Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales
Ulrike Größler, Kerstin Völker, Karina Pietruschka, Petra Götz, Jan-Peter Reinhardt, Sieglinde Müller (erste Reihe); Elke Werst, Tanja Stellwagen, Lisa Schulz, Ina Wiebe, Miriam-Helga Scheller, Peter Krames, Mitglied der Geschäftsleitung Region Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz (zweite Reihe, von links nach rechts); Lena Breihof, Melissa West, Simona Leuthe (dritte Reihe, von links nach rechts). Es fehlen: Nadine Rett, Bianca Werner.   | Foto: ps

Mitarbeiter werden für Betriebstreue geehrt
Seniorendomizil Haus Antonius feiert seine Mitarbeiter

Göllheim. Am Mittwoch, 5. Februar, wurden die Jubilare des Seniorendomizils Haus Antonius im Weinhaus Henninger in Kallstadt für fünf und zehn Jahre Dienstjubiläum geehrt. Gemeinsam mit den Jubilaren aus Ludwighafen-Rheingönheim und Freinsheim wurde ein schöner Tag verbracht. Für compassio ist es mittlerweile eine gute Tradition seine Mitarbeiter für Ihre Betriebstreue zu ehren. Bereits zum neunten Mal wurde zur gemeinsamen Feier eingeladen. Peter Krames, Mitglied der Geschäftsleitung Region...

Lokales
Ehrung für langjährige ehren- und hauptamtliche MitarbeiterInnen von Förderverein und Hospizdienst im Ökumenischen Gottesdienst in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden.
5 Bilder

Hospiz bewegt! - Jubiläum im Donnersbergkreis
Hoffnungszeichen

Vor dem Altar: Ein Baumstumpf, verwittert, moosbewachsen. Man ahnt, dass er vielleicht einmal weit verzweigt war. Im Gegensatz dazu die frische Rose, die aus dem toten Holz zu wachsen scheint. Ein Symbol in diesem Festgottesdienst zum 15jährigen Bestehen des ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienstes und des Fördervereins Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis. Leben wahrzunehmen und Lebensqualität zu erhalten in einer Situation, in der ein Leben zu Ende geht – das ist das Anliegen...

Lokales
Die Rosenblüte trotzt dem ersten Frost. Ein Hoffnungszeichen?

Ökumenischer Gottesdienst in Kirchheimbolanden am 19. Januar
Was trägt in schweren Zeiten?

Am Sonntag, dem 19. Januar, wird um 10 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden gefeiert. Das 15jährige Bestehen vom Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis und Ambulantem Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst ist Anlass, darauf zu schauen, was Hoffnung in schweren Zeiten gibt. In 15 Jahren wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der...

Lokales
4 Bilder

Offenes Singen zum neuen Jahr in Ramsen
Die weiteren Aussichten: Heiter bis wolkig

Es ist fast schon Tradition: Das offene Neujahrssingen beim Katholischen Kirchenchor Cäcilia in Ramsen. In geselligem Rahmen, bei Fingerfood, Sekt und Selters wird gesungen, die eine oder andere Anekdote erzählt und Rückschau gehalten. In diesem Jahr lässt sich der Bogen etwas weiter spannen: Der Chor feiert 2020 sein 100-jähriges Bestehen. Grund genug zu schauen, was sich in dieser Zeit getan hat. Der gemeinsame Blick auf alte Fotos lässt die Vergangenheit lebendig werden, und manchmal ist es...

Lokales
Foto: iStock.comRomanMikhailov

Jubiläum im Donnersbergkreis
Hospiz bewegt!

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. und der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Donnersbergkreis: Vor 15 Jahren haben beide ihre Arbeit aufgenommen. In dieser Zeit wurden weit über tausend schwerkranke Menschen und deren Angehörige begleitet und beraten, viele ehrenamtliche HospizbegleiterInnen ausgebildet und eingesetzt. Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. unterstützte, wo es nötig war. Er warb Spendengelder ein, sprang...

Ausgehen & Genießen
„Es ist an der Zeit ...“   | Foto: ps

Jubiläumsrevue „Es ist an der Zeit …“
21 Jahre Theater Blaues Haus

Bolanden-Weierhof. Das Blaue Haus wurde 1998 mit einer Revue des Ensembles Blaues Haus eröffnet. Das Ensemble wollte auf dieser Kleinkunstbühne singen, schauspielern, Spaß haben, aber auch zeitkritisch sein und ein bisschen dazu beitragen, die Welt zu verbessern. Die Mitglieder des Ensembles und Jolante Seidel-Zimmermann, die das Blaue Haus mitgegründet hat und seither Regie führt, kramten in ihren Noten und förderten so manches zutage, was gegen den Stachel löckt, Finger in Wunden legt oder...

Lokales
Blick in die Historie: So sah das Göllheimer Ortsbild 1750 aus. | Foto: ps

Bergbau prägt den Ort und seine Umgebung
Göllheim - Die Geschichte eines nordpfälzischen Dorfes

Göllheim. Die Besiedlung Göllheims lässt sich über viele tausend Jahre zurückverfolgen, auch wenn der Ort selbst erst in einer Urkunde aus dem Jahr 819 nach Christus als „Gylnheim“ erwähnt wird. Seit fast 2000 Jahren prägt vor allem der Bergbau den Ort und seine Umgebung. Daher wird der Besucher, je nachdem, aus welcher Richtung er nach Göllheim kommt, von Ortseingangssteinen aus rotem Sandstein (Dreisener und Kerzenheimer Straße) oder aus hellem Kalkstein (Mainzer und Wormser Straße)...

Lokales
Ortsbürgermeister Dieter Hartmüller   | Foto: ps

Grußwort des Ortsbürgermeisters Dieter Hartmüller zum Jubiläumswochenende
Göllheim feiert Geburtstag

Liebe Göllheimerinnen und Göllheimer, liebe Festgäste, Göllheim feiert Geburtstag. Im Jahre 819 wurde unser Ort zum ersten Mal erwähnt: Kaiser Ludwig der Fromme ließ in seiner Pfalz Ingelheim ein Diplom für die Benediktiner im Kloster Hornbach ausfertigen, im dem Göllheim als „Gylnheim“ erstmals schriftlich festgehalten wurde. Das 1200-jährige Bestehen der Gemeinde Göllheim ist ein großartiger Anlass, um auf Vergangenes zurückzublicken, Bestehendes zu vergleichen und mit diesen Erkenntnissen...

Lokales

FCM feiert sein 100-jähriges Bestehen
Vorbereitungen zum Jubiläum laufen

Marnheim. Der Fußballclub 1919 Marnheim feiert am Samstag, 8. Juni, sein 100-jähriges Bestehen. Zur Vorbereitung des FCM-Jubiläums lädt der Vorstand, am Dienstag, 28. Mai, 19.30 Uhr, in die Gaststätte „Deutsche Haus“ im Freizeitzentrum (im Jugendraum) zu einem weiteren Gespräch ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die einen Beitrag zum Gelingen des Festes beitragen möchten. Geplant werden auch die Jubiläumsfußballspiele, die am 8. und 9. Juni stattfinden werden. Im Rahmen des...

Lokales

Wanderung informiert über Historisches
890 Jahre Kloster Hane

Bolanden. Der Bolander Heimatverein lädt zum Jubiläum „890 Kloster Hane“ für Sonntag, 19. Mai, alle Wanderfreunde zu einer historisch interessanten acht Kilometer langen Wanderung vom ehemaligen Kloster Rothenkirchen zum Kloster Hane Bolanden ein. Der Wanderführer Thomas Henrich berichtet auf der circa dreistündigen Wanderung auch ausführlich über die Beziehungen zwischen Hildegard von Bingen und Werner II. von Bolanden. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Kloster Hane. Von dort erfolgt der Transfer...

Sport

FCM feiert große Jubiläumsfeier
100 Jahre Fußballclub 1919

Marnheim. Der Fußballclub 1919 Marnheim (FCM) wurde am 28. Februar 1919 gegründet. Zu seinem 100-jährigen Jubiläum veranstaltet der FCM am Samstag, 8. Juni, 19.00 Uhr, in der Halle im Marnheimer Freizeitzentrum eine Jubiläumsfeier. Nach der Begrüßung durch Klaus Zelt, dem Ersten Beigeordneten der Gemeinde Marnheim und Klaus Duwensee, dem Vorsitzenden des FCM, folgt ein abwechslungsreiches Programm mit Grußworten der politischen und sportlichen Prominenz. Im Rahmen des Festes werden langjährige...

Lokales

Vorbereitungstreffen am 12. November
Jubiläum des Fußballclub 1919 Marnheim

Marnheim. Der Fußballclub 1919 Marnheim feiert am Samstag, 8. Juni 2019, sein 100-jähriges Bestehen. Zur Vorbereitung des FCM-Jubiläums lädt der Vorstand, am Montag, 12. November 2018 um 20 Uhr, in die Gaststätte „Deutsche Haus“ im Freizeitzentrum ein. Eingeladen sind alle, die einen Beitrag zum Gelingen des Festes beitragen möchten. Im Rahmen des Jubiläums sammeln Thomas Hahn und Michael Ruppert Dokumente, wie Bilder und Schriftstücke, für eine Ausstellung (Power-Point-Vorführung). Unter der...

Ausgehen & Genießen
Musiker beim Festkonzert   | Foto: ps

Kreismusikschule feiert 30-jähriges Bestehen
Festkonzert zum Jubiläum

Eisenberg. Mit einem Festkonzert im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg feierte die Kreismusikschule (KMS) des Donnersbergkreises ihr 30-jähriges Bestehen. KMS-Leiterin Jolanthe Seidel-Zimmermann hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen eindrucksvollen Ausschnitt der musikalischen Leistungen im Landkreis präsentierte: Der schwungvolle Auftakt mit den „S(w)inging Kids“ und „S(w)inging Teens“ mit ihrer Leiterin Sonja Knobloch, Chopins klassische Nocturne, gefühlvoll...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ