Internationaler Museumstag

Beiträge zum Thema Internationaler Museumstag

Ausgehen & Genießen
Die Ausstellung „Auf der Schiene von Bruchsal bis Germersheim“ zeigt die gesamte Entwicklung der Badischen und Bayrischen Staatsbahn auf dieser Strecke vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. | Foto: ps

Heimatmuseum Philippsburg zum internationalen Museumstag geöffnet
Auf der Schiene von Bruchsal bis Germersheim

Philippsburg. Am Sonntag, 19. Mai, ist das Heimatmuseum Philippsburg in der Kronenwerkstraße 1 von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Zu sehen ist die Ausstellung „Auf der Schiene von Bruchsal bis Germersheim“. Gezeigt wird die gesamte Entwicklung der Badischen und Bayrischen Staatsbahn auf dieser Strecke vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. ps

Ausgehen & Genießen
Ein vielfältiges Programm, dessen einzelne Angebote im regulären Eintrittspreis eingeschlossen sind, bietet sich im Barockschloss Bruchsal zum Internationalen Museumstag am 19. Mai.  | Foto: SSG/Achim Mende
2 Bilder

Internationaler Museumstag im Bruchsaler Schloss
Musik vor Spotify & Co.

Bruchsal. Ein vielfältiges Programm bietet sich im Barockschloss Bruchsal zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai. Schlossführungen um 13 und 15 Uhr widmen sich dem Wiederaufbau der 1945 völlig zerstörten Fürstenresidenz und den 17 wiedereingerichteten bischöflichen Paradezimmern der Beletage. Deren Raumfolge wurde wiederhergestellt, 350 kostbare Tapisserien, elegante Möbel, Gemälde und feine Porzellane wurden aufwändig restauriert und kehrten an ihre ursprüngliche Aufstellungsorte...

Lokales
2 Bilder

Internationaler Museumstag am Sonntag
Preisgekröntes Heimatmuseum geöffnet

Waghäusel-Wiesental. Wiesental beteiligt sich am Sonntag, 19. Mai, am 42. Internationalen Museumstag. Unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“ begehen viele Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Für den Heimatverein Wiesental ist dies der Grund, dass er sein preisgekröntes Heimatmuseum vorstellt. Zu sehen sind am Museumstag von 14 bis 17 Uhr die neuen Schwerpunktsetzungen „Römerzeit“ mit Römerkastell, „Badische Revolution“ und...

Lokales
Zweckverbandvorsitzender Wolfgang Lutz (links) und Museumsdirektor Dr. Frank Wieland zeigten den Fortschritt der Umbaumaßnahme für die neue Dauerausstellung.  | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Bad Dürkheimer Pfalzmuseum für Naturkunde öffnet zum Museumstag Raritätenkabinett
„So ’ne Art Richtfest“

Bad Dürkheim. Mit einer Art „Richtfest“ möchte man am Museumstag, dem 19. Mai, den Besuchern des Pfalzmuseums für Naturkunde den Fortschritt des Umbaus der Dauerausstellung aufzeigen. Dies teilten Zweckverbandsvorsitzender Wolfgang Lutz und Museumsdirektor Dr. Frank Wieland bei einem Rundgang durch die Räumlichkeiten mit. Seit 2014 währt nun schon der Umbau der Dauerausstellung der mittlerweile zum „Dauerbrenner“ geworden sei, wie es Wolfgang Lutz formulierte, denn beim Umbau eines alten Hauses...

Ausgehen & Genießen
 Schusterjunge, Skulptur von Schmidt-Felling aus der Sammlung der Stadt Pirmasens.  | Foto: Stadtarchiv

Zwickspatz, „Blooa Mondaa“ und Schuster Joss
Schuhgeschichte(n) zum Internationalen Museumstag

Pirmasens. Der Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunft lebendiger Tradition“. Aus diesem Anlass bietet das Stadtarchiv am Sonntag, 19. Mai, eine Sonderführung zur Pirmasenser Schuhgeschichte an. Empfangen werden die Besucher ab 14 Uhr im Stadtmuseum Altes Rathaus. In den Räumen der Dauerausstellung „Wald, Schloss, Schuh – die Geschichte der Siebenhügelstadt“ tragen die Gästeführer Christel Glaser und Rainer Schnur Anekdoten, Gedichte und Wissenswertes rund um das...

Ausgehen & Genießen
Dr. Julia Linke, Digital Catalyst im Badischen Landesmuseum | Foto: Badisches Landesmuseum, Foto: Artis – Uli Deck
2 Bilder

Vortrag im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zum Internationalen Museumstag am 19. Mai
„Museumskonzept 2.0 – Neue Wege für neue Nutzer“

Karlsruhe. Am 19. Mai findet der Internationale Museumstag unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen" statt. Wie wird das Museum der Zukunft aussehen? Wie kann man Bürgerinnen und Bürgern einen direkteren Zugang zu ihrem eigenen kulturellen Erbe gewähren? Und wie schafft man es, die zunehmend digitalisierte Lebenswelt mit musealen Inhalten zu verknüpfen? In einem Vortrag mit anschließender Diskussion stellt sich Dr. Julia Linke diesen Fragen am Internationalen Museumstag um 11.30...

Ausgehen & Genießen
Hildegard Müller in ihrem Ausstellungsraum.  | Foto: PS

Museum und Ausstellung öffnen am Internationalen Museumstag
Leben und Arbeiten in Rheinzabern wie früher

Rheinzabern. Der Internationale Museumstag am 19. Mai steht unter dem Motto „Museen - Zukunft lebendiger Traditionen“. Der Aktionstag findet bereits zum 42. Mal auf internationaler Ebene statt. Ziel des Aktionstages ist es, auf die thematische Vielfalt der mehr als 6.500 Museen in Deutschland sowie der Museen weltweit aufmerksam zu machen. Mit ihrem breiten Spektrum und innovativen Ideen leisten die Museen einen großen Beitrag zu unserem kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Am...

Lokales
Badisches Schulmuseum Karlsruhe, Waldenserschule Palmbach | Foto: Roland Jourdan
5 Bilder

Sonderausstellung "Schulbücher aus aller Welt"
Badisches Schulmuseum Karlsruhe hat am Internationalen Museumstag geöffnet.

Am Sonntag, 19. Mai 2019 öffnet das Schulmuseum, anlässlich des internationalen Museumstages seine Türen. Von 11.00 bis 17.00 Uhr steht das Museum in der ehemaligen Waldenserschule im Karlsruher Stadtteil Palmbach für Besucher offen. Schulgeschichte der letzten 140 JahreDas Museum zeigt auf drei Stockwerken historische Sammlungen im Bereich Lern- und Arbeitsmittel, Tierpräparate und Technik. Neben dem historischen Klassenzimmer im Erdgeschoß und dem 1950er-Jahre-Klassenzimmer mit der...

Lokales
Die Galerie im Turm ist Teil des Fotomuseums. | Foto: ps

Winnweiler Museen beteiligen sich am Internationalen Museumstag
„Winnweiler im Wandel der Geschichte“

Winnweiler. Sowohl das jüdische Museum als auch das Fotomuseum in Winnweiler öffnen zum Internationalen Museumstag ihre Türen. Am Sonntag, 19. Mai, ist Internationaler Museumstag. Außerdem bietet das Museum Winnweiler am Donnerstag, 23. Mai, das neue Veranstaltungsformat „History after Work“. Das Jüdische Museum an der Schlossstraße 37 ist zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai, durchgehend von 11 bis 17.30 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet. Ab 11.15 wird eine Themenführung geboten:...

Lokales

Neue Ausstellung im Puppenmuseum
Schneekugel – Kitsch oder Kunst?

Jakobsweiler. Die Sonne lachte vom Himmel, als wollte sie den zahlreichen Besuchern zeigen, dass sie mit Schnee nichts im Sinn hat, als die 1. Vorsitzende des Fördervereins Puppenstubenmuseums der 30er und 50er Jahre Jakobsweiler, Rosemarie Hahn, die neue Wechselausstellung „Schneekugeln – Kitsch oder Kunst“ eröffnete. In einer kurzen Ansprache erzählte sie – sie ist ebenfalls Ausstellerin – vom Beginn ihrer Leidenschaft für das Sammeln der Schneekugeln. Einige wurden von Freunden aus fernen...

Ausgehen & Genießen
Frankenthaler Porzellan: ein Tablett, um 1787/88  Foto: MPK

Internationaler Museumstag im MPK
Farberlebnisse, seltsame Köpfe und berühmtes Porzellan

Internationaler Museumstag. Am internationalen Museumstag, der in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ steht, lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, am Sonntag, 19. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu einem interessanten Programm ein (Eintritt frei). Ein besonderes Erlebnis für Familien verspricht der Besuch der interaktiven Ausstellung „Labyrinth der Farben“ zu werden, denn man kann in eine Welle hineinrollen, ins Erdinnere rutschen oder durch...

Lokales
4 Bilder

Internationaler Museumstag
„Netzwerk Museum – Neue Wege, neue Besucher“

so lautete das Motto des diesjährigen internationalen Museumstags. Natürlich waren auch wir Hackgärtner wieder mit dabei. Während im Museum ein buntes Programm mit verschiedenen Führungen und Workshops geboten war, konnten unsere Gäste im Garten der Hektik des Alltags bei einer vietnamesischen Gesundheitsübung entfliehen. Ab 15 Uhr hatte unser Gartencafe geöffnet, gerade rechtzeitig sich nach der Gesundheitsübung mit einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse heißen Kaffees zu belohnen. Später...

Ausgehen & Genießen

Abwechslungsreiches und buntes Programm
Burgfrühling auf Burg Lichtenberg am Sonntag 13. Mai 2018

Burg Lichtenberg. Auch in diesem Jahr lädt die Burg Lichtenberg bei Kusel wieder zum „Burgfrühling“ ein. Am Sonntag, den 13. Mai 2018, erwartet sie auf der größten Burg der Pfalz ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit Blumen- und Kräutermarkt, Sonderausstellungen in den Museen, Mitmachstationen für Kinder, verschiedenen Musikdarbietungen, Wanderungen und Führungen sowie einem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Auf der Unterburg bietet der traditionelle Blumen- und Kräutermarkt ein...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ