Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Lokales
Was ändert sich konkret am Schlösselknoten? Verkehrsdezernent Lukas Hartmann stellt gemeinsam mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung die neue Verkehrsführung am Schlösselknoten vor | Foto: Stadt Landau

Öffnung des Landauer Schlüsselknotens wetterbedingt verschoben

Landau. Gute Nachrichten für Autofahrerinnen und Autofahrer: Die Baustelle an der Landauer Schlössel-Kreuzung geht auf die Zielgerade. Nach dem Einbau des lärmoptimierten Asphalts steht an der vielbefahrenen Kreuzung in der Innenstadt nur noch der letzte Feinschliff aus - also die Markierungsarbeiten und das Programmieren der Ampelanlagen. Wie geplant und bereits angekündigt, kann der neu gestaltete Schlösselknoten am Dienstag, 25. April, für den Verkehr freigegeben werden. Update, 24. April:...

Lokales
Für mehr Nachtleben in Landau: Ein wichtiger Punkt auf der Agenda ist die Aufstellung eines Bebauungsplans für die östliche Innenstadt, der unter anderem dem Gloria Kulturpalast mehr Handlungsspielraum ermöglicht | Foto: Stadt Landau

Für mehr Nachtleben
Bebauungsplan für östliche Innenstadt Landau

Landau. Weil eine Innenstadt kein Friedhof ist: Die Stadt Landau packt das Thema Nachtkultur an. Oberbürgermeister Dominik Geißler hat dafür gemeinsam mit Verkehrs- und Ordnungsdezernent Lukas Hartmann sowie Mitarbeitenden der Verwaltung zu Beginn des Jahres ein Paket für das Nachtleben in Landau geschnürt. Neben der Abschaffung der Vergnügungssteuer auf Tanzveranstaltungen und der Erweiterung der Betriebszeiten der VRNflexline bis 3 Uhr nachts steht noch ein weiterer wichtiger Punkt auf der...

Blaulicht
Zeugen werden gesucht, die Hinweise zu der Auseinandersetzung am 29. März, gegen 12.30 Uhr, in der Marktstraße geben können/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Landau

Landau. Gegen 12.30 Uhr kam es am Mittwoch, 29. März, zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der Innenstadt. Der Beschuldigte und dessen Begleiter gaben vor, sich an einem Infostand in der Marktstraße zu interessieren. Im Rahmen eines Gesprächs mit einem Verantwortlichen gab es zwischen den Beteiligten verbale Streitigkeiten. Der unbekannte Beschuldigte schlug dem Verantwortlichen urplötzlich zwei Mal in dessen Gesicht und entfernte sich anschließend mit seinem Begleiter in unbekannte...

Lokales
Im Januar 2022 fand bereits ein Vor-Ort-Termin zur neuen Rad- und Fußverkehrsbrücke statt | Foto: Stadt Landau

Mittwoch, 5. April
Infos zur Rad- und Fußverkehrsbrücke in Landau

Landau. Die Stadt Landau plant den Bau einer Rad- und Fußverkehrsbrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise, um die großen Schulstandorte östlich der Bahnlinie, den Horst und Queichheim besser an den Hauptbahnhof und die Innenstadt anzubinden. Um das Projekt zu realisieren, braucht es einen Bebauungsplan. Nachdem der Stadtrat bereits im Februar 2022 den dafür notwendigen Aufstellungsbeschluss gefasst hat, stellt die Verwaltung den Bürgerinnen und Bürgern das dazugehörige Verfahren...

Lokales
Die Tarife fürs Parken in Landau ändern sich | Foto: Stadt Landau

Änderungen ab 1. März
In Landau gibt es neue Parktarife

Landau. Ab dem 1. März gelten in Landau neue Parktarife. Darauf weist die Stadtverwaltung jetzt noch einmal hin. Wie von den städtischen Gremien mehrheitlich verabschiedet, steigen die Preise vor allem für Tages- und Dauerparktickets leicht an. Die Verwaltung setzt damit auf eine lenkende Wirkung: „Wir wollen einen schnelleren Umschlag von innerstädtischen Parkplätzen“, sagt Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler. In der Innenstadt soll der Wechsel der parkenden Autos erhöht werdenGenau wie...

Lokales
Jetzt mitmachen: Die Stadt Landau startet eine Onlinebeteiligung zur Digitalisierung der Innenstadt auf ihrer Beteiligungsplattform mitredeninLD.de | Foto: Stadt Landau

#MitredeninLD
Onlinebeteiligung zur Digitalisierung der Landauer Innenstadt

Landau. Wachsender Online-Handel, voranschreitende Digitalisierung und verändertes Einkaufsverhalten: All diese und noch viele weitere Faktoren haben Auswirkungen auf Innenstädte. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern möchte die Stadt Landau ihre Innenstadt fit für die Zukunft machen - und dafür auch die Chancen der Digitalisierung nutzen. Ab sofort und noch bis zum 31. März können sowohl Besucherinnen und Besucher als auch Gewerbetreibende der Innenstadt an einer Onlinebefragung auf der...

Blaulicht
Neue Einbahnstraßenregelungen, Veränderungen der Verkehrsführung in der Landauer Innenstadt, wird verstärkt überwacht | Foto: Symbolbild, Polizeipräsidium Rheinpfalz/Stephan Dinges

Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

Landau. Auf Grund der jüngst durch die Stadtverwaltung Landau vorgenommenen Veränderungen der Verkehrsführung im Bereich der Innenstadt, wurde die Einhaltung der neuen Einbahnstraßenregelungen am heutigen Morgen zu verschiedenen Zeiten überwacht. Durch die eingesetzten Beamten konnte eine erhebliche Anzahl von Verstößen festgestellt werden. Teilweise konnten innerhalb 30 Minuten bis zu 45 Verstöße gezählt werden. Auf Grund der Neuerung wurden die Verkehrsteilnehmer nicht gebührenpflichtig...

Blaulicht
Die Polizei Landau kontrollierte einen Aufofahrer, bei dem sich herausstellte, dass er unter anderem (noch) keinen Führerschein besitzt | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Verkehrskontrolle in Landau mit mehreren Verstößen

Landau. Am frühen Samstagmorgen fiel der Polizei Landau in der Landauer Innenstadt ein auffällig fahrendes Fahrzeug auf, welches in der Brandenburger Straße in Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Bei der Kontrolle gab der 21-jährige Fahrer an, dass er seinen Führerschein nicht dabeihabe, da er ihn zuhause vergessen habe. Zur Überprüfung wurde der Fahrer nach Hause begleitet und räumte hierbei ein, dass er gar nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei, sondern gerade erst...

Lokales
„We are the world“: Die Bühne beim Neujahrsempfang der Stadt Landau gehörte in diesem Jahr den Künstlerinnen und Künstlern | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Volles Haus
Kultur im Mittelpunkt beim Neujahrsempfang in Landau

Landau. Es war ein Abend über, für und mit ganz viel Kultur: Bei seinem ersten Neujahrsempfang machte der neue Landauer Oberbürgermeister Dominik Geißler die Bühne frei für sieben Acts aus der Südpfalz. Pop- und Rock-Musik kam von den Bands ThomFreds und FRiEnDs sowie Sängerin Jasmin Perret mit Gitarrist Christoph Renner, Opernsängerin Nelly Palmer und Pianist Hannes Caeners steuerten Operetten-Stücke bei. Die Swinging Landavians gaben eine Kostprobe ihrer Square Dance-Künste, Moritz Wienholt...

Lokales
Katerstimmung nach der Silvesternacht: Auf dem Landauer Rathausplatz wurde 2022/2023 (zu) viel „geböllert“ | Foto: Stadt Landau

Stadt erwägt „Bannmeile“ 2023/2024
Silvesterfeuerwerk in Landau

Landau. Diese Silvesternacht war kein Ruhmesblatt: Auf dem Landauer Rathausplatz trafen sich zum Jahreswechsel 2022/2023 zahlreiche Feierwütige – und benahmen sich teils gemeingefährlich daneben. Dementsprechend verheerend fällt die Bilanz des städtischen Ordnungsamts aus. Negativer Höhepunkt: Die Einsatzkräfte wurden nicht nur beschimpft und beleidigt („Sch*** B*****“), sondern auch mit Feuerwerkskörpern beworfen beziehungsweise beschossen. Ordnungskräfte wurden verletztZwei städtische...

Lokales
Erstrahlt in neuem Glanz: Der Spielplatz Am Jagdstock in Landau | Foto: Stadt Landau

Spielen und toben
Spielplatz Am Jagdstock in Landau ist fertig saniert

Landau. Gute Nachrichten zum Jahresende: Die Sanierung des Spielplatzes an der Straße Am Jagdstock in Landau ist abgeschlossen. Der Spielplatz war seit Sommer dieses Jahres durch eine von der Grünflächenabteilung des städtischen Umweltamts beauftragte Fachfirma saniert worden. Viele neue Spielbereiche„Wir haben eine neue Rutsche, eine neue Vogelnestschaukel, einen neuen Kletter- und Balancierbereich und eine Kleinkinderspielanlage mit einer weiteren Rutsche eingebaut“, berichtet der zuständige...

Lokales
Edenkoben erhält Geld aus zwei Städtebauprogrammen Foto: mnimage/stock.adobe.com

989.000 Euro aus Städtebauprogrammen
Landes-Förderung für Edenkoben

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben (Landkreis Südliche Weinstraße) erhält Förderungen in Gesamthöhe von 989.000 Euro aus verschiedenen Städtebauprogrammen. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Aus dem Strukturprogramm erhält die Stadt 779.000 Euro, aus dem Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ weitere 210.000 Euro. Landesförderung durch Strukturprogramm„Die Stadt Edenkoben möchte die bewilligten 779.000 Euro dafür einsetzen, die Platzbereiche an der Tanzstraße und im Kreuzungsbereich...

Lokales
Zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt bekommt Herxheim das Geld vom Land | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“
76.000 Euro für Herxheim vom Land

Herxheim. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Herxheim (Landkreis Südliche Weinstraße) 76.000 Euro im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ erhält. Gefördert werden verschiedene Maßnahmen, um die Entwicklung und Umsetzung neuer und innovativer Ideen zur Stärkung der Innenstädte zu unterstützen. Planungen der Ortsgemeinde Herxheim„Die Ortsgemeinde Herxheim plant, die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch Maßnahmen wie zum Beispiel der Verbesserung...

Lokales
Verkehrsfreigabe unter anderem mit Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann, Landaus ehrenamtlichem Beigeordneten Jochen Silbernagel und dem Landtagsabgeordneten Florian Maier: Die Fortstraße in Landau ist wieder offen | Foto: Stadt Landau

Klimaschutz durch Radverkehr
Fortstraße erstes abgeschlossenes Landauer Projekt

Landau. Sie ist die Verbindungsstraße zwischen Universität und Innenstadt in Landau: die Fortstraße. Nach einem halben Jahr Bauzeit erstrahlt die im Abschnitt zwischen Altem Meßplatz und Zufahrt zur Universität sowie zur Konrad-Adenauer-Realschule plus frisch sanierte und umgestaltete Straße jetzt in neuem Glanz - und ist für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sicherer und bequemer. Dazu wurde sie als Mischverkehrsfläche gestaltet und als Fahrradstraße mit Freigabe für den...

Lokales
Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Mitte), die städtische Jugendförderung sowie zahlreiche Partnerinnen und Partner freuen sich auf die Landauer Adventstürchen | Foto: Stadt Landau

Wartezeit verkürzen
Vorweihnachtszeit in der Südpfalzmetropole Landau

Landau. Gemeinsam durch den Advent: Am 1. Dezember öffnet sich das erste Landauer Adventstürchen - und bis zum Heiligen Abend folgt täglich ein weiteres. Die Idee hinter diesem von der städtischen Jugendförderung ins Leben gerufenen Adventskalender: Jeden Tag gestaltet ein Verein oder eine Einrichtung eine kleine weihnachtliche Überraschung für die Landauerinnen und Landauer - egal ob in den eigenen Räumlichkeiten, in der Innenstadt oder online. Wer welche Kalendertür übernimmt, ist ab sofort...

Lokales
Aktionstag „Sicherer Schulweg“: Die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden jetzt von Bürgermeister und Schuldezernent Maximilian Ingenthron (hintere Reihe, dritter von links), Schulamtsleiter Ralf Müller (zweiter von links), der Polizei und Sponsorinnen und Sponsoren geehrt und belohnt | Foto: Stadt Landau

Teilnahmerekord
Bürgermeister Ingenthron ehrt Landauer Abc-SchützInnen

Landau. Unfallfrei zur Schule und überall im Straßenverkehr: Für rund 440 Schulanfängerinnen und Schulanfänger hat vor kurzem der Ernst des Lebens begonnen. Damit die Kinder selbstbewusst und sicher in den neuen Lebensabschnitt starten können, veranstaltet die Stadt Landau traditionell am Freitag vor dem ersten Schultag gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern die Aktion „Sicherer Schulweg“. An der zwölften Auflage des Aktionstags nahmen in diesem Jahr 95 angehende Erstklässlerinnen...

Lokales
Die attraktive Landauer Innenstadt. Hier wird am kommenden Samstag wieder ein Aufzug unter anderem von Impfgegnern stattfinden | Foto: Stadt Landau

Samstag, 13. August
Erneut Kundgebung und Autokorso in Landau

Landau. „Freiheitsfahrer“ haben für den kommenden Samstag, 13. August, erneut einen Aufzug und einen Autokorso in der Stadt Landau angekündigt. Die Verwaltung macht darauf aufmerksam, dass es ab etwa 12 Uhr zu Verkehrsbehinderungen und Lärmbelästigung kommen kann. Der Aufzug beginnt um 13 Uhr auf dem Alten Messplatz und führt durch die Innenstadt und nördliche Stadtbereiche wieder dorthin zurück; der Autokorso startet um 17 Uhr und fährt zunächst durch das Landauer Stadtgebiet und dann weiter...

Lokales
Viele Orte in der Südpfalz bieten wie Landau ein tolles Shopping-Erlebnis  | Foto: Roland Kohls

Shopping in der City
Einkaufen in den Städten der Südpfalz macht Spaß!

Lokal einkaufen.  Wie schön sich dieser Stoff anfühlt… Und das Kleid fällt ziemlich klein aus – wie gut, dass man es anprobieren kann. Und nach der Boutique gehen wir noch zum Elektrofachgeschäft, wo wir vergangene Woche das moderne Hifi-Gerät gekauft haben. Der Inhaber erklärt uns sicher, wie man das Gerät richtig einstellt. Anschließend gehen wir noch einen Kaffee trinken und lassen es uns gut gehen. So ein Shoppingtag in der eigenen Stadt ist unersetzlich. Von Roland Kohls Ob in Landau,...

Lokales
Landau ist Teil einer bundesweiten Untersuchung zur Bedeutung von Innenstädten | Foto: Stadt Landau

Bedeutung von Innenstädten
Stadt Landau bei Fallstudie vertreten

Landau. Der stetig wachsende Onlinehandel und die voranschreitende Digitalisierung haben die Einzelhandelslandschaft in den Städten und Regionen in Deutschland erheblich verändert. Verstärkt wird über zukunftsfähige Innenstädte diskutiert - auch in Landau in der Pfalz, wo in jüngster Zeit unter anderem durch eine öffentliche Innenstadtanhörung, eine Onlinebeteiligung der Bürgerinnen und Bürger, ein strategisches Maßnahmenpapier und die Bewerbung um Fördermittel von Bund und Land mehrere große...

Lokales
Spaß, Kultur und Unterhaltung für Groß und Klein: Das Theaterfestival kaufkunst,- | Foto: Anja Ohmer

Theaterfestival 15./16. Juli
"kaufkunst,-" in der Innenstadt von Landau

Landau. Das Theaterfestival „kaufkunst,-“ verwandelt zum siebten Mal im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz die Stadt Landau zur Theaterbühne. Von der Roten Kaserne bis zum Brunnen vor dem Alten Kaufhaus und am Martha-Saalfeld-Platz beleben am 15. und 16. Juli, jeweils von 13 bis 20 Uhr, über 150 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Akrobatik, Straßenkunst und Poetry-Slam sowie spannende Walk-Acts die Innenstadt mit einem kunterbunten Kleinkunst- und Theaterprogramm. Für die...

Lokales
Für eine (weiterhin) attraktive Innenstadt: Der Hauptausschuss der Stadt Landau macht den Weg für die Bewerbung um Fördermittel aus dem Landesprogramm „Innenstadtimpulse“ frei | Foto: Stadt Landau

Bewerbung um Fördermittel aus Landesprogramm
„Innenstadtimpulse“ - Attraktive Innenstadt Landau

Landau. Eine auch in Zukunft attraktive Innenstadt – trotz Herausforderungen durch die Corona-Krise und den wachsenden Online-Handel: Das ist erklärtes Ziel der Stadt Landau. Nach der anfänglichen öffentlichen Innenstadtanhörung, der Onlinebeteiligung zum Sammeln von Ideen und Anregungen aus der Bürgerschaft und der Erarbeitung eines strategischen Maßnahmenpapiers durfte sich die Südpfalzmetropole bereits über die Zusage für Bundesmittel in Höhe von rund 645.000 Euro aus dem Programm...

Lokales
Eine tolle Veranstaltung: Wie hier auf dem Obertorplatz feierten zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Landauer Kindertag | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

Ein ganzer Tag für die Kids
Stadt Landau zieht positives Fazit des Kindertags

Landau. Bestes Wetter, rege Teilnahme und - das Wichtigste - keine Zwischenfälle: Die Stadt Landau zieht ein positives Fazit des Kindertags 2022. Bei der von der städtischen Jugendförderung organisierten Veranstaltung verwandelte sich die Innenstadt in eine riesige Spielmeile, auf der rund 50 Vereine, Firmen, Verbände und Institutionen ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Familien anboten. Rundum gelungenes Kinderfest„Die Innenstadt war so voll wie seit Beginn der...

Lokales
Die Stadt Landau will die geltende Ausnahmeregelung für die Außengastronomie nochmals verlängern und weiter auf städtische Sondernutzungsgebühren verzichten | Foto: Stadt Landau

Dreigeteilte Verwendung der Gelder geplant
Pandemie-Sonderzahlung für Landau

Landau. Zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie hat das Land Rheinland-Pfalz den Kommunen eine weitere finanzielle Zuwendung in Höhe von insgesamt 51,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt Landau darf sich aus diesem Topf über eine Sonderzahlung in Höhe von knapp 583.600 Euro freuen. Wie Oberbürgermeister Thomas Hirsch jetzt mitteilt, wird er dem Stadtrat in Abstimmung mit der städtischen Finanzverwaltung um Martin Messemer folgende Verwendung für die Gelder vorschlagen: Für...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungen wie der Kindertag werden am Samstag, 11. Juni, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Landauer Innenstadt locken | Foto: Stadt Landau

Geschehnisse Hambacher Schloss
Landau reagiert mit „Bannmeile“ auf angekündigte Demo’s

Landau. Für Samstag, 11. Juni, sind in der Stadt Landau zwei Versammlungen angemeldet worden: ein Aufzug mit Zwischenkundgebung ab 12 Uhr und ein Autokorso von Landau nach Annweiler ab 16 Uhr. Beide Veranstaltungen werden unter dem Titel „FÜR eine Freie Impfentscheidung und GEGEN Regierungsfaschismus, mediale Nato-Kriegshetze, künstlich steigende Energie- und Lebensmittelpreise und die neue Impfpropaganda zur politischen Promaten-P(L)andemie der Affenpocken“ (sic) sowie alternativ „Weiß wie...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ