Israel

Beiträge zum Thema Israel

Lokales
Foto: eigene Fotos
3 Bilder

Rückblick - Quo vadis - Israel
Großes Interesse

Rückblick auf die Begegnung mit Herrn Jörg Rensmann. Ein Zitat des Patriarchen Pizzaballa gab den Akzent und die Frage am Abend vor: „In diesem Land hat in der Vergangenheit jemand Mutigeres den politischen Weg des Friedens versucht. Aber es waren immer Versuche, die von oben nach unten verliefen: Vereinbarungen, Verhandlungen, Kompromisse. Sie sind alle kläglich gescheitert. Denken Sie zum Beispiel an Oslo. Es ist also an der Zeit, die Richtung umzukehren und einen Weg einzuschlagen, der von...

Lokales
Foto: eigenes Bild - Rensmann und Wikipedia - Merkel
2 Bilder

Quo vadis Israel - Kamingespräch mit Rensmann
Freitag 19.7. um 19:30 VinzentiushausBruchsal - Thematische Vorbereitung

Um die Begegnung mit Herrn Rensmann etwas gedanklich vorzubereiten und Zeit für das Gespräch zu gewinnen, sollen hier einige geschichtliche Daten und Ereignisse aufgezählt werden: Die bekanntesten Friedensbemühungen: Osloer Abkommen als Meilensteine im Nahost-Friedensprozess Nach Jahren der Gewalt schien mit dem Abkommen von Oslo eine Aussöhnung zwischen Israelis und Palästinensern zum Greifen nahe. „Land für Frieden“, hieß der Slogan. Möglich war das durch die Wahl des israelischen...

Lokales
Foto: Beide Wikipedia Navid Kermani und Natan Snaider
2 Bilder

19.7.2024 19:30 Vinzentiushaus Bruchsal
Quo vadis – Israel? Was kann Hoffnung auf Frieden geben? Kamingespräch mit Rensmann

Angesichts der Geschehnisse wird es auch immer schwieriger, so etwas wie einen Frieden überhaupt noch für möglich zu halten. Die Worte von Ben Gurion 1919 scheinen sich nun grundsätzlich zu verfestigen: ein Frieden ist unmöglich, man kann das Leben nur managen. Angesichts tausender Toter und der vielen unschuldigen Kinder wissen wir alle: Das genügt nicht. Hoffnungszeichen können sein: Zum neunzehnten Mal (…) in diesem Jahr findet am „Memorial Day“ eine gemeinsame Gedenkveranstaltung von...

Lokales
Foto: Eigenes Bild Rensmann und Arafat und Rabin Wikipedia gemeinfrei / eigenes Foto
2 Bilder

Quo vadis Israel
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Im Rahmen der Begegnung mit Jörg Rensmann zum Thema „Quo vadis Israel“ am 19.7. 2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal wird es auch um die Frage gehen, woran scheiterten die bisherigen Friedensbemühungen in Israel. Jörg Rensmann wurde eingeladen von Kulturinitiative e.V. Bruchsal in Kooperation mit dem deutsch israelischen Freundeskreis Landkreis Karlsruhe und dem Bildungswerk Versuche, Frieden zu stiften - eine historische Orientierung Osloer Abkommen als Meilensteine im...

Lokales
Foto: Wikipedia und Homepage Caspary
2 Bilder

Quo vadis Europa
Kamingespräche - Austausch mit erfahrenen Personen in bewegter Zeit

Quo vadis Europa? - so lautet der erste Titel unsere Reihe an Kamingesprächen am Freitag den 19.4.2024 um 19:30 im Vinzentiushaus in Bruchsal. Quo vadis, Europa Wer erinnert sich noch? Europa 2012 – Friedensnobelpreis. Das Nobelkomitee in Oslo erklärte, die EU habe aus einem „Kontinent des Krieges einen Kontinent des Friedens gemacht“. – oder es wurde gesagt, „Die Arbeit der EU repräsentiert eine Bruderschaft zwischen den Nationen“ Die europäischen Bischöfe erinnern daran: „Das Projekt der...

Lokales
Foto: Pixabay

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Ansgar Mayr verurteilt antisemitische Vorfälle auf der Berlinale

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr äußerte sein Entsetzen über die antisemitischen Äußerungen einiger Teilnehmer während der Preisverleihung auf der Berlinale am vergangenen Samstag. Bei der Veranstaltung sprachen einige Künstler von Völkermord im Gazastreifen, während sie gleichzeitig die Gewalttaten der Hamas gegen Israelis verschwiegen. „Besonders alarmierend ist der Jubel und Applaus des Publikums angesichts dieser Äußerungen,“ so der CDU-Politiker, „die Festivalleitung hat es...

Blaulicht
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung. | Foto: Collage: FDP-Landtagsfraktion/Katja Wörz

Landkreis Karlsruhe
Details zu antisemitischen Straftaten veröffentlicht

Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Die im Zuge der Terroranschläge auf Israel gestiegenen antisemitisch motivierten Straftaten im Landkreis Karlsruhe sind überwiegend dem rechten Spektrum zuzuordnen. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage der FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Dr. Christian Jung (Wahlkreis Bretten) hervor. Demnach wurden im Stadt- und Landkreis im laufenden Jahr bislang 17 politisch motivierte Straftaten mit antisemitischem Hintergrund...

Lokales
Foto: CDU Landtagsfraktion

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU)
Unser Bekenntnis zu ‚Nie wieder!‘ – jetzt wird es konkret

Ansgar Mayr, Landtagsabgeordneter der CDU im Wahlkreis Bretten sieht die aktuelle Entwicklung in Deutschland und die Proteste gegen den Staat Israel mit großer Sorge. In der Politik gab es in den letzten Wochen parteiübergreifend ein klares Bekenntnis zu Israel und Solidaritätsbekunden mit den jüdischen Opfern des Hamas-Terrors. Bei Pro-Palästina-Demonstrationen fehlt dagegen jeder Ansatz, sich von dem scheußlichen Terrorangriff der Hamas zu distanzieren. Offen zelebrierter Antisemitismus und...

Lokales
Die beiden FDP-Landtagsabgeordneten Alena Fink-Trauschel und Christian Jung am 15. Oktober 2023 bei einer Mahnwache in Ettlingen. | Foto: Patrick Wilczek

FDP-Politiker Fink-Trauschel und Jung
Entsetzen über zerstörte Israel-Flaggen

Bruchsal/Ettlingen/Bretten. Die FDP-Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Karlsruhe, Alena Fink-Trauschel (Wahlkreis Ettlingen) und Christian Jung (Wahlkreis Bretten) sind schockiert über die Gewaltbereitschaft und Zerstörung von israelischen Flaggen im Landkreis Karlsruhe. Um einen Überblick über die Ereignisse an verschiedenen Orten zu erhalten, haben sie daher eine parlamentarische Anfrage an die Landesregierung gestellt, um die Vorgänge aufzuklären. Christian Jung warb dafür,...

Lokales
Foto: AK Europa der SPD

Für Frieden!
Breites Bündnis ruft zur Mahnwache in Bruchsal auf

Für Freitag, 13. Oktober, ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen um 19 Uhr zu einer Mahnwache "Für Frieden und Solidarität mit Israel" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. "Den Terror und Krieg in Israel lehnen wir ab. Die Zivilbevölkerung muss geschützt werden. Zugleich hat Antisemitismus keinen Platz auf unseren Straßen ", so Christian Holzer. Neben einzelnen Redebeiträgen soll auch die israelische Hymne gespielt werden.

Lokales
Flagge von Israel. | Foto: Pixabay

Terror gegen Israel
FDP setzt sich für Trauerbeflaggung ein

FDP-Kreisvorsitzender Christian Jung MdL: Israel-Beflaggung als Zeichen der Solidarität im Landkreis Karlsruhe Bruchsal. „Es sind schreckliche Nachrichten, die uns aus Israel am gesamten Wochenende erreichen. Dieser furchtbare Terror gegen Unschuldige ist absolut feige. Wir stehen solidarisch an der Seite Israels!“, sagte FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Christian Jung am Sonntag. „Angesichts unsäglicher Freudenbekundungen in Deutschland über den widerwärtigen Angriff auf Israel...

Lokales

Schüleraustausch mit Israel am JKG Bruchsal
Empfang israelischer Schüler im Rathaus Bruchsal

Oberbürgermeisterin Petzold-Schick empfing eine Delegation von 14 Schülerinnen und Schülern aus der Partnerschule des Justus-Knecht-Gymnasiums Bruchsal unter Leitung ihrer Lehrerinnen Anat Gross und Ety Vaknin im Ratssaal des Bruchsaler Rathauses. Es ist der 19. Besuch einer Schülerdelegation aus Israel, dem im November der Gegenbesuch von JKG-Schülerinnen und Schülern unter der Leitung von Johannes Gayer und Martina Kammerer folgen wird. Der enge Kontakt zwischen den Schulen, den Schülerinnen...

Ausgehen & Genießen
Das alte Palästina | Foto: shereif/Pixabay

Vortrag von Bernd Feininger im Pfarrzentrum Ubstadt
Mädchen, Du in Israel – Maria als Beispiel für das Leben in Israel zur Zeit Jesu

Ubstadt. Am Donnerstag, 7. November, findet eine weitere Veranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe des Bildungswerks der Seelsorgeeinheit Ubstadt-Weiher statt. Um 19 Uhr wird Bernd Feininger im Pfarrzentrum Ubstadt, Weiherer Straße 3, über „Mädchen, Du in Israel – Maria als Beispiel für das Leben in Israel zur Zeit Jesu“ sprechen und das Frauenleben Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts in Palästina in zahlreichen Fotos zeigen. Der katholische Theologe, Religionswissenschaftler und Professor in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ