Jahreswechsel

Beiträge zum Thema Jahreswechsel

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

RNV-Angebot an den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel

Mannheim/Ludwigshafen. Auch über die festlichen Tage und den Jahreswechsel ist die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Kund:innen in Mannheim und Ludwigshafen unterwegs. Während der Feiertage wird das Angebot gezielt angepasst und teilweise verdichtet. Ein detaillierter Überblick über die Angebotsänderungen und Zusatzfahrten sind in der rnv Start.Info-App abrufbar. Heiligabendgrundsätzlich Verkehr nach Samstagsfahrplan bis etwa 15 Uhr, anschließend Angebot wie an Sonn- und Feiertagen mit dem...

Blaulicht
Zum Jahreswechsel kann die Polizei in Pirmasens auf eine weitestgehend friedliche Nacht zurückblicken | Foto: Polizei Westpfalz

Jahreswechsel in Pirmasens
Weitestgehend friedliche Silvesternacht

Pirmasens. Zum Jahreswechsel kann die Polizei in Pirmasens auf eine weitestgehend friedliche Nacht zurückblicken. Auch dieses Jahr setzte die Polizei auf eine verstärkte Präsenz an Örtlichkeiten, an denen sich Bürgerinnen und Bürger zu diesem Anlass erfahrungsgemäß zum Feiern treffen. Neben Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Pirmasens waren auch Kräfte der Bereitschaftspolizei im Stadtgebiet unterwegs. Polizistinnen und Polizisten zeigten in der Innenstadt am Exerzierplatz und in der...

Lokales
Silvester Symbolbild | Foto: Ievgenii Meyer/stock.adobe.com

Jahresausklang und Jahreswechsel

Mannheim. Für die einen ist es ein Tag wie jeder andere, für die anderen ein willkommener Anlass, innezuhalten und zurückzublicken, nach vorne zu schauen oder auch einfach, den Moment auf sich wirken zu lassen. Rund um den 31. Dezember laden evangelische Gemeinden mit Altjahresgottesdiensten sowie mit musikalischem Feuerwerk zu einem stimmungsvollen Jahreswechsel ein. Die Jahreslosung für 2024 lautet „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korinther 16,14). Voller Bewegung ist der...

Ratgeber
Auch dieser Jahreswechsel verlief nach Einschätzungen der Polizei ruhiger als gewöhnlich   | Foto: Ulrike Mai/Pixabay

Silvesternacht pandemiebedingt ruhiger
Polizeieinsätze zum Jahreswechsel

Rheinland-Pfalz. Die Silvesternacht verlief nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Polizei auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie insgesamt deutlich ruhiger als gewöhnliche Silvesternächte. Landesweit betrachtet herrschte zum Jahreswechsel geringes bis mäßiges Besucheraufkommen im öffentlichen Raum. Die Feierlichkeiten verliefen insgesamt friedlich und ohne herausragende Vorkommnisse. Der Schwerpunkt der polizeilichen Tätigkeit lag wie bereits im Vorjahr auf den Kontrollen im...

Lokales
Alles Gute für das Neue Jahr 2022! | Foto: pixel 2013/Pixabay
9 Bilder

Hoffnungen und Wünsche für 2022
Mit Zuversicht ins Neue Jahr

Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Rasend schnell ist das Jahr 2021 vorbeigezogen. Viele hatten bereits das Jahr 2020 aus dem Kalender gestrichen und gedacht, es kann nur besser werden. 2021 hat wieder einmal gezeigt: Nichts ist planbar. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf 2022. Besser wird es aber nur dann, wenn wir es selbst in die Hand nehmen, uns selbst die Möglichkeit geben, die Gegebenheiten zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Corona ging 2021 weiter und es wird wohl auch 2022...

Lokales
Symbolfoto Silvester | Foto: Myriams-Fotos/Pixabay

Kontaktbeschränkungen
Was gilt jetzt eigentlich an Silvester?

Speyer. Mit der Auswirkungen der vierten Coronawelle auf den Intensivstationen und einer zum Jahreswechsel prognostizierten fünften Welle aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus' sei nicht die richtige Zeit für Partys. Da sind sich Bund und Länder einig. Doch was gilt jetzt eigentlich an Silvester in Rheinland-Pfalz? Auch für Geimpfte und Genesene gelten Kontaktbeschränkungen: Es dürfen höchstens zehn Menschen zusammen kommen - Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt. Nimmt auch...

Lokales
Der nächtliche Dom | Foto: Domkapitel/Klaus Landry

Jahreswechsel am Dom
Für das Pontifikalamt an Silvester gibt es keine Plätze mehr

Speyer. Am Freitag, 31. Dezember, 16 Uhr, hält Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann im Speyerer Dom das Pontifikalamt zum Jahresschluss. Der Gottesdienst wird musikalisch gestaltet von dem Mädchenchor, den Domsingknaben, dem Domchor und den Dombläsern unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub. Es erklingen Stücke von Christopher Tambling, Carl Thiel und Günter Raphael. Da die Voranmeldung bereits abgeschlossen ist und die Plätze für...

Lokales

Mit Gottes Segen ins neue Jahr
Gottesdienste zum Jahreswechsel in Neureut

Karlsruhe. Nachdem es die Inzidenzwerte für Karlsruhe weiterhin zulassen, lädt die Kirchengemeinde Neureut-Nord zu ihren Präsenzgottesdiensten zum Jahreswechsel in die Nordkirche ein. Am 31.12. feiert man dort um 16:30 Uhr zum Altjahrsabend einen Gottesdienst, bei dem Kassenrollen eine besondere Bedeutung einnehmen werden: „Es ist nicht nur eine kleine Hommage an die vielen VerkäuferInnen, die im vergangenen Jahr so viel geleistet haben – sondern verknüpft sich auch wunderbar mit der Zusage...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay

Kreisverwaltung Germersheim auch im Lockdown erreichbar
Nicht ohne Terminvereinbarung

Landkreis Germersheim. „Die Kreisverwaltung Germersheim ist auch während des Lockdowns für die Bürger erreichbar“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Trotz der dringenden Notwendigkeit, sich weiter einzuschränken, um der Corona-Pandemie und den sich ausbreitenden Infektionen mit dem Coronavirus auch im Landkreis Germersheim zu begegnen, können wir es verantworten und halten es für notwendig, als Dienstleister für die Menschen weiterhin da zu sein. Ein entsprechendes Hygienekonzept haben wir...

Ratgeber
Mit Maske und Abstand geht es bei der Tafel Germersheim zum Weihnachtseinkauf | Foto: Heike Schwitalla

Tafel Germersheim
Doppelausgaben vor Weihnachten und Silvester

Germersheim. Die Tafel Germersheim informiert hat ihre Lebensmittelausgabe vor Weihnachten und vor dem Jahreswechsel 2020/2021 festgelegt. Die  Planung steht unter dem Vorbehalt, dass keine weiteren Auflagen durch die anhaltende Corona-Pandemie zu beachten sind. Vom 21. bis 29. Dezember und vom 31. Dezember bis 5. Januar ist die Tafel für die Lebensmittelausgabe geschlossen. Am Mittwoch, 6. Januar beginnt die Ausgabe mit der Nummer 321. Alle vorgeschriebenen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ