Jahreszeiten

Beiträge zum Thema Jahreszeiten

Ratgeber
Frühlinganfang 2025 - Zwischen dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang gibt es einen wesentlichen Unterschied.  | Foto: Laura Braunbach
9 Bilder

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start

Wann ist Frühlingsanfang 2025? Erfahren Sie hier die genauen Daten und spannende Fakten über den Frühlingsbeginn. Kalendarischer Frühlingsbeginn: Ein Datum im KalenderDer kalendarische Frühlingsanfang markiert den offiziellen Wechsel zur wärmeren Jahreszeit. 2025 fällt dieses Datum auf den 20. März um 10:01 Uhr (MEZ). An diesem Tag findet die Tagundnachtgleiche statt, bei der Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. Deshalb wird das Datum gerne auch astronomischer Frühlingsanfang genannt. Der...

Ratgeber
Wann ist Frühlingsanfang 2024 kalendarisch, meteorologisch und phänologisch? | Foto: alinamd/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Frühlingsanfang 2024? Meteorologisches und kalendarisches Datum

Frühlingsanfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Start Frühlingsanfang 2024. Die Tage werden länger und die ersten Blätter sprießen. An welchem Datum startet der Frühling genau?  Die Sonne kommt häufiger raus, auch die Temperaturen steigen. Die Zeichen sind eindeutig: es wird langsam Frühling. Doch wann genau beginnt die wärmere Jahreszeit überhaupt? Für viele beginnt der Frühling, wenn die Sonne wieder wärmt oder die Schneeglöckchen blühen. Doch es gibt auch ein festgelegtes Datum....

Lokales
Kohlmeise beim Anflug zum Nistkasten | Foto: Photo Ulrich Mueller
81 Bilder

Bildergalerie: April 2022 in der Pfalz und Baden

Bildergalerie April 2022. „April, April, der weiß nicht, was er will“. Das hat in diesem Jahr tatsächlich ziemlich gut gepasst. Von Regen bis Schnee und sommerlichen Temperaturen war alles in der Pfalz und Baden dabei. Das macht unsere monatliche Bildergalerie aus Schnappschüssen von Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reportern besonders aufregend.  Die Fotos wecken auch in diesem Monat wieder die Lust, zu wandern und die Heimat zu entdecken. Gerade jetzt haben Flora und Fauna besonders...

Ratgeber
Der Granatapfel ist bei vielen sehr beliebt | Foto: Vinzenz Lorenz M/Pixabay

Gesund in den Frühling
Mit leckeren Obstsorten durch den Winter

Gesundheit. Wenn Menschen es auf sich nehmen, eine harte Schale zu öffnen, um die roten Kerne im Inneren unter größten Mühen herauszupulen, wobei die Küche anschließend schon mal einem Schlachtfeld gleicht - dann muss der anschließende Genuss wirklich einzigartig sein. Anders ließe sich nicht erklären, warum der Granatapfel hierzulande immer beliebter wird. Natürlich sind es auch die positiven Wirkungen auf das Wohlbefinden, die man sich von den Kernen verspricht. In ihnen stecken B-Vitamine,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ