Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen

Weihnachtskonzert am Badehaisel in Wachenheim
Christoph Spendel - Christmas Jazz Trio

Christmas between New York, Havana and Germany Christoph Spendel´s „Christmas Jazz Trio“ und sein Christmas Piano Solo Projekt sind mittlerweile zur einer festen Institution der deutschen Jazzszene geworden und seit ca. 10 Jahren touren beide Acts in der vorweihnachtlichen Zeit mit seinen Arrangements zu bekannten deutschen und internationalen Weihnachtsliedern in Europa. In der momentanen Besetzung mit Christoph Spendel – Piano, Claudio Zanghieri – Bass und Jens Biehl – Schlagzeug wird die...

Ausgehen & Genießen
„Ro Gebhardt & Friends play Best of Latin-Music“ sind beim Jazzfrühschoppen in Freinsheim zu hören.   | Foto: Veranstalter

„Ro Gebhardt & Friends plays Best of Latin-Music“ in Freinsheim
Jazzfrühschoppen im Alten Rathaus

Freinsheim. Am Sonntag, 16. Dezember, 11.15 Uhr, gibt es einen weiteren Jazzfrühschoppen im Alten Rathaus in Freinsheim. Zu Gast sind „Ro Gebhardt & Friends play Best of Latin-Music“. Ro, der sonst eher bekannt ist durch seine Projekte in Richtung Big-Band-Sound , Funk & Jazz mit und ohne Gesang oder einen seiner Solo-Auftritte, kommt diesmal im Latin-Trio daher. Zu hören sind einige der bekanntesten Songs der Brasil, Latin und Tango-Literatur. Und natürlich ein paar Songs aus eigener Feder....

Ausgehen & Genießen
Illona Balou ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. | Foto: Veranstalter

Illona Balou kommt zu MUK nach Weisenheim am Sand
Gitarre wird zum Multiinstrument

Weisenheim am Sand. Zum Abschluss der Konzertreihe mit jungen europäischen Gitarristinnen im Rahmen der MUK-Acoustic-Guitar-Specials, freut sich der Verein nach Magdalena Kowalczyk und Julia Lange auf eine Fingerstyle-Gitarristin und Komponistin der Extraklasse: die Französin Illona Balou. Illona ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. Bereits 2011 gewann Illona den Wettbewerb SACEM für junge...

Ausgehen & Genießen
Unverbrauchtes Reptertoire: Winestoned.  Foto: ps

Jazz, Rock 'n' Roll, Rockabilly und vieles mehr vom Feinsten
„Winestoned“ in der Cha Cha Bar

Bad Dürkheim. Winestoned ist eine akustisch geprägte Band aus Bad Dürkheim/Wachenheim mit einem unverbrauchten Repertoire. Die Band setzt sich zusammen aus Jule Krieger (Gesang), Kurt Schweizer (Schlagzeug), Jannik Bart (Bass) und Ralf Tebrün (Gitarre). Am Donnerstag, 29. November, tritt Winestoned im Rahmen der Dürkheimer Kleinkunstreihe MUND STÜCK WERK um 20 Uhr in der Cha Cha Bar, Kaiserslauterer Straße 1, auf. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostete im VVK 8 Euro, an der Abendkasse 10...

Ausgehen & Genießen
Die Blue note BIG BAND meets...
2 Bilder

Konzert im Dürkheimer Haus am 3. November mit UffgeBrassd!
„Blue note BIG BAND meets friends“

Bad Dürkheim. Die Blue note BIG BAND aus Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürkheim (Kulturbüro) das Konzert „Blue note BIG BAND meets friends“ mit der Gastband UffgeBrassd!, das am Samstag, 3. November, ab 20 Uhr im Dürkheimer Haus in Bad Dürkheim stattfindet. Nach dem sehr gut besuchten Auftakt im vergangenen Jahr setzt dieses Konzert eine Konzertreihe fort, in der die Blue note BIG BAND befreundete Ensembles zu einem Doppelkonzert einlädt. Die Idee der Reihe...

Ausgehen & Genießen

„The Jazztones“ spielen im Alten Rathaus
Jazz: Ja! Ja! Ja!

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt ein am Sonntag, 30. September um 11.15 Uhr in das Alte Rathaus in Freinsheim zu The Jazztones: Jazz: Ja! Töne: Ja, aber die Guten! Kultiviert, schön, angenehm, dezent, ausgewogen....Zum Zuhören, zum Träumen, zum Schwelgen....Gitarre, Bass und Klarinette oder Saxophon. Quasi-akustisches Musikvergnügen (gut, die Gitarre und der Bass brauchen ein bisschen Strom, aber man bleibt dezent. Versprochen!). Drei erfahrene, professionelle Musiker,...

Ausgehen & Genießen

Kabarettistisch angehauchter Jazz, von Frauen - nicht nur für Frauen
Mafalda – Da muss der Handwerker ran …

Die erste Innenveranstaltung im Badehaisel Wachenheim findet mit Mafalda – Da muss der Handwerker ran … am kommenden Samstag 22.09.18 um 20 Uhr statt. Die Gruppe benennt sich nach Mafalda, einer argentinischen Comicfigur aus den 60er Jahren. Mafalda erscheint dem Leser als etwas altklug, sie hat Lösungen für alle Probleme der Welt, insbesondere die der Frauen. Die Gruppe „Mafalda“ auf der Bühne gibt sich auch mit etwas Augenzwinkern. Kabarettistisch angehauchter Jazz mit deutschen Texten...

Ausgehen & Genießen
Jan Lindqvist kommt zu den Ruppertsberger Kulturtagen. | Foto: Anna Gierlach/ps

Kulturtage Ruppertsberg
Jan Lindqvist Trio im Traminerkeller

Ruppertsberg. Auf E-Gitarre, Dobro und Lap Steel spielt Jan Lindqvist, beeinflusst von Blues, Rock, Country und Indischer Musik, seinen ganz eigenen Stil auf sehr hohen künstlerischen Level. Der aus Schweden stammende Gitarrist und Sänger Jan Lindqvist ist Gitarrist bei Guru Guru und Ewo2. Die vorletzte CD von Ewo2 bekam den Preis der Deutschen Schallplattenkritik. Er war lange Weggefährte von Hans Reffert in verschiedenen Formationen. Im Theater in Heidelberg und Karlsruhe arbeitete er mit...

Ausgehen & Genießen
Ein höchst energievolles Ensembles– NoJazz aus Frankreich.  | Foto: palatia Jazz
2 Bilder

„Incognito“ und "NoJazz" bei palatia-Jazz auf der Klosterruine Limburg in Bad Dürkheim
Die große Jazzparty mit Doppelkonzert

Bad Dürkheim. Die wohl größte und eindrucksvollste Spielstätte des palatia-Jazz-Festivals ist die Klosterruine Limburg. Hier findet in diesem Sommer die große Jazzparty mit Doppelkonzert statt. Zwei höchst energievolle Ensembles bestreiten den Abend und werden ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen.Am Samstag, 28. Juli, zeigt zuerst die französische Band NoJazz was sie drauf hat: sie verquirrlen Drum&Bass, HipHop und Ethnoelemente mit Jazzgebläse und Synthesizer, bleiben dem Jazz...

Ausgehen & Genießen
 Gregory Privat (Martinique) ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der die Tradition des „cric crac“. | Foto: palatia jazz

Gregory Privat Trio im Bad Dürkheimer Haus Catoir
Der Geschichtenerzähler

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 26. Juli, geht es für palatia-Jazz nach Bad Dürkheim in den Hof des Kulturzentrums Haus Catoir. Hier spielt das Gregory Privat Trio. Gregory Privat (Martinique) ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der die Tradition des „cric crac“, eine traditionelle Erzählweise in der Familie, fortsetzt. Er findet elegische Melodien, die unzweifelhaft seine Herkunft aus der Karibik verraten. Sein intuitiver Umgang mit Rhythmik, verwegene Tempowechsel sind ihm zu Eigen. Alle...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Saxofonist Curtis Stigers. | Foto: Ben Wolf
  • 19. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Curtis Stigers "Songs From My Kitchen - Live" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Songs From My Kitchen - Live": Curtis Stigers, der international gefeierte Sänger, Songwriter und Saxofonist, geht...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ