Inklusion

Beiträge zum Thema Inklusion

Lokales
Flashmob zum Welt-MS-Tag 2024 in Speyer | Foto: DMSG

"Tanzbar" will Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammen bringen

Schifferstadt | Frankenthal. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Rheinland-Pfalz  ruft mit "Tanzbar" ein weiteres Inklusionsprojekt ins Leben,  das Menschen mit und ohne Einschränkungen zusammenbringen und Lust auf Bewegung und Gemeinschaft wecken will. Eingeladen sind alle Tanzbegeisterten: Menschen, die an Multipler Sklerose (MS) erkrankt sind, deren Angehörige, Freunde sowie Menschen mit anderen Einschränkungen und ihre Begleitungen. Ganz gleich, ob die Tänzer zu Fuß kommen,...

Lokales
Foto:  Verein die Spukniks e.V.  ist berechtigt, die Bilder für die Öffentlichkeitsarbeit  zu nutzen
4 Bilder

Weihnachten
Weihnachten als Fest des Zusammenhalts

Weihnachten als Fest der Inklusion und Verbundenheit Weihnachten, das Fest der Liebe und der Gemeinschaft und bietet die perfekte Gelegenheit, um Inklusion und Zusammenhalt zu leben.  Ein warmes Herz kennt keine Grenzen. Besonders für Kinder mit Behinderungen sind es oft die kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit und Wertschätzung, die das Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen. Am 22. Dezember fand die Weihnachtsfeier von Die Spukniks e. V. statt. Zu diesem Treffen kam Spiderman, der sein...

Lokales
Mädchen und Frauen / Symbolbild | Foto: Rodrigo/stock.adobe.com

Ausstellung des Projekts „Starke Mädchen – Starke Frauen“

Speyer. Das inklusive Projekt „Starke Mädchen – Starke Frauen“ der Jugendförderung Speyer sowie des Judosportvereins Speyer wird im Rahmen einer Ausstellung vom 14. Dezember bis 20. Dezember die Werke der Mädchen und Frauen, die während des Projekts entstanden sind, in der Maximilianstraße 99 zeigen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Freitag zwischen 16 und 19 Uhr geöffnet, an Samstagen und Sonntagen ist ein Besuch zwischen 14 und 19 Uhr möglich. Bürgermeisterin und Kulturdezernentin Monika...

Lokales
Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

Ratgeber
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Der Speyerer Weg zur Inklusion - Netzwerkkonferenz zum Thema Kindeswohl

Speyer. Am Mittwoch, 6. November, findet die 14. Netzwerkkonferenz des Speyerer Netzwerkes Kindeswohl, Kindergesundheit und Frühe Hilfen im Rathaus in Speyer statt. Dieses Jahr widmet sich die Konferenz dem Thema „Unser Weg zur Inklusion“. Mehr als 120 Fachkräfte aus zahlreichen Arbeitsgebieten der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheitshilfe, sowie aus Kitas und Schulen treten in den Austausch. Es werden bestehende Angebote in Speyer vorgestellt. Kristin Schmitt vermittelt in einem Vortrag,...

Lokales
"Das Auge Gottes“ wurde 2017 vom bereits verstorbenenen Atelierkünstler Manfred Koch gemalt | Foto: Manfred Koch/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Wehende Blätter: Molemol präsentiert inklusive Installationsarbeit auf dem Friedhof

Speyer. Mit ihrer inklusiven Installationsarbeit „Wehende Blätter – Vom Bewahren und Loslassen“ laden die Künstler*innen des Ateliers Molemol der Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt zum Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf den Friedhof nach Speyer ein. Im Rahmen der städtischen Aktionsreihe führt Dr. Karin Bury, Leiterin des Ateliers, am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr neben der Trauerhalle unter freiem Himmel in das Projekt ein. Sollte es regnen, findet die Präsentation im...

Ausgehen & Genießen
Die inklusive Band 21 Plus & Freunde | Foto: 21 Plus & Freunde

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Sport
Mario Schneller hat die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis nach Speyer geholt | Foto: Cornelia Bauer

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis am 14. und 15. Juni in Speyer

Tischtennis. Rund 100 Tischtennisspieler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet kommen am Freitag und Samstag, 14. und 15. Juni, nach Speyer: Die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Para Tischtennis 2024 des Deutschen Behindertensportverbandes finden an diesen beiden Tagen in der Halle Nord statt. In insgesamt 16 Mannschaften treten die Spieler*innen gegeneinander an. „Es freut uns sehr, dass die Meisterschaften im Para Tischtennis in diesem Jahr in Speyer ausgetragen werden. Ganz besonders,...

Lokales
Das Landauer Team | Foto: Katharina Kintz/gratis

Woche der Inklusion startet am 28. April
Viel vor für Inklusion

Speyer. Vom 28. April bis 5. Mai findet die Woche der Inklusion im Bistum Speyer statt. Unter dem Motto "Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren" wird die Woche am 28. April mit einem Aktionstag in Ludwigshafen eröffnet. Das Motto hat Aktion Mensch für den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2024 ausgerufen. Auf dem Gelände der Ludwig-Wolker-Freizeitstätte lädt die Seelsorge für Menschen mit Behinderung zusammen mit weiteren Akteur*innen...

Lokales
Foto: Foto Norbert Hauck

Exklusiv-Inklusiv-Band auf Tour
Exklusiv Inklusiv -Musikgestöber im Advent mit 21 Plus & Freunde

Die inklusive Band „21 Plus und Freunde“ aus Waldsee/Speyer geht im Dezember wieder auf musikalische Tour. In der Vorweihnachtszeit lautet das Motto „Exklusiv Inklusiv -Musikgestöber im Advent“. Die Band hat im großen Fundus von Liedern zur Weihnachts-, Winter- und Adventszeit gestöbert und ein abwechslungsreiches Programm mit deutschen und internationalen Melodien zusammengestellt. Wie im vergangenen Jahr sammelt die Band bei ihren Auftritten Spenden für „Dzherelo“, einem Zentrum für...

Ausgehen & Genießen
Regen Symbolbild | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Inklusionstheater für Kinder ab drei
Fridolin sammelt Regentropfen-Klänge

Speyer. Das Kinder- und Jugendtheater lädt am Sonntag, 26. November, um 15 Uhr zur Familienvorstellung in den Alten Stadtsaal nach Speyer. Das Inklusionstheaterstück "Der Regentropfensammler" richtet sich an Menschen ab drei Jahre. David Winterheld, Schauspieler am Kinder- und Jugendtheater, hat eine starke Sehbehinderung sowie Trisomie 21. Er hat das Stück in Zusammenarbeit mit Christina Beeck von KollektivKlusiv entwickelt. Der Inhalt: Fridolin muss los! Er will mit dem Zug seine Mama...

Lokales
Das neue Tastmodell erschließt Sehbehinderten den Innenraum des Doms, bietet aber auch Sehenden einen sehr gute Überblick über das monumentale Gebäude | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Neu in Speyer
Jetzt kann man auch den Innenraum des Doms am Modell ertasten

Speyer. Es sind längst nicht nur Sehbehinderte, die bewundernd vorm Speyerer Dom am Tastmodell für Blinde stehen. Auch viele Sehende verschaffen sich am Modell einen Überblick über das monumentale Gebäude. Seit heute kann man in unmittelbarer Nachbarschaft zur Dom-Info auch den Innenraum des Doms am Modell erfahren. Das Bronzemodell im Maßstab 1:100 bildet einen Schnitt durch das Kirchengebäude in etwa zehn Metern Höhe ab. Dabei sind nicht nur der Grundriss, sondern auch das aufsteigende...

Lokales
Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung für Behinderte (SfB) sowie Vorsitzender der IBF, Hans-Peter Rottmann, Vorstand der Stiftung für Behinderte, Helga Rohe, Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Behinderter und ihre Freunde e.V. (IBF), Markus Marx, Mitarbeiter der Grünflächenplanung der Stadtverwaltung Speyer) | Foto: honorarfrei © Stadt Speyer

Inklusion in Speyer
Neue inklusive Wippe für den Spielplatz Schützengarten

Speyer. Nachdem das Kuratorium der Stiftung für Behinderte (SfB) schon länger die Finanzierung einer inklusiv nutzbaren Sechseckwippe für den Spielplatz im Schützengarten beschlossen hatte, konnte diese am 20. Oktober vor Ort eingeweiht werden. Dabei anwesend waren die Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, der zuständige städtische Mitarbeiter Markus Marx, der Vorstand der SfB, Hans-Peter Rottmann, der Vorsitzende des Kuratoriums der SfB, Thomas Kern und als erste Nutzerin Helga Rohe,...

Lokales
Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Schifferstadt“ wurde das Inklusionsprojekt unter dem Titel „Schau hin! Kino verbindet!“ in Schifferstadt durchgeführt und hat damit viele begeisterte Zuschauer*innen im Kino zusammengebracht. | Foto: Lebenshilfe

Inklusion in Schifferstadt: Kino verbindet

Schifferstadt. Eine besondere Filmreihe veranstaltete die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt im Zeitraum vom 7. September bis zum 5. Oktober in Kooperation mit dem Rex Kino-Center in Schifferstadt. Im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt Schifferstadt“ wurde das Inklusionsprojekt unter dem Titel „Schau hin! Kino verbindet!“ in Schifferstadt durchgeführt und hat damit viele begeisterte Zuschauer*innen im Kino zusammengebracht. Bei insgesamt fünf Filmen mit Inklusionsbezug wurde gemeinsam ...

Lokales
Die neue Wippe im Schützengarten ist für  Menschen aller Altersgruppen geeignet | Foto: Stadt Speyer

Mit und ohne Rollstuhl
Inklusive Wippe auf dem Spielplatz Schützengarten

Speyer. Die Speyerer können sich über ein neues inklusives Spielgerät im Stadtgebiet freuen: Nachdem bereits im März dieses Jahres im Mühlturmpark eine inklusive Spielskulptur an den Start gehen konnte, wurde nun auf dem Spielplatz Schützengarten eine befahrbare Rollstuhlwippe zur Benutzung freigegeben. Die Wippe auf dem größten Spielplatz der Stadt kann von Menschen mit und ohne Behinderung genutzt werden. Die sechs Meter lange, 1,6 Meter breite und rund 700 Kilogramm schwere Rollstuhlwippe...

Lokales
Nächste Woche ist es soweit: Speyer ist Gastgeber für die Delegation aus Ruanda | Foto: LOC Special Olympics World Games Berlin 2023

Special Olympics World Games Berlin
Delegation aus Ruanda von 12. bis 15. Juni in Speyer zu Gast

Speyer. Nach einer intensiven Vorbereitung ist es nun endlich soweit: Als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 beherbergt Speyer von Montag, 12. Juni, bis Donnerstag, 15. Juni, eine 29-köpfige Delegation aus Ruanda. Auf die Athletinnen und Athleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland wartet ein spannendes sportliches und kulturelles Programm in der Domstadt. Die Special Olympics World Games ist die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In Berlin treten vom 17....

Lokales
Kinder Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kinderfreizeit
Starke Kinder für eine friedliche Welt - Global Kids Speyer

Speyer. Die Global Kids Speyer gehen von 24. bis 30. Juli zur Kinderfreizeit ins Martin-Butzer-Haus nach Bad Dürkheim. Noch gibt es freie Plätze für Kinder im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren. Veranstalter der Freizeit ist die protestantische Jugendzentrale Speyer in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen toben, singen, ausruhen, Geschichten hören, schwimmen, Abenteuer, Ausflüge und Kindergottesdienst. In Workshops soll gemeinsam darüber nachgedacht...

Lokales
Ein großer Erfolg: das Benefizkonzert der inklusiven Band 21 Plus - gemeinsam mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums | Foto: Norbert Hauck

Benefizkonzert
1.300 Euro für das Behindertenzentrum "Dzherelo" in der Ukraine

Speyer. Eine Spendensumme von 1.300 Euro  ist beim Benefizkonzert der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums Speyer für das Behindertenzentrum „Dzherelo“(Ukraine) zusammen gekommen. Organisatorin und Musiklehrerin Sabine Diven war stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler. Die harmonierten nach nur einer gemeinsamen Probe musikalisch perfekt mit der inklusiven Band 21 Plus - und animierten das Publikum zu lang anhaltendem Beifall. Der Dank der stellvertretenden Schulleiterin Anne Metzel galt...

Ausgehen & Genießen
21 Plus bei einem Auftritt bei der Waldweihnacht in Waldsee | Foto: Hauck/gratis

Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr
"Ich gebe Dir die Hände"

Speyer. „Ich gebe Dir die Hände“ – unter diesem Motto veranstaltet die inklusive Musikband 21 Plus & Freunde zusammen mit der Klasse 5a des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums ein Benefizkonzert am Freitag, 24. März, 18 Uhr, in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für das Zentrum „Dzherelo“ für Jugendliche und Kinder mit Behinderung im ukrainischen Lviv (Lemberg) gebeten. Die inklusive Band, in der drei Menschen mit Behinderungen mitspielen,...

Lokales
Die Delegierten der Diözesanversammlung mit dem neuen Vorsitzenden Giuseppe Maio (vorne Mitte)  | Foto: DPSG Speyer/gratis

Diözesanversammlung der DPSG Speyer
Giuseppe Maio ist neuer Vorsitzender

Speyer. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg Speyer hat einen neuen Diözesanvorsitzenden ge-wählt. Die Delegierten wählten einstimmig Giuseppe Maio vom Stamm Phoenix in Ludwigshafen. „Ich nehme die neue Herausforderung gerne an und möchte in meiner Amtszeit den Diözesanverband voranbringen“, so der 28-Jährige. Während seiner Amtszeit möchte er außerdem den Kontakt zu den Bezirken und Stämmen stärken und das Arbeiten auf Diözesanebene dort bekannter machen. „Mir geht...

Lokales
Freut sich auf die Special Olympics - und über die Urkunde für Speyer als Host Town: Bürgermeisterin und Sportdezernentin Monika Kabs | Foto: Stadt Speyer

#ZusammenUnschlagbar
Stadt erhält Urkunde für ihr Engagement als Host Town

Speyer. Zum Dank für das Engagement als Host Town wurde der Stadt Speyer eine Urkunde zur größten Inklusionsbewegung Deutschlands, den Special Olympics World Games, verliehen. So sollen dem Koordinator der Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V. zufolge die Bestrebungen, die Speyer für das Host Town Programm und somit für die Teilhabe von Menschen mit Handicap leistet, auch symbolisch anerkannt werden. „Die Vorfreude auf die Special Olympics ist riesig“, erklärt Bürgermeisterin und...

Sport
Speyer wird im Juni 2023 Gastgeber für die Delegation aus Ruanda sein | Foto: LOC Special Olympics World Games Berlin 2023

Special Olympics World Games
Speyer wird Gastgeber für Delegation aus Ruanda

Speyer. Wie die Stadt mit Freude erfahren hat, wird Speyer als Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023 Gastgeberin für die Delegation aus Ruanda sein. Vom 12. bis zum 15. Juni 2023 kommen Delegationen aus allen Teilen der Welt nach Deutschland - und Speyer darf 29 Delegationsmitglieder empfangen. „Wir freuen uns sehr, dass Speyer als Host Town während der Special Olympics ausgewählt wurde und umso mehr, dass wir Athletinnen und Athleten aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland...

Lokales
Weihbischof Otto Georgens und der evangelische Pfarrer Thomas Jakubowski eröffneten die Woche der Inklusion mit einem ökumenischen Gottesdienst im Dom | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Woche der Inklusion
„Jeder Mensch hat eine wichtige Aufgabe in der Kirche“

Speyer. Am gestrigen Sonntag wurde im Dom zu Speyer mit einem Gottesdienst die Woche der Inklusion eröffnet. Weihbischof Otto Georgens und der evangelische Pfarrer Thomas Jakubowski nahmen in dem ökumenischen Gottesdienst Bezug auf die Geschichte vom blinden Bartimäus: Ausgestoßen und ignoriert sitzt er am Wegesrand, bis Jesus ihn erreicht – und seinen Wunsch erfüllt, dazuzugehören. „Inklusion: Ich will dazugehören. Ich will mich einbringen. Keiner soll ausgeschlossen werden. Jeder ist...

Lokales
Pfarrer Thomas Jakubowski ist Beauftragter für Behindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz | Foto:  lk/Klaus Venus

Interview mit Thomas Jakubowski
„Inklusion bedeutet Teilhabe und Teilgabe“

Speyer. Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Wie steht es mit der Gleichstellung? Das erklärt Pfarrer Thomas Jakubowski, Beauftragter für Behindertenseelsorge der Evangelischen Kirche der Pfalz. Er nennt die wichtigsten Voraussetzungen für ein Miteinander und erläutert, warum Menschen mit Behinderung aktiv protestieren sollen. ???: Wie weit sind Gesellschaft und Kirche bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vorangekommen? Thomas...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ