Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales

Pfadfinder feiern
Jubiläumsfeier

Zaubershow, Spiele, alkoholfreie Cocktails, Flammkuchen, Salat, Kuchen und eine Menge Spaß - all das bieten die protestantischen Pfadfinder in Ludwigshafen-Friesenheim am kommenden Wochenende. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Stamm Graf von Zinzendorf sein dreißigjähriges Jubiläum und hätte es auch gleich feiern wollen. Nach dem Motto "Feste feiern wie sie fallen". Wie Viele wurden jedoch auch sie von der Pandemie ausgebremst. Auf der Suche nach einem weiteren Freizeitangebot für Kinder...

Wirtschaft & Handel
Eignungstest vor 100 Jahren: Prüfung der Gelenkempfindlichkeit durch Gewichtsvergleiche, die unter anderem für die Abmessung der Schlagkraft beim Hämmern wichtig waren Foto: BASF Corporate History / ps

BASF-Ausbildung: 100 Jahre Eignungstest

Ludwigshafen. Wunschberuf gefunden? Expressbewerbung abgeschickt, den ersten kurzen Online-Test durchlaufen – die ersten Schritte im Bewerbungsprozess für eine Ausbildung bei BASF machen die Ausbildungsplatzbewerber heute am Rechner zu Hause. Anders beim Eignungstest: Dafür werden die Bewerber vor Ort eingeladen – und das bereits seit 100 Jahren. Damals wie heute bearbeiten die angehenden Auszubildenden unterschiedliche Aufgaben und es werden die Fähigkeiten getestet, die für die verschiedenen...

Lokales
Die Brückenbauer*innen ermöglichen Informationsaustausch und Willkommenheißen Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

„Integrationsbegleiter*innen als Brückenbauer*innen“ feiert zehnjähriges Bestehen

Ludwigshafen. Vor zehn Jahren ins Leben gerufen und mittlerweile nicht mehr wegzudenken: das Projekt „Integrationsbegleiter*innen als Brückenbauer*innen“. 2012 schlossen die ersten zwölf Teilnehmerinnen die von der Abteilung Integration entwickelte Schulung ab und standen seitdem ehrenamtlich Menschen mit geringen Deutschkenntnissen bei der Kommunikation zur Seite – beispielsweise bei Behördengängen, bei Arztbesuchen, in Schule oder Kita. Auch die Institutionen selbst können die Ehrenamtlichen...

Lokales
Aufstellung der neuen Spielgeräte   | Foto: JUFA/ps

„JUFA“ hat Grund zum Feiern
45 Jahre Jugendfarm-Pfingstweide e. V.

Ludwigshafen. Seit seiner Gründung 1976 betreibt der liebevoll „JUFA“ genannte Verein die Jugendfarm. Diese naturnahe Insel am Rande Ludwigshafens mit 30.000 Quadratmetern Abenteuer Wildnis voll Bäumen, Sträuchern, Wiese und Tieren gibt es seit über 45 Jahren. Mehrere Generationen Kinder haben hier in einem gut betreuten und geschützten Raum viel über Natur gelernt, wie beispielsweise aus Eiern Gänse werden, dass eine Pflanze gesät und gegossen werden muss, und wie mit einem Tier umzugehen ist....

Ausgehen & Genießen
In Friesenheim wird gefeiert | Foto: Ulrike Mai / Pixabay

Jubiläum 1250+1 in Friesenheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl LU-Friesenheim. Bereits im Jahr 771 wurde Friesenheim erstmals im Lorscher Kodex erwähnt. Im Jahr 2021 hatte der Ludwigshafener Stadtteil seinen 1250. Geburtstag. Dieses Jubiläum konnte allerdings aufgrund der Pandemie nicht gebührend gefeiert werden. Der Museumsverein Friesenheim hat nun gemeinsam mit Verantwortlichen von Friesenheimer Vereinen ein gemeinsames Programm zum Jubiläum erarbeitet. Die Veranstaltungen und Aktionen werden die Teilnehmer in eigener...

Ausgehen & Genießen
Der neue Vorstand des Museumsvereins Friesenheim (von links): Günther Lambert, Sascha Höning, Rosemarie Lobinsky, Dr. Günter Rutkowski, Silke Wolff, Stefanie Seitz
 | Foto: ps

Museums-Flohmarkt in Friesenheim

Ludwigshafen. Die Corona-Pandemie hat auch dem Museumsverein Friesenheim eine gewaltige Zäsur eingebracht. Der aktive Arbeitskreis und Vorstand des Vereins war auf eine Minimalbesatzung geschrumpft. Erfreulicherweise war im letzten Jahr ein „Hilferuf“ über die Presse in der Bevölkerung positiv aufgenommen worden und neue Mitstreiter hatten sich angeschlossen. Dass diese auch bereit waren, sich in die Vereinsführung einbinden zu lassen, war besonders erfreulich. So konnte im April bei der ersten...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto | Foto: Christoph Schütz / Pixabay

50 Jahre Kolpingsfamilie Pfingstweide

Ludwigshafen. Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am Sonntag, 22. Mai 2022, herzlich zur Feier Ihres 50. Jubiläums ein. Dies wird um 10 Uhr in der Kirche St. Albert mit einem Festgottesdienst gefeiert. Hauptzelebrant ist der Diözesanpräses Pfarrer Michael Baldauf. Der Gottesdienst wird musikalisch von der Band „Die Grusicals“ gestaltet. Anschließend findet ein Frühschoppen statt, bei dem die Kolpingskapelle Oggersheim spielt. Für Essen, Trinken und Kinderprogramm ist gesorgt. ps/bas

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer spricht von einer langjährigen guten Zusammenarbeit mit Ruanda | Foto: Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Partnerschaft Rheinland-Pfalz und Ruanda
Jubiläum einer einzigartigen Zusammenarbeit

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz und Ruanda feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Seit 1982 ist eine deutschlandweit einzigartige Graswurzelpartnerschaft entstanden: 180 rheinland-pfälzische Schulen pflegen eine aktive Partnerschaft mit ruandischen Schulen, 40 rheinland-pfälzische Kommunen verbindet eine Partnerschaft mit dem ostafrikanischen Land, ebenso gibt es zwölf Partnerschaften zwischen Pfarreien und Diözesen. Hinzu kommt das Engagement von mehr als 50 Vereinen,...

Lokales
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnete Ausstellung in Mainz | Foto: Staatskanzlei RLP/Stefan F. Sämmer

75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ausstellung in Mainz erinnert an 35 Landesfeste

Rheinland-Pfalz. In 22 Tagen beginnt der 36. Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz. Zur Einstimmung haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberbürgermeister Michael Ebling am Mainzer Rheinufer eine Stelenausstellung zu den bisherigen Landesfesten eröffnet. „Wir feiern in diesem Jahr den 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz und damit 75 Jahre Demokratie, Solidarität und Zusammenhalt. 75 Jahre Rheinland-Pfalz bedeuten auch 35 Landesfeste, über die unsere Stelenausstellung informiert“, so die...

Ausgehen & Genießen
Bald geht es im Hack-Museumsgarten wieder richtig los | Foto: bas

Hack-Museumsgarten feiert Geburtstag
Zehn Jahre – Ein Garten für alle!

Ludwigshafen. Seit zehn Jahren wird auf dem Hans-Klüber-Platz hinter dem Wilhelm-Hack-Museum gegärtnert. Der Hack-Museumsgarten ist in dieser Zeit zu einem Treffpunkt von Menschen aller Kulturen und Altersgruppen geworden. Dank der liebevollen Pflege zahlreicher Ludwigshafener*innen erblüht er jedes Jahr in seiner lebendigen Vielfalt aufs Neue und wurde dafür 2020 mit dem Sonderpreis „UN-Dekade Biologische Vielfalt. Soziale Natur, Natur für alle“ ausgezeichnet. Der vormals nicht begrünte...

Lokales
Fotografien der Gewinner des Fotowettbewerbs sind in der Staatskanzlei ausgestellt | Foto: Shutterbug75/Pixabay

75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Fotoausstellung

Rheinland-Pfalz. Zum 75. Landesjubiläum hat die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ihre dauerhafte Fotoausstellung erweitert. „Unsere Dauerausstellung gibt uns einen Einblick in Jahrzehnte rheinland-pfälzischen Lebens, mit all seinen Höhen und Tiefen. Deswegen freue ich mich, sie fortsetzen zu dürfen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung. „60 Fotos hängen in unserem Treppenhaus, und jedes Mal bleibt mein Blick an einem anderen Bild hängen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer...

Ausgehen & Genießen
Kalendertitel 2022   | Foto: Lukom/ps

Mit eigenen Fotos beteiligen
Jubiläumskalender

Ludwigshafen. Der offizielle Fotokalender des Ludwigshafener Stadtmarketing feiert mit der kommenden Ausgabe 2023 bereits sein zehntes Jubiläum. Und da es sich dabei um ein rundum partizipatorisches Projekt handelt, sind alle Fotografierenden – von Hobbyfotograf*innen über ambitionierte Amateur*innen bis hin zu erfahrenen Profis – seitens der LUKOM herzlich dazu eingeladen, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Seit Januar dieses Jahres sammelt und veröffentlicht die Unternehmenskommunikation...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Absage Coronavirus | Foto: geralt / Pixabay

Ludwigshafen
Absage der BASF-Festwoche

Ludwigshafen. Im Zentrum der Feierlichkeiten, mit denen BASF 100 Jahre Kulturengagement feiert, stand eine Festwoche vom 27. November bis zum 5. Dezember. Aufgrund der derzeitigen aktuellen Risikobewertung zum Coronavirus überprüfte BASF alle Veranstaltungen und entschied, ob sie durchgeführt werden können. Dies betraf auch die Festwoche. Sie wird abgesagt und zu einem späteren Termin nachgeholt. Das gilt auch für alle anderen Konzerte bis Ende Dezember. „Es ist unglaublich schade, dass wir...

Lokales
Coronabedingt konnte das Jubiläum leider nur im kleinen Kreis gefeiert werden.  | Foto: ps

Ludwigshafen
20-Jahre Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Ludwigshafen. Einen Angehörigen zu pflegen ist mit großen zeitlichen, körperlichen und seelischen Anforderungen verbunden. Die Veränderung des eigenen Lebens und die große Verantwortung für den Pflegebedürftigen kostet viel Kraft. Der Gesprächskreis hilft Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen in ihrer neuen Situation. Die Entstehung und auch die Idee MAKO beruht auf zahlreiche durchgeführte Hauskrankenpflege-Kurse. Das erste Mal traf sich MAKO (abgeleitet von den Namen Ma für...

Lokales
Symbolfoto Bildung. | Foto:  Gerd Altmann / Pixabay

Vortrag über die Geschichte der VHS
120 Jahre Weiterbildung im Auftrag der Stadt

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen feiert 2021 ein doppeltes Jubiläum: den Start der ersten "Volks-Hochschulkurse" vor 120 Jahren am 15. Januar 1901 und die Neugründung nach dem Zweiten Weltkrieg vor 75 Jahren am 10. Juli 1946. Der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Stefan Mörz, stellt die wechselvolle Geschichte der Volkshochschule anhand von Bildern und Dokumenten aus dem Archiv in einem Vortrag vor. Dieser wird live im Fernsehen im Offenen Kanal am Freitag, 5. November 2021, um...

Sport

Kneipp Verein RheinPfalz e.V. feiert 1. Jubiläum
Übungsleiter gesucht

Vor einem Jahr, am 15.07.2020, wurde der Kneipp Verein RheinPfalz e.V. in Ludwigshafen gegründet, der sich die Förderung der Gesundheit auf die Fahne geschrieben hat. Seit dem hat sich viel getan. 18 Reha-Sport-Gruppenkurse in Lu-Süd, Friesenheim, Pfingstweide, Maudach, Gartenstadt-Niederfeld, Mutterstadt und online, 4 Präventionskurse in Gartenstadt-Niederfeld und online, und weitere Kurse: Feldenkrais (online), Autogenes Training (Friesenheim), Hatha-Yoga (Gartenstadt-Niederfeld),...

Lokales
Sebastian Kneipp würde in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag feiern. Die Kneipp-Vereine in der Region tun alles dafür, die Kneipp'sche Lehre den Menschen in der heutigen Zeit nahe zu bringen. | Foto: silviarita/Pixabay
2 Bilder

200. Geburtstag von Sebastian Kneipp
"Pfarrer Kneipp ist aktueller denn je"

Speyer. Rein ins kalte Wasser und kräftig treten - das verbinden heute wohl die meisten mit Kneippen. Dessen Erfinder, Pfarrer Sebastian Kneipp, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Anlass, einmal bei den Kneipp-Vereinen der Region nachzufragen, wie es heute ausschaut mit den Kneippschen Lehren. Schnell wird klar: Es geht um mehr als um die kräftigenden Schritte im Wasser. "Wassertreten, das kann jeder Laie machen", sagt Otmar Demuth, Vorsitzender des Kneippvereins Ludwigshafen. So...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Ratgeber
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

25 Jahre Weiterbildungsgesetz
Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe

Rheinland-Pfalz. Die Verabschiedung des Weiterbildungsgesetzes jährt sich in diesen Wochen zum 25. Mal: Am 17. November 1995 wurde der Rechtstext im rheinland-pfälzischen Landtag beschlossen und trat am 1. Januar 1996 in Kraft. Seitdem bildet es die Basis für den Bestand und die Weiterentwicklung einer vielfältigen und zukunftsorientierten Weiterbildungslandschaft in Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit dem Landesbeirat für Weiterbildung möchte das Weiterbildungsministerium dies am 26. Januar 2021...

Lokales
FCK-Fans Thomas Huber (links) und Matthias Gehring bei einer Pokalpräsentation beim ASV Edigheim im Jahr 2018.   | Foto: privat

FCK: Fotowettbewerb und Ausstellungen zum 100. Geburtstag
Impulse für Fritz Walter aus Oggersheim

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Fritz Walter, die Fußball-Legende aus Kaiserslautern, wäre am 31. Oktober 2020 einhundert Jahre alt geworden. Der geniale Fußballer blieb seinem 1. FC Kaiserslautern immer treu und gab der Nationalmannschaft 1954 im „Wunder von Bern“ ein Gesicht. Rund um das Jubiläum fanden und finden diverse Aktionen statt. Einige von Ihnen wurden von der Initiative Leidenschaft Fritz Walter Museum Kaiserslautern e. V., dem Förderverein des FCK-Museums, initiiert...

Lokales
Schlossbesichtigung - hier die tolle Decke mit Kronleuchter | Foto: Brigitte Melder
46 Bilder

BriMel unterwegs
1250 Jahre Maudach – Schlossbesichtigung und Hobbymarkt

Ludwigshafen. Am 16. August ab 11.00 Uhr gab es im Ludwigshafener Stadtteil Maudach einen feierlichen Anlass. Der Maudacher Jubiläums-Schlossmarkt fand anlässlich der 1250 Jahre Ersterwähnung im Lorscher Kodex statt. Zu dieser feierlichen Eröffnung kam Frau Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. Mit von der Partie waren die Ortsvorsteherin Rita Augustin-Funck, der 2. Vorsitzende Oliver Mark und Frau Manuela Engel-Krieg. Anschließend besuchten sie die Sonderausstellung im Schloss über zwei Etagen...

Lokales
Foto: Nadin Dunnigan/Pixabay

15 Jahre Ludwigshafener Tafel
Eine Erfolgsgeschichte

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Tafel ist eine der größten Tafeln in Rheinland-Pfalz und hat es sich zur Aufgabe gemacht überschüssige Lebensmittel, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen einzusammeln und an bedürftige Menschen abzugeben. Völlig unbemerkt hatte die Tafel vor wenigen Tagen, am 9. Juni ihr 15-jähriges Jubiläum. Die offizielle Jubiläumsfeier ist der Corona Krise zum Opfer gefallen, informiert der Vorsitzende des Trägervereins, VEhRA, Jürgen Hundemer. In ganz Deutschland gibt es mehr...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Jubiläumsveranstaltung abgesagt
„Rund um die Blies"

Ludwigshafen. Nach eingehenden Gesprächen im Vorstand wurde beschlossen, die Jubiläumsveranstaltung „Rund um die Blies" anlässlich der 1250-Jahr-Feier Mundenheim am 5. September 2020 abzusagen. Ortsvorsteherin Anke Simon MdL und die Vorsitzende des Fördervereins „1250 Jahre Mundenheim 2020" Nicole Stolz: „In der aktuellen Situation ist es nicht zu verantworten, eine solche Veranstaltung durchzuführen. Die Absage ist daher im Interesse aller Bürger*innen von Mundenheim und unserer Gäste. Man...

Sport

2 Jahre Rugby in Ludwigshafen
Junge Abteilung entwickelt sich prächtig

Die junge Rugby-Abteilung des SV Südwest Ludwigshafen feierte in der vergangenen Woche ihr 2-jähriges Bestehen. Nachdem beim ersten Training im April 2018 schon 17 Teilnehmer gezählt werden konnten von denen heute noch sechs aktiv am Rugby-Spielbetrieb teilnehmen, kommt die Abteilung mittlerweile auf 40 Mitglieder. Seitdem der südafrikanische Trainer Will Esau das Team übernommen hat konnten stetig neue Erfolge eingefahren werden. Im vergangenen Jahr noch Vizemeister der rheinland-pfälzischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ