Jugend forscht

Beiträge zum Thema Jugend forscht

Lokales
Wettbewerbe der Jubiläumsrunde "Jugend forscht" starten / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Wettbewerbe der Jubiläumsrunde "Jugend forscht" starten

Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ beginnen in der kommenden Woche die Wettbewerbe der 60. Runde von Jugend forscht. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10 350 junge MINT-Talente an. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler...

Lokales
Endspurt bei Jugend forscht 2025: Am 30. November ist Anmeldeschluss / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Endspurt bei Jugend forscht 2025: Am 30. November ist Anmeldeschluss

Rheinland-Pfalz. Wer 2025 bei der 60. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte sich beeilen. Nur noch bis Samstag, 30. November, können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Alterssparte Jugend forscht, jüngere Teilnehmende ab Klasse vier treten in der Sparte Jugend forscht junior an. Die Jubiläumswettbewerbsrunde steht unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. Auch sechs...

Lokales
Foto: Buragin

Fahrrad-Abstandsmessung gewinnt Preis beim „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“

Fahrradfahren ist nicht ganz ungefährlich. Halten alle Autofahrer immer den vorgeschriebenen Abstand ein, oder kommen sie dem Rad gefährlich nahe? Eine Frage, für die sich Alexander Grechko eine technische Lösung ausgedacht hat. „Wir haben immer wieder Projekte, die Menschen helfen sollen“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter Jugend forscht AG, in der Alexander sein Projekt entwickelt hat. „Programmieren und Technik interessieren mich“, sagt der Elfjährige, der vor zwei Jahren...

Lokales
Luis Liebenstein vom Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium forschte über das Thema „ractal fingers“  | Foto: red
2 Bilder

Wettbewerb „Jugend forscht“: Mach Dir einen Kopf!

Neustadt/Landau. Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ traten in diesem Jahr 60 Teilnehmer mit insgesamt 37 Forschungsprojekten beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ in der Südpfalz an, um einen der begehrten Preise und Auszeichnungen zu erringen. Zu den Preisträgern zählen auch Neustadter Schülerinnen und Schüler. Austragungsort der Preisverleihung war das Naturwissenschaftliche Technikum Künkele (NTK) in Landau. Die Gewinner dieses Regionalwettbewerbs wurden mit...

Lokales
Vergangene Woche fand der Jugend-forscht-Landeswettbewerb statt. Unter den Siegern befinden sich auch drei Jugendliche aus Kaiserslautern. | Foto: Stiftung Jugend forscht e. V.

Kaiserslauterer Jugendliche räumen ab bei Jugend forscht

Kaiserslautern. Elf junge MINT-Talente aus Rheinland-Pfalz qualifizierten sich für das 58. Bundesfinale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb Jugend forscht. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden diese Woche in Ludwigshafen ausgezeichnet. Darunter befinden sich auch drei Nachwuchstalente aus Kaiserslautern, die sich unter 55 Teilnehmenden mit insgesamt 36 Forschungsprojekten durchgesetzt haben. Matthis Straßer (15) und Daniel Schröder (16) vom Burggymnasium Kaiserslautern...

Lokales

Schick informiert sich über JuFo AG
„Mathilda“ fasziniert den Abgeordneten

„Wirklich beeindruckend“, kommentiert der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD) die Projekte, die ihm von Neustadter Forschern am vergangenen Montag vorgestellt wurden. Schick war zur „Jugend forscht AG“ gekommen, um den Jungforscherinnen und Jungforschern zu ihrem diesjährigen Erfolg bei den Jugend forscht-Regionalwettbewerben zu gratulieren. Sieben Projekte hatten die Jugendlichen in diesem Jahr eingereicht und sechs Preise gewonnen. Er wolle diesen Anlass nutzen, um sich vor Ort über die...

Lokales
Das Team der Neustadter Jugend forscht AG ist von der weltweit größten Computerspielmesse in Köln zurück gekehrt. Foto: Jugend forscht AG Neustadt
2 Bilder

Neustadter JuFo AG erfolgreich auf der Gamescom
Spielend lernen

Neustadt. Wer könnte Neustadt und seine innovationsfreudige Jugend überregional besser vertreten als die erfolgreiche Jugend forscht AG? Wie seit viele Jahren nutzte auch in diesem Sommer ein Team der AG unter Leitung von Sergej Buragin die Sommerferien, um einer Einladung zur Gamescom nach Köln zu folgen. Diese Messe ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Die zwölf Schüler aus Neustadt stellten in diesem Jahr zwei Projekte vor. Das erste im Bereich „Retro Gaming“ war das...

Lokales

Fräsmaschine für Jungforscher – Bürgerstiftung erweitert JuFo-Maschinenpark

„Wir können sie multifunktional einsetzen, sie bearbeitet auch viele verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoff und Aluminium“. Es ist eine besonders flexibel einsetzbare Fräsmaschine, über die sich Ruth Konter-Mannweiler vom Förderverein der Neustadter Jugend forscht AG so freut. „Aktuell nutzen wir die Fräse für die Entwicklung von Hilfen zur kontaktlosen Öffnung von Türen zur Unterstützung in der Corona-Krise“, berichtet Konter-Mannweiler. Die Anschaffung der Maschine verdankt die JuFo AG...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ