Investition

Beiträge zum Thema Investition

Lokales
Foto: Pixabay.com/silviski

GAG schafft modernen, topenergetischen, bezahlbaren Wohnraum im Finkenweg

Ludwigshafen. Das Land unterstützt die GAG Ludwigshafen bei der Modernisierung eines Wohngebäudes mit 15 bezahlbaren Mietwohnungen im Finkenweg und Schwalbenweg. Die Investitionsbank Rheinland-Pfalz (ISB) gibt der GAG dafür ein Darlehen von rund 2,6 Millionen Euro. Zudem gibt sie einen Tilgungszuschuss in Höhe von rund 0,9 Millionen Euro. Die Dauer der Mietbindung der geförderten Wohnungen sowie die Belegungsbindung für Haushalte mit mittleren Einkommen beträgt 20 Jahre. Bauministerin Doris...

Lokales
Clemens Hoch, Minister für Wissenschaft und Gesundheit in RLP, Tom Hudson (Senior Vizepräsident für Forschung Abbvie ), Azita Salek-Gerhardt (Betriebsleiterin und Aufsichtsratsvorsitzende Abbvie), Martin Gastens (Vizepräsident für Forschung Abbvie), Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Mario Brandenburg (Staatsekretär aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung), Petra Dick-Walther, Wirtschaftsstaatssekretärin in RLP, OB Jutta Steinruck (v.l.) | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Biotechnologie hat Wachstumspotenzial in RLP
Abbvie investiert 150 Millionen in Standort Ludwigshafen

Ludwigshafen. Landesmutter Malu Dreyer und Vertreter aus Politik und Forschung feierten am Montag, 29. April, eine 150 Millionen schwere Investition von AbbVie in den Forschungsstandort Ludwigshafen. Auf dem Werksgelände entsteht ein hochmodernes Institut mit Laboren und Büros. „Phänomenal“ nennt Kanzler Scholz die Reihe an Investitionen in Rheinland-Pfalz in der Biotechnologiebranche. Von Julia Glöckner Auf sechs Etagen werden im neuen Institut mehr als ein Drittel der 1.000 Forscher, die bei...

Wirtschaft & Handel
Die Fördermittel sollen nicht nur in die Oberzentren fließen, sondern auch kleinere Städte und größere Gemeinden im ländlichen Raum unterstützen.   | Foto: Bru-nØPixabay

Rund 90 Millionen Euro für die Städtebauförderung
Gemeinden stärken

Rheinland-Pfalz. Innenminister Roger Lewentz stellt den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz im Programmjahr 2020 gemeinsam mit dem Bund Städtebaufördermittel in Höhe von voraussichtlich insgesamt rund 90 Millionen Euro zur Verfügung. „Mittel der Städtebauförderung fließen in Rheinland-Pfalz nicht nur in die Oberzentren. Wir stärken mit ihnen auch die kleineren Städte und größeren Gemeinden im ländlichen Raum. In Rheinland-Pfalz setzen wir die Städtebauförderung so ein, dass Stadt und Land...

Lokales
Die Stadt will ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen.   | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Planungsstrategie für Sanierung und Ausbau von Schulen und Kitas
Bauen für Bildung

Ludwigshafen. Um Schulen und Kitas künftig schneller und bedarfsorientierter sanieren und ausbauen zu können, wird die Stadt Ludwigshafen ihre strategische Bedarfsplanung neu aufstellen. Den Grundstein dafür hat eine aus allen betroffenen Dezernaten (Finanzen, Schulen, Jugend und Familie sowie Bauen) eingerichtete Arbeitsgruppe gelegt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte darum gebeten, Strukturen und Hemmnisse bei der Sanierungsplanung und -umsetzung innerhalb der Stadtverwaltung kritisch...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto. | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Investitionen in Zeiten der Corona-Krise
40 Millionen für Weiterbildungsmaßnahmen

Ludwigshafen. Qualifizierung und Förderung gehen auch in der Corona-Krise weiter. Die Agentur für Arbeit Ludwigshafen und das Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen investieren zusammen in diesem Jahr 40 Millionen Euro in die Weiterbildung ihrer Kunden. Mit Beginn der Corona-Pandemie Mitte März mussten zunächst alle bereits gestarteten Bildungsmaßnahmen in Präsenzform unterbrochen werden. Die verantwortlichen Bildungsträger in der Region reagierten sehr schnell und flexibel mit alternativen...

Wirtschaft & Handel
Die Investitionsausgaben sind für die mittelständische Wirtschaft und das Handwerk gerade jetzt von großer Bedeutung. Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

Gemeinden in der Corona-Krise investitionsfähig halten
Gelder für Dorferneuerung

Pfalz. Innenminister Roger Lewentz hat den Kommunen aktuell insgesamt rund 24,1 Millionen Euro aus dem Investitionsstock und rund 2,3 Millionen Euro aus dem Bereich der Dorferneuerung bewilligt. Zuvor hatte er bereits Förderverträge mit Vereinen in Höhe von rund 1,7 Millionen genehmigt, mit deren Hilfe vereinseigene Sportstätten erweitert oder renoviert werden, was ebenfalls die Infrastruktur in den Kommunen verbessert. „Gerade in Corona-Zeiten müssen die Städte und Gemeinden investitionsfähig...

Lokales
Ein neuer Fahrausweisautomat des Typs FareGo Sales ST|50 | Foto: rnv GmbH

rnv tauscht 160 Fahrausweisautomaten aus
Höchster technischer Stand in der Region

Region. Vierzig Prozent der 420 im Verkehrsgebiet der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) befindlichen Altautomaten sollen bis Ende des ersten Halbjahres 2020 durch Neugeräte ersetzt werden. Seit Freitag, 22. November, tauscht der Verkehrsbetrieb 160 Fahrausweisautomaten nach und nach aus, sodass bald alle Automaten eine Kartenzahlung ermöglichen. Ziel dieser Maßnahme ist es, einen modernen, komfortableren und barrierefreien Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu gewährleisten. „Es ist unser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ