Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Lokales
„Neigel meets Stelter“ heißt es am 27. November im Alten E-Werk Dahn.  Foto: Jazz-Freunde Dahn

Jazz-Soiree mit „Neigel meets Stelter“ im Alten E-Werk Dahn
„Das Kind“ und der „Egoist“

Südwestpfalz. Nach dem gelungenen Auftakt im Oktober veranstalten die Jazz-Freunde Dahn am 27. November, 20.30 Uhr ihre erste Jazz-Soiree der Konzert-Saison 2021/22. Zu Gast im Alten E-Werk Dahn in der Pestalozzistraße 13 ist das Duo „Neigel meets Stelter“. Wie Holger Rysek von den Jazz-Freunden Dahn mitteilt, finden die Konzerte im Alten E-Werk unter 2-G-Bedingungen (Geimpfte oder Genesene mit aktuellem Nachweis) statt. Deshalb sind auch Kartenvorverkauf und Platzreservierungen nicht möglich....

Lokales
Funkelnde Highlights beim Novembermarkt sind Riesenrad und Kinderkarussell. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag beim Novembermarkt
Das Shoppen ist jetzt der schönste Zeitvertreib

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Shopping ist gerade auch in Corona-Zeiten der schönste (Frei-)Zeitvertreib. Diesem Vergnügen können sich die Besucher des „neu erstandenen“ Novembermarktes beim verkaufsoffenen Sonntag hingeben. Zum dritten Mal in 2021 wollen sich die einheimischen Geschäftsleute den Kunden mit ihrem qualitativ hochwertigen Angebot präsentieren. Nachholbedarf ist vorhanden, waren die Unternehmen doch durch den Lockout in ihren Aktivitäten total ausgebremst. Jetzt...

Lokales
20 Jahre „BrassMachine“, das wird mit einem Konzert am 18. September in der Festhalle gefeiert.  Foto: Rainer Voss/View - die agentur

Geburtstags-Konzert in der Festhalle
20 Jahre „Brass Machine“

Pirmasens. „Brass Machine“ feiert unter Regie des Kulturamtes am 18. September, 20 Uhr, in der Festhalle coronakonform den 20. Geburtstag. Im August 2001 fand der erste Auftritt unter diesem Bandnamen am Fuße der Reichsburg beim Trifels-Open-Air statt. Seit diesem Zeitpunkt folgten fast 1.000 weitere Auftritte in ganz Deutschland sowie dem europäischen Ausland, allen voran die drei Auftritte beim weltbekannten Montreux Jazzfestival. Neben Clubauftritten (unter anderem im Quasimodo) und...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Keine Veranstaltung am 6. und 7. November
Late-Night-Shopping abgesagt

Update vom 27. Oktober: Die Stadt Speyer hat das Late Night Shopping, das am Freitag und Samstag, 6. und 7. November, hätte stattfinden sollen, jetzt endgültig abgesagt. Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer mitteilt, kann aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens in Speyer - es gilt Gefahrenstufe Orange - nicht sicher davon ausgegangen werden, dass die Veranstaltung „Late Night Shopping“ stattfinden kann. Das Infektionsgeschehen müsse in den nächsten Tagen beobachtet werden. Die...

Ausgehen & Genießen
Night of Light in Karlsruhe, Jazzclub Karlsruhe | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Night of Light im Jazzclub Karlsruhe
Rotes Licht für die Eventbranche

Karlsruhe. Wie viele tausend andere kulturelle Einrichtungen in Deutschland, beteiligte sich auch der Jazzclub Karlsruhe Montagnacht an der Aktion "Night of Light".  In strahlendes Rot getaucht machten die illuminierten Gebäude auf die Not der durch Corona stark gebeutelten Veranstaltungs- und Kulturbranche aufmerksam.

Ausgehen & Genießen
Trio Drei Zwoo Eins | Foto: © Stefan Cerin

Corona-Veranstaltungsreihe in Speyer
Trio Drei Zwoo Eins beim zweiten Konzert ohne Publikum

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt am letzten Sonntag wird im Rahmen der Kampagne "Speyer.Kultur.Support" am Sonntag, 26. April, 18 Uhr, in der Stadthalle ein weiteres Konzert ohne Publikum stattfinden, das live in die sozialen Netzwerke YouTube und Facebook übertragen wird.  Das Trio Drei Zwoo Eins, drei stadtbekannte Musiker, werden beim zweiten Konzert ohne Publikum auf der Bühne der Stadthalle Speyer stehen: Dr. Michael Beutelspacher - Gitarre, Blockflöte & Gesang, TC Debus -...

Lokales
Ausdrucksstark und charismatisch: die Sängerin Maren Kips.  Foto: Christian Gaier

Mannheimer Sängerin Maren Kips zum Umgang mit Coronavirus-Krise
„Kunst und Kultur sind kein Luxus“

Mannheim. Maren Kips gehört zu den herausragenden Jazzsängerinnen der Region. Wie alle Künstler*innen ist auch sie von der Coronavirus-Krise stark betroffen. Aber Jammern ist ihre Sache nicht. Die 32-Jährige, die aus Köln stammt und seit 2009 in Mannheim lebt, sieht die Krise auch als Chance. von Christian Gaier „Es findet eine Zwangsbesinnung auf Wesentliches statt und Fragen zu gesellschaftlichen Strukturen werden neu aufgerollt. Daraus kann sehr viel Positives wachsen. Ich sehe es als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ