Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Wirtschaft & Handel
Das Global Logistics Center Germersheim feiert sein 30-jähriges Jubiläum und die Inbetriebnahme eines neuen Lagerkomplexes. Als Kompetenzzentrum der globalen Teilelogistik im After-Sales Supply Chain Netzwerk der Daimler AG beliefert der After-Sales Standort seine Partner in über 150 Ländern.  | Foto: media.mercedes-benz.com/Copyright Daimler

Mercedes-Benz Global Logistics Center feiert sein 30-Jähriges
Ersatzteilversorgung weltweit - aus Germersheim

Germersheim.  Das Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim feiert seinen 30. Geburtstag: Es wurde im Jahr 1990 als Zentrallager für die Ersatzteilversorgung der damaligen Daimler-Benz AG in Betrieb genommen und seither in mehreren Ausbaustufen erweitert. Durch die Inbetriebnahme des neuen Lagerkomplexes mit modernster Lager- und Fördertechnik ist es auf dem neuesten Stand der Technik. Als Kompetenzzentrum der globalen Teilelogistik der Daimler AG beliefert der Standort Partner in über...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel dankte Ingrid Lindner für ihr langjähriges Engagement und wünschte ihr weiterhin alles Gute. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

25-jähriges Dienstjubiläum von Ingrid Lindner
Landrat Dr. Fritz Brechtel gratuliert

Landkreis Germersheim. Nach ihrem Studienabschluss als Magister in Soziologie und Romanistik an der Universität Mannheim und Heidelberg war Ingrid Lindner zunächst einige Zeit als Freie Mitarbeiterin bei einer Zeitung sowie als Dozentin für Spanisch und Deutsch bei der KVHS Ludwigshafen und der VHS Speyer tätig, bevor sie ab 1995 als Sozialplanerin bei der Stadtverwaltung Speyer beschäftigt war. Mitte 1997 kam Ingrid Lindner dann zur Kreisverwaltung Germersheim in den Fachbereich 21...

Lokales
Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1970
Aufruf an die ehemaligen Absolventen

Pfalz. Landwirten, Winzern, Gärtnern, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1970 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, werden in einer Feierstunde am Mittwoch, 20. Mai, von der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Goldenen Meisterbriefe überreicht. Es kann natürlich vorkommen, dass nach 50 Jahren nicht jeder Meister in den Datensätzen gelistet ist. Deshalb auch der öffentliche Aufruf der Landwirtschaftskammer über die Medien, um...

Sport
So sieht die Gewinner-Chronik aus | Foto: ps

Sportbund Pfalz prämiert vier Vereinschroniken mit insgesamt 1.100 Euro
TGV Leimersheim mit bester Jubiläumsschrift 2018

Leimersheim. Vier Vereine hat eine Jury des Sportbundes Pfalz jetzt für ihre Jubiläumsschriften aus dem Jahr 2018 ausgezeichnet. Neun Chroniken, die im Rahmen eines Vereinsjubiläums erschienen sind, lagen zur Auswahl vor - das Rennen machte der Turn- und Gymnastikverein (TGV) Leimersheim. Er landete auf dem ersten Platz und erhält dafür 500 Euro. Der Jubiläumsschriften-Wettbewerb wird vom Sportbund Pfalz jedes Jahr ausgelobt. Die Entscheidung für den ersten Platz wurde von der Jury einstimmig...

Ausgehen & Genießen
Der Chor Carmina Mundi.  | Foto: ps

„Thank you for the music“ in der Tullahalle
Jubiläumskonzert von Carmina Mundi

Maximiliansau. Das Vokalensemble Carmina Mundi gibt aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens am Samstag, 26. Oktober, 19.30 Uhr, in der Tullahalle in Maximiliansau ein Konzert unter dem Motto „Thank you for the music“. Gegründet wurde das Ensemble 1994 von Musikdirektor Peter Kimling in Graben-Neudorf. Im April 2001 hat Sabine Deutsch, Chormeisterin im Chorverband der Pfalz, die Leitung übernommen. Sie ist dem Vokalensemble seit der Gründung als Sängerin verbunden und meistert als Chorleiterin...

Ausgehen & Genießen
LBZ Speyer | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Landesbibliothekszentrum feiert am 19. Oktober seinen 15. Geburtstag
Mitmachtag für Leselöwen und Bücherwürmer jeden Alters

Speyer. Wie kommt ein Buch eigentlich vom Magazin zum Leser? Wer das schon immer einmal hautnah erleben wollte, kann dies beim Mitmachtag im LBZ Speyer am 19. Oktober. 2004 gegründet, vereint das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz - kurz LBZ -  die Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, die Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz, sowie die Landesbüchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße seit nunmehr 15 Jahren zu einer...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Ausgehen & Genießen
Der neue Chefdirigent der deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael Francis.  | Foto: Felix Broede

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Lokales

Jubiäumsfeier am 5. Mai
Johann-Friedrich-Oberlin-Kindergarten feiert 90. Jubiläum

Wörth. Der Johann-Friedrich-Oberlin-Kindergarten feiert am Sonntag, 5. Mai sein 90. Jubiläum. Die Bevölkerung ist eingeladen. Geboten wird ein buntes Programm: 11.45 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf der Bühne 13.00 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr Kaffee und Kuchen 14.00 Uhr Grußworte Anschließend Tanz auf der Bühne, Spielstationen, Ausstellung von alten Bildern und Büchern, Verkauf von allerlei nützlichen, selbstgemachten Dingen Um 16 Uhr wird ein Eiswagen den Kindergarten besuchen und um 17 Uhr...

Ausgehen & Genießen
Gerd Dudenhöffer - alias „Heinz Becker“. | Foto: ps

Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren „Heinz Becker"
„Déjà vu“

Wörth. Das Publikum kann sich freuen auf 2019: Déjà vu - Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker-Programmen, am Mittwoch, 13. Februar, 20 Uhr, in der Festhalle in Wörth. Kennen Sie das nicht auch? Da passiert Ihnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà-vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so heißt das neue Programm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker. Und tatsächlich wird sich der aufmerksame...

Lokales
Die Jugendfeuerwehr wird 45 Jahre alt. | Foto: PS

45 Jahre Jugendfeuerwehr
Tag der offenen Tür bei der Jugendfeuerwehr

Maximiliansau.  Am Samstag und Sonntag, 1. und 2. September, lädt die Jugendfeuerwehr Maximiliansau die Bevölkerung zu ihrem 45-jährigen Jubiläum ein. Dieses Ereignis fällt mit dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr zusammen. Festbeginn ist am Samstag um 16 Uhr. Am Sonntag ab 10 Uhr lädt die FFW zum Frühschoppen mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein Harmonie ein. Für die kleinen Besucher stehen eine Hüpfburg und das Feuerwehrauto zu Rundfahrten bereit. Außerdem stellt...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ