eines der größten Teams am Firmenlauf Südpfalz teilgenommen.
Gemeinsam stark

Hand in Hand überqueren sie die Ziellinie. Dass zwei der vier Frauen eine Behinderung haben, spielt keine Rolle: Gemeinsam haben Sie alle die fünf Kilometer lange Strecke bewältigt. Im nächsten Augenblick reißt ein Rollstuhlfahrer stolz die Arme in die Höhe. Mit 132 Teilnehmern stellt die Lebenshilfe Südliche Weinstraße das fünftgrößte aller Teams beim Rheinpfalz Firmenlauf Südpfalz, der an diesem Mai-Abend auch zu einem Fest der Inklusion wird. 90 Minuten zuvor: Zu den Klängen von Namikas „Je...

Lokales

Sommerfest beim cbf
Der Club Behinderter und seiner Freunde feiert am Sonntag, 5. August sein Sommerfest in Landau

Landau  Am Sonntag, dem 05. August feiert der Club Behinderter und seiner Freunde Südpfalz e.V., kurz cbf, sein diesjähriges Sommerfest. Es beginnt um 10 Uhr 30 mit einem Ökumenischen Gottesdienst, musikalisch begleitet von Roland Hott. Danach werden die Gäste mit Rollbraten, Knödeln, Bratwurst, Pommes Frites, Salatteller oder Tamilischen Spezialitäten verwöhnt. Gekühlte Getränke zu moderaten Preisen dürfen bei dem erwarteten schönen Wetter natürlich auch nicht fehlen. Für die Fans der eher...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ