Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Ratgeber
Gartenarbeit Symbolbild | Foto: Konstantin Zibert/stock.adobe.com

Praxisworkshop bei der VHS Speyer
Trockenmauer und Magerbeet anlegen

Speyer. Unter dem Motto "Lebensräume im Garten: Wir bauen eine Trockenmauer und legen ein Magerbeet an" im Rahmen der Kampagne Tausende Gärten – Tausende Arten lädt die Volkshochschule Speyer Interessierte dazu ein, aktiv zur Schaffung wertvoller Lebensräume für die heimische Flora und Fauna beizutragen. Der praxisorientierte Workshop findet am Samstag, 13. April, von 14 bis 18 Uhr beim Hummelgarten (hinter Judomaxx) statt. Der Fokus des Kurses liegt auf der Errichtung eines Magerbeets, das mit...

Lokales
"Der Hummelgarten mit dem neuen Wildbienen-Pfad und der natürlichen Vielfalt für Insekten kann Schulklassen, aber auch allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern als gutes Beispiel dienen und Bewusstsein wecken", lobte Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann (rechts) die Arbeit der Bieneninitiative. | Foto: Joachim Groß
4 Bilder

Lehrpfad im Speyerer Hummelgarten
An Info-Tafeln etwas über Wildbienen lernen

Speyer. Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Hummelgarten den ersten Wildbienen-Lehrpfad in Speyer. Die Eröffnung des Infopfads, der wie der Hummelgarten ein Projekt der Bieneninitiative Speyer ist, wurde durch verschiedene Vorträge sowie musikalische Darbietungen der Saxophonistin Julia Zinn begleitet. "Es ist schön zu sehen, dass der Hummelgarten in den Jahren seit seiner Entstehung tatsächlich wie auch im übertragenen Sinne Früchte trägt“, freute sich...

Lokales
Menschen brauchen Insekten. Josef Settele ist ein Forscher, der diese Botschaft erklären kann. | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Vortrag von Prof. Josef Settele
Vom Verschwinden der Biodiversität

Speyer. „Vom Verschwinden der Biodiversität“ ist das Thema des Vortrags von Prof. Josef Settele am Montag, 16. August. Volkshochschule und Bieneninitiative laden um 19 Uhr in die Villa Ecarius (Bahnhofstr.54) ein. Der Themenabend, der pandemiebedingt verschoben werden musste, kann nun unter Einhaltung der Hygienevorschriften und mit begrenzter Teilnehmerzahl stattfinden. Artensterben, Klimawandel, Pandemien stehen in einem Zusammenhang sagen Experten, auch Josef Settele. In seinem Vortrag wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ