Inzidenz Speyer

Beiträge zum Thema Inzidenz Speyer

Lokales
Coronavirus Symbolbild | Foto: Przemyslaw Iciak/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Speyer: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Speyer. Hier erhalten Sie die aktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Speyer, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Daten werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) bereitgestellt und regelmäßig vom Gesundheitsamt Ludwigshafen übermittelt, um ein transparentes Bild der Infektionslage vor Ort zu vermitteln. Aktuelle Corona-Zahlen in Speyer Aktuelle Inzidenz in Speyer Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona-Warnstufen - Update von 18. Oktober
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 18. Oktober. In der genannten Region wurden seit Freitag 107 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Übers Wochenende ist ein Mensch in Frankenthal an oder mit dem Coronavirus...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Masum Ali/Pixabay

Update von 11. Oktober
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis meldet 146 neue Coronafälle

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 11. Oktober. In der genannten Region wurden seit Freitag 146 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 712 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Warnstufe aktuell
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. Oktober. In der genannten Region wurden seit Donnerstag XX bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 711 Menschen in der Region an oder mit...

Lokales
Inzidenz in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis: Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

Corona-Fallzahlen
Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Stand Freitag, 30. Juli): In der genannten Region wurden seit gestern zwölf bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Hinzu kommt kein weiterer Todesfall. Seit Beginn der Pandemie sind 702...

Lokales
Corona-Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK/Symbolfoto | Foto: Creativeneko/stock.adobe.com

Fallzahlen-Update
Corona-Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer & RPK

Corona-Inzidenz/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören (Dienstag, 18. Mai): In der genannten Region wurden seit gestern 48 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurden drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit...

Lokales
Corona-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt: Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Aktuelle Inzidenz und Fallzahlen
Corona im Landkreis DÜW und Neustadt

Corona-Inzidenz/DÜW. 29 weitere Corona-Infektionen gemeldet, Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim ist auf 95,7 gesunken. (Donnerstag: 97,2). Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Im Landkreis DÜW kamen 19 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim.  Gesamtzahl der...

Lokales
Aktuelle Inzidenz in DÜW und Neustadt: Die Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim/ Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim
Corona-Inzidenz: DÜW und Neustadt

Corona-Inzidenz/DÜW. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Montag, 26. April, bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim 22 weitere Infektionen gemeldet: Im Landkreis kamen 18 positive Corona-Tests hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 4 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim. Die Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim ist...

Lokales
Die Infektionszahlen sind in Speyer nach wie vor zu hoch, um Lockerungen möglich zu machen. Daher verlängert die Stadt Speyer die bestehende Allgemeinverfügung bis einschließlich 25. April. Lediglich für Geimpfte gibt es - kleine - Ausnahmen. | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Speyer verlängert Allgemeinverfügung
Ausnahmen nur für vollständig Geimpfte

Speyer. Da die 7-Tages-Inzidenz der Stadt Speyer weiterhin deutlich über 100 liegt, wird die geltende Allgemeinverfügung mit Wirkung von Samstag, 17. April, bis einschließlich Sonntag, 25. April, verlängert. „Leider haben wir weiterhin eine tendenziell steigende Inzidenz, was sicherlich nicht zuletzt an den Nachwirkungen der Osterfeiertage liegt. Um den Wert zu senken und letztlich zu stabilisieren und damit unser Gesundheitssystem zu entlasten, müssen wir an den bisherigen Regelungen...

Lokales
Es besteht kein linearer Zusammenhang zwischen mehr Tests und höheren Fallzahlen, oder weniger Tests und niedrigeren Fallzahlen.  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Häufig behauptet
Steigt die Inzidenz, wenn mehr getestet wird?

Speyer. Die 7-Tage-Inzidenz in Speyer liegt jetzt seit Tagen über 100 - nachdem sie zuvor über Wochen gesunken war. Immer häufiger wird behauptet, der höhere Inzidenzwert sei auf vermehrtes Testen zurück zu führen. Aber stimmt das? Steigt die Inzidenz automatisch, wenn mehr getestet wird - und würde sie im Umkehrschluss sinken, wenn weniger Tests durchgeführt werden? Der Gedanke ist nicht ganz falsch, denn natürlich werden durch viele Schnelltests Infektionen erkannt, die ansonsten vielleicht...

Lokales
Die Stadt Speyer hat eine neue Allgemeinverfügung erlassen. Sollte die Inzidenz in Speyer heute und am Mittwoch ebenfalls über 100 liegen, drohen ab Donnerstag weitere Verschärfungen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Maßnahmen in Speyer
Weitere Verschärfung ab Donnerstag möglich

Speyer. Aufgrund der gestiegenen Inzidenz müssen nach Beschluss des Landes Rheinland-Pfalz weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens ergriffen werden. Da die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Speyer an drei aufeinander folgenden Tagen über 50 gestiegen ist, erlässt die Stadt nach Einvernehmen des Landes eine Allgemeinverfügung, die am heutigen Dienstag in Kraft tritt und bis zum Ablauf des 28. März gilt. Sie ersetzt die Allgemeinverfügung vom 5. März und ergänzt die 18....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ