Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Lokales
Sandie Wollasch. | Foto: Nico Schnepf
3 Bilder

Jazz & Kulinarik: Sandie Wollasch & Klaus Wagenleiter Trio auf dem Hambacher Schloss

Hambach. Jazz & Kulinarik im Hambacher Schloss geht in die zweite Runde. Am Sonntag, 5. November um 11 Uhr werden Sandie Wollasch und das Klaus Wagenleiter Trio wieder für ganz besondere Momente sorgen. Das Klaus Wagenleiter Trio erweitert sich mit Sängerin Sandie Wollasch zum hochkarätigen Quartett in Sachen Jazz, Jazzpop, Jazzstandards und eigene Songs machen diese Matinee, mit Konzert und anschließendem 3-Gänge Menü / Buffet aus regionalen Spezialitäten, zu einem ganz besonderen Event....

Ausgehen & Genießen
Foto: Timothy Avonda

Jazzchor Ettlingen beim Landauer Jazzclub
Jazzchor Ettlingen: "We sing - you swing!"

Musikalische Raffinesse und Qualität sind seit vielen Jahren das Markenzeichen des Jazzchor Ettlingen. Mit seinem abwechslungsreichen Repertoire aus Jazz, Pop und Latin schaffen die dreißig Sängerinnen und Sänger eine begeisterte Atmosphäre im Saal. Nun kann man den bekannten und traditionsreichen Chor auf Einladung des Landauer Jazzclub e.V. mit seinem neuen Programm "We sing - you swing!" auch im Gloria Kulturpalast live erleben. Das Konzert verspricht wieder ein jazziges Ereignis zu werden....

Ausgehen & Genießen
Stephan Zimmermann | Foto: Andreas Jung Urbach
3 Bilder

Hard Bop Jazz am Badehaisel
Lothar Kraft Projekt feat. Stephan Zimmermann und Andreas Maile

Lothar Kraft Projekt feat. Stephan Zimmermann (Trompete) und Andreas Maile (Saxophon) Hardbop Bereits im Februar 2023 hatten wir ein Konzert mit dem Lothar Kraft Ensemble uznd dem New Yorker Trompeter Joe Magnarelli geplant, das wegen Terminüberschneidungen leider verschoben werden musste. Umso mehr freuen wir uns nun auf ein Hardbop Jazzkonzert, zu dem wir die Band nun mit dem Mannheimer Trompeter Stephan Zimmermann nach Wachenheim einladen konnten. Prof. Stephan Zimmermann gehört sicher zu...

Ausgehen & Genießen
Foto: Blue note Big Band

Jazzkonzert im Dürkheimer Haus
Blue note meets friends

Die Big Band Blue note aus Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Bad Dürkheim und freundlicher Unterstützung der Sparkasse Rhein-Haardt das Konzert Blue note BIG BAND meets friends am 14.10.2023 ab 19:30 Uhr im Dürkheimer Haus. Dieses Jahr tritt die Band mit dem Quintett „4 for Kate“ auf. 🎷🥁🎵 Ziel dieser Konzertreihe sind Doppelkonzerte mit befreundeten Ensembles der Blue note Big Band. Die Reihe verspricht abwechslungsreiche Konzerte, die über den Stil der Blue...

Ausgehen & Genießen
Die Original Blütenweg-Jazzer | Foto: Thomas Neu/gratis
5 Bilder

Festival im Rathaushof
Aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger

Speyer.  „Jazz im Rathaushof“ heißt es wieder von Donnerstag, 17., bis Sonntag, 20. August. Mit gleich drei Bands gibt es ein Wiedersehen: die Mama Shakers aus Paris, die Barrelhouse Jazzband und Die Original Blütenweg-Jazzer haben das Speyerer Publikum bereits in den Vorjahren begeistert. Zum ersten Mal dabei sind dagegen die hot four I die heißen vier und die Grand Central Bigband. Künstlerische Leiter des Festivals ist Bernhard Sperrfechter. Im Dreiklang mit der wunderschönen Kulisse des...

Ausgehen & Genießen
Gretchens Pudel spielen diese Woche zwei Konzerte in der Region | Foto: Gretches Pudel/gratis

Deutschsprachiger Jazz
Gretchens Pudel kommen in die Rheinschänke

Leimersheim. Kurz vor der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Kein schöner Land“ warten die fünf Musiker von Gretchens Pudel am Donnerstag, 15. Juni, in der Rheinschänke Leimersheim auf. Los geht es um 20 Uhr; der Eintritt ist frei. Gretchens Pudel entstauben deutsches Liedgut, verwandeln es durch eingängige Arrangements in neue Jazzstücke, schreiben die bekannten Texte um, spitzen zu, verleihen neuen Sinn und nähren so die Lust am Wiederentdecken. Es verspricht ein musikalisch spannender...

Ausgehen & Genießen
Blue Note Big Band .  | Foto:  Quelle: Blue Note Big Band

Prickelndes Jazzpicknick mit der Blue Note Big Band in der Heim'schen Privatsektkellerei

Neustadt. Zu einem prickelnden Jazzpicknick laden die Heim'sche Privat-Sektkellerei und die Blue Note Big Band ein am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr. Präsentieren wird sorgfältig ausgewählte Jazzmusik in sommerlichem Ambiente. Auf dem Programm stehen Kompositionen von Neal Hefti, Sammy Nestico, Bob Curnow und vielen anderen sowie ein umfangreicher Querschnitt aus der Jazzwelt. Zum Jazzpicknick dürfen eigene Speisen mitgebracht werden. Dieses Mal wird es jedoch auch kleine Snacks in Form...

Ausgehen & Genießen
Jazzclub Wörth | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

Jazzclub Wörth
Hommage an Gerd Dudek

Wörth. Am Dienstag, 6. Juni, findet um 19 Uhr, im Restaurant "L'Osteria" in Wörth ein Sonderkonzert GERD DUDEK FRIENDS IN MEMORIAL des Jazzclubs Wörth statt. Dieses Konzert ist eine Hommage an den im November 2022 verstorbenen Saxofonisten Gerd Dudek mit zeitgemäßem modernen Jazz. Eigentlich sollte Dudekin 2023 nochmals einen Auftritt im Jazzclub Wörth absolvieren. Dies ist daher ein Sonderkonzert der absoluten Extra Klasse mit einer hochrangigen Besetzung - ihm zu Ehren. Die Musiker: ROLF...

Ausgehen & Genießen
Das Frankfurt Jazz Trio | Foto: Thomas Cremer

Our Favorite Things
Frankfurt Jazz Trio in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Kompositorisch wie auch interpretatorisch eigenwillig und frisch, traditionsbewusst, aber doch nicht retro präsentiert sich das Frankfurt Jazz Trio „simply perfect“: Die hohe Kunst des Trio-Jazz erscheint bei souveränem Können und Wissen fast mühelos, die Transformation der swingenden nostalgischen Klassiker in die nüchterne Gegenwart gelingt ohne Substanzverlust. Gediegen und weltmännisch gewandt bietet das Frankfurt Jazz Trio die elegante Spielart des Jazz und besticht dabei mit...

Ausgehen & Genießen
„Blue note Big Band“.  | Foto: Quelle: Blue note Big Band

Meilensteine der Jazzgeschichte - Blue note Big Band im Hambacher Schloss

Hambach. Die „Blue note Big Band“ aus Neustadt präsentiert am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr, mit ihrem Programm „Meilensteine der Jazzgeschichte“ im Innenhof des Hambacher Schlosses. Mit ihrem Konzert wird die „Blue note Big Band“ eine breite Palette an Jazzstilen bis hin zu modernem, orchestralem Jazz in Bearbeitungen aktueller Arrangeure präsentieren und dabei einige der bekanntesten und einflussreichsten Jazzkompositionen spielen, die die Entwicklung dieser Musikrichtung geprägt haben. Das...

Ausgehen & Genießen
Gitarre | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Melodic Bar Jazz

Wörth. Die Band Straight Ahead wurde vor mehr 30 Jahren gegründet und spielt immer noch in der Originalbesetzung. Am Dienstag, 16. Mai, ab 19 Uhr kann man sie in der L'Osteria beim Jazzclub Wörth sehen und hören.  In der Karlsruher Jazz Szene sind die Musiker alte Bekannte: die Rhythmusgruppe besteht aus Sänger + Keyboarder Stephan Hardt und Tobias Zeller (drums), die seit 30 Jahren in den unterschiedlichsten Projekten zusammenspielen. Auch durch die Auftritte mit Kaleidoscope und die Abende...

Ausgehen & Genießen
Saxophon | Foto: Paul Needham

Jazzclub Wörth
Adel verpflichtet - auch auf der Bühne

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 25. April, um 19 Uhr, zu einem ganz besonderen Konzert in die L'Osteria (Mozartstraße 12). Es ist dem Jazzclub Wörth gelungen ein wahrlich „fürstliches Konzert“ auszurichten. Denn kein geringerer als seine Durchlaucht “Karl-Friedrich Fürst von Hohenzollern“ wird in Wörth musikalisch Hof halten. Der Schlossherr aus Sigmaringen, Nachfahre der Preußenkönige, ist ein großer Jazzliebhaber und hervorragender Saxophonist und Sänger, inspiriert von Coleman...

Ausgehen & Genießen
Verstärker | Foto: Paul Needham

Das zweite Quartal im Jazzclub Wörth
Der Jazz in seiner ganzen Vielfalt

Wörth. Der Jazzclub Wörth präsentiert ein  buntes und vielfältiges Konzert-Programm für das zweite Quartal 2023. Alle Veranstaltungen finden in der „Osteria Romano“, Mozartstraße 12, in Wörth, statt. Beginn der Veranstaltungen ist jeweils um 19 Uhr Reservierungen jederzeit per E-Mail an kontakt@jazzclub-woerth.de, weiteres Informationen unter www.jazzclub-woerth.de Dienstag, 4. April: OBG (Oberrheinische Bluesgesellschaft) Mit von der Partie sind Michael Heid (Bluesharp & Gesang)) ,Uli...

Ausgehen & Genießen
Rick Hollander Quartet | Foto: Jazzclub Wörth/gratis

Konzert im Jazzclub Wörth
Bop und Groove mit dem Rick Hollander Quartet

Wörth. Am Dienstag, 7. März,  findet um 19 Uhr im Restuarant "L'Osteria" in Wörth ein Konzert mit dem Rick Hollander Quartet statt.  Bandleader Rick Hollander ist ein herausragender Schlagzeuger. Mit seinem Quartett verfolgt er sein eigenes Ding und das knüpft an den Modern Jazz der Ära von Charlie Parker, Bud Powell, Miles Davis und John Coltrane an. Das bopt und groovt und wechselt zwischen geschmeidigen Balladen und flinken Up-Tempo-Nummern, bei denen die Vier ihre technische Virtuosität...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Jazzclub Wörth | Foto: Paul Needham

Konzert in Wörth
Jazz zum Valentinstag

Wörth. Der Jazzclub Wörth veranstaltet am Dienstag, 14. Februar, um 19 Uhr, ein Konzert im Restaurant "L'Osteria".  Es sielt das Blackbird-Acoustic-Quartett. Das Blackbird- Acoustic -Quartett, um die gefühlvolle und virtuose Regina Fischer (Altsaxophon, Baritonsaxophon und Querflöte), die beim Jazzclub Wörth keine Unbekannte ist. Die Formation serviert neben bekannten Jazz- und Swingstandards auch moderne und neuere Jazztitel. Für diese Besetzung wird die Combo mit liebevoll und frisch...

Ausgehen & Genießen
Three & More featuring Jens Bunge | Foto: Jazzclub Wörth

Jazzclub Wörth
Drei plus eins plus Mundharmonika

Wörth. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 17. Januar, zu einem Konzert in die Gaststätte "L' Osteria". Los geht es um 19 Uhr, es tritt auf die Band Three & More featuring Jens Bunge.  Mit Reiner Ziegler (Piano), Robin Mock (Sax & Bass), Karl Koller (Gitarre & Bass) sowie Jonathan Zacharias (Schlagzeug). Das Quartett präsentiert eher selten gespielte Jazz-Standards und Eigenkompositionen. Die Musik der Gruppe wurzelt einerseits in der Tradition der bop-orientierten Spielweise, andererseits...

Ausgehen & Genießen
Saxofon  | Foto: Paul Needham

Benefizkonzert 2023 wieder in Germersheim
Jazz für Afrika

Germersheim. Das 11. Benefizkonzert „Jazz für Afrika“ findet am Mittwoch, 22. März, in der Stadthalle Germersheim statt. Los geht es um 19.30 Uhr, veranstaltet wird das Konzert von EuroPalz Germersheim e.V. und der Old jazz Union Deutschland, Schirmherr ist Bürgermeister Marcus Schaile. Der Erlös wird gestiftet an den Steyler Missionar Karl Schaarschmidt, zur Verwendung für Straßenkinder und Aidswaisen in Kenia. Der Vorverkauf erfolgt über die Sparkasse in Germersheim, die UniBuchhandlung...

Ausgehen & Genießen
Jazz & More for Kids animiert Jung und Alt zum Mitmachen | Foto: Peter Lehel

Neue Konzertreihe für Kinder im SANDKORN
Jazz & More for Kids - und ALLE unter hundert

Mal swingen die Enten, mal rocken die Pferde: In der neuen Konzertreihe „Jazz & More for Kids“, die am 8.1.2023 im SANDKORN startet, ist Mitmachen angesagt! Die musikalische, heitere und lehrreiche Veranstaltung der beiden Musiker Peter Lehel und Peter Schindler in Kooperation mit dem Theater DAS SANDKORN und dem Verein Klangkunst e.V. der Hemingway Lounge will mindestens drei Generationen zum entspannten Zuhören und zum Mitmachen animieren. Erst tanzen die Tiere, dann gibt es einen...

Ausgehen & Genießen

Aufstrebende junge Profimusiker auf Tour
MUK proudly presents: TORPH

Eine aufstrebende Band kommt auf ihrer Tour durch Deutschland nach Stationen in Göppingen, Stuttgart, Dinkelsbühl, Dresden und Weimar zu uns in MUK's. TORPH – so komplex der Name anmutet, so einfach ist die Vision hinter diesem Projekt. Fünf junge Musiker mit unterschiedlichen Einflüssen und Inspirationen sehen diese nicht als Hindernis, sondern als Chance und Bereicherung. So stellt das überwiegend aus Eigenkompositionen bestehende Repertoire einen Schmelztiegel verschiedenster Spielarten des...

Ausgehen & Genießen
Alexandra Lehmler und Matthias Debus | Foto: Christina Laube

Purrmann-Haus
Liebe und Leben mit der Musik - berühmte Paare im Jazz

Speyer. Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung „Künstlerpaare der Moderne“ im neuen Erweiterungsbau des Museums Purrmann-Haus verankert das spannende Thema in der aktuellen Gegenwart. Am Donnerstag, 24. November, 19 Uhr, findet dort ein Jazzkonzert unter dem Titel „Liebe und Leben mit der Musik“ mit dem Mannheimer Musikerpaar Alexandra Lehmler (Saxophon) und Matthias Debus (Kontrabass) statt. In ihrem Konzert widmen sie sich weiteren berühmten Paaren im Jazz. Neben eigenen Stücken werden...

Ausgehen & Genießen
Andreas Reichel | Foto: PS

Andy-Reichel-Quartett
Jazz im Theodor-Zink-Museum

Konzert. Das Andy-Reichel-Quartett ist am Freitag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gast im Theodor-Zink-Museum Kaiserslautern (Steinstraße 48). Geboren (1992) und aufgewachsen in der Südwestpfalz, entwickelt sich Andreas Reichel im Dunstkreis des Musikvereins Kottweiler-Schwanden zu einem passablen Blaskapellenmusikanten. Mit dem ersten Internetanschluss in Teenagertagen kommt er über das World Wide Web und Youtube zum Jazz. Fasziniert von den Klängen Cannonball Adderleys, Charlie Parkers und John...

Ausgehen & Genießen

Am 04.11. um 20 Uhr in der Hemingway Lounge
Lukas Wögler Quartett

Lukas Wögler (sax & comp) . Moritz Langmaier (p) . Erik Biscalchin (b) . David Giesel (d) Die Band um den Saxophonisten Lukas Wögler fand sich im Sommer 2019 zusammen. Ein Jahr des gemeinsamen Spielens und der Freiraum zur persönlichen Entwicklung der einzelnen Musiker, hat die Band auch musikalisch immer weiter zusammen rücken lassen. Im Kompositions-Prozess beschäftigt sich Lukas Wögler mit Persönlichkeiten, Gemütszuständen und Alltagssituationen mit dem Wunsch nach einem unaufdringlichen...

Ausgehen & Genießen
Konzert im Jazzclub Wörth | Foto: Paul Needham

JazzClub Wörth
SwingTonic mit Saxophon

Wörth. Am Dienstag, 15. November, lädt der Jazzclub Wörth in die L' Osteria Romano nach Wörth ein. Ab 19 Uhr steht dort ein Konzert mit  SwingTonic auf dem Programm. In neuer Besetzung hat sich das Quartett SwingTon Ziel gemacht, die Perlen und Ohrwürmer der Jazz-, Blues- und Popularmusik vergangener Jahre und der Gegenwart in einem coolen Ambiente zu präsentieren. Das Repertoire reicht von  Duke Ellington, Horace Silver, bis hin zu Norah Jones, Sade, Stevie Wonder und Diana Krall. Chris Keller...

Ausgehen & Genießen
das Haberecht/Roos-Duo  | Foto: privat/ps

Konzert im Jazzclub Wörth
Krankheitsbedingt abgesagt - Duo-Premiere auf der Bühne

Wörth. Leider muss der Jazzclub Wörth das für heute geplante Konzert Haberecht/Roos krankheitsbedingt absagen.  Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben. Der Jazzclub Wörth lädt am Dienstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr, zum Konzert in das Restaurant "L'Osteria Romano" in Wörth,  Der Jazzclub Wörth präsentiert dann zum ersten Mal in seiner Geschichte eine Formation aus nur zwei Musiker:innen - das  Haberecht/Roos-Duo  Die beiden Musiker hier heißen Kerstin Haberecht (Saxophon) und Lukas Roos...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Nadine Targiel
  • 30. März 2025 um 20:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Unplugged im Schloss: Barbara Barth & das Ellington Trio – Hommage an Duke Ellington

Eine Hommage an Duke Ellington mit dem Ellington Trio – Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) & Caspar van Meel (b) Das Ellington Trio besteht seit 2015 aus drei ehemaligen Studierenden der Hochschule für Musik Saar (HfM), Barbara Barth (voc), Gero Körner (p) und Caspar van Meel am Bass. Wie der Name vermuten lässt, hat sich das Trio dem Swing des großen Meisters Duke Ellington verschrieben. Die kammermusikalisch angelegte Besetzung schließt den Bogen zwischen Tradition und Moderne. Feinfühlige...

Konzerte
Jazzmusiker Thomas Siffling | Foto: Thomas Siffling
  • 18. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Soul-Jazz All-Stars "Back to the 70s" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Soul-Jazz All-Stars":Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen, treibende Bass Grooves und feinsten Soul Jazz im Stile der...

Konzerte
The Rosevalley Sisters: Mit ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz und dem perfekten dreistimmigen Harmoniegesang entführen sie das Publikum in die goldene Ära des Swing.  | Foto: The Rosevalley Sisters
2 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 19:30
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Blue Note Big Band und "The Rosevalley Sisters"

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 9. August das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte, Theateraufführungen und Comedy bis hin zu Open-Air-Kinotagen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Blue Note Big Band und The Rosevalley Sisters":Swing trifft Big Band: Ein Abend voller Jazz und Nostalgie Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ