Jüdisches Leben

Beiträge zum Thema Jüdisches Leben

Ausgehen & Genießen
Wiedersehen mit dem  Stationentheater Schalom Schpira | Foto: Klaus Venus/gratis
3 Bilder

SchUM-Kulturtage 2023
Konzert wegen Krankheit abgesagt

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer informiert, muss das für den heutigen Freitag, 15. September, 19 Uhr, geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail an kulturbuero@stadt-speyer.de Speyer. Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November auch...

Lokales

Bella Chagall, Brennende Lichter
Eine Lesung im Jüdischen Museum in Winnweiler

Nach dem Erfolg einer ersten Lesung aus dem Buch „Brennende Lichter“ von Bella Chagall - der Frau des bekannten jüdischen Malers Marc Chagall - haben sich Veranstalter und Mitwirkende entschlossen, einen zweiten, gleichartigen Abend anzubieten. Dabei werden weitere Episoden aus diesem Buch gelesen. Es liest wieder Beata Hopp. Werner Rasche gibt knappe Einführungen zum jeweiligen Thema und Uta und Uwe Christiansen umrahmen mit passender jiddischer Musik. Im Anschluss an die Lesung gibt es wieder...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Musik. Hören & Verstehen im Kunsthaus

Frankenthal. Mitte März wird es musikalisch mit der Volkshochschule. Am Mittwoch, 15. März, findet wieder ein Vortrag der Reihe „Musik. Hören & Verstehen“ mit Herrn Prof. Müller-Steinbach statt. Der Referent wird mit vielen Musikbeispielen wenig beachtete Beethoven-Kostbarkeiten vorstellen und erläutern. Unter den wenig gespielten Kompositionen gibt es eine große Zahl an bedeutenden, anrührenden oder ungewöhnlichen Werken, die keineswegs hinter den „Berühmtheiten“ zurückstehen. Im Anschluss an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ