Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Ausgehen & Genießen
Foto: Uwe Martin

JAZZ LIVE
126. LEININGERLAND BAND als NEUJAHRSEMPFANG, VALX Worms

– Markus Krämer, Gitarre – Uwe Martin, Schlagzeug – Paul Dupont, Bass – Ferdinand Reiff, Trompete Composers' Special, wir spielen auch Titel von Markus, Paul und Ferdinand! VALX in den Elefantenhöfen, im historischen Ambiente des ehemaligen Weinguts Valckenberg Weckerlingplatz 1 | 67547 Worms Telefon +49 6241 4833480 hallo@valx-worms.de www.valx-worms.de https://valx-worms.de Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Leiningerland »Die Leiningerland Band ist ein Musikprojekt von Uwe Martin, das...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein Grünstadt lädt zum Konzert mit den Singphonikern ein | Foto: Vectorry/stock.adobe.com

Vokalensemble
Die Singphoniker zu Gast im Weinstraßencenter Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt lädt alle Musikliebhaber zu einem ganz besonderen Konzertabend ein. Am Samstag, 18. Januar, gastieren die renommierten Singphoniker im Weinstraßencenter Grünstadt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für Freunde anspruchsvoller Vokalmusik. Die Singphoniker, eines der bekanntesten Vokalensembles Europas, begeistern seit Jahrzehnten mit ihrer einzigartigen Mischung aus Perfektion, Charme und musikalischer Vielfalt. Ihr...

Ausgehen & Genießen
Tango Transit bei einem ihrer Auftritte | Foto: Tango Transit

Tango Transit - Engelrausch
Konzert in Alter Papierfabrik Ebertsheim

Ebertsheim. Am Freitag, 20. Dezember, 20 Uhr tritt Tango Transit in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim auf. Auf ungewöhnlich eigenständige Art interpretiert das deutsche Trio Tango Transit Weihnachtslieder. Nicht à la 'swinging Christmas' - Martin Wagner, Akkordeon, Hanns Höhn, Kontrabass, und Andreas Neubauer, Schlagzeug, spielen ein originelles, jazziges und grooviges Spiel mit der Tradition und treffen damit die Emotionen auf fast magische Weise. Der Kabarettist und Musikliterat Konrad...

Ausgehen & Genießen
Nicole Metzger kommt ins Alte Weingut in Großkarlbach | Foto: Credit Laura Carbone

Nicole Metzger & The French Connection
Musik im Alten Weingut in Großkarlbach

Großkarlbach. Der Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach lädt am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) ins Alte Weingut, Hauptstraße 23, Großkarlbach zu dem Konzert mit Nicole Metzger & The French Connection. WeihnachtsprogrammNicole Metzger präsentiert ihr Weihnachtsprogramm „My grown up Xmas List“ mit swingenden Xmas Songs, einfühlsamen Balladen und spannend arrangierten bekannten Weihnachtsliedern. Begleitet wird sie von Jean-Yves Jung, dem französischen Tastenmagier,...

Ausgehen & Genießen
Thomas Siffling | Foto: Manfred Rinderspacher/KV Grünstadt/gratis

Kulturverein Grünstadt
Siffling Groove Quartett im Weingut Grün in Sausenheim

Grünstadt. Der renommierte Mannheimer Trompeter Thomas Siffling präsentiert sein außergewöhnliches Groove Jazz Quartet in einer ungewöhnlichen Besetzung, bestehend aus Hammond Orgel, Schlagzeug und zwei Bläsern. Die Veranstaltung verspricht ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das am Samstag, 31. August, um 20 Uhr im Weingut Grün im Stadtteil Sausenheim, Raiffeisenstraße 1, Grünstadt, stattfinden wird. Der Kulturverein Grünstadt ist stolz, dieses herausragende Konzert darbieten zu...

Ausgehen & Genießen
Der Kulturverein Grünstadt feiert sein Jubiläum mit Comedy und Jazz - bei freiem Eintritt | Foto: sirawut/stock.adobe.com

Festakt & Jazz
Jubiläumswochenende beim Kulturverein Grünstadt

Grünstadt. Der Kulturverein Grünstadt feiert sein 75. Jubiläum! Zu diesem Anlass wurden gleich zwei Events der Spitzenklasse vorbereitet: Freitag und Sonntag erlebt der Grünstadter Berg einen kleinen Festival-Sommer! Um das Jubiläum gebührend zu feiern, sind alle Freunde der Kultur in die Sommerhalle Stadtpark Grünstadt eingeladen - der Eintritt ist frei! Freitag, 14. Juni, 19 Uhr: Festakt mit KabarettZu Beginn wird Bürgermeister Wagner eine kurze Ansprache halten und im Anschluss folgt ein...

Ausgehen & Genießen
Das Blechbläserensemble der Akademischen Philharmonie Heidelberg | Foto: Privat
2 Bilder

Konzert in Boßweiler
Kurzweiliges Programm mit dem Blechbläserensemble - "Sonntags um fünf - Konzerte in St. Oswald"

Am 8. Oktober um 17 Uhr findet das nächste Konzert in Boßweiler statt! Wir freuen uns auf ein junges Blechbläserquintett aus Heidelberg mit einem sehr abwechslungsreichen Programm von Klassik bis Astor Piazzolla und Louis Armstrong. Wir hören wieder eine gute Stunde Musik, danach kann der Abend gemütlich bei einem Gläschen ausklingen. Mehr Infos unter www.bossweiler-konzerte.de

Ausgehen & Genießen
Jazz in Großkarlbach | Foto: Lange Nacht des Jazz
6 Bilder

Jubiläum
20. Lange Nacht des Jazz in Großkarlbach

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause in 2020 und 2021 und einer unsicheren Planung im letzten Jahr, konnte die beliebte Veranstaltung sicher und erfolgreich durchgeführt werden. Doch auch zur Jubiläumsausgabe in 2023 stehen die Veranstalter vor Herausforderungen: Im Herbst 2022 begann die lange geplante Renovierung des Eckbachgewölbes in der Kändelgasse, womit der Zugang zu den Spielorten Bärenhof und Rheinmühle nicht gesichert war. Zwischenzeitlich sind die Bauarbeiten aber so weit...

Ausgehen & Genießen

JAZZ LIVE
110. LEININGERLAND BAND, Freitag, 24.02.2023, BoudierKoeller

– Markus Krämer, Gitarre – Dr. Alexander Schindler, Piano – Thomas Bugert, Kontrabass – Uwe Martin, Schlagzeug Wir haben ERSTMALS eine sensationelle Besetzung mit ZWEI (3 mit Thomas' Bass ;-) Harmonieinstrumenten ohne Bläser! Das sollte sehr atmosphärisch werden ... Weingut BoudierKoeller – im Jazzkeller der Festscheune Hauptstraße 19 · 67294 Stetten vor dem Donnersberg Reservierung: 06355 586 · info@boudierkoeller.de Mit begleitenden Menüs à la Carte. Einlass ab 17 Uhr. Eintritt frei. Auf die...

Ausgehen & Genießen
ONTO spielt am 24. September in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim | Foto: ps

Alte Papierfabrik Eberstheim
ONTO spielt am 24. September im Klangraum 21

Ebertsheim. Sie haben großes Talent und sind voller Tatendrang: ONTO gehören zur jungen, modernen Jazzgeneration. Die in Karlsruhe lebende Sängerin Jana Schrietter hat mit den mehrfach ausgezeichneten Musikern Maurice Kuehn, Max Jentzen und Manuel Seng ein hervorragendes Trio gefunden, das ihren Kompositionen, die richtigen Farben verleiht. ONTO verbindet die Liebe zum Jazz und eine tiefe Freundschaft – in ihrer Musik hörbar und spürbar. Am Samstag, 24. September, tritt die Band in der Alten...

Ausgehen & Genießen
 Foto: Duo Saitensprünge

Duo Saitensprünge: Jazz-Ensemble in der alten Papierfabrik

Grünstadt. Die Kulturinitiative Alte Papierfabrik hat am Samstag, 10. September, um 20 Uhr, das Duo Saitensprünge in den Klangraum 21 in der Alten Papierfabrik in Ebertsheim eingeladen. Mit nur zwei Gitarren kreieren Lukas Roos und Jens Mackenthun eine besondere musikalische Atmosphäre. Mal ergänzen sich die Instrumente zu einer malerischen Klangfläche, mal wird sich im Wechsel von Solo- und Begleitgitarre geschickt „der Ball zugespielt“. Das Repertoire des Duos besteht aus Stücken aus dem Jazz...

Ausgehen & Genießen

104. LEININGERLAND BAND
LEININGERLAND BAND, 29.07.2022, 18:30, Café Ideal im Haus der Deutschen Weinstraße, Bockenheim

Open air auf den Terrassen am See! Und die Besetzung erst: – Paul Stoltze, Saxofone (ERSTMALS UND ENDLICH DABEI) – Alexander Schindler, Piano – Martin Pfeifer, Kontrabass/E-Bass – Uwe Martin, Schlagzeug Back to the roots: Die Leiningerland Band hatte genau hier 2012 ihre ersten Gigs! Café Ideal im Haus der Deutschen Weinstraße Ben S. Gaxherri Weinstraße 91b 67278 Bockenheim an der Weinstraße Reservierungen: +49 (0) 63 59 960 30 10 cafe_ideal@yahoo.de contact@cafe-ideal.com...

Ausgehen & Genießen

Lange Nacht des Jazz Großkarlbach
Das kleinste Dorf der Welt mit einem eigenen Jazzfestival

Veranstaltungstipp • Samstag, 9. Juli 2022 Lange Nacht des Jazz • Großkarlbach Das kleinste Dorf der Welt mit einem eigenen Jazzfestival • Livemusik und Catering Im Jahr 2022 wird bereits die 19. Lange Nacht des Jazz gefeiert. Im kleinsten Dorf der Welt mit einem eigenen Jazzfestival, in Großkarlbach! Am Freitag, 9. Juli öffnen sechs Höfe und die protestantische Kirche für die Besucher. Das Konzept der Langen Nacht des Jazz hat sich nicht geändert: In historischen Mühlen- und Winzerhöfen, in...

Lokales
Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung ist das am Donnerstag, 21. April im von-Busch-Hof stattfindende Dozentenkonzert | Foto: Kulturverein VG Freinsheim

Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim
Jazzworkshop in Freinsheim

Freinsheim. Nach zwei Jahren Pause findet vom 19. bis 22. April der 22. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops, auch das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer umherwandern mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Foto: Selling of my photos with StockAgencies is not permitted auf Pixabay

Leiningerland Band zu Gast in Bockenheim
Jazzmusik in der Weinstube

Bockenheim. Am Freitag, 27. März, 20 Uhr, spielt die Leiningerland Band Jazzmusik in Bockenheim in der Bockenheimer Weinstube von Daniel Hinz. Einlass ist ab 17 Uhr. Zum Ensemble gehören Nicolai Pfisterer am Saxophon, Robert Schippers am Klavier, Torsten Steudinger am Kontrabass und Uwe Martin am Schlagzeug. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06359 4090050, E-Mail-Adresse: info@bockenheimerweinstube.de oder unter: www.bockenheimerweinstube.de

Ausgehen & Genießen
Begrüßen mit Barock, Jazz und Blues das neue Jahr in Grünstadt: LJO-Brass.   | Foto: Marc Foehr

Grünstadter Sternstunden 2020
Festliches Neujahrskonzert mit LJO-Brass

Grünstadt. LJO-Brass lädt zu einem festlichen Neujahrsprogramm zum Start in das Jahr 2020 ein und ist dabei erstmals zu Gast in der Friedenskirche Grünstadt. Das junge Ensemble, bestehend aus Johannes Leiner (Trompete), Felix Schauren (Trompete), Jared Scott (Horn), Bruno Wipfler (Posaune), Constantin Hartwig (Tuba) bietet dem Publikum ein Programm von größtmöglicher stilistischer Bandbreite mit musikalischen Highlights aus über 300 Jahren Musikgeschichte. Neben Barockmusik von J.S. Bach und G....

Ausgehen & Genießen

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Ausgehen & Genießen
Illona Balou ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. | Foto: Veranstalter

Illona Balou kommt zu MUK nach Weisenheim am Sand
Gitarre wird zum Multiinstrument

Weisenheim am Sand. Zum Abschluss der Konzertreihe mit jungen europäischen Gitarristinnen im Rahmen der MUK-Acoustic-Guitar-Specials, freut sich der Verein nach Magdalena Kowalczyk und Julia Lange auf eine Fingerstyle-Gitarristin und Komponistin der Extraklasse: die Französin Illona Balou. Illona ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. Bereits 2011 gewann Illona den Wettbewerb SACEM für junge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: gretchenspudel.de
  • 3. September 2025 um 20:00
  • Burg Battenberg
  • Battenberg

Battenberger Burgkultur 2025: Gretchens Pudel feat. Papa Ralf

Die 2024 neu geschaffene Acoustic Music-Reihe startet in ihr zweites Jahr. Immer am ersten Mittwoch im Monat spielen von Februar bis Oktober kleine Musikformationen im Burggewölbe der Burg Battenberg, sowie bei gutem Wetter auf der schönen Aussichtsterrasse. HEUTE: Gretchens Pudel feat. Papa Ralf Jazzig-Poppiges Liedgutrecycling Fünf Musiker werfen deutschsprachige Lieder und Gedichte in einen großen Turbomixer, würzen es mit reichlich Jazz, Pop und Poesie und erschaffen so ein goethliches...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ