Johannespassion

Beiträge zum Thema Johannespassion

Lokales
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Ausgehen & Genießen
Die Stiftskantorei unter Leitung von Simon Reichert.  | Foto: Jean Jaques Boust
2 Bilder

Stiftskantorei Neustadt mit Johannespassion am Karfreitag

Neustadt. Am Karfreitag 1724 wurde Johann Sebastian Bachs Johannespassion in Leipzig uraufgeführt. Genau 300 Jahre später steht das berühmte Werk auf dem Programm der Neustadter Stiftskantorei. Unter der Gesamtleitung von Bezirkskantor Simon Reichert will der Chor die Leidensgeschichte Jesu, wie damals unter dem jungen Thomaskantor, lebendig werden lassen. Das Konzert findet am 29. März, 18 Uhr, in der Neustadter Stiftskirche statt. Zusammen mit dem Chor musizieren das bekannte Barockorchester...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

J. S. Bach: JOHANNESPASSION

Vielschichtig und dramatisch "Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen." Wer solche Worte liest, kann erahnen, welch überwältigende Wirkung Bachs Johannespassion auf den 30-jährigen Simon Rattle ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast modern klingt. Der Mozartchor Speyer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ