Installation

Beiträge zum Thema Installation

Lokales
Performance in den Räumen des PHKA-Instituts für Kunst in der Majolika. | Foto: Institut für Kunst der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Malerei, Zeichnung, Videos und Performances:
PHKA-Kunststudierende zeigen ihre Abschlussausstellungen

24 Kunststudierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigen am Montag, 27. Januar, in der Majolika Manufaktur Karlsruhe, Ahaweg 6-8, auf drei Etagen ihre Abschlussausstellungen: Malerei, Zeichnung, Videos, Installationen, Fotografien, Texte, Tanz und Performances. Diese Ausstellungen (Präsentationsprüfungen) bilden den Schlussstein des Studiums und zeigen die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen, die an der PHKA gepflegt wird. Außerdem zu sehen sind Ergebnisse aus Seminaren von...

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung "Sichtung" kann auch nach Vereinbarung unter Telefon 06353 9329332 angeschaut werden | Foto: jimmyan8511/stock.adobe.com

"Sichtung"
Ausstellung in der Ehemaligen Synagoge Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Anlässlich des traditionellen Weisenheimer Stutzenfestes findet in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg, Hauptstraße 28a, eine Ausstellung des Ehepaares Rosemarie und Karl Vollmer statt. Unter dem Titel „Sichtung“ können Malerei, Zeichnungen, Texte und andere Delikatessen an den Samstagen 9. und 16. November, jeweils 17 bis 19 Uhr, und Sonntagen 10. und 17. November, jeweils 11 bis 17 Uhr genossen werden. Die Eröffnung findet am 9. November, 17 Uhr statt. Würde und...

Lokales
"Das Auge Gottes“ wurde 2017 vom bereits verstorbenenen Atelierkünstler Manfred Koch gemalt | Foto: Manfred Koch/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Wehende Blätter: Molemol präsentiert inklusive Installationsarbeit auf dem Friedhof

Speyer. Mit ihrer inklusiven Installationsarbeit „Wehende Blätter – Vom Bewahren und Loslassen“ laden die Künstler*innen des Ateliers Molemol der Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt zum Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf den Friedhof nach Speyer ein. Im Rahmen der städtischen Aktionsreihe führt Dr. Karin Bury, Leiterin des Ateliers, am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr neben der Trauerhalle unter freiem Himmel in das Projekt ein. Sollte es regnen, findet die Präsentation im...

Ausgehen & Genießen
Titel: Unter dem Horizont | Foto: Gerlinde Thuma
2 Bilder

Österreich im Kultursommer 2024
Ausstellung „Triple A" in der Villa Streccius Landau

Landau. Auf Einladung des Kunstvereins Villa Streccius e. V. präsentieren vom 11. Mai bis zum 30. Juni drei etablierte KünstlerInnen aus Österreich ihre Werke in der Städtischen Galerie Villa Streccius. Die Ausstellung „Triple A“ steht nicht nur für drei spannende österreichische Positionen, sondern auch für hohe künstlerische Qualität. Die Ausstellung wird am Freitag, 10. Mai, um 19 Uhr von Landrat Dietmar Seefeld eröffnet. Monica Jager-Schlichter wird die Gäste begrüßen, die Einführung zur...

Ausgehen & Genießen
Benjamin Burkard: „Morgentau“ | Foto: Benjamin Burkard

Ausstellung
Werke von Benjamin Burkard in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 19. November, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius die Ausstellung „Alte Meister und neue Narren“ zu sehen. Benjamin Burkard zeigt über 30 seiner meist großformatigen Arbeiten - Malereien, aber auch Installationen und Plastiken - und gewährt damit einen Einblick in sein aktuelles und vergangenes Schaffenswerk. Die Vernissage findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Werte und Normen werden neu...

Lokales
Foto: zettzwo

Kunst mit sonntäglichem Brunch in Durlach
„acht“ – Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage: Sonntag, den 10. September um 11 Uhr. Ausstellungsdauer bis 7. Oktober, zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach.  Mit der Ausstellung „acht“ feiert die zettzwo Produzentengalerie in Durlach ihren achten Geburtstag und lädt zur Vernissage mit sonntäglichem Kunstbrunch. Wie bereits in den vergangenen Jahren ist die Jubiläumszahl auch diesmal Leitmotiv und Inspiration für die Werke. An Anregung mangelt es nicht, ist die Ziffer doch auf allen Ebenen der...

Ausgehen & Genießen
Edgar Diehl | Foto: Edgar Diehl
6 Bilder

Spektrum Konkret
Führungen durch die Ausstellung der Darmstädter Sezession

Speyer. Zum Abschluss der Ausstellung der Darmstädter Sezession unter dem Titel „Spektrum Konkret“ finden am Sonntag, 3. September, um 11.30 Uhr sowie um 16 Uhr Kuratorenführungen durch die Ausstellung mit 20 künstlerischen Positionen statt. Die Kurator*innen sowie einige Künstler*innen werden die Kunstwerke – aktuelle, nichtgegenständliche Malereien, Zeichnungen, Skulpturen und Installationen – vorstellen und ihre Arbeit im Einzelnen erläutern. Die Ausstellung kann bei freiem Eintritt noch bis...

Ausgehen & Genießen
 „Update! Die Sammlung neu sichten“ l | Foto: Paul Needham
5 Bilder

Städtische Galerie Karlsruhe
Zur Wiedereröffnung drei ganz unterschiedliche Ausstellungen

Karlsruhe. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen, die Städtische Galerie Karlsruhe kann wieder öffnen. Am Samstag, 29. Juli, starten gleich drei neue Ausstellungen - die unterschiedlicher nicht sein könnten. Im Erdgeschoss beginnt die neue Ausstellungsreihe „zwischenräume“, in der Arbeiten von Künstler*innen aus den Bereichen Video und Installation präsentiert werden. Den Anfang in dieser Reihe macht die in Paris und Karlsruhe lebende Künstlerin Ulla von Brandenburg. Der Titel der...

Ausgehen & Genießen
Zum 5. Geburtstag hüllte der Künstler Ingo Bracke das Kulturforum Alte Post in Pirmasens in ein faszinierendes „Lichtkleid“.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Ingo Brackes "LichtKunst"
Flüchtige Momente visuell festhalten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit seinen LichtKunstKonzerten will Ingo Bracke die Botschaft vermitteln: „Das Flüchtige festhalten in dem Moment des Erlebens“. Der „Weltenbummler“ hat unterschiedliche Formate entwickelt, mit denen er bei drei Terminen in der Horebstadt die Menschen durch das „Philosophische Medium“ Licht mit auf die Reise nehmen will. In Kooperation mit dem Kunstverein „kunst & kultur“ ist für Oktober eine Ausstellung „Abstraktion der Sinnlichkeit“ in der...

Ausgehen & Genießen
aus der Reihe Nordland 2020 von Brigitte Nowatzke-Kraft | Foto: privat
2 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "SüdNord"

Kunstausstellung „SüdNord“ im Zehnthaus Jockgrim vom 20.06.-18.07.2021 im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2021 unter dem Motto „Nordlichter“  https://kultursommer.de/ mit Brigitte Nowatzke-Kraft (Malerei, Objekte) und Elke Hennen (Installation, Objekte) Jockgrim. SüdNord ist die Richtung, die der „Kompass Europa“ von Brigitte Nowatzke-Kraft für den Kultursommer 2021 schwerpunktmäßig vorgibt. Dabei richtet sich ihr Blick vor allem auf die landschaftlichen Strukturen der nordischen...

Ausgehen & Genießen
Künstler gewähren an zwei Wochenenden im September Einblick in ihre Ateliers. | Foto: Pixabay/fietzfotos

Offene Ateliers an zwei Wochenenden im September
Künstler öffnen ihre Ateliers im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Auch in diesem Jahr öffnen Künstler im Kreis Germersheim an den letzten beiden Septemberwochenenden ihre Türen für Besucher und beteiligen sich an der Aktion Offene Ateliers des Berufsverbands Bildender Künstler Rheinland Pfalz (BKK). Interessierte sich eingeladen, sich auf eine Kunsttour durchs Land zu  begeben. Die Aktion findet am 22. und 23. September sowie am 29. und 30. September jeweils von 14 bis 19 Uhr statt. Im Kreis Germersheim nehmen folgende Künstler teil: Am 22....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ