Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Lokales
Die IG-Jazz-Vorsitzenden Juliana Blumenschein und Martin Simon.  Foto: Christian Gaier

Interview zu Plänen der IG Jazz Rhein-Neckar
„Den Jazz näherbringen“

Mannheim. Die Sängerin Juliana Blumenschein und der Pianist Martin Simon sind die beiden Vorstände der IG Jazz Rhein-Neckar, die 1986 als gemeinnütziger Verein gegründet wurde und seitdem regelmäßig Workshops, Konzerte und Sonderveranstaltungen organisiert. Im Gespräch mit dem „Wochenblatt“ sprachen sie über Zukunftspläne. ???: Wie kam es dazu, dass Ihr Euch ehrenamtlich in der IG Jazz Rhein-Neckar engagiert? Martin Simon: Ich hatte einfach total Lust, für die Jazzmusik was zu machen und die...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Familienführung in der KunsthalleAm Sonntag, 30. Januar, 15 Uhr, wird in der Kunsthalle die Familienführung „Kunstreise – alle einsteigen!“ angeboten. Unter dem Motto „Gemeinsam sieht man mehr!“ sind Jung und Alt, Klein und Groß herzlich willkommen, ausgewählte Kunstwerke im Neubau zu betrachten und (Kunst-)Geschichten mit kreativen Mitmach- Anregungen zu erleben. Die Buchung zur Veranstaltung läuft über die Abendakademie Mannheim....

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Feudenheim

Mannheim. Aktuelle Termine und Nachrichten aus Feudenheim: SaalflugtagNach einer Corona-Pause 2020 veranstaltet der Badisch-Pfälzische Modellflugsportverein seinen Saalflugtag zum 25. Mal in Mannheim-Feudenheim. Mit der Unterstützung von Modellflugpiloten aus Nah und Fern, darunter nationale und internationale Meister, werden akrobatische Flugvorführungen mit nur wenigen Gramm schweren, ferngesteuerten Flugzeug- und Hubschraubermodellen dargeboten. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 14....

Lokales
Die Evangelische Gemeinde Feudenheim veranstaltet eine Jazzvesper in der Epiphaniaskirche | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Feudenheim: Jazzvesper in der Epiphaniaskirche

Mannheim. Die Evangelische Gemeinde Feudenheim veranstaltet in der Epiphaniaskirche am Samstag, 13. November, 18 Uhr, die Jazzvesper am Samstagabend – ein Abendgebet mit Jazzmusik von Alexandra Lehmler, Saxofon, Matthias Debus, Bass und einem kurzen Predigtimpuls von Pfarrerin Dorothee Löhr. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen gibt es unter www.kulturkirche-epiphanias.de

Ausgehen & Genießen
In einer von Goethe-Institut und OMM gemeinsam organisierten Workshop-Reihe erarbeitete das Ensemble zusammen mit dem tunesischen Oud-Spieler Fadhel Boubaker und drei Mannheimer Jazz-Musikern ein neues, transkulturelles Musikprogramm zwischen klassischer Arabischer Musik und Jazz, das am 22. Oktober uraufgeführt wird. | Foto: Leo Kieffer

einander.Aktionstage in Mannheim
Konzertabend im Goethe-Institut

Mannheim. Das Goethe-Institut und die Orientalische Musikakademie Mannheim laden anlässlich der diesjährigen einander.Aktionstage für Freitag, 22. Oktober ab 17.30 Uhr zum Konzertabend „JAZZ MEETS OUD - Soziokultur-lokal-international“ ein und bringen lokale und internationale Musiker*innen mit musikbegeisterten Menschen zusammen.Ort ist das Goethe-Institut in der Oskar-Meixner-Straße 6 in der Mediothek Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos. Das Goethe-Institut Mannheim baut in...

Lokales
Der Mannheimer Jazztrompeter Thomas Siffling ist bald auch als Sänger zu erleben.  | Foto: Christian Gaier

Mannheimer Jazzmusiker Thomas Siffling im Interview
„Ganz große Solidarität“

Mannheim. Jazztrompeter, Musikproduzent, Kurator, Geschäftsführer des Jazzclubs „Ella & Louis“ – der Mannheimer Thomas Siffling (48) kann vieles und ist aus der Jazzszene in der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus nicht mehr wegzudenken. Im Interview mit dem „Wochenblatt“ schildert er, wie das „Ella & Louis“ der Corona-Pandemie trotzte, auf was er bei der Zusammenstellung eines Programms achtet und welches musikalische Projekt man von ihm als nächstes erwarten darf. ???: Fast zwei Jahre...

Ausgehen & Genießen
Der Saxophonist Olaf Schönborn.   | Foto: Christian Gaier

Summer Jazz Open Air im Jungbusch
Außergewöhnliche Duokonzerte

Mannheim. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gibt es dieses Jahr eine Neuauflage der Summer Jazz Open Air Konzerte im Mannheimer Jungbusch – jeweils donnerstags in den Sommerferien. Wieder am Hafenstrand (hinter dem Musikpark) in Kooperation mit dem Hafen 49 und gefördert vom Kulturamt Mannheim. Auch in diesem Jahr wird es wieder fünf außergewöhnliche und speziell für diese Serie zusammengestellte Duokonzerte geben mit ganz unterschiedlicher Musik in herrlicher Beach-Atmosphäre – und dank...

Lokales
Der Bassist Matthias TC Debus. | Foto: Christian Gaier
4 Bilder

Solidaritätsaktion in Alter Feuerwache Mannheim
Konzert mit regionalen Größen

Mannheim. Am Freitag, 30. April, wird weltweit der Internationale Jazztag der UNESCO gefeiert. In Kooperation mit der UNESCO City Of Music Mannheim, Next Mannheim und der Alten Feuerwache Mannheim streamt das Enjoy Jazz Festival aus diesem Anlass ein Konzert mit Größen der regionalen Jazzszene. Die Veranstaltung ist eine Solidaritätsaktion mit den von der Corona-Pandemie besonders betroffenen freischaffenden Künstler*innen. Zusätzlich zur garantierten Festgage erhalten die Künstler*innen die...

Ausgehen & Genießen

Latin-Groove-Jazz im Kulturhaus
Weltenbummler macht in Mannheim-Käfertal Station

Mannheim. Rainer Pusch, der Weltenbummler in Sachen Jazz, kommt nach einem längeren Aufenthalt im Ausland mit seiner aktuellen Besetzung „Die Üblichen Verdächtigen“ nach Mannheim. Spielfreude pur – das ist das Motto der Band, die am Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr, im Kulturhaus Käfertal auftritt. Gespielt wird Latin-Groove-Jazz: Eigenkompositionen und selten gehörte Songs unter anderem von Sonny Rollins, George Duke, Pat Metheny und Norah Jones, originell arrangiert und neu interpretiert....

Ausgehen & Genießen
Foto: Thomas Siffling
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Thomas Siffling Organ Groove Quartet am 31.07.

Thomas Siffling Organ Groove Quartet Ella & Louis Jazzclub Mannheim In neuer und durchaus ungewöhnlicher Besetzung präsentiert der künstlerische Leiter des Ella & Louis und Musiker Thomas Siffling seine Musik diesmal mit Hammond Orgel, Schlagzeug und 2 Bläsern. Die Besucher dürfen sich darauf freuen, in welcher neuen Klangfülle die bisherigen Arrangements und Kom- positionen erstrahlen werden! Mit im Gepäck sind Kompositionen des Bandleaders, aber auch bekannte Cover Songs wie z.b. Hallelujah,...

Lokales
10.000 Euro für musikalische Vielfalt in der Kulturlandschaft: Helmut Augustin (links) und Thomas Siffling. 
 | Foto: PS

Mannheimer Jazz-Trompeter Thomas Siffling im Interview
"Ohne Förderer wären viele Konzerte nicht möglich“

Mannheim. In seinem Jazz- und Musikclub Ella & Louis im Mannheimer Rosengarten ermöglicht Trompeter Thomas Siffling jungen Musikern die ersten Schritte vor Publikum. Getragen wird das Engagement von der von Siffling mitgegründeten gemeinnützigen GmbH JazziMa, an die die Sparkasse Rhein Neckar Nord jetzt 10.000 Euro für die Förderung von Nachwuchsmusikern spendete. „Für uns als Sparkasse ist es wichtig, die Kultur in der Breite zu fördern. Gerade in Musikgenres wie dem Jazz, der nicht die...

Lokales
Die Sängerin Juliana Blumenschein. | Foto: Christian Gaier
14 Bilder

Solidaritätskonzert im Ella & Louis Mannheim
4790 Euro gespendet

Mannheim. Am Donnerstag, 30. April, veranstaltete das Festival Enjoy Jazz gemeinsammit dem Jazzclub Ella & Louis im Rahmen des Internationalen Jazztages der UNESCO ein Solidaritätskonzert mit Stars der regionalen Szene. Über 500 Zuschauer*innen verfolgten den Internet-Stream live und erwarben Solidaritätstickets im Wert von 4790 Euro. Der Erlös kommt den beteiligten und von der Coronavirus-Krise stark betroffenen Künstler*innen zugute. Die Aufzeichnung des Konzerts ist weiter über die Website...

Lokales
Ausdrucksstark und charismatisch: die Sängerin Maren Kips.  Foto: Christian Gaier

Mannheimer Sängerin Maren Kips zum Umgang mit Coronavirus-Krise
„Kunst und Kultur sind kein Luxus“

Mannheim. Maren Kips gehört zu den herausragenden Jazzsängerinnen der Region. Wie alle Künstler*innen ist auch sie von der Coronavirus-Krise stark betroffen. Aber Jammern ist ihre Sache nicht. Die 32-Jährige, die aus Köln stammt und seit 2009 in Mannheim lebt, sieht die Krise auch als Chance. von Christian Gaier „Es findet eine Zwangsbesinnung auf Wesentliches statt und Fragen zu gesellschaftlichen Strukturen werden neu aufgerollt. Daraus kann sehr viel Positives wachsen. Ich sehe es als...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Kontemplationund MeditationFeudenheim. Am Samstag, 14. März, von 8 bis 12 Uhr, lädt die evangelische Gemeinde Feudenheim ein zur Kontemplation/Meditation im Epiphaniashaus. Willkommen sind alle, die bereits auf einem meditativen/kontemplativen Weg Erfahrung gesammelt haben und ihre Übung vertiefen möchten. Neben Meditationseinheiten finden ein gemeinsames Frühstück, Vortrag und Gehmeditation im Schweigen statt. Bänkchen und Kissen sind begrenzt vorhanden. Weitere Informationen gibt es unter:...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Gospel meets Pop - Modern Church Band & Voices
Benefizkonzert am 1. März 2020 im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen

Viele berührende Gospelsongs und Pop-Klassiker hat die Modern Church Band aus Karlsruhe für ihr Benefizkonzert im Rokoko-Theater des Schloss Schwetzingen aus ihrem großen Repertoire ausgewählt. Seit 2012 engagiert sie sich mit Benefizkonzerten kostenfrei und ehrenamtlich für soziale Zwecke weit über die Herkunftsregion hinaus. Neben der Interpretation der Melodien steht die Übersetzung ihrer Texte im Vordergrund, mit der die Kraft von Komposition und Aussage für Besucher erschlossen wird. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Formation Expressway Sketches. | Foto: Frank Schindelbeck - schindelbeck.org

Konzert im Mannheimer Jungbusch
Expressway Sketches bei "Jazz im Busch"

Mannheim. In der Konzertreihe "Jazz im Busch" tritt am Donnerstag, 12. Dezember, 20 Uhr, die Formation Expressway Sketches im Laboratorio17,  Jungbuschstraße 17, auf. Internationale Touren, begeistertes Publikum, ausverkaufte Tonträger... Nach dem durchschlagenden Erfolg des Debuts „Love Surf Music“ legt diese All Star Besetzung aus vier der angesagtesten Musikern des jungen deutschen und österreichischen Jazz nun ihr neues Album SURFIN' THE DAY, LOVIN' THE NIGHT vor. Tiefer noch als beim...

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

Jazz im Busch bei HörsPortJungbusch. Wegen eines Wasserschadens in Laboratorio17 ist Jazz im Busch auch in diesem Monat zu Gast beim HörsPort im Port25, Hafenstraße 25-27, die der Konzertreihe freundlicherweise Asyl gewähren. Nach einem großartigen Konzert im September geht es direkt hochkarätig weiter: Am Donnerstag, 10. Oktober sind um 20 Uhr Sebastian Gramss (kb) und Lömsch Lehmann (sax, cl) als knoM.T zu Gast. Eines des aufregendesten Duos, die der deutsche Jazz derzeit zu bieten hat,...

Ausgehen & Genießen

Barbara Lahr und Cordula Hamacher
Jazz im Busch bei HörsPort

Jungbusch. Aufgrund eines Wasserschadens in Laboratorio 17 ist Jazz im Busch in diesem Monat zu Gast beim HörsPort im Port25, die der Konzertreihe Asyl gewährt. Am Samstag, 28. September, 20 Uhr, treten die Künstler Barbara Lahr und Cordula Hamacher im Port25, Hafenstraße 25-27, auf. Lyrical Lounge heißt die neue Produktion von Barbara Lahr, mit der sie Ende September bei Jazz im Busch zu Gast ist. Gedichte vom 16. bis 20. Jahrhundert von Emily Dickinson, Percy Bysshe Shelley, William Blake und...

Ausgehen & Genießen

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Ausgehen & Genießen
Thomas Siffling hat mit dem Ella & Louis viel vor.  Foto: Gaier

Thomas Siffling ist Künstlerischer Leiter des Ella & Louis im Rosengarten
Im Mannheimer Rosengarten Traum vom Jazzclub erfüllt

Von Christian Gaier Mannheim. Nach 14 Jahren Dornröschenschlaf wird der Keller im Rosengarten neu belebt. Mit dem Jazz-Musiker Thomas Siffling und dem Dorint Kongresshotel Mannheim setzt die m:con – mannheim:congress GmbH das Projekt Ella & Louis um. Thomas Siffling hat große Pläne, will es mit dem Ella & Louis „auf die europäische Landkarte, vielleicht sogar auf die Weltkarte“ schaffen. „Das Gesamtkonzept muss stimmen wie beim Bix in Stuttgart oder beim Bird’s Eye in Basel, wo die Leute gerne...

Ausgehen & Genießen

Jazz Konzert
"Main4" live

Schon sehr lange kennen sich die vier Musiker, die mittlerweile alle in verschiedenen Städten eine neue Heimat gefunden haben. Zusammen erwecken sie bestehendes Repertoire zum Leben oder spielen Stücke aus der Feder der Bandmitglieder. Dabei bewegen sie sich zwischen Jazz, Rock und Moderne und präsentieren so viele verschiedene musikalische Facetten. Ulrich Hübner – Saxophon Moritz Keller – Gitarre Lukas Keller – Kontrabass Jan-Einar Groh – Schlagzeug" Termin: Fr, 29.06.2018 Beginn: 20:00h Ort:...

Ausgehen & Genießen

Vormerken: Benefizkonzert mit Ausnahmekünstlern zugunsten "GlücksPaten"

Das Capitol Mannheim lädt am Sonntag, 3. Juni 2018 um 18 Uhr alle Musikliebhaber zu einem besonderen Konzerterlebnis in die evangelische Martinskirche in Rheinau Süd ein. Die Ladenburgerin Jeannette Friedrich ist seit etlichen Jahren Capitol Ensemble Mitglied, singt in der Vokal-Gruppe All4Music und ist aus der Musik-Szene im Rhein-Neckar-Delta nicht mehr wegzudenken. Jeannettes Stimme wechselt spielend zwischen souligem Drive und glockenheller Sanftheit und ist dabei unverkennbar. Dazu bringt...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ