Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Blaulicht
Übers Internet sollte ein Handy gekauft werden | Foto: BullRun/stock.adobe.com

Betrug beim Handykauf in Edenkoben

Edenkoben. Ein hochwertiges Handy im Internet gekauft, bezahlt, aber nicht erhalten - in solchen Fällen spricht man von Warenbetrug. Was passiert istDie Polizei hat am Sonntag, 18. August, 14 Uhr gegen einen unbekannten Täter ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, der ein hochpreisiges Handy zu einem Bestpreis auf einer Onlineplattform anbot. Die Ware wurde nach einem Telefonat mit dem Mann bezahlt, der zusicherte, dass das Handy über den Versandweg zugestellt wird. Nachdem die Bezahlung...

Lokales
Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Blaulicht

Die Polizei warnt
Vorsicht auf dem digitalen Marktplatz

Edenkoben. Aktuell laufen Ermittlungen gegen einen noch unbekannten Verkäufer, der über eine Internetplattform einen Traktor der Marke Fendt für 6.000 Euro angeboten hatte. Es kam zur Kaufabwicklung, wobei der Preis inclusive 600 Euro Transportkosten auf ein ausländisches Konto überwiesen wurde. Der Traktor wurde nicht geliefert. Die Polizei warnt: Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie online im Internet shoppen. Kaufen und Verkaufen im Internet ist bequem. Doch nicht alle Geschäfte im Netz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ