Internet

Beiträge zum Thema Internet

Lokales
Symbolbild Breitbandausbau | Foto: MediaDS/Pixabay

Breitband-Ausbau im Landkreis Germersheim *Update
Von Jockgrim aus "weiße Flecken" erschließen

Landkreis Germersheim. „Eine gute Internetanbindung ist bei der Arbeit, wie auch im Privatleben, essentiell und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Gerade auch jetzt während der Corona-Pandemie zeigt sich diese große Bedeutung des Internets sehr deutlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Bereits am 5. Dezember 2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau zwischen der Deutschen Telekom und dem Landkreis Germersheim unterzeichnet, seither geht es im...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild e-commerce | Foto: Mediamodifier/Pixabay

Stadtverwaltung Germersheim unterstützt den lokalen Handel
Liefer- und Abholservice melden

Germersheim. Zur Unterstützung der Germersheimer Geschäfte während dem harten Lockdowns und der Corona-Pandemie hat die Stadtverwaltung in Germersheim beschlossen, auf der städtischen Homepage neben den Abhol- und Lieferdiensten der Gastronomie nun auch die der anderen Geschäfte aufzuführen. Sollten Geschäftsinhaber aus Germersheim derzeit Waren ausliefern oder zum Abholen bereitstellen, können sie sich gerne an Helena Falter unter helena.falter@germersheim.eu wenden. Die Informationen werden...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto Internet | Foto: MediaDS /Pixabay

Breitbandausbau im Landkreis Germersheim
Nächste Schritte

Landkreis Germersheim.„Bei der Arbeit, wie auch im Privatleben, spielt das Internet eine große Rolle und der Bedarf an höheren Breitbandgeschwindigkeiten wächst ständig. Auch in der Corona-Pandemie zeigt sich die große Bedeutung des Internets sehr deutlich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Bereits am 5. Dezember 2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau zwischen der Deutschen Telekom und dem Landkreis Germersheim unterzeichnet, jetzt geht es im Landkreis Germersheim kontinuierlich...

Ausgehen & Genießen
Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Ratgeber
Betrügerischen Rezensionen führen Verbraucher in die Irre. | Foto: adobe.stock.com/NaMaKuKi
2 Bilder

Gefälschte Bewertungen von Testern bei Amazon
Meinungshandel im Internet

Internet. „Im Internet kann ich das Produkt vor dem Kauf nicht anfassen, deshalb verlasse ich mich auf die Kundenbewertungen“, mögen sich viele Menschen denken. Diese Einstellung haben sich listige Anbieter zu Nutze gemacht. Gefälschte Bewertungen, die gegen Bezahlung erstellt wurden, sind online keine Seltenheit mehr. Die Kunden werden durch eine Vielzahl positiver Rezensionen hinters Licht geführt. Von Kim Rileit Die Handelsplattform Amazon ist ein Paradebeispiel für die sogenannte...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Breitbandausbau in Germersheim startet früher
Schnelles Internet für Schulen, Firmen und über 100 Haushalte

Germersheim. Der Baustart für die Breitbandanschlüsse bei den betroffenen Firmen, Behörden, Schulen und Haushalten wurde deutlich vorverlegt. Erste Arbeiten sollen bereits im zweiten Quartal 2021 beginnen. „Es gibt sehr erfreuliche Nachrichten für die ortsansässigen Firmen, unsere acht Germersheimer Schulen und über einhundert Haushalte,“ so Bürgermeister Marcus Schaile. „Wie uns der Landrat des Landkreises Germersheim Dr. Fritz Brechtel in seinem jüngsten Schreiben mitgeteilt hat, starten die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Ylanite Koppens/Pixabay

Lingenfelderin wird Opfer von Love Scamming
Abgezockt auf der Suche nach der großen Liebe

Lingenfeld. Eine 59 Jahre alte Frau hat durch "Love Scamming", also Liebesbetrug im Internet, rund 19.000 Euro verloren. Sie hatte vor drei Wochen über eine Online-Plattform einen angeblichen amerikanischen Arzt kennengelernt, der auf einem Schiff vor Norwegen Dienst verrichte und nun über einen Anwalt bei seinem Arbeitgeber einen Urlaubsantrag stellen müsse. Hier bat er die Dame um Begleichung der Anwaltskosten, diese kam der Bitte nach. Auch die Kosten für ein Boot, das den Mann zum Festland...

Ratgeber
Auch Grundschüler brauchen heute bereits Medienkompetenzen | Foto: Stephan Kelle/Pixabay .com

Netzwerk der Medienkompetenz-Grundschulen in Rheinland-Pfalz
Weitere Schulen können teilnehmen

Rheinland-Pfalz. Da Kinder und Jugendliche immer früher in Kontakt mit digitalen Medien kommen, muss auch die Vermittlung von Medienkompetenz früher beginnen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 weitet Rheinland-Pfalz dazu sein erfolgreiches Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits fast alle weiterführenden Schulen teilnehmen, auch auf den Grundschulbereich aus. Im neuen Schuljahr 2020/2021 können 266 weitere Grundschulen in das Landesprogramm aufgenommen werden, das teilte...

Lokales
Marionette of Society | Foto: Screenshot
Video 2 Bilder

Schülerinnen der IGS Rülzheim sind Bundessieger im Europäischen Wettbewerb
"Selbstbewusstsein ist das stärkste Mittel gegen den Druck der Gesellschaft"

Rülzheim. Die IGS Rülzheim kann stolz sein - und ist es auch: Zwei Schülerinnen des diesjährigen Abitur-Jahrgangs sind gerade Bundessieger "Medien"  im Europäischen Wettbewerb zum Thema "Körperkult(ur)" geworden. Jessica Berngard, 18 Jahre alt und Lena-Rafaela Cichon, 19 Jahre, haben sich in dem Film "Marionette of Society" mit dem Thema Schönheitswahn und dem damit verbundenen gesellschaftlichen Druck auf junge Menschen beschäftigt. Schon immer war es besonders für junge Menschen schwer, den...

Ratgeber
Thomas Gebhart hat die Kampagne "Respekt ist schick" gestartet | Foto: ps

Kampagne des Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart
Respekt ist schick!

Pfalz. Nach zunehmenden Beleidigungen und einer Drohung hat Thomas Gebhart die Kampagne „Respekt ist schick!“ gestartet, um der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen. Das Klima ist rauer geworden. Zunächst im Internet, in den Kommentarspalten auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken, aber zunehmend auch auf der Straße wird beleidigt, diffamiert und gedroht. Der respektvolle Umgang miteinander scheint zunehmend verloren zu gehen. „Ich habe das schon länger beobachtet,...

Ratgeber
Mit dem Corona-Virus ist eher Abstand die Anstandsregel | Foto: Joseph Redfield Nino/Pixabay.com

Ethikprofessor Hans-Ulrich Dallmann über Anstand und Manieren
Schmierstoff der Gesellschaft

Pfalz. Höflichkeit und Etikette regeln das Leben in komplexen Gesellschaften. Im jungen Medium Internet bilden sich erst langsam Regeln heraus, die als anständig gelten. In den Kommentarspalten der Foren im Internet wird beschimpft, beleidigt und gedroht. Für Dr. Hans-Ulrich Dallmann, Professor für Theologie und Ethik an der Ludwigshafener Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft ist das nicht überraschend. Die sozialen Medien sind ein recht junges Phänomen, sagt er, dort müssen sich erst...

Ratgeber
Foto: Thomas Wolter/Pixabay

#briefwechsel
Es wird scharf geschossen im Corona-Meinungskrieg

Wertgeschätzte Kollegin, liebe Frau Bauer, nichts ist es mit Solidarität - das ist sie nun, die „schöne, neue Welt“ – nach dem totalen #lockdown.  Doch im Moment erinnert sie mich eher an Orwells „Animal Farm“. Toleranz, Verständnis, Mitgefühl – Fehlanzeige. Es regieren Hass, Wut, Intoleranz und Egoismus, besonders in den so genannten sozialen Netzwerken, die sich derzeit leider allzu oft als asoziales Sammelbecken kranker und aggressiver Egomanen darstellen. Haben wir es verkackt? Haben wir es...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verbraucherzentrale zeigt Defizite auf
Internet zu langsam?

In einem stichprobenartigen Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erreichte nur 20 Prozent der Teilnehmenden die vertraglich vereinbarte Internetgeschwindigkeit.Bei rund 47 Prozent stand weniger als die Hälfte der gebuchten Leistung zur Verfügung.Keiner der ausgewerteten Anschlüsse mit 200 Mbit/s erreichte die vertraglich geschuldete Geschwindigkeit. Pfalz. Bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beschweren sich immer wieder Verbraucherinnen und Verbraucher über eine zu...

Lokales

Kirche goes virtuell
Internet-Gottesdienst aus Germersheim

Die Freie Christengemeinde Germersheim bietet im Zuge der Ausgangssperre Internet-Gottesdienste an. Solange die Ausgangssperre gilt, können die Gottesdienste sonntags um 10:30h im Internet unter folgendem Link verfolgt werden: https://www.fcg-germersheim.de/live/ Weitere Infos unter: www.fcg-germersheim.de Facebook: FCG Germersheim E-Mail: willkommen@fcg-germersheim.de

Wirtschaft & Handel
Foto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

Mitmachen beim Breitband-Check der Verbraucherzentrale
Ist mein Internet zu langsam?

Ludwigshafen. Viele Verbraucher ärgern sich über zu langsames Internet. Wenn der Video-Stream regelmäßig stockt und es lange dauert, bis man weiterschauen kann oder wenn der Download von Dateien häufig sehr langwierig ist, kann das ein Anzeichen für eine geringe Bandbreite sein. Nicht selten versprechen Internetanbieter in ihrer Werbung und den Verträgen höhere Internetgeschwindigkeiten, als sie in der Praxis liefern können. In den Verträgen finden sich Formulierungen wie „bis zu“ xx Megabit...

Ratgeber
Selbst die Teilen-Funktion in Social-Media Apps, kann urheberrechtliche Probleme mit sich führen.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Rechtstipps rund um das Urheberrecht im Internet
Kopieren, einfügen und abgemahnt werden

Recht. Ganz gleich, ob Fotos, Musik, Filme oder Texte, gerade im Internet ist es leicht, die Arbeit von anderen zu kopieren. Per „Copy & Paste“ reichern viele Nutzer ihre Websites oder Social-Media-Kanäle mit Werken fremder Urheber an. Schnell kann man dabei gegen das Urheberrecht verstoßen, selbst, wenn man für die Nutzung bezahlt hat. Brian Scheuch, Partneranwalt von ROLAND Rechtsschutz, erklärt, worauf Internetnutzer achten sollten. „Laut Paragraph 2 des Urheberrechtsgesetzes haben Werke der...

Lokales
Das sagen die Fraktionen im Germersheimer Stadtrat zum Thema Livestream ihrer öffentlichen Sitzungen ins Internet. | Foto: Pixabay

Umfrage unter den Fraktionen
Live aus der Stadtratssitzung

Germersheim. Die AfD hat vor der Sommerpause angekündigt, im Germersheimer Stadtrat den Antrag stellen zu wollen, dass künftige Stadtratssitzungen live im Internet übertragen werden. Auf der Internetseite der Stadt solle über eine Mediathek die Möglichkeit geschaffen werden, öffentliche  Sitzungen auch im Nachhinein anschauen zu können. In der Pressemitteilung der AfD-Fraktion heißt es, dies sei mit einfachen Mitteln und überschaubaren Kosten umzusetzen. Viele Menschen in Germersheim sei der...

Ratgeber
Hinter unglaublichen Tiefpreisen, könnten raffinierte Betrüger stecken. | Foto: Werner Moser/Pixabay

Vorsicht bei Superschnäppchen
Fakeshops

Internet. Online-Shopping ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern oft auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Mit zahlreichen Vergleichsportalen ist ein Preisvergleich auch kein Problem mehr. Bei extrem günstigen Angeboten ist allerdings Vorsicht angesagt. Zwar sind sogenannte Fakeshops keine neue Erfindung. Doch die gemeine Betrugsmasche hat derzeit Hochkonjunktur. Experten von Arag erklären, wie man schwarze Schafe erkennt und sich schützen kann. Fakeshops sind Webseiten, auf denen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ