Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

Lokales
Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern | Foto: Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Dezember 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Endspurt für das Jahr 2024. Der Dezember hatte noch einmal alles zu bieten, was die Gemüter bewegt. Der Kaiserslauterer Weihnachtsmarkt und der darauf folgende Silvestermarkt mussten ein stilles Finale feiern. Nach den schrecklichen Ereignissen in Magdeburg beschloss auch die hiesige Marktleitung, die Märkte als solches zwar zu Ende zu führen, allerdings ohne Rahmenprogramm auf den Bühnen. Das Kulturzentrum Kammgarn vermeldet Rekordzahlen und boomt mehr als je...

Lokales
Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der November 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Im November geht es langsam geht es auf Winter zu. Ein kurzer Kälteeinbruch sorgt für glatte Straßen und einiges an Unfällen in der Westpfalz. Wetterkapriolen mit weiterem Starkregen und Sturm gab es ebenfalls noch einmal in diesem Monat. Dass gegen Ende November schon die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen, ist inzwischen auch schon Tradition bei uns. Die Einweihung des Kesselhauses auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände war ein besonderes Highlight. Hier...

Lokales
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Das Viadukt in der Trippstadter Straße wurde nach einer gefühlten Ewigkeit wieder für den Verkehr freigegeben - wenn auch fürs Erste nur in eine Richtung | Foto: Ralf Vester

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Oktober 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Es war ein durchaus sehr bewegter Oktober in der Region. Es passierte jede Menge. Dass noch Zeichen und Wunder geschehen, belegte die Freigabe des Eisenbahnviadukts in der Trippstadter Straße für den Verkehr - wenn auch fürs Erste nur in eine Fahrtrichtung. Aber immerhin hat die Zeit des gefühlt ewigen Wartens ein absehbares Ende. Kaiserslautern hat endlich ein standesgemäßes Betzi-Ampelmännchen bekommen an der Ampelkreuzung vor der Unterführung am...

Lokales
In Gedenken an den heldenhaften Einsatz der Rettungskräfte beim damaligen Angriff auf das World Trade Center wurde der 9/11 Stair Climb auf den Treppenpfaden des Fritz-Walter-Stadions durchgeführt | Foto: Stephanie Walter

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der September 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Sommer geht langsam in den Herbst über. Im Monat September sorgte zum Beispiel der Fund und die dann doch sehr aufwendige Entschärfung einer massiven Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände für Aufregung. Entsprechend weiträumig musste um den Ort des Geschehens evakuiert werden. Die Lautrer Kabarettisten von den "Untieren" kündigten an, dass sich ihre über 15 Jahre hinweg erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Ein Untier kommt...

Lokales
Jürgen Bohnert, hier mit der Auszeichnung als "Verdienter Bürger der Stadt Kaiserslautern", verstarb am 8. August 2024 im Alter von 80 Jahren | Foto: Frank Schäfer

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der August 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Im August ist in aller Regel Sommerferienzeit für die Schülerinnen und Schüler. Selbstverständlich beginnt in dieser Phase auch wieder überall die Kerwe-Zeit in den vielen Ortschaften in und um Kaiserslautern herum. Dennoch ist auch in diesem Monat wieder einiges passiert in der Region – Erfreuliches ebenso wie Trauriges. Und der 1. FC Kaiserslautern ist inzwischen mit reichlich neuem Personal in die neue Saison 2024/2025 gestartet.  Das war los in Stadt und...

Lokales
Bis zu 150.000 Menschen feierten ausgelassen auf dem Altstadtfest | Foto: Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Juli 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Juli ist in und um Kaiserslautern schon immer ein Feiermonat gewesen. Am ersten Wochenende des Monats findet seit Jahr und Tag das Altstadtfest statt, das sechsstellige Besucherzahlen in die Westpfalzmetropole lockt und für einen Ausnahmezustand in den engen Gassen der Altstadt sorgt. Weitere Fest reihen sich an. Beim FCK und seinen Fans galt es, traurige Tiefschläge zu verkraften. Auch in polizeilicher Hinsicht wurden Todesfälle verzeichnet.  Das war los in...

Lokales
Die musikalischen Darbietungen anlässlich der Lautrer Sommerabende fanden regen Anklang beim Publikum | Foto: Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Juni 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat Juni war in Kaiserslautern von unterschiedlichen Themen gekennzeichnet. Nach dem auch für die Fans kräftezehrenden Kampf gegen den Abstieg und den Feierlichkeiten rund um das Pokalfinale in Berlin war gewissermaßen kollektives Durchatmen angesagt. Baustellen, Vollsperrungen und Wetterkapriolen mit erneutem Starkregen drückten aufs Gemüt und die Europawahl stand Ende Juni auf dem Programm. Von sozialen und gesundheitlichen ThemenEine...

Lokales
Rappelvoll war es auf dem Stiftsplatz beim Public Viewing während des Pokalendspiels des FCK in Berlin | Foto: view/Stadt Kaiserslautern

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Mai 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das alles überstrahlende Thema im Mai 2024 war in Kaiserslautern natürlich die Teilnahme des FCK am DFB-Pokalfinale in Berlin. Die Fans der Roten Teufel sorgten für eine rote Invasion in Berlin und zeigten eindrucksvoll, wer hier der Herr im Olympiastadion und der Stadt war. Es war ein verfrühtes Sommermärchen mit dem Highlight einer unfassbaren Choreographie, die in der ganzen Fußballwelt für Aufsehen und Anerkennung sorgte. Die Roten Teufel zogen sich mehr als...

Lokales
Brass Machine live in Kaiserslautern bei der "Nacht der Stimmen" | Foto: Arno Keller

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der April 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat April war in Kaiserslautern immer noch geprägt von Zeichensetzungen gegen Rechts und für die Demokratie. Für den 1. FC Kaiserslautern ging es in die ganz heiße Phase des Kampfes gegen drohenden Abstieg in die Dritte Liga. Schlagzeilen machte auch eine Leiche in einem brennenden Pkw. Demonstration gegen Rechts und fortschreitende Demokratie-KampagneGesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts...

Lokales
Der FCK traf im Halbfinale des DFB-Pokals auf Saarbrücken | Foto: Jens Vollmer

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der März 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Monat März war mit dem Einzug des FCK ins Halbfinale des DFB-Pokals ein echter Höhepunkt für Betze-Fans. Außerdem hielt der Frühling Einzug und die Stadt verzeichnete so viele Übernachtungen und Gäste wie noch nie.  Katwarn-Meldung: Weltraumtrümmer in der Erdatmosphäre Eine ungewöhnliche Warnmeldung sorgte im März für Aufsehen: Über das Katwarn-System wurden die Bürger vor Weltraumtrümmern gewarnt, die in die Erdatmosphäre eintraten. Katwarn-Meldung:...

Lokales
Prinzessin Annika I. und Präsident Jürgen Lesmeister der Ramsteiner Bruchkatzen | Foto: Stephanie Walter

Jahresrückblick Kaiserslautern: Das war der Februar 2024

Jahresrückblick Kaiserslautern: Der Februar stand ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Kaiserslautern nahm aber auch Abschied von einer FCK-Legende. Höhepunkt der fünften Jahreszeit Der Beginn der fünften Jahreszeit brachte Farbe und Leben in die Region. Traditionell erlebte die Fastnacht ihren Höhepunkt mit dem Rosenmontag, der wie jedes Jahr mit ausgelassener Stimmung gefeiert wurde. Die Polizei gab hilfreiche Tipps für ein sicheres Feiern und die Bildergalerie vom Westricher...

Sport
Geschäftsführer Thomas Hengen hatte viel Positives zu vermelden bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern | Foto: MS-Sportfoto
7 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Schwarze Zahlen, Emotionen und ein Rücktritt zum Jahresausklang

FCK. Zum Jahresende steht der 1. FC Kaiserslautern tabellarisch gut da und hat vorerst nichts mit dem Abstieg zu tun. Die Mannschaft ist in guter Form und hat sich in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Nur die deutliche Niederlage gegen formstarke Darmstädter und das abschließende 0:1 gegen die Kölner bremste die Euphorie nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen ein wenig. Die Roten Teufel beenden die Vorrunde letztlich mit 26 Punkten auf Platz 9. Und nach dem letzten Spiel vor der...

Sport
Neuzugang Daisuke Yokota steht stellvertretend für den Aufschwung des FCK. Der Japaner erweist sich immer mehr als echter Glücksgriff für die Roten Teufel. | Foto: MS-Sportfoto
3 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Nach Sand im Getriebe folgt im Herbst der Lauf

FCK. Der Herbst brachte sportliche Überraschungen: Nach einem guten Saisonstart mit sieben von neun möglichen Punkten aus den ersten drei Partien, folgten fünf Spiele ohne Sieg. Dann kam allerdings der Turnaround: Fulminante Siege wie der Auswärtserfolg bei Tabellenführer Fortuna Düsseldorf sorgten für große Euphorie. Rückschläge wie das knappe Ausscheiden aus dem DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart taten dem guten Lauf der Mannschaft keinen Abbruch. Abseits des Spielfelds bewegten die Fans...

Sport
Markus Anfang ist seit Sommer der Cheftrainer am Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Wechsel und Schicksalsschläge im Sommer

FCK. Im Sommer 2024 standen diverse Veränderungen an. Friedhelm Funkel und der Verein entschieden sich nach einem kräftezehrenden Jahr gegen eine Verlängerung der Zusammenarbeit, und Markus Anfang übernahm den Job auf der Trainerbank. Auch hinter den Kulissen gab es Neuerungen: Ein neuer Trikot-Ausrüster wurde vorgestellt, und der Pachtvertrag fürs Fritz-Walter-Stadion konnte langfristig verlängert werden. Ein Höhepunkt für den Verein war der Ticketverkauf für die neue Saison, über 27.000...

Sport
Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels. Beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger.  | Foto: Thomas Hilmes
9 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Zwischen Abstiegskampf und Pokalfieber im Frühjahr

FCK. Es war ein Frühling der Extreme: Während der 1. FC Kaiserslautern in der Liga mühsam um den Klassenerhalt kämpfte und Niederlagen wie die gegen Elversberg für Ernüchterung sorgten, entwickelte sich parallel dazu ein unvergleichliches Pokal-Abenteuer. Der Kontrast hätte größer kaum sein können: Auf der einen Seite die angespannte Stimmung im Abstiegskampf, auf der anderen Seite der unaufhaltsame Lauf im DFB-Pokal, der schließlich in der Finalteilnahme gipfelte. Mit Siegen gegen Hertha BSC...

Sport
Friedhelm Funkel wieder zurück auf dem Betze | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Ein schwieriger Start ins Jahr

FCK. Das Jahr 2024 war für den 1. FC Kaiserslautern geprägt von Höhen und Tiefen, sportlichen Dramen, emotionalen Momenten und organisatorischen Weichenstellungen. Der Traditionsverein vom Betzenberg sorgte nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen, sondern auch abseits davon: Von spektakulären Siegen und bittere Niederlagen über Trainerwechsel bis hin zu besonderen Momenten der Fankultur und einer emotionalen Trauer um Vereinslegenden. Das Jahr 2024 begann mit turbulenten Wochen, in denen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ