Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Ratgeber
Umweltbewusstsein fördern - der EWL informiert junge Bürgerinnen und Bürger über nachhaltige Abfallwirtschaft und Recycling | Foto: EWL

Abfallwirtschaftskonzept
EW Landau entwickelt nachhaltige Entsorgungs-Lösungen

Landau. Ein Jahr nach der Verabschiedung des neuen Abfallwirtschaftskonzepts (AWK) zieht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) eine erste Zwischenbilanz. Wichtigstes Ziel des AWK ist es, die haushaltsnahe Restabfallmenge bis 2030 um 25 Prozent zu reduzieren - von 104 auf 80 Kilogramm pro Einwohner. „Unsere aktuellen Prognosen für 2024 zeigen, dass wir die Restabfallmenge pro Einwohner nun schon auf 100,47 Kilogramm senken konnten“, erklärt EWL-Vorstand Sebastian Lorig und...

Lokales
Auch externe Faktoren wie etwa die CO2-Abgabe bei der Verbrennung von Restabfall treiben die Kosten der Entsorgung in die Höhe | Foto: Gisela Böhmer

Rücklagen
Wie der EW Landau die Abfallgebühren langfristig stabilisiert

Landau. In der Verwaltungsratssitzung dieser Tage hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unter anderem über die Entwicklung der Landauer Abfallgebühren informiert. „Das übergeordnete Ziel des EWL ist es, die Gebühren für die Abfallentsorgung so zu gestalten, dass sie auf der einen Seite langfristig möglichst stabil bleiben, auf der anderen Seite aber auch den uns bevorstehenden Aufgaben gerecht werden“, betont Lukas Hartmann, Bürgermeister und EWL-Verwaltungsratsvorsitzender....

Lokales
Die Müllabfuhr ist wieder ein wichtiges Thema des EWL-Wirtschaftsplanes | Foto: Gisela Böhmer

Investitionen in Umweltschutz und Nachhaltigkeit
EWL-Wirtschaftsplan 2024

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) will auch im nächsten Jahr stark in Umweltschutz, Nachhaltigkeit und in die Energiewende investieren. Entsprechend präsentiert der Umweltbetrieb in der Sitzung vom Mittwoch, 4. Oktober, dem Verwaltungsrat den Entwurf des Wirtschafts- und Stellenplans für 2024 zur Zustimmung: „Ein besonderes Augenmerk legen wir auch in den kommenden Monaten darauf, das Kanalnetz zu sanieren und es hinsichtlich Hochwasservorsorge und Gewässerschutz zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ