Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Das Jubiläums-Logo der Verbandsgemeinde | Foto: ps

Motto „Jung und nachhaltig“
50 Jahre Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert 50. Geburtstag. Schirmherr des Jubiläums ist Landrat Dietmar Seefeldt. „Weil unsere Verbandsgemeinde sich dynamisch fortentwickelt und prosperiert – sei es zum Beispiel in der Schullandschaft, dem Brandschutz, der Digitalisierung der Verwaltung, im Hochwasserschutz, bei Wasser und Abwasser, in der Unterstützung von Vereinen und Institutionen oder im Aufgabenfeld der Biodiversität – darf sie sich unter diesen Prämissen auch als jung und nachhaltig...

Lokales
Emilie Hartmann  Foto: ps

Emilie Hartmann feiert 103. Geburtstag.
Dankbar um jeden Tag

Von Jutta Meyer Haßloch. Am Sonntag, 30. Januar, feierte Emilie Hartmann ihren 103. Geburtstag. Sie ist somit die älteste Bürgerin in Haßloch. Das ’Sonntagskind’ ist ein wahres ’Sonntagsmädel’. Als Pfälzerin lacht sie gerne, liebte das Klavierspielen, singt und unterhält mit ihren zahlreichen Erlebnissen gerne ihre Gäste. Leider ist während der Pandemie eine Zwangsruhepause eingekehrt. Die Geburtstagsfeier findet im kleinen Rahmen statt. „Ich werde im Theodor-Friedrich-Haus das ganze Jahr...

Lokales
Geschenkidee zum Jubiläumsjahr kommt nicht | Foto: artemtation/pixabay

Einkaufsgutschein Goldstück kommt nicht
Idee der Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben feiert 50-jähriges Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert – so entstand die Idee des Einkaufsgutscheins „Goldstücks“. Doch bei einer Idee wird es bleiben, die neue Geschenkidee wird nicht kommen. Nicht einmal 20 Kooperationspartner hatten Interesse bei dem neuen gemeinsamen Gutschein in der Verbandsgemeinde Edenkoben mitzumachen. Bürgermeister Olaf Gouasé: „Mein Dank gilt all jenen, die am goldigen Einkaufsgutschein interessiert waren und ihre Teilnahme...

Lokales

Haus zum Maulbeerbaum
Landauer Ritterbund feiert 500 Jahre Jubiläum

Landau. Mit 500.000 Euro aus der Städtebauförderung ins Jubiläumsjahr 500 Jahre Ritterbund von Landau: Für die Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum verspricht 2022 ein spannendes und ereignisreiches Jahr zu werden. So soll zusätzlich zur Feier des Ritterbund-Jubiläums in diesem Jahr der zweite Bauabschnitt und damit der Innenausbau des historischen Gebäudes in der Marktstraße begonnen werden. Die Stadt Landau will dieses Vorhaben mit 500.000 Euro aus Mitteln der Städtebauförderung unterstützen....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Optiker Speyer: Das Team von Optik Steck um Augenoptikmeisterin Andrea Steck (2.v.l.) | Foto: Optik Steck

Optiker Speyer: Gut sehen & aussehen zugleich

Optiker Speyer. Eingefleischte Brillenträger sind in der Roßmarktstraße 28 in Speyer genauso gut aufgehoben wie Menschen, die Kontaktlinsen den Vorzug geben - und das seit 35 Jahren. Optik Steck in Speyer ist ein alt eingesessenes Augenoptik Fachgeschäft und trotzdem alles andere als altbacken. Die Optik muss stimmen - das Firmencredo im Traditionsbetrieb gilt nicht nur für die aktuelle Brillenmode. Modernste Video-Messtechnik kommt in Speyer zum Einsatz, wenn es darum geht, die...

Lokales
Margit Nuss (rechts) und Denis Clauer stellten das neue VHS-Programm für das Frühjahrsemester 2022 vor.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Frühjahrs-Programm 2022
Volkshochschule bleibt der „75“ treu

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Auch im Frühjahrsemester bleibt die Volkshochschule der Zahl „75“ treu. Stand im Herbst 2021 das Jubiläum der städtischen Bildungseinrichtung im Mittelpunkt, werden jetzt „75 Jahre Rheinland-Pfalz“ und der Geburtstag des VHS-Orchesters gefeiert. Das rund 20-köpfige Ensemble war 1947 gegründet worden. Bei der Vorstellung des neuen Programms für das Frühjahr stellte Beigeordneter Denis Clauer zwar fest, dass man auch in Zukunft mit dem Coronavirus...

Lokales
Bekannte Persönlichkeiten sind mit der Universität Speyer verbunden / Symbolbild | Foto: Nikolay Georgiev/Pixabay

75 Jahre Universität Speyer
Wissenschaftsminister Hoch gratuliert zum Jubiläum

Rheinland-Pfalz. Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres zum 75-jährigen Geburtstag der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer betonte Wissenschaftsminister Clemens Hoch den Stellenwert der Universität als Ort herausragender Forschung, Lehre und Weiterbildung und stellte die spezifischen Stärken der Universität heraus. „Ein wesentliches und prägendes Element der Universität ist ihre föderale Verankerung. Sie ist die einzige durch alle Länder und den Bund gemeinsam finanzierte...

Lokales
Eine Stadtführung im Judenhof - vor Corona | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Seit 40 Jahren Stadtführer in Speyer
Die Domstadt ständig neu entdecken

Speyer. Vor 40 Jahren haben sie sich bei der Ausbildung zum Stadtführer kennen gelernt und noch heute führen die gebürtigen Speyerer Bernhard Bumb, Ludwig Ofer und Volker Seitz mit Begeisterung Touristengruppen durch ihre schöne Stadt. Einmal im Monat treffen sie sich und tauschen sich aus. Während bei Volker Seitz vor allem der Vater die treibende Kraft war - er war Leiter des Verkehrsamtes in Speyer - hat sowohl bei Bernhard Bumb als auch bei Ludwig Ofer der Dom die große Liebe zur...

Lokales
Ronan Drury - Irish Folksinger.   | Foto: Glencairn Whisky-Club
5 Bilder

10 Jahre Glencairn Whisky-Club Weidenthal
Slàinte mhath - Gute Gesundheit!

Weidenthal. Im neuen Jahr feiert der Glencairn Whisky-Club Weidenthal sein zehnjähriges Bestehen. Grund genug um das kleine Jubiläum groß zu feiern. So stehen unter anderem sieben besonders ausgefallene Whisky-Tastings mit herausragenden Kennern der Whisky-Szene auf dem Programm. Mit prominenten Gästen starten die Whisky-Freunde am 26. März in ihr Jubiläumsjahr. So kommt unter anderem der „Master of the Quaich“ und Vorsitzende vom deutschen Chapter „Keeper of the Quaich“ Gerald Erdrich in die...

Lokales
10 Bilder

Ein runder Geburtstag
30 Jahre Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus

Die AWO Karlsruhe hat in diesem Jahr noch einen ganz besonders großen Grund zur Freude. Für das Seniorenzentrum Hanne-Landgraf-Haus, das im badischen Malerdorf Grötzingen liegt, steht ein runder Geburtstag ins Haus. Seit mittlerweile 30 Jahren werden im Hanne-Landgraf-Haus Senior*innen, die dauerhaft auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, nach dem Grundsatz: „So viel Hilfe wie nötig – so viel Selbstständigkeit wie möglich“ von den Fachkräften der AWO Karlsruhe betreut. „Leider können wir...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal wird im nächsten Jahr 300 Jahre alt. Höhepunkt des Jubiläums wird das „Schlossfestival“  | Foto: Günther Bayerl/SSG

Festwoche und Schlossfestival geplant
Schloss Bruchsal wird 300 Jahre alt

Bruchsal. Schloss Bruchsal wird 300 Jahre alt: 1722 legte der Fürstbischof von Speyer, Damian Hugo von Schönborn, den Grundstein für seine neue barocke Residenz am östlichen Rand der Rheinebene. 2022 planen daher die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Bruchsal und dem Deutschen Musikautomaten-Museum ein Festjahr, das viele Menschen ins barocke Schloss einladen soll. Höhepunkt wird das „Schlossfestival“, ein hochkarätiges Open-Air-Festival auf der...

Lokales
Im Café des Bistros im Kulturviereck durfte schon ein bisschen Weihnachtsstimmung aufkommen.  | Foto: SHG Lebensfreude

Jubiläumsveranstaltung verschoben
Weihnachten statt Jubiläum bei der SHG Lebensfreude

Haßloch. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, so begrüßte die Leiterin der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ die Gruppenmitglieder. „Wir werden heute eine vorgezogene Weihnachtsfeier durchführen“, erklärte Karin Hurrle im Café des Bistros im Kulturviereck Haßloch. Grund dieser Verschiebung der Feierlichkeiten sei die krankheitsbedingte Absage des 1. Kreisbeigeordneten Timo Jordan, auch Dezernent des Gesundheitsamtes Neustadt. „Wir hoffen doch alle, dass er nicht an Corona erkrankt ist“, scherzte...

Lokales
Genussreiches gibt es in der SÜW-Genussbox, deren Verkauf auch dem Ahrtal zugute kommt. | Foto: KV SÜW

Aus dem Verkauf der SÜW-Genussbox
300 Euro fürs Ahrtal gespendet

Landau. 60 Genussboxen zum 50-jährigen Bestehen des Südliche Weinstrasse e.V. wurden bisher von der Veranstaltungsgesellschaft Landau Südliche Weinstraße und den Büros für Tourismus des Südliche Weinstrasse e.V. verkauft. Pro Box geht eine Spende von 5 Euro an die Flutopfer an der Ahr – unter dem Motto „Weinregion für Weinregion“. Die bisher erzielte Spende in Höhe von 300 Euro soll die Wiederherrichtung des Außengeländes der Kindertagesstätte „Wibbelstätz“ in Hönningen-Liers an der Ahr...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Absage Coronavirus | Foto: geralt / Pixabay

Ludwigshafen
Absage der BASF-Festwoche

Ludwigshafen. Im Zentrum der Feierlichkeiten, mit denen BASF 100 Jahre Kulturengagement feiert, stand eine Festwoche vom 27. November bis zum 5. Dezember. Aufgrund der derzeitigen aktuellen Risikobewertung zum Coronavirus überprüfte BASF alle Veranstaltungen und entschied, ob sie durchgeführt werden können. Dies betraf auch die Festwoche. Sie wird abgesagt und zu einem späteren Termin nachgeholt. Das gilt auch für alle anderen Konzerte bis Ende Dezember. „Es ist unglaublich schade, dass wir...

Lokales
3 Bilder

Weltladen – 5 Jahre für bessere Arbeitsbedingungen im globalen Süden

Warum engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Weltladen? Die meisten arbeiten regelmäßig, oft schon seit der Gründung im Weltladen. Was treibt sie an? Es ist bei den einen die Hoffnung mit dem Verkauf fairgehandelter Waren, den Produzentinnen und Produzenten zu ermöglichen von ihrer Arbeit leben und ihre Familie ernähren zu können. Andere wieder wollen etwas tun, um unsere Umwelt zu schützen. Fairgehandelte Waren sind überwiegend aus biologischem Anbau. Wieder Andere brauchen...

Lokales
Coronabedingt konnte das Jubiläum leider nur im kleinen Kreis gefeiert werden.  | Foto: ps

Ludwigshafen
20-Jahre Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Ludwigshafen. Einen Angehörigen zu pflegen ist mit großen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Die Veränderung des eigenen Lebens und die große Verantwortung für den Pflegebedürftigen kostet viel Kraft. Der Gesprächskreis hilft Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen in ihrer neuen Situation. Die Entstehung und auch die Idee MAKO beruht auf zahlreiche durchgeführte Hauskrankenpflege-Kurse. Das erste Mal traf sich MAKO (abgeleitet von den Namen Ma für...

Ausgehen & Genießen
Band „Regenbogen“   | Foto: ps

Band „Regenbogen“ feiert 50-jähriges Bestehen
Einstimmung in den Advent

Mutterstadt. Am ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr und die Band Regenbogen der katholischen Pfarrei St. Medardus darf auf das 50-jährige Bestehen zurückblicken. Die erste Veranstaltung im neuen Kirchenjahr ist traditionelle die „Einstimmung in den Advent“ am Sonntag, 28. November 2021, um 18 Uhr in der katholischen Kirche Mutterstadt, Obere Kirchstraße 14. „Gemeinsam unterwegs“ steht als Thema genauso über dieser besinnlichen Stunde, wie auch über dem bisherigen und zukünftigen Weg als...

Lokales
Nachrichten aus Feudenheim | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Jubiläumskonzert der Mandolinata in Feudenheim

Mannheim. Am Sonntag, 21. November, 16 Uhr, findet in der Kulturhalle Feudenheim, Spessartstraße 24-28, das Jubiläumskonzert der Mandolinata Mannheim 1920 unter der Leitung von Nikolaos Connor statt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2020 nicht stattfinden. Das Orchester freut sich umso mehr, sich nun wieder seinem Publikum zu präsentieren. Auf dem Programm steht unter anderem die Uraufführung von Christopher Grafschmidt, die anlässlich des 100. Geburtstages...

Ausgehen & Genießen
Vox Humana beim letzten Konzert im November 2019 im Ziegeleimuseum Jockgrim  | Foto: Vox Humana / Andreas Lang

Jubiläum des Chores Vox Humana abgesagt
Livestream statt Konzert

Jockgrim. Und erneut schlägt Corona in Form einer Konzertabsage zu: Das Jubiläumskonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Chores Vox Humana findet "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" statt. Es wird am Sonntag, 21. November, anstelle des geplanten Konzerts im Bürgerhaus einen Livestream geben. Unter dem Motto "#wirsingentrotzdem – ein Wohnzimmerkonzert"  lädt der Chor zum Konzertgenuss vom heimischen Sofa aus ein. Der Livestream startet am Sonntag, 21. November,  um 17 Uhr über die...

Lokales

30-jähriges Jubiläum
AWO Kita Villa feiert einen runden Geburtstag

Vornehm zurückhaltend und trotzdem beeindruckend - so präsentiert sich die Kita Villa der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH an der Weiherstraße 1c den vorbeispazierenden Passanten. Das Gebäude, das aus der Gründerzeit stammt, ist ein echtes Schmuckstück und auch 132 Jahre nach der Erbauung noch eine Augenweide. "Ich habe mich auf den ersten Blick in das Haus verliebt", erzählt Sabine Sauer, seit 26 Jahren Leiterin der Kita Villa. Aus der anfänglichen Verliebtheit wurde Liebe und Sabine Sauer...

Lokales
725 Jahre Speyerer Fasnacht feiert dieser Jubiläumsorden | Foto: Bernhard Bumb

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

Lokales
Die Kirchenmusikerin gestaltete selbst den Gottesdienst mit | Foto: Chr. Flory

Organistin Ortrud Barthel feiert Jubiläum
Festgottesdienst

Klingenmünster. Zu einem ganz besonderen Festgottesdienst trafen sich am 3. letzten Sonntag des Kirchenjahres die Gottesdienstbesucher in der Protestantischen Kirche in Klingenmünster: Organistin Ortrud Barthel aus Waldhambach feierte am 7. November ihr 60-jähriges Jubiläum als Kirchenmusikerin. Die 80-jährige gestaltete selbst den Gottesdienst mit: musikalisch an der Orgel, mit der Flöte und mit ihrer Trompete. Es war ein musikalisch geprägter Gottesdienst – gleich drei Organistinnen - Birgit...

Ratgeber
Hilfe | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Festgottesdienst in St. Nikolaus
Katholischer Arbeiterverein Bellheim wird 130 Jahre alt

Bellheim.  Der Katholische Arbeiterverein Bellheim feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen. Die Schirmherrschaft hat Weihbischof Otto Georgens übernommen, der auch am Samstag, 20. November, um 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus, ein Pontifikalamt leiten und die Festpredigt halten wird. Der Verein, der heute über 300 Mitglieder zählt, verdankt dieses Jubiläum dem damaligen Prälaten Johan¬nes Storck, der im November 1891 den Grundstein für den Katholischen Arbeiterverein gelegt hat....

Lokales
v.l.n.r.: ehemaliger Heimleiter Bruno Bayer, Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Bereichsleiterin Eva Zagermann, Heimleiter Harald Ebner und ehemaliger Geschäftsführer des Caritasverbandes Norbert Pohl. | Foto: CV / Skowaisa

Jubiläum
Grund zu feiern: 30 Jahre St. Josefshaus

Den aktuellen Umständen geschuldet wurde das 30-jährige Bestehen vom St. Josefshaus, dem Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung, im kleinen Kreis gefeiert. Gemeinsam mit dem ehemaligen Geschäftsführer Herrn Norbert Pohl, dem damaligen Heimleiter Herrn Bruno Bayer, Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs, Bereichsleiterin Eva Zagermann, dem Heimleiter Harald Ebner sowie Doris Werner-Igneci, die seit Beginn Teil des Teams ist, wurde bei Kaffee und Snacks auf die vergangenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ