Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel begrüßte Robert Schneider, den neuen Beauftragten für Inklusion in der Verbandsgemeinde Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Robert Schneider ist neuer Inklusionsbeauftragter der VG Jockgrim

VG Jockgrim. Robert Schneider wurde während der Sitzung des Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Jockgrim zum ehrenamtlichen Inklusionsbeauftragten für die nächsten fünf Jahre gewählt. Damit tritt er die Nachfolge von Jessica Dilger an, die diese Position in der vorherigen Wahlperiode innehatte. Seit einem Verkehrsunfall im Jahr 2008 ist Robert Schneider querschnittsgelähmt und auf einen Rollstuhl angewiesen. Dadurch kennt er die Herausforderungen von Menschen mit Inklusionsbedarf aus...

Sport
Beim Klettern | Foto: DMSG-Gruppe Südpfalz/gratis

Inklusions-Schnupperklettern begeistert

Karlsruhe / Germersheim. Am Sonntag, 22. September, fand im DAV-Kletterzentrum Karlsruhe das erste Inklusions-Schnupperklettern statt – ein Event, das nicht nur sportliche Herausforderungen bot, sondern auch für ein starkes Gemeinschaftsgefühl sorgte. Rund 50 Teilnehmende kamen zusammen, um gemeinsam einen erlebnisreichen Tag zu verbringen, bei dem es nicht um Leistung, sondern um Freude, Begegnungen und Inklusion ging. Veranstaltet wurde das Event von der DMSG Gruppe Südpfalz “geMeinsam in der...

Lokales
Podiumsdiskussion:  „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Podiumsdiskussion: „Inklusion – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“

Wörth. Die Lebenshilfe Germersheim feiert ihr 60-jähriges Jubiläum am Mittwoch, 8. Mai, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion. Um 19 Uhr lädt sie alle Interessierten in die Festhalle Wörth ein. Heinz Becker,  Sozialpädagoge aus Bremen und Pionier der Inklusion, wird in einem einführenden Vortrag verschiedene Aspekte dieses Themas beleuchten. Anschließend werden Vertreter*innen aus verschiedenen Lebensbereichen über ihre Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Inklusion ...

Sport
Tanzen vor dem Computer | Foto: 733215/Pixabay

Inklusives und Corona-konformes Sportangebot
"Tanzen vor dem Computer"

Südpfalz. In der Südpfalz gibt es eines neues, Corona-konformes Sport-Angebot für behinderte und nichtbehinderte Menschen: Tanzen vor dem Computer . Dieses neue Angebot der Südpfalz-Inklusionslotsinnen will Gemeinschaft schaffen, in einer Zeit, in der Gemeinschaft nur schwer aufrecht zu erhalten ist. Zur Teilnahme braucht es: Ein bisschen Lust am Tanzen, Platz zum Tanzen und Bewegen, bequeme Kleidung und vielleicht ein Getränk, dazu ein Computer oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon. Mehr ist...

Lokales
Miriam Spieß | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Behindertenbeauftragte für den Landkreis Germersheim
Miriam Spieß will hinhören, verstehen und vernetzen

Landkreis Germersheim. Miriam Spieß wird hauptamtliche kommunale Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen für den Landkreis Germersheim. Bereits seit über vier Jahren leitet sie die Geschäftsstelle des Eingliederungshilfeverbundes der Region Südpfalz, die Aufgabe als Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen übernimmt sie zusätzlich. „Die Belange behinderter Menschen und deren Angehörigen sind mir aus meiner Arbeit im Eingliederungshilfeverbund sehr vertraut....

Sport
Miteinander, denn Sport verbindet Menschen über alle Unterschiede hinweg | Foto: SOD/Sascha Klahn

Special Olympics World Games starten bundesweites Inklusionsprojekt
170 Kommunen gesucht

Berlin. Es ist das inklusivste Sommermärchen aller Zeiten. Vom 17. bis 24. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games statt, die weltweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Doch die Spiele wollen weit über den sportlichen Wettbewerb hinausgehen. Für die Bewegung von Special Olympics sind sie der Anlass, gemeinsam mit Gemeinden, Bezirken, Städten und Landkreisen in ganz Deutschland nachhaltige inklusive Strukturen und Netzwerke zu...

Ratgeber
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Helmut-Simon-Preis der Diakonie Rheinland-Pfalz 2020 ausgeschrieben
Engagement für Menschen wird gewürdigt

Region.  „Der Preis würdigt das soziale Engagement derer, die in Rheinland-Pfalz gegen Armut und Rassismus sowie für Inklusion, soziale Gerechtigkeit und Integration kämpfen“, sagt der Sprecher der rheinland-pfälzischen Diakonie Albrecht Bähr anlässlich der Ausschreibung des Helmut-Simon-Preises 2020. Armut und Rassismus und die sich daraus ergebende soziale Ausgrenzung seien auch im Land Rheinland-Pfalz deutlich spürbar. „Als Diakonie verstehen wir uns als Lobbyisten für arme Menschen, stehen...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel gratulierte Jessica Dilger zu ihrer Wahl. | Foto: VG

Jessica Dilger löst Heinrich Buschmann ab
Neue Inklusionsbeauftragte für die Verbandsgemeinde Jockgrim gewählt

Jockgrim. Jessica Dilger aus Rheinzabern kümmert sich künftig ehrenamtlich um die Belangebehinderter und beeinträchtigter Menschen in der Verbandsgemeinde Jockgrim. In der Sitzung des Verbandsgemeinderats wurde sie am 23. September für fünf Jahre zur kommunalen Beauftragten für Inklusion gewählt. Sie löst Heinrich Buschmann ab, der zehn Jahre lang ehrenamtlicher Kommunaler Behindertenbeauftragter der Verbandsgemeinde Jockgrim war. Jessica Dilger arbeitet in der Medizintechnik und ist bei ihrem...

Wirtschaft & Handel

Bewerbungsfrist für Inklusionspreis endet bald
Potenziale von Menschen mit Behinderung

Region. Inklusion ist für immer mehr Arbeitgeber Teil ihres Unternehmenserfolgs. Innovative Beispiele für inklusive Beschäftigung sind dabei Inspiration und Motivation zugleich. Darum loben die Bundesagentur für Arbeit, die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, der Charta der Vielfalt e. V. und das Unternehmensforum den Inklusionspreis für die Wirtschaft 2020 „Potenziale von Menschen mit Behinderungen“ aus. Unternehmen können sich noch bis zum 31. Oktober 2019 für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ