Jubiläumsjahr

Beiträge zum Thema Jubiläumsjahr

Lokales
Am 5. April findet der Jubiläumsball zur Feier von 750 Jahren Stadtrechte statt. | Foto: istock

Neustadt an der Weinstraße feiert 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert im Jahr 2025 ihr großes Stadtjubiläum „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“. Dies geschah am 06. April 1275 durch König Rudolf von Habsburg. Ein besonderes Ereignis für unsere Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt und Geschichte der Stadt und ihrer Weindörfer widerspiegelt. Und ganz...

Ausgehen & Genießen
Eduard Wetsteins ganze Leidenschaft gilt der Kunst. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Kunst von Eduard Wetstein zum Dorfjubiläum Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Unter dem Titel „Quer-Beet“ präsentiert der Maler und Grafiker Eduard Wetstein im Rahmen des Jubiläums „1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf“ noch bis zum 14. Juli im Diakonissen Mutterhaus Lachen vor allem Motive aus Lachen-Speyerdorf. Eduard Wetstein widmet sich ganz der gegenständlichen Malerei. Zu seinen Vorbildern zählt unter anderem Heiner Deege. Auch er malt bevorzugt in Acryl und Aquarell und als Grafiker natürlich auch mit Bleistift oder Tusche. Bei seinen Porträts...

Lokales
Die Königsbacher Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp.
2 Bilder

Interview der Woche
Ortsvorsteherin Alexandra Schaupp aus Königsbach

Von Markus Pacher Königsbach. Seit dem 1. Januar 2018 „regiert“ mit Alexandra Schaupp erstmals eine Frau den Neustadter Ortsteil Königsbach. Dieses Jahr wird für die gebürtige Westerwälderin zu einer besonderen Herausforderung, denn als Ortsvorsteherin und 1. Vorsitzende des Fördervereins „Die Kinschbacher“ ist sie natürlich maßgeblich in die Veranstaltungen zum 800-jährigen Jubiläum eingebunden. Markus Pacher sprach mit Alexandra Schaupp über ihre bisherigen Erfahrungen als Ortsvorsteherin und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ