Jazzclub

Beiträge zum Thema Jazzclub

Lokales
Foto: FOTOKÜNSTLER

Chris Hopkins
meets the YOUNG LIONS

Sonntag, 23. März 2025 im Alten kaufhaus, Landau/Pfalz, 18:00 – 20:15 Uhr Seit den 90er Jahren stand Chris Hopkins selbst oft als jüngstes Bandmitglied auf der Bühne. Jetzt freut er sich, zum ersten Mal einige der talentiertesten Jazz-MusikerInnen einer neuen Generation – u.a. entdeckt im Rahmen seiner Dozententätigkeit an der Hochschule für Musik in Köln und allesamt zwischen 23 und 33 Jahren jung – die „Young Lions“ und ihr nagelneues gemeinsames Album „CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS:...

Lokales
Foto: Jenifer Beyer

Hello Miss
Eine Zeitreise in die 1920er bis 1950er

Sonntag, 9. Februar 2025 im Gloria Kulturpalast, Landau/Pfalz, 18:00 – 20:15 Uhr „Hello Miss" präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Programm der 1920er bis 1950er Jahre. Mit ihrem dreistimmigen Gesang bieten die jungen Frauen - begleitet von zwei Gitarren und Kontrabass - bekannte Hits dieser Zeit, gepaart mit modernen Liedern im Stil der goldenen Ära des Swing....

Ausgehen & Genießen
Das Jazztime Quartett | Foto: R. Bereswill

Landauer Jazzclub lädt ein
Jazztime Quartett kommt nach Landau

Landau. Beim nächsten Konzert des Landauer Jazzclubs am Sonntag, 30. Oktober, 18 bis 20.15 Uhr, im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5, wird das „Jazztime Quartett“ zu hören sein, das sich unter anderem Songs von Frank Sinatra vorgenommen haben. Damit haben sie sich eine hohe Hausnummer gesetzt, denn die Musik des Sängers und seine einzigartige Stimme sind weltweit bekannt. Die Band macht etwas Eigenes daraus und die Qualität der Musiker spricht dafür, dass wir einen tollen Abend erleben...

Ausgehen & Genießen
Die New Orleans Shakers kommen am 18. September nach Landau | Foto: Christa Zwingenberger

New Orleans Shakers
Jazzclub Landau lädt in den Gloria Kulturpalast ein

Landau. Der Landauer Jazzclub präsentiert am Sonntag, 18. September, 18 bis 20.30 Uhr, die „New Orleans Shakers“ im Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3-5. 2009 fand die Wiedervereinigung der Band stattTorsten Zwingenberger beweist mit den „New Orleans Shakers“ wieder einmal, dass er in vielen Spielarten des Jazz zuhause ist. Bereits 1976 gründete er mit Thomas l’Etienne und Kurt Tomm diese Band, bevor er sich nach drei Jahren anderen Projekten zuwandte. Stücke aus dem goldenen Zeitalter des...

Ausgehen & Genießen
Die Barrelhouse Jazzband | Foto: Ralph Larmann
2 Bilder

Jubiläum 25 Jahre Jazzclub Landau
Barrelhouse Jazzband kommt nach Landau

Landau. Der Landauer Jazzclub feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist es dem Landauer Jazzclub gelungen, eine der ältesten Jazzbands Deutschlands, die Barrelhouse Jazzband aus Frankfurt, nach Landau zu holen. Das Konzert findet am Sonntag, 10. April, von 18 bis 20.30 Uhr (mit Pause) im Gloria Kulturpalast in Landau statt. In der Pause gibt es die Möglichkeit zum Kauf von Getränken und eine Kleinigkeit zu essen. Jazz, Swing und Blues in LandauDie 1953 gegründete...

Ausgehen & Genießen
Der Landauer Jazz Club lädt zum Konzert mit dem Christian Steuber Quartett | Foto: Christian Steuber

Christian Steuber Quartett
Jazz am Sonntag im Kulturpalast Gloria

Landau. So langsam wagt der Landauer Jazz Club, wieder Veranstaltungen durchzuführen. Los geht es am Sonntag, 13. März, von 18 bis 20 Uhr im Gloria Kulturpalast in Landau mit dem Christian Steuber Quartett. Der Saxophonist Christian Steuber dürfte in der Region und darüber hinaus bekannt sein, so war er langjähriges Mitglied der Jugend-Jazzorchester der Länder Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg, sowie dem Bundes-Jazzorchester unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. Sein Jazz-Studium...

Ausgehen & Genießen
Jazzclub Landau sorgt für jazzige Momente in Landau | Foto: decrand/pixabay.com

Jazzclub Landau
Jazz für die Pfalz

Landau. Seit Jahren gibt es in Landau eine Jazz-Szene, die seit 1997 im Jazzclub Landau organisiert ist. In den 23 Jahren hat der Verein alle amerikanischen Jazz-Größen nach Landau geholt. Es war die Musik der Befreier: Jazz – nach dem verlorenen Krieg begann der Siegeszug des Jazz in West-Deutschland, auch wenn Jazz bereits in den 1920er Jahren auch in Deutschland gespielt wurde. In der DDR blieb Jazz als Musik des Klassenfeindes verpönt. In West-Berlin, München und anderen westdeutschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ